Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Straßburger Kapitelstreit war eine Auseinandersetzung zwischen der katholischen und der protestantischen Partei im D

Straßburger Kapitelstreit

  • Startseite
  • Straßburger Kapitelstreit
Straßburger Kapitelstreit
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Straßburger Kapitelstreit war eine Auseinandersetzung zwischen der katholischen und der protestantischen Partei im Domkapitel des Straßburger Münsters um die Vorherrschaft im Bistum Straßburg. Er begann 1583 und endete endgültig 1604 mit einem Sieg der katholischen Partei um die seit 1592 umstrittene Besetzung des Bischofsamts.

Der Kapitelstreit eskalierte nach dem Tod des Bischofs Johann IV. von Manderscheid-Blankenheim, als die protestantische Partei den fünfzehnjährigen Johann Georg von Brandenburg zum neuen Bischof wählte, während die katholische Mehrheit im Kapitel kurz darauf für Karl von Lothringen votierte. Die daraufhin einsetzenden bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden Parteien wurden 1593 durch einen Waffenstillstand eingeschränkt, der Karl im linksrheinischen und Johann Georg im rechtsrheinischen Teil des Bistums die Vorherrschaft überließ. Kaiser Rudolf II. beendete die Spaltung des Bistums 1599 mit einem Votum für Karl, Johann Georg verzichtete 1604 gegen eine finanzielle Entschädigung auf seine Rechte.

Literatur

  • Gerhard Taddey: Straßburger Kapitelstreit. In: Gerhard Taddey (Hrsg.): Lexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2. Weltkrieges. 2., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 1983, ISBN 3-520-81302-5, S. 1204f.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:09

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßburger Kapitelstreit, Was ist Straßburger Kapitelstreit? Was bedeutet Straßburger Kapitelstreit?

Der Strassburger Kapitelstreit war eine Auseinandersetzung zwischen der katholischen und der protestantischen Partei im Domkapitel des Strassburger Munsters um die Vorherrschaft im Bistum Strassburg Er begann 1583 und endete endgultig 1604 mit einem Sieg der katholischen Partei um die seit 1592 umstrittene Besetzung des Bischofsamts Der Kapitelstreit eskalierte nach dem Tod des Bischofs Johann IV von Manderscheid Blankenheim als die protestantische Partei den funfzehnjahrigen Johann Georg von Brandenburg zum neuen Bischof wahlte wahrend die katholische Mehrheit im Kapitel kurz darauf fur Karl von Lothringen votierte Die daraufhin einsetzenden bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden Parteien wurden 1593 durch einen Waffenstillstand eingeschrankt der Karl im linksrheinischen und Johann Georg im rechtsrheinischen Teil des Bistums die Vorherrschaft uberliess Kaiser Rudolf II beendete die Spaltung des Bistums 1599 mit einem Votum fur Karl Johann Georg verzichtete 1604 gegen eine finanzielle Entschadigung auf seine Rechte LiteraturGerhard Taddey Strassburger Kapitelstreit In Gerhard Taddey Hrsg Lexikon der deutschen Geschichte Personen Ereignisse Institutionen Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2 Weltkrieges 2 uberarbeitete Auflage Kroner Stuttgart 1983 ISBN 3 520 81302 5 S 1204f

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Nafiz Gürman

  • Juli 16, 2025

    Nordvietnamesische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Mährische Indianer

  • Juli 16, 2025

    Münchner Waisenhaus

  • Juli 16, 2025

    Münchner Stadtmuseum

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.