Das Nahverkehrssystem Kasan der russischen Millionenstadt Kasan besteht aus Omnibussen Oberleitungsbussen Straßenbahnen
Straßenbahn Kasan

Das Nahverkehrssystem Kasan der russischen Millionenstadt Kasan besteht aus Omnibussen, Oberleitungsbussen, Straßenbahnen, einer U-Bahn und innerstädtischen Elektrozügen, die einer S-Bahn ähneln. Im Jahr 2008 wurden von diesen Verkehrsmitteln 319,9 Mio. Passagiere befördert. Es gibt kein zentrales Unternehmen, welches alle Transportmittel koordiniert. Die Metro, die Trolleybusse und Straßenbahnen werden jeweils von einzelnen privaten Unternehmen betrieben. Am Ufer der Wolga gibt es einen Binnenhafen für Touristen und Güterumschlag. Südlich der Stadt liegt der Flughafen Kasan, der 2008 über 750.000 Passagiere abfertigte.
Straßenbahn
Die Straßenbahn Kasan (russisch Казанский трамвай Kasanski Tramwaj) wurde am 20. November 1899 eröffnet. Zu Zeit der größten Ausdehnung gehörten 20 Linien zum Netz. Die meisten Linien wurden zwischen 2005 und 2008 geschlossen, seither sind es nur noch acht Linien. Die Länge des Systems beträgt 187 km (Stand: 2009), die Spurweite 1524 mm. Im Streckennetz gibt es zwei Depots, ein früher vorhandenes wurde geschlossen. Auf den Strecken verkehren insgesamt 161 Straßenbahnzüge (197 Wagen). Der Fuhrpark besteht vor allem aus KTM-5 und KTM-8 sowie den Modellen LM-93 und LM-99 von PTMS. Vom Typ RWS-6 sind nur noch fünf Wagen im Einsatz. Der Fahrpreis betrug 10 Rubel pro Fahrt (Stand: 2009).
Oberleitungsbus
Der Oberleitungsbus Kasan (russisch Казанский троллейбус Kasanski Trolleybus) wurde am 27. November 1948 eröffnet. Waren es 1999 noch 14 Linien und knapp 157 km, so besteht das Netz aus 16 Linien mit einer Gesamtlänge von 355 km. In zwei Depots stehen 229 Busse zur Verfügung. 2008 fuhren rund 40,8 Mio. Passagiere in Kasan mit dem Trolleybus. Das entspricht einem Anteil von 12,7 % am gesamten Passagieraufkommen im öffentlichen Personennahverkehr der Metropole.
Stadtbus
74 % des Passagieraufkommens in Kasan bewältigt ein Netz von Stadtbussen. Die ersten Busse verkehrten 1925 innerhalb der Stadt und waren vom Typ Fiat BL 18. Eine tiefgreifende Umorganisierung des Stadtbussystems fand 2007 statt. Dabei wurde die Linienführung verändert sowie eine grundlegende Erneuerung des Fuhrparks beschlossen. Seitdem sind alle Busse rot. Der Fuhrpark umfasste 2008 1444 Fahrzeuge verschiedener Größe und Modelle. Die meisten Busse sind von chinesischen Herstellern, dem belarussischen Hersteller Minski Awtomobilny Sawod, Hyundai sowie russischen und ukrainischen Herstellern. Eine Fahrt kostet 25 Rubel (Stand: 2017). Die insgesamt 1918 km Buslinien werden nicht nur von einem einzigen zentralen Unternehmen befahren, sondern von mehr als zehn verschiedenen Verkehrsunternehmen bedient.
In Kasan besteht die Möglichkeit, mit dem Taxi zu fahren. Dazu stehen mehrere Taxiunternehmen zur Auswahl.
Überlandbus
Seit dem 28. Dezember 2009 gibt es in Kasan zwei große Busbahnhöfe, als neben dem zentralen der südliche Busbahnhof eröffnet wurde. Von dort verkehren Bussen in andere Städte der Republik sowie in weiter entfernte größere Städte. Es besteht eine Verbindung Kasan–Baku.
Metro Kasan
Eisenbahn
Der (Passaschirski) liegt im Zentrum der Stadt. Das 1896 errichtete Gebäude ist ein Denkmal der Architektur. Es bestehen 15 verschiedene Verbindungen in andere Städte, unter anderem nach Moskau, Joschkar-Ola, Uljanowsk und Jekaterinburg. Jährlich werden auf dem Bahnhof mit seinen sieben Bahnsteigen rund acht Millionen Passagiere abgefertigt. Der Bahnhof ist mit verschiedenen Bus-, Obus- und Straßenbahnlinien zu erreichen.
Im Norden der Stadt gibt es einen zweiten Bahnhof, dessen Zukunft jedoch unklar ist.
Um die Stadt herum besteht eine Elektritschka, eine Art S-Bahn mit 19 Stationen, die Außenbezirke und Vororte mit dem Zentrum verbinden. Zur Universiade 2013 in der Stadt soll eine Linie den Flughafen mit dem Zentrum verbinden.
Sonstiges
Die Stadt besitzt einen Binnenhafen, der sowohl für Touristen als auch für Güterverladung und -beförderung genutzt wird. Im Sommer bestehen mit Flusskreuzfahrtschiffen Reisemöglichkeiten zu anderen Wolga-Metropolen.
Weblinks
- Seite des Öffentlichen Personennahverkehrs in Kasan (russisch)
- Seite des Flughafens Kasan (russisch)
- Seite des Betreibers des Flusshafens (russisch)
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie ( des vom 12. März 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://transphoto.ru/show.php?t=1&cid=85
- http://www.trolleymotion.com/cities/index.php?sy_ID=201
- Diagramm über die Passagierverteilung in 2008 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- kazantransport.by.ru ( vom 24. Dezember 2004 im Internet Archive)
- http://kazantransport.ru/index.php?page=content&DocID=1795
- Archivierte Kopie ( des vom 15. Januar 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://www.finmarket.ru/z/nws/news.asp?rid=1&fid=86695&id=957283&ref=AnketaOrg
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Kasan, Was ist Straßenbahn Kasan? Was bedeutet Straßenbahn Kasan?
Das Nahverkehrssystem Kasan der russischen Millionenstadt Kasan besteht aus Omnibussen Oberleitungsbussen Strassenbahnen einer U Bahn und innerstadtischen Elektrozugen die einer S Bahn ahneln Im Jahr 2008 wurden von diesen Verkehrsmitteln 319 9 Mio Passagiere befordert Es gibt kein zentrales Unternehmen welches alle Transportmittel koordiniert Die Metro die Trolleybusse und Strassenbahnen werden jeweils von einzelnen privaten Unternehmen betrieben Am Ufer der Wolga gibt es einen Binnenhafen fur Touristen und Guterumschlag Sudlich der Stadt liegt der Flughafen Kasan der 2008 uber 750 000 Passagiere abfertigte Strassenbahn vom Typ RWS 6 zur Tausendjahrfeier der Stadt 2005Stadtbus in Kasan mit typisch roter LackierungEingang zur Metrostation KremljowskajaKasaner HauptbahnhofStrassen Kasans bei Nacht aus der VogelperspektivePassagierverteilung auf die einzelnen VerkehrsmittelTeile dieses Artikels scheinen seit 2009 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2009StrassenbahnDie Strassenbahn Kasan russisch Kazanskij tramvaj Kasanski Tramwaj wurde am 20 November 1899 eroffnet Zu Zeit der grossten Ausdehnung gehorten 20 Linien zum Netz Die meisten Linien wurden zwischen 2005 und 2008 geschlossen seither sind es nur noch acht Linien Die Lange des Systems betragt 187 km Stand 2009 die Spurweite 1524 mm Im Streckennetz gibt es zwei Depots ein fruher vorhandenes wurde geschlossen Auf den Strecken verkehren insgesamt 161 Strassenbahnzuge 197 Wagen Der Fuhrpark besteht vor allem aus KTM 5 und KTM 8 sowie den Modellen LM 93 und LM 99 von PTMS Vom Typ RWS 6 sind nur noch funf Wagen im Einsatz Der Fahrpreis betrug 10 Rubel pro Fahrt Stand 2009 OberleitungsbusDer Oberleitungsbus Kasan russisch Kazanskij trollejbus Kasanski Trolleybus wurde am 27 November 1948 eroffnet Waren es 1999 noch 14 Linien und knapp 157 km so besteht das Netz aus 16 Linien mit einer Gesamtlange von 355 km In zwei Depots stehen 229 Busse zur Verfugung 2008 fuhren rund 40 8 Mio Passagiere in Kasan mit dem Trolleybus Das entspricht einem Anteil von 12 7 am gesamten Passagieraufkommen im offentlichen Personennahverkehr der Metropole Stadtbus74 des Passagieraufkommens in Kasan bewaltigt ein Netz von Stadtbussen Die ersten Busse verkehrten 1925 innerhalb der Stadt und waren vom Typ Fiat BL 18 Eine tiefgreifende Umorganisierung des Stadtbussystems fand 2007 statt Dabei wurde die Linienfuhrung verandert sowie eine grundlegende Erneuerung des Fuhrparks beschlossen Seitdem sind alle Busse rot Der Fuhrpark umfasste 2008 1444 Fahrzeuge verschiedener Grosse und Modelle Die meisten Busse sind von chinesischen Herstellern dem belarussischen Hersteller Minski Awtomobilny Sawod Hyundai sowie russischen und ukrainischen Herstellern Eine Fahrt kostet 25 Rubel Stand 2017 Die insgesamt 1918 km Buslinien werden nicht nur von einem einzigen zentralen Unternehmen befahren sondern von mehr als zehn verschiedenen Verkehrsunternehmen bedient In Kasan besteht die Moglichkeit mit dem Taxi zu fahren Dazu stehen mehrere Taxiunternehmen zur Auswahl UberlandbusSeit dem 28 Dezember 2009 gibt es in Kasan zwei grosse Busbahnhofe als neben dem zentralen der sudliche Busbahnhof eroffnet wurde Von dort verkehren Bussen in andere Stadte der Republik sowie in weiter entfernte grossere Stadte Es besteht eine Verbindung Kasan Baku Metro Kasan Hauptartikel Metro KasanEisenbahnDer Passaschirski liegt im Zentrum der Stadt Das 1896 errichtete Gebaude ist ein Denkmal der Architektur Es bestehen 15 verschiedene Verbindungen in andere Stadte unter anderem nach Moskau Joschkar Ola Uljanowsk und Jekaterinburg Jahrlich werden auf dem Bahnhof mit seinen sieben Bahnsteigen rund acht Millionen Passagiere abgefertigt Der Bahnhof ist mit verschiedenen Bus Obus und Strassenbahnlinien zu erreichen Im Norden der Stadt gibt es einen zweiten Bahnhof dessen Zukunft jedoch unklar ist Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2013 Um die Stadt herum besteht eine Elektritschka eine Art S Bahn mit 19 Stationen die Aussenbezirke und Vororte mit dem Zentrum verbinden Zur Universiade 2013 in der Stadt soll eine Linie den Flughafen mit dem Zentrum verbinden SonstigesDie Stadt besitzt einen Binnenhafen der sowohl fur Touristen als auch fur Guterverladung und beforderung genutzt wird Im Sommer bestehen mit Flusskreuzfahrtschiffen Reisemoglichkeiten zu anderen Wolga Metropolen WeblinksCommons Verkehr in Kasan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite des Offentlichen Personennahverkehrs in Kasan russisch Seite des Flughafens Kasan russisch Seite des Betreibers des Flusshafens russisch EinzelnachweiseArchivierte Kopie Memento des Originals vom 12 Marz 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 http transphoto ru show php t 1 amp cid 85 http www trolleymotion com cities index php sy ID 201 Diagramm uber die Passagierverteilung in 2008 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis kazantransport by ru Memento vom 24 Dezember 2004 im Internet Archive Linktext fehlt http kazantransport ru index php page content amp DocID 1795 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 15 Januar 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 http www finmarket ru z nws news asp rid 1 amp fid 86695 amp id 957283 amp ref AnketaOrgStrassenbahnen in Russland Angarsk Chabarowsk Irkutsk Jekaterinburg Kaliningrad Kasan Krasnodar Moskau Nischni Nowgorod Nowosibirsk Omsk Ossinniki Perm Rostow am Don Sankt Petersburg Slatoust Tscherjomuschki Ulan Ude Ussolje Sibirskoje Ust Ilimsk Wladiwostok Wolgograd Woltschansk Ehemalige Komsomolsk am Amur