Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die syrischen Luftstreitkräfte arabisch القوات الجوية العربية السورية DMG al Quwwāt aǧ Ǧawwiyya al ʿArabiyya as Sūriyya

Syrische Luftstreitkräfte

  • Startseite
  • Syrische Luftstreitkräfte
Syrische Luftstreitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die syrischen Luftstreitkräfte (arabisch القوات الجوية العربية السورية, DMG al-Quwwāt aǧ-Ǧawwiyya al-ʿArabiyya as-Sūriyya ‚Die arabisch-syrischen Luftstreitkräfte‘) waren eine Teilstreitkraft der syrischen Streitkräfte und wurde 1948 gegründet. Sie führten 1948, 1967, 1973 und 1982 teils zusammen mit Luftstreitkräften anderer arabischer Staaten gegen die israelische Luftwaffe mehrere Kriege. Seit Sommer 2012 kämpfte sie als Teil der dem ehemaligen, syrischen Präsidenten Baschar al-Assad unterstehenden Streitkräfte im Syrischen Bürgerkrieg.

القوات الجوية العربية السورية/ Syrische Luftstreitkräfte

Aufstellung 1948
Staat Syrien Syrien
Streitkräfte Streitkräfte Syriens
Typ Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte)
Insignien
Bis 1963 verwendete Flugzeugkokarde
Hoheitszeichen (Seitenleitwerk)

Organisation

Das Personal bestand vor dem syrischen Bürgerkrieg aus regulär rund 60.000 Angehörigen, die in sieben Angriffs- und 20 Abfangjagdstaffeln sowie vier Transport- und eine Ausbildungsstaffel organisiert waren. Die Hubschrauber waren in etwa einem Dutzend Angriffsstaffeln zusammengefasst.

Ausrüstung

Das Flugzeugarsenal umfasst über 600 Maschinen, die allerdings nicht alle einsatzbereit sein dürften. Die Luftflotte besteht vor allem aus MiG-21, MiG-23 sowie Su-22. Der Bestand moderner Kampfflugzeuge ist deutlich kleiner und besteht aus Su-24, MiG-25 und MiG-29. Die Hubschrauber-Flotte umfasst knapp 90 Mil-Kampfhubschrauber.

Im Juli 2016 war die Rede von neuen Su-24-Kampfflugzeugen, es handelte sich um Upgrades auf SU-24M2-Standard.

Flugzeug Herkunft Verwendung Version Gekauft Bild
Jagdflugzeuge
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjäger MiG-21bis/MF 179
Mikojan-Gurewitsch MiG-23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Abfangjäger MiG-23MF/MS/ML/MLD 146
Mikojan-Gurewitsch MiG-25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Abfangjäger MiG-25PD 16
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Mehrzweckkampfflugzeug MiG-29A/M2/SMT 40
Jagdbomber
Mikojan-Gurewitsch MiG-23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber MiG-23BN ?
Suchoi Su-24 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber Su-24MK 20
Suchoi Su-22 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber Su-22M-2K/-4K 50
Aufklärer
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Aufklärer MiG-21R ?
Mikojan-Gurewitsch MiG-25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Aufklärer MiG-25RB 8
Trainer
SIAT 223 Flamingo Deutschland Deutschland Trainer MBB 223A-1 40
Aero L-39ZO/ZA „Albatros“ Tschechoslowakei Tschechoslowakei Strahltrainer L-39ZO/ZA 70 (2012)
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG-21U ?
Mikojan-Gurewitsch MiG-23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG-23UB ?
Mikojan-Gurewitsch MiG-25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG-25U 2
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG-29UB ?
Suchoi Su-22 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer Su-22UM-2K/-3K ?
Kampf- und Angriffshubschrauber
Aérospatiale SA 342 „Gazelle“ Frankreich Frankreich Kampfhubschrauber SA.342L/M „Gazelle“ 38
Mil Mi-8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Kampfhubschrauber Mi-8TWK / Mi-17 55
Mil Mi-24 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Kampfhubschrauber Mi-24D ca. 50

Basen

Neben den auch militärisch genutzten sechs zivilen Flughäfen verfügten die Luftstreitkräfte bis zum Bürgerkrieg noch über weitere 17 Militärflugplätze, die sich fast alle auf den westlichen Teil des Landes konzentrierten. Mehrheitlich sind die Basen unter Kontrolle der syrischen Luftstreitkräfte, jedoch wurden einige aber auch von der al-Nusra-Front, dem Islamischen Staat, der Freien Syrischen Armee und der YPG eingenommen. Bekannt sind:

  • der Militärflugplatz asch-Schaʿirat
  • der Militärflugplatz Hamdan bei Abu Kamal
  • der Militärflugplatz Menagh in der Provinz Aleppo
  • der Militärflugplatz Taftanaz
  • der Militärflugplatz Kuweyres
  • der Militärflugplatz as-Sin
  • der Militärflugplatz al-Mazza
  • der Militärflugplatz Hama
  • der Militärflugplatz Hmeimim
  • der Militärflugplatz ath-Thaʿla
  • der Militärflugplatz ad-Dabʿa
  • der Militärflugplatz at-Tiyas

Rolle im Syrischen Bürgerkrieg

Zu Beginn des Bürgerkriegs 2011 wurde die Luftwaffe von internationalen Beobachtern als handlungsunfähig angesehen. Anlässlich der Offensive der Rebellen gegen Aleppo ab Juli 2012 führte die Luftwaffe landesweit Einsätze zur Unterstützung der Regierungstruppen durch. Hierbei erfolgten bis zu 230 Luftmissionen pro Tag. 2014 war die Kampfstärke auf rund 60 Helikopter und 150 Jagdbomber abgeschmolzen. Die Munitionsbestände waren weitgehend dezimiert, weswegen die Luftwaffe zunehmend auf improvisierte Waffen, wie Fassbomben zurückgriff. Die improvisierten Waffen waren aufgrund ihrer technischen Einfachheit ungenau, unzuverlässig und führten oft zu Verlusten an Piloten oder Bodenpersonal durch vorzeitige Auslösung. In den ersten fünf Jahren des Bürgerkrieges verlor die Luftwaffe mindestens 55 Kampfflugzeuge durch Beschuss in der Luft und 51 durch Einwirkung am Boden sowie 57 Helikopter durch Beschuss in der Luft und 28 durch Einwirkung am Boden. Die Rebellen verfügten über keine eigene Luftwaffe fügten aber durch bodengestützte Flugabwehrsysteme der syrischen Luftwaffe schwere Verluste zu. Daneben dienten die Luftwaffenbasen auch als Ankerpunkte für Verteidigungsstellungen von Bodentruppen. Ebenso führten sie Luftversorgungs- und transportmissionen durch.

Die Luftwaffe gehörte zu den Truppenteilen des Assad-Regimes mit der höchsten Motivation. Die Massaker an Luftwaffenpersonal bei der Eroberung der Luftwaffenbasen At-Taqba, Tadmur und Abu Durhas durch den IS beziehungsweise durch die Al-Nusra-Front weckten bei den verbliebenen Kräften den Wunsch nach Rache.

Immer wieder wurden den Luftstreitkräften schwere Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt und vorgeworfen, zivile Opfer zumindest billigend in Kauf zu nehmen.

Ende 2015 griff Russland militärisch an der Seite der syrischen Regierung in den Konflikt zu Gunsten der Assad-Regierung ein und führte eine Wende des Kriegsverlaufs herbei. Entscheidend war die Wirkung der russischen Luftstreitkräfte, welche Luftnahunterstützung, Luftangriffe auf taktische und strategische Ziele, sowie Lufttransportmissionen in Zusammenarbeit mit den syrischen Streitkräften durchführte. Die syrischen Luftstreitkräfte wurden in dieser Phase des Krieges auch von ihren russischen Verbündeten in Form von Training und modernerem Material unterstützt und operierten weiter an der Seite ihrer russischen Verbündeten.

Am 3. April 2017 wurde das Gebiet um die Stadt Chan Schaichun in der syrischen Provinz Idlib mit Chemiewaffen angegriffen (vgl. Giftgasvorfall im April 2017 in Syrien). Dabei starben über 80 Menschen. Die US-Administration ging davon aus, dass es sich bei dem Angriff um von den syrischen Luftstreitkräften abgeworfene Giftgas-Munition handelte. Als Vergeltung griffen die USA am 6. April 2017 den Militärflugplatz asch-Schaʿirat mit 60 Tomahawk-Marschflugkörpern an (vgl. Luftangriff auf den Militärflugplatz asch-Schaʿirat).

Am 10. Dezember 2024 wurden Teile der syrischen Luftstreitkräfte zu durch israelische Angriffe zerstört.

Insignien


  • (1948–1958)
  • (1958–1961)
  • (1961–1963)
  • (1963–1972)
  • (1972–1980)
  • (1980–)

Einzelnachweise

  1. Syria received the new Russian Su-24M2 all-weather attack aircrafts. Defence-blog, 26. Juli 2016
  2. World Air Forces 2011/2012. (PDF, 3,27 MB) Flightglobal Insight, 2012, S. 25, abgerufen am 25. Juli 2018 (englisch). 
  3. milaviapress.com Syrian Air Force (abgerufen am 5. September 2013)
  4. csis.org (Memento des Originals vom 20. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 1,1 MB) INSTABILITY IN SYRIA (abgerufen am 5. September 2013)
  5. Pavel Necas, Martina Vackova, Peter Losonczi: Air Power as a Security Factor: Case study Syria. INCAS Bulletin, Volume 11, Issue 1/2019 S. 217–230; doi:10.13111/2066-8201.2019.11.1.17
  6. Syrische Luftwaffe attackiert IS-Hochburg. In: Berner Zeitung, Berner Zeitung. 26. November 2014, ISSN 1424-1021 (bernerzeitung.ch [abgerufen am 7. April 2017]). 
  7. Opfer in Chan Scheichun: Autopsie von Leichen aus Syrien bestätigt Giftgasangriff. In: Kölner Stadt-Anzeiger. (ksta.de [abgerufen am 7. April 2017]). 
  8. https://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-israel-assad-netanjahu-nahostkonflikt-li.3163862

Weblinks

Commons: Syrische Luftstreitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Syrische Luftstreitkräfte, Was ist Syrische Luftstreitkräfte? Was bedeutet Syrische Luftstreitkräfte?

Die syrischen Luftstreitkrafte arabisch القوات الجوية العربية السورية DMG al Quwwat aǧ Ǧawwiyya al ʿArabiyya as Suriyya Die arabisch syrischen Luftstreitkrafte waren eine Teilstreitkraft der syrischen Streitkrafte und wurde 1948 gegrundet Sie fuhrten 1948 1967 1973 und 1982 teils zusammen mit Luftstreitkraften anderer arabischer Staaten gegen die israelische Luftwaffe mehrere Kriege Seit Sommer 2012 kampfte sie als Teil der dem ehemaligen syrischen Prasidenten Baschar al Assad unterstehenden Streitkrafte im Syrischen Burgerkrieg القوات الجوية العربية السورية Syrische LuftstreitkrafteAufstellung 1948Staat Syrien SyrienStreitkrafte Streitkrafte SyriensTyp Teilstreitkraft Luftstreitkrafte InsignienBis 1963 verwendete FlugzeugkokardeHoheitszeichen Seitenleitwerk Bis 1963 verwendete KokardeOrganisationDas Personal bestand vor dem syrischen Burgerkrieg aus regular rund 60 000 Angehorigen die in sieben Angriffs und 20 Abfangjagdstaffeln sowie vier Transport und eine Ausbildungsstaffel organisiert waren Die Hubschrauber waren in etwa einem Dutzend Angriffsstaffeln zusammengefasst AusrustungDas Flugzeugarsenal umfasst uber 600 Maschinen die allerdings nicht alle einsatzbereit sein durften Die Luftflotte besteht vor allem aus MiG 21 MiG 23 sowie Su 22 Der Bestand moderner Kampfflugzeuge ist deutlich kleiner und besteht aus Su 24 MiG 25 und MiG 29 Die Hubschrauber Flotte umfasst knapp 90 Mil Kampfhubschrauber Im Juli 2016 war die Rede von neuen Su 24 Kampfflugzeugen es handelte sich um Upgrades auf SU 24M2 Standard Flugzeug Herkunft Verwendung Version Gekauft BildJagdflugzeugeMikojan Gurewitsch MiG 21 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjager MiG 21bis MF 179Mikojan Gurewitsch MiG 23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Abfangjager MiG 23MF MS ML MLD 146Mikojan Gurewitsch MiG 25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Abfangjager MiG 25PD 16Mikojan Gurewitsch MiG 29 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Mehrzweckkampfflugzeug MiG 29A M2 SMT 40JagdbomberMikojan Gurewitsch MiG 23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber MiG 23BN Suchoi Su 24 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber Su 24MK 20Suchoi Su 22 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Jagdbomber Su 22M 2K 4K 50AufklarerMikojan Gurewitsch MiG 21 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Aufklarer MiG 21R Mikojan Gurewitsch MiG 25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Aufklarer MiG 25RB 8TrainerSIAT 223 Flamingo Deutschland Deutschland Trainer MBB 223A 1 40Aero L 39ZO ZA Albatros Tschechoslowakei Tschechoslowakei Strahltrainer L 39ZO ZA 70 2012 Mikojan Gurewitsch MiG 21 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG 21U Mikojan Gurewitsch MiG 23 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG 23UB Mikojan Gurewitsch MiG 25 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG 25U 2Mikojan Gurewitsch MiG 29 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer MiG 29UB Suchoi Su 22 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Trainer Su 22UM 2K 3K Kampf und AngriffshubschrauberAerospatiale SA 342 Gazelle Frankreich Frankreich Kampfhubschrauber SA 342L M Gazelle 38Mil Mi 8 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Kampfhubschrauber Mi 8TWK Mi 17 55Mil Mi 24 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Kampfhubschrauber Mi 24D ca 50BasenNeben den auch militarisch genutzten sechs zivilen Flughafen verfugten die Luftstreitkrafte bis zum Burgerkrieg noch uber weitere 17 Militarflugplatze die sich fast alle auf den westlichen Teil des Landes konzentrierten Mehrheitlich sind die Basen unter Kontrolle der syrischen Luftstreitkrafte jedoch wurden einige aber auch von der al Nusra Front dem Islamischen Staat der Freien Syrischen Armee und der YPG eingenommen Bekannt sind der Militarflugplatz asch Schaʿirat der Militarflugplatz Hamdan bei Abu Kamal der Militarflugplatz Menagh in der Provinz Aleppo der Militarflugplatz Taftanaz der Militarflugplatz Kuweyres der Militarflugplatz as Sin der Militarflugplatz al Mazza der Militarflugplatz Hama der Militarflugplatz Hmeimim der Militarflugplatz ath Thaʿla der Militarflugplatz ad Dabʿa der Militarflugplatz at TiyasRolle im Syrischen BurgerkriegZu Beginn des Burgerkriegs 2011 wurde die Luftwaffe von internationalen Beobachtern als handlungsunfahig angesehen Anlasslich der Offensive der Rebellen gegen Aleppo ab Juli 2012 fuhrte die Luftwaffe landesweit Einsatze zur Unterstutzung der Regierungstruppen durch Hierbei erfolgten bis zu 230 Luftmissionen pro Tag 2014 war die Kampfstarke auf rund 60 Helikopter und 150 Jagdbomber abgeschmolzen Die Munitionsbestande waren weitgehend dezimiert weswegen die Luftwaffe zunehmend auf improvisierte Waffen wie Fassbomben zuruckgriff Die improvisierten Waffen waren aufgrund ihrer technischen Einfachheit ungenau unzuverlassig und fuhrten oft zu Verlusten an Piloten oder Bodenpersonal durch vorzeitige Auslosung In den ersten funf Jahren des Burgerkrieges verlor die Luftwaffe mindestens 55 Kampfflugzeuge durch Beschuss in der Luft und 51 durch Einwirkung am Boden sowie 57 Helikopter durch Beschuss in der Luft und 28 durch Einwirkung am Boden Die Rebellen verfugten uber keine eigene Luftwaffe fugten aber durch bodengestutzte Flugabwehrsysteme der syrischen Luftwaffe schwere Verluste zu Daneben dienten die Luftwaffenbasen auch als Ankerpunkte fur Verteidigungsstellungen von Bodentruppen Ebenso fuhrten sie Luftversorgungs und transportmissionen durch Die Luftwaffe gehorte zu den Truppenteilen des Assad Regimes mit der hochsten Motivation Die Massaker an Luftwaffenpersonal bei der Eroberung der Luftwaffenbasen At Taqba Tadmur und Abu Durhas durch den IS beziehungsweise durch die Al Nusra Front weckten bei den verbliebenen Kraften den Wunsch nach Rache Immer wieder wurden den Luftstreitkraften schwere Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt und vorgeworfen zivile Opfer zumindest billigend in Kauf zu nehmen Ende 2015 griff Russland militarisch an der Seite der syrischen Regierung in den Konflikt zu Gunsten der Assad Regierung ein und fuhrte eine Wende des Kriegsverlaufs herbei Entscheidend war die Wirkung der russischen Luftstreitkrafte welche Luftnahunterstutzung Luftangriffe auf taktische und strategische Ziele sowie Lufttransportmissionen in Zusammenarbeit mit den syrischen Streitkraften durchfuhrte Die syrischen Luftstreitkrafte wurden in dieser Phase des Krieges auch von ihren russischen Verbundeten in Form von Training und modernerem Material unterstutzt und operierten weiter an der Seite ihrer russischen Verbundeten Am 3 April 2017 wurde das Gebiet um die Stadt Chan Schaichun in der syrischen Provinz Idlib mit Chemiewaffen angegriffen vgl Giftgasvorfall im April 2017 in Syrien Dabei starben uber 80 Menschen Die US Administration ging davon aus dass es sich bei dem Angriff um von den syrischen Luftstreitkraften abgeworfene Giftgas Munition handelte Als Vergeltung griffen die USA am 6 April 2017 den Militarflugplatz asch Schaʿirat mit 60 Tomahawk Marschflugkorpern an vgl Luftangriff auf den Militarflugplatz asch Schaʿirat Am 10 Dezember 2024 wurden Teile der syrischen Luftstreitkrafte zu durch israelische Angriffe zerstort Insignien 1948 1958 1958 1961 1961 1963 1963 1972 1972 1980 1980 EinzelnachweiseSyria received the new Russian Su 24M2 all weather attack aircrafts Defence blog 26 Juli 2016 World Air Forces 2011 2012 PDF 3 27 MB Flightglobal Insight 2012 S 25 abgerufen am 25 Juli 2018 englisch milaviapress com Syrian Air Force abgerufen am 5 September 2013 csis org Memento des Originals vom 20 November 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 1 1 MB INSTABILITY IN SYRIA abgerufen am 5 September 2013 Pavel Necas Martina Vackova Peter Losonczi Air Power as a Security Factor Case study Syria INCAS Bulletin Volume 11 Issue 1 2019 S 217 230 doi 10 13111 2066 8201 2019 11 1 17 Syrische Luftwaffe attackiert IS Hochburg In Berner Zeitung Berner Zeitung 26 November 2014 ISSN 1424 1021 bernerzeitung ch abgerufen am 7 April 2017 Opfer in Chan Scheichun Autopsie von Leichen aus Syrien bestatigt Giftgasangriff In Kolner Stadt Anzeiger ksta de abgerufen am 7 April 2017 https www sueddeutsche de politik syrien israel assad netanjahu nahostkonflikt li 3163862WeblinksCommons Syrische Luftstreitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Französische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Franziskanerkloster Meißen

  • Juli 18, 2025

    Franz Pöggeler

  • Juli 17, 2025

    Franz Löwy

  • Juli 17, 2025

    Franz Löschnak

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.