Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Steinerne Mühl ist ein Fluss im Mühlviertel in Oberösterreich der in Südböhmen als Horský potok entspringt Typologis

Steinerne Mühl

  • Startseite
  • Steinerne Mühl
Steinerne Mühl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Steinerne Mühl ist ein Fluss im Mühlviertel in Oberösterreich, der in Südböhmen als Horský potok entspringt. Typologisch zählt er zu den Gewässern des Granit- und Gneishochlandes.

Steinerne Mühl
Oberlauf: Horský potok, Kleine Mühl

Linzerbrücke in Haslach an der Mühl über die Steinerne Mühl

Daten
Lage Mühlviertel (Oberösterreich)
Flusssystem Donau
Abfluss über Große Mühl → Donau → Schwarzes Meer
Quelle als Horský potok bei Svatý Tomáš
48° 38′ 25″ N, 14° 6′ 13″ O48.64040194444414.103563611111940
Quellhöhe 940 m n.m.
Mündung südlich von Haslach an der Mühl in die Große Mühl48.57514.035833333333520Koordinaten: 48° 34′ 30″ N, 14° 2′ 9″ O
48° 34′ 30″ N, 14° 2′ 9″ O48.57514.035833333333520
Mündungshöhe 520 m ü. A.
Höhenunterschied 420 m
Sohlgefälle 18 ‰
Länge 24 km
Abfluss am Pegel Hartmannsdorf
AEo: 137,9 km²
Lage: 1,3 km oberhalb der Mündung
NNQ (10.09.1983)
MNQ 1956–2011
MQ 1956–2011
Mq 1956–2011
MHQ 1956–2011
HHQ (12.08.2002)
1,3 m³/s
660 l/s
2,09 m³/s
15,2 l/(s km²)
23,6 m³/s
174 m³/s
Linke Nebenflüsse Freibach, Weißenbach, Altenschläger Bach, Hummelmühlbach
Rechte Nebenflüsse Holzmühlbach, Pürwaldbach, Brentenbach
Gemeinden Afiesl, Vorderweißenbach, Helfenberg, Haslach an der Mühl
Schiffbarkeit Kleinfluss, Wildwasser & Wanderfluss

Geografie

Der Fluss entspringt bei Svatý Tomáš (Tschechien) im südöstlichen Böhmerwald als Horský potok. Einen halben Kilometer westlich liegt die Quelle des Zwettlbaches. Als Kleine Mühl fließt der Fluss Richtung Süden durch das Tal der Steinernen Mühl und durch den Ortskern von Helfenberg, wo er sich nach Westen wendet und dabei einige Stromschnellen entwickelt. Er mündet schließlich südlich von Haslach an der Mühl in die Große Mühl.

Geschichte

Die Steinerne Mühl gilt zusammen mit der Großen Mühl und der Kleinen Mühl als Namensgeber für das Mühlviertel. Auf alten Landkarten wird die Steinerne Mühl auch als Böhmische, Rauschende oder Kleine Michl geführt. Ein Wasserkraftwerk an der Steinernen Mühl in Helfenberg beliefert seit langem einen großen Teil des Ortes mit Strom.

Umwelt

Im Tal der Steinernen Mühl, kurz vor Helfenberg, befinden sich durch Wollsackverwitterung entstandene Blockströme, die den Fluss teilweise völlig unter großen Steinblöcken verschwinden lassen. Sie sind vermutlich Namensgeber für die Steinerne Mühl.

Fauna & Flora

In und an der Steinernen Mühl leben unter anderem Fischotter und Biber, Wasseramseln, Eisvögel, Graureiher und Weißstörche (Haslach an der Mühl). Auf einigen feuchten Mühlwiesen blühen Frühlingsknotenblumen. Der sehr naturnahe Oberlauf in Südböhmen liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Šumava und ist zugleich Naturschutzgebiet. Auf österreichischer Seite bei St. Stefan am Walde und bei Haslach bestehen zwei geschützte Landschaftsteile – Letzterer mit einem Naturerlebnisweg.

Wasserqualität

Die Steinerne Mühl hat eine gute Gewässergüteklasse von I-II.

Wirtschaft

Viele Mühlen entlang des Verlaufes zeugen von der früheren Bedeutung des Flusses. Kleinere Sägewerke und E-Werke werden auch heute immer noch vom Wasser der Steinernen Mühl angetrieben.

Weblinks

Commons: Steinerne Mühl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. 119. Band. Wien 2013, S. OG 158 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,9 MB])

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Steinerne Mühl, Was ist Steinerne Mühl? Was bedeutet Steinerne Mühl?

Die Steinerne Muhl ist ein Fluss im Muhlviertel in Oberosterreich der in Sudbohmen als Horsky potok entspringt Typologisch zahlt er zu den Gewassern des Granit und Gneishochlandes Steinerne Muhl Oberlauf Horsky potok Kleine MuhlLinzerbrucke in Haslach an der Muhl uber die Steinerne Muhl Linzerbrucke in Haslach an der Muhl uber die Steinerne MuhlDatenLage Muhlviertel Oberosterreich Flusssystem DonauAbfluss uber Grosse Muhl Donau Schwarzes MeerQuelle als Horsky potok bei Svaty Tomas48 38 25 N 14 6 13 O 48 640401944444 14 103563611111 940Quellhohe 940 m n m Mundung sudlich von Haslach an der Muhl in die Grosse Muhl48 575 14 035833333333 520 Koordinaten 48 34 30 N 14 2 9 O 48 34 30 N 14 2 9 O 48 575 14 035833333333 520Mundungshohe 520 m u A Hohenunterschied 420 mSohlgefalle 18 Lange 24 kmAbfluss am Pegel Hartmannsdorf AEo 137 9 km Lage 1 3 kmoberhalb der Mundung NNQ 10 09 1983 MNQ 1956 2011 MQ 1956 2011 Mq 1956 2011MHQ 1956 2011 HHQ 12 08 2002 1 3 m s 660 l s 2 09 m s 15 2 l s km 23 6 m s 174 m sLinke Nebenflusse Freibach Weissenbach Altenschlager Bach HummelmuhlbachRechte Nebenflusse Holzmuhlbach Purwaldbach BrentenbachGemeinden Afiesl Vorderweissenbach Helfenberg Haslach an der MuhlSchiffbarkeit Kleinfluss Wildwasser amp WanderflussGeografieDer Fluss entspringt bei Svaty Tomas Tschechien im sudostlichen Bohmerwald als Horsky potok Einen halben Kilometer westlich liegt die Quelle des Zwettlbaches Als Kleine Muhl fliesst der Fluss Richtung Suden durch das Tal der Steinernen Muhl und durch den Ortskern von Helfenberg wo er sich nach Westen wendet und dabei einige Stromschnellen entwickelt Er mundet schliesslich sudlich von Haslach an der Muhl in die Grosse Muhl GeschichteDie Steinerne Muhl gilt zusammen mit der Grossen Muhl und der Kleinen Muhl als Namensgeber fur das Muhlviertel Auf alten Landkarten wird die Steinerne Muhl auch als Bohmische Rauschende oder Kleine Michl gefuhrt Ein Wasserkraftwerk an der Steinernen Muhl in Helfenberg beliefert seit langem einen grossen Teil des Ortes mit Strom UmweltIm Tal der Steinernen Muhl kurz vor Helfenberg befinden sich durch Wollsackverwitterung entstandene Blockstrome die den Fluss teilweise vollig unter grossen Steinblocken verschwinden lassen Sie sind vermutlich Namensgeber fur die Steinerne Muhl Fauna amp Flora In und an der Steinernen Muhl leben unter anderem Fischotter und Biber Wasseramseln Eisvogel Graureiher und Weissstorche Haslach an der Muhl Auf einigen feuchten Muhlwiesen bluhen Fruhlingsknotenblumen Der sehr naturnahe Oberlauf in Sudbohmen liegt im UNESCO Biospharenreservat Sumava und ist zugleich Naturschutzgebiet Auf osterreichischer Seite bei St Stefan am Walde und bei Haslach bestehen zwei geschutzte Landschaftsteile Letzterer mit einem Naturerlebnisweg Wasserqualitat Die Steinerne Muhl hat eine gute Gewasserguteklasse von I II WirtschaftViele Muhlen entlang des Verlaufes zeugen von der fruheren Bedeutung des Flusses Kleinere Sagewerke und E Werke werden auch heute immer noch vom Wasser der Steinernen Muhl angetrieben WeblinksCommons Steinerne Muhl Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseBundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Hydrographisches Jahrbuch von Osterreich 2011 119 Band Wien 2013 S OG 158 info bmlrt gv at PDF 12 9 MB

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Adlershof–Altglienicke

  • Juli 18, 2025

    Stichkanal Osnabrück

  • Juli 18, 2025

    Stefan Jähnichen

  • Juli 18, 2025

    Stadtwerke Eckernförde

  • Juli 18, 2025

    Sparkasse Osnabrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.