Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Stella Heiß 15 Januar 1993 in Köln ist eine ehemalige deutsche Curlerin Stella HeißGeburtstag 15 Januar 1993Geburtsort K

Stella Heiß

  • Startseite
  • Stella Heiß
Stella Heiß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Stella Heiß (* 15. Januar 1993 in Köln) ist eine ehemalige deutsche Curlerin.

Stella Heiß
Geburtstag 15. Januar 1993
Geburtsort Köln, Deutschland
Karriere
Nation Deutschland Deutschland
Verein SC Riessersee
Spielposition Lead
Spielhand rechts
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
EM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
Curling-Weltmeisterschaft
Gold 2010 Swift Current
Curling-Europameisterschaft
Gold 2009 Aberdeen
letzte Änderung: 7. Februar 2018

Leben

Stella Heiß ist die Tochter des ehemaligen deutschen Eishockeynationalspielers Joseph Heiß. Ende 2015 beendete sie ihre sportliche Laufbahn zugunsten ihres Jura-Studiums in München.

2018 gehörte sie während der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang zum Experten- und Kommentatoren-Team von Eurosport.

Sportliche Karriere

Heiß spielte im Team von Andrea Schöpp auf der Position des Lead und war Mitglied des SC Riessersee.

2008 nahm sie an der Curling-Europameisterschaft in Schweden als Lead teil. Das Team belegte den vierten Platz.

2009 spielte Heiß erstmals bei einer Curling-Weltmeisterschaft. Das Team von Skip Andrea Schöpp belegte am Ende den 6. Platz. Bei der Curling-Europameisterschaft 2009 in Aberdeen war Heiß als Alternate im Team mit Skip Andrea Schöpp, Third Mélanie Robillard, Second Monika Wagner, Lead Corinna Scholz und gewann die Goldmedaille. Die Round Robin hatte das Team als Dritter abgeschlossen. Das Page-Playoff-Spiel gewann man gegen Russland und das Halbfinale gegen Dänemark. Im Finale setzte man sich mit 7:5 gegen die Schweiz durch.

Im Februar 2010 nahm Heiß als Mitglied des deutschen Teams an den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver (Kanada) teil und belegte mit der Mannschaft den sechsten Platz.

Heiß gewann am 28. März 2010 mit dem deutschen Team um Skip Andrea Schöpp die Curling-Weltmeisterschaft. Im kanadischen Swift Current besiegte die deutsche Mannschaft das Team Schottland um Skip Eve Muirhead mit 8:6 Steinen nach Zusatzend.

2015 nahm Heiß, mittlerweile für den Kölner Eisklub (KEK) startend, noch an der Curling-Weltmeisterschaft in Sapporo teil, verzichtete dann aber zu Gunsten ihres Jurastudiums auf die Teilnahme an der Curling-Europameisterschaft in Esbjerg.

Erfolge

  • Weltmeisterin 2010
  • Europameisterin 2009
  • Deutsche Meisterin 2009, 2010, 2011, 2012, 2013

Weblinks

  • Stella Heiß auf Worldcurling.org (englisch)
  • Stella Heiß in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Alexander Petri: Dreimal Heiß für Deutschland, auf: donaukurier.de, erstellt am 18. Februar 2016, aktualisiert am 1. Februar 2017, abgerufen am 7. Februar 2018
  2. Eurosport komplettiert Experten-Team für Olympia in PyeongChang 2018, auf: eurosport.de, vom 16. Januar 2018, abgerufen am 7. Februar 2018
  3. Damen WM in Japan mit Kölner Club Mitgliedern (Memento des Originals vom 27. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, auf: curling-koeln.de, vom 25. Februar 2015, abgerufen am 27. Februar 2017
  4. Achim Dreis: Fast alle Ziele erwischt, Curling-EM, auf: faz.net, vom 26. November 2015, abgerufen am 27. Februar 2017
Personendaten
NAME Heiß, Stella
KURZBESCHREIBUNG deutsche Curlerin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1993
GEBURTSORT Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stella Heiß, Was ist Stella Heiß? Was bedeutet Stella Heiß?

Stella Heiss 15 Januar 1993 in Koln ist eine ehemalige deutsche Curlerin Stella HeissGeburtstag 15 Januar 1993Geburtsort Koln DeutschlandKarriereNation Deutschland DeutschlandVerein SC RiesserseeSpielposition LeadSpielhand rechtsStatus zuruckgetretenMedaillenspiegelWM Medaillen 1 0 0 EM Medaillen 1 0 0 Curling WeltmeisterschaftGold 2010 Swift CurrentCurling EuropameisterschaftGold 2009 Aberdeenletzte Anderung 7 Februar 2018LebenStella Heiss ist die Tochter des ehemaligen deutschen Eishockeynationalspielers Joseph Heiss Ende 2015 beendete sie ihre sportliche Laufbahn zugunsten ihres Jura Studiums in Munchen 2018 gehorte sie wahrend der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang zum Experten und Kommentatoren Team von Eurosport Sportliche KarriereHeiss spielte im Team von Andrea Schopp auf der Position des Lead und war Mitglied des SC Riessersee 2008 nahm sie an der Curling Europameisterschaft in Schweden als Lead teil Das Team belegte den vierten Platz 2009 spielte Heiss erstmals bei einer Curling Weltmeisterschaft Das Team von Skip Andrea Schopp belegte am Ende den 6 Platz Bei der Curling Europameisterschaft 2009 in Aberdeen war Heiss als Alternate im Team mit Skip Andrea Schopp Third Melanie Robillard Second Monika Wagner Lead Corinna Scholz und gewann die Goldmedaille Die Round Robin hatte das Team als Dritter abgeschlossen Das Page Playoff Spiel gewann man gegen Russland und das Halbfinale gegen Danemark Im Finale setzte man sich mit 7 5 gegen die Schweiz durch Im Februar 2010 nahm Heiss als Mitglied des deutschen Teams an den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver Kanada teil und belegte mit der Mannschaft den sechsten Platz Heiss gewann am 28 Marz 2010 mit dem deutschen Team um Skip Andrea Schopp die Curling Weltmeisterschaft Im kanadischen Swift Current besiegte die deutsche Mannschaft das Team Schottland um Skip Eve Muirhead mit 8 6 Steinen nach Zusatzend 2015 nahm Heiss mittlerweile fur den Kolner Eisklub KEK startend noch an der Curling Weltmeisterschaft in Sapporo teil verzichtete dann aber zu Gunsten ihres Jurastudiums auf die Teilnahme an der Curling Europameisterschaft in Esbjerg ErfolgeWeltmeisterin 2010 Europameisterin 2009 Deutsche Meisterin 2009 2010 2011 2012 2013WeblinksStella Heiss auf Worldcurling org englisch Stella Heiss in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseAlexander Petri Dreimal Heiss fur Deutschland auf donaukurier de erstellt am 18 Februar 2016 aktualisiert am 1 Februar 2017 abgerufen am 7 Februar 2018 Eurosport komplettiert Experten Team fur Olympia in PyeongChang 2018 auf eurosport de vom 16 Januar 2018 abgerufen am 7 Februar 2018 Damen WM in Japan mit Kolner Club Mitgliedern Memento des Originals vom 27 Februar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 auf curling koeln de vom 25 Februar 2015 abgerufen am 27 Februar 2017 Achim Dreis Fast alle Ziele erwischt Curling EM auf faz net vom 26 November 2015 abgerufen am 27 Februar 2017PersonendatenNAME Heiss StellaKURZBESCHREIBUNG deutsche CurlerinGEBURTSDATUM 15 Januar 1993GEBURTSORT Koln

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Große Bleiche

  • Juli 20, 2025

    Große Antillen

  • Juli 20, 2025

    Große Olympiaschanze

  • Juli 20, 2025

    Groß Ziescht

  • Juli 20, 2025

    Groß Väter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.