Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Verkehrsbegleitgrün auch Weg oder Straßenbegleitgrün ist ein Sammelbegriff für sämtliche zu einem Verkehrsweg gehörenden

Straßenbegleitgrün

  • Startseite
  • Straßenbegleitgrün
Straßenbegleitgrün
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Verkehrsbegleitgrün (auch Weg- oder Straßenbegleitgrün) ist ein Sammelbegriff für sämtliche zu einem Verkehrsweg gehörenden Grünflächen und Gehölzpflanzungen.

Pflanzen

Typische Bepflanzungen sind Bäume, Gräser oder Sträucher (beispielsweise Gewöhnliche Schneebeere, Wolliger Schneeball und Alpen-Johannisbeere). In Deutschland ist seit März 2020 nach §40 Bundesnaturschutzgesetz für Pflanzungen an Straßennebenflächen außerorts die Verwendung von gebietseigenen Herkünften, das heißt von gebietseigenem Saatgut und gebietseigenen Gehölzen, verpflichtend.

Anlage und Pflege

Das Begleitgrün muss in regelmäßigen Abständen zurückgeschnitten und gepflegt werden, damit keine Gefahren für den Verkehr ausgehen (Verkehrssicherungspflicht). Bei der Anlage und Auswahl von Straßenbegleitgrün sind besondere Vorgaben zu beachten. So ist beispielsweise auf Mittelstreifen das Straßenbegleitgrün so anzulegen, dass es nicht als potentielle Nahrungsquelle für Tiere dient. Zudem ist darauf zu achten, dass in Kurven die Sicht der Fahrer nicht eingeschränkt wird, da sonst die Gefahr besteht, dass Hindernisse auf der Fahrbahn oder ein Stauende zu spät erkannt werden.

In der Schweiz wird seit 2008 auf Buschwerk bei Mittelstreifen verzichtet. Abgesehen von Kosteneinsparungen wird dies damit begründet, dass dank besserer Scheinwerfer ein derartiger Blendschutz nicht mehr notwendig sei und die Pflege des Buschwerks durch den zunehmenden Verkehr gefährlicher geworden ist. Umgesetzt wird das Vorhaben bei geplanten Sanierungen solcher Straßenabschnitte.

Aufgaben

Das Straßenbegleitgrün erfüllt im Allgemeinen folgende Aufgaben:

  • Straßenbegleitgrün leistet einen positiven Beitrag zur Verkehrssicherheit, da es als Blendschutz (so genannte Blendschutzpflanzung) dient und dem Verkehrsteilnehmer eine optische Führung (beispielsweise als „Riegelbepflanzung“) bieten kann. Des Weiteren dient es den Anwohnern als Sicht- bzw. Lärmschutz und zur Reduzierung der Einwirkung aus Wind und Schnee (Schneeverwehung). Beim Abkommen von der Fahrbahn kann es als Auffangschutz dienen.
  • Im Sinne der Ingenieurbiologie übernimmt Straßenbegleitgrün die Befestigung von Böschungsflächen und verhindert so deren Erosion.
  • Mit Hilfe von Straßenbegleitgrün gelingt es, den Straßenraum ansprechend zu gestalten (Straßenraumgestaltung) und die Straße in die Landschaft einzubinden (Landschaftsgestaltung).
  • Grün- und Gehölzflächen schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen und tragen zur Erstellung eines Biotopverbundes bei (Landschaftsökologie).

Siehe auch

  • Grün- und Gehölzpflege
  • Blendschutzzaun
  • Straßenlaub

Literatur

  • Christine Andres et al.: Straßenbegleitgrün. Wirtschaftlich, ökologisch und verkehrssicher. Forum Verlag Herkert, Merching 2020, ISBN 978-3-96314-410-3.

Weblinks

  • www.strassen.nrw.de: Funktionen von Straßenbegleitgrün

Einzelnachweise

  1. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – Alles sauber, alles rein? Grünflächenpflege in der Landschaft (nicht online verfügbar) (PDF; 248 kB)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 30 Jun 2025 / 13:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbegleitgrün, Was ist Straßenbegleitgrün? Was bedeutet Straßenbegleitgrün?

Verkehrsbegleitgrun auch Weg oder Strassenbegleitgrun ist ein Sammelbegriff fur samtliche zu einem Verkehrsweg gehorenden Grunflachen und Geholzpflanzungen Strassenbegleitgrun an einem KreisverkehrPflanzenTypische Bepflanzungen sind Baume Graser oder Straucher beispielsweise Gewohnliche Schneebeere Wolliger Schneeball und Alpen Johannisbeere In Deutschland ist seit Marz 2020 nach 40 Bundesnaturschutzgesetz fur Pflanzungen an Strassennebenflachen ausserorts die Verwendung von gebietseigenen Herkunften das heisst von gebietseigenem Saatgut und gebietseigenen Geholzen verpflichtend Anlage und PflegeDas Begleitgrun muss in regelmassigen Abstanden zuruckgeschnitten und gepflegt werden damit keine Gefahren fur den Verkehr ausgehen Verkehrssicherungspflicht Bei der Anlage und Auswahl von Strassenbegleitgrun sind besondere Vorgaben zu beachten So ist beispielsweise auf Mittelstreifen das Strassenbegleitgrun so anzulegen dass es nicht als potentielle Nahrungsquelle fur Tiere dient Zudem ist darauf zu achten dass in Kurven die Sicht der Fahrer nicht eingeschrankt wird da sonst die Gefahr besteht dass Hindernisse auf der Fahrbahn oder ein Stauende zu spat erkannt werden In der Schweiz wird seit 2008 auf Buschwerk bei Mittelstreifen verzichtet Abgesehen von Kosteneinsparungen wird dies damit begrundet dass dank besserer Scheinwerfer ein derartiger Blendschutz nicht mehr notwendig sei und die Pflege des Buschwerks durch den zunehmenden Verkehr gefahrlicher geworden ist Umgesetzt wird das Vorhaben bei geplanten Sanierungen solcher Strassenabschnitte AufgabenDas Strassenbegleitgrun erfullt im Allgemeinen folgende Aufgaben Strassenbegleitgrun leistet einen positiven Beitrag zur Verkehrssicherheit da es als Blendschutz so genannte Blendschutzpflanzung dient und dem Verkehrsteilnehmer eine optische Fuhrung beispielsweise als Riegelbepflanzung bieten kann Des Weiteren dient es den Anwohnern als Sicht bzw Larmschutz und zur Reduzierung der Einwirkung aus Wind und Schnee Schneeverwehung Beim Abkommen von der Fahrbahn kann es als Auffangschutz dienen Im Sinne der Ingenieurbiologie ubernimmt Strassenbegleitgrun die Befestigung von Boschungsflachen und verhindert so deren Erosion Mit Hilfe von Strassenbegleitgrun gelingt es den Strassenraum ansprechend zu gestalten Strassenraumgestaltung und die Strasse in die Landschaft einzubinden Landschaftsgestaltung Grun und Geholzflachen schaffen Lebensraume fur Tiere und Pflanzen und tragen zur Erstellung eines Biotopverbundes bei Landschaftsokologie Siehe auchGrun und Geholzpflege Blendschutzzaun StrassenlaubLiteraturChristine Andres et al Strassenbegleitgrun Wirtschaftlich okologisch und verkehrssicher Forum Verlag Herkert Merching 2020 ISBN 978 3 96314 410 3 Weblinkswww strassen nrw de Funktionen von StrassenbegleitgrunEinzelnachweiseBayerische Landesanstalt fur Weinbau und Gartenbau Alles sauber alles rein Grunflachenpflege in der Landschaft nicht online verfugbar PDF 248 kB

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Königsmarck

  • Juni 24, 2025

    Königinmutter

  • Juni 21, 2025

    Königin

  • Juni 19, 2025

    König

  • Juni 24, 2025

    Können

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.