Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Stefan Brüdermann 7 Oktober 1959 in Osterode am Harz ist ein deutscher Historiker und Archivar Seit 2009 leitet er die A

Stefan Brüdermann

  • Startseite
  • Stefan Brüdermann
Stefan Brüdermann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Stefan Brüdermann (* 7. Oktober 1959 in Osterode am Harz) ist ein deutscher Historiker und Archivar. Seit 2009 leitet er die Abteilung Bückeburg des Niedersächsischen Landesarchivs.

Leben

Brüdermann studierte an den Universitäten Göttingen und Wien. 1987 wurde er in Göttingen mit einer Arbeit über Göttinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert (Erstgutachter: Ernst Schubert) promoviert. 1991 bis 1993 absolvierte er das Archivreferendariat in Osnabrück und Marburg. Vom Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover wurde er 1999 bis 2003 an das Deutsche Historische Institut in Rom abgeordnet, um das Repertorium Germanicum zu bearbeiten. 2003 kam er an das Staatsarchiv Bückeburg, dessen Leitung er 2009 übernahm.

1995 wurde er in die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen berufen. 1997 bis 1999 war er Geschäftsführer der Kommission. Er ist Vorsitzender der , Herausgeber der Lichtenberg-Studien (mit Ulrich Joost), der Schaumburger Studien und Schriftleiter der Schaumburg-lippischen Mitteilungen (seit 2017: Schaumburgische Mitteilungen). Seine wissenschaftlichen Interessen gelten der niedersächsischen Landesgeschichte, der Bildungs- und Kulturgeschichte.

Schriften (Auswahl)

Monographien
  • Göttinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert. Göttingen 1990.
  • Der Göttinger Studentenauszug 1790. Handwerkerehre und akademische Freiheit. Göttingen 1991.
  • Chorographia der hildesheimischen Stiftsfehde von Johannes Krabbe. Hannover 1997.
Herausgeberschaften/Editionen
  • mit Karin Brockmann, Walter Euhus und Thomas Schwark: Hannover fährt Rad. Braunschweig 1999.
  • Schaumburg im Mittelalter. 2. Aufl. Bielefeld 2014 (= Schaumburger Studien, Band 70).
  • Geschichte Niedersachsens. Vierter Band: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, Teil 1–2. Göttingen 2016 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Band 283).
  • 1615. Recht und Ordnung in Schaumburg, Bielefeld 2018 (= Schaumburger Studien, Band 74).
  • Entscheidungsjahre in Schaumburg. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Novemberpogrom, Göttingen 2020 (= Kulturlandschaft Schaumburg, Band 25).
  • mit Sebastian Schmideler: Bilderbücher – Reimgeschichten. Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, Göttingen 2021 (= Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs, Band 5).
  • mit Lu Seegers und Frank Werner: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten, Göttingen 2021. (= Kulturlandschaft Schaumburg, Band 26).
  • mit Lothar van Laak: Johann Gottfried Herder. Die Formation seines Werkes in Bückeburg 1771–1776, Göttingen 2024. (= Schaumburger Studien, Band 80).

Weblinks

Commons: Stefan Brüdermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Stefan Brüdermann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Clio-Online-Eintrag

Einzelnachweise

  1. Vademekum der Geschichtswissenschaften. Ausgabe 10, 2012/2013, Steiner, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-515-10079-3, S. 297.
  2. Kurzvita im Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands 97, 2017, S. 365.
  3. Der Vorstand der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen seit 1910 (PDF, 29 kB), abgerufen am 4. Juli 2015.
  4. Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Bückeburg – Nds. Landesarchiv, abgerufen am 10. Februar 2022.
Normdaten (Person): GND: 1037334531 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n92068637 | VIAF: 12436358 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brüdermann, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Archivar
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1959
GEBURTSORT Osterode am Harz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stefan Brüdermann, Was ist Stefan Brüdermann? Was bedeutet Stefan Brüdermann?

Stefan Brudermann 7 Oktober 1959 in Osterode am Harz ist ein deutscher Historiker und Archivar Seit 2009 leitet er die Abteilung Buckeburg des Niedersachsischen Landesarchivs Stefan Brudermann Mitte mit Thomas Vogtherr links und Thedel von Wallmoden 2016 in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische LandesbibliothekLebenBrudermann studierte an den Universitaten Gottingen und Wien 1987 wurde er in Gottingen mit einer Arbeit uber Gottinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18 Jahrhundert Erstgutachter Ernst Schubert promoviert 1991 bis 1993 absolvierte er das Archivreferendariat in Osnabruck und Marburg Vom Niedersachsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover wurde er 1999 bis 2003 an das Deutsche Historische Institut in Rom abgeordnet um das Repertorium Germanicum zu bearbeiten 2003 kam er an das Staatsarchiv Buckeburg dessen Leitung er 2009 ubernahm 1995 wurde er in die Historische Kommission fur Niedersachsen und Bremen berufen 1997 bis 1999 war er Geschaftsfuhrer der Kommission Er ist Vorsitzender der Herausgeber der Lichtenberg Studien mit Ulrich Joost der Schaumburger Studien und Schriftleiter der Schaumburg lippischen Mitteilungen seit 2017 Schaumburgische Mitteilungen Seine wissenschaftlichen Interessen gelten der niedersachsischen Landesgeschichte der Bildungs und Kulturgeschichte Schriften Auswahl MonographienGottinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18 Jahrhundert Gottingen 1990 Der Gottinger Studentenauszug 1790 Handwerkerehre und akademische Freiheit Gottingen 1991 Chorographia der hildesheimischen Stiftsfehde von Johannes Krabbe Hannover 1997 Herausgeberschaften Editionenmit Karin Brockmann Walter Euhus und Thomas Schwark Hannover fahrt Rad Braunschweig 1999 Schaumburg im Mittelalter 2 Aufl Bielefeld 2014 Schaumburger Studien Band 70 Geschichte Niedersachsens Vierter Band Vom Beginn des 19 Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil 1 2 Gottingen 2016 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Niedersachsen und Bremen Band 283 1615 Recht und Ordnung in Schaumburg Bielefeld 2018 Schaumburger Studien Band 74 Entscheidungsjahre in Schaumburg Vom Dreissigjahrigen Krieg bis zum Novemberpogrom Gottingen 2020 Kulturlandschaft Schaumburg Band 25 mit Sebastian Schmideler Bilderbucher Reimgeschichten Leben Werk und Wirkung des Buckeburger Kinderlyrikers Adolf Holst Gottingen 2021 Veroffentlichungen des Niedersachsischen Landesarchivs Band 5 mit Lu Seegers und Frank Werner Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten Gottingen 2021 Kulturlandschaft Schaumburg Band 26 mit Lothar van Laak Johann Gottfried Herder Die Formation seines Werkes in Buckeburg 1771 1776 Gottingen 2024 Schaumburger Studien Band 80 WeblinksCommons Stefan Brudermann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Stefan Brudermann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Clio Online EintragEinzelnachweiseVademekum der Geschichtswissenschaften Ausgabe 10 2012 2013 Steiner Stuttgart 2012 ISBN 978 3 515 10079 3 S 297 Kurzvita im Emder Jahrbuch fur historische Landeskunde Ostfrieslands 97 2017 S 365 Der Vorstand der Historischen Kommission fur Niedersachsen und Bremen seit 1910 PDF 29 kB abgerufen am 4 Juli 2015 Niedersachsisches Landesarchiv Abteilung Buckeburg Nds Landesarchiv abgerufen am 10 Februar 2022 Normdaten Person GND 1037334531 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n92068637 VIAF 12436358 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brudermann StefanKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und ArchivarGEBURTSDATUM 7 Oktober 1959GEBURTSORT Osterode am Harz

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Archäologischer Park

  • Juli 18, 2025

    Artur Dänhardt

  • Juli 18, 2025

    Alfred Wäger

  • Juli 18, 2025

    Albrecht Tübke

  • Juli 18, 2025

    Albrecht Schönherr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.