Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Südsibirische Gebirge

  • Startseite
  • Südsibirische Gebirge
Südsibirische Gebirge
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Südsibirischen Gebirge werden geografisch zu einer der acht Russischen Großlandschaften von Sibirien zusammengefasst.

Geographische Lage

Mehrere eigenständige, aneinandergereihte Hochgebirge in Südsibirien erstrecken sich in West-Ost-Richtung – teils nahe und teils weiter nördlich entlang der Grenzen zur Mongolei und zu China – über mehr als 3.000 km Länge. Im Süden gehen die Südsibirischen Gebirge in die mongolischen und chinesischen Gebirge und Hochplateaus über – so im Westen in die Beckenlandschaft der Dsungarei (China, Provinz Sinkiang) und im Osten in das Mongolische Plateau (östliche Mongolei). Im Norden grenzen sie – innerhalb Russlands – an die Westsibirische Tiefebene und an das Mittelsibirische Bergland.

Gebirge

Die einzelnen Gebirge und Hochländer der Südsibirischen Gebirge sind (von West nach Ost) mit Maximalhöhe in Meter (m):

  • Altai (Westteil Russischer Altai) – 4506 m
  • Kusnezker Alatau – 2211,3 m
  • Sajangebirge (West- und Ostsajan) – 3492 m
  • Tannu-ola-Gebirge – 3061 m
  • Chamar-Daban – 2995 m
  • Ulan-Burgassy-Gebirge – 2049 m
  • Baikalgebirge – 2588 m
  • Borschtschowotschnygebirge – 1498 m
  • Jablonowygebirge – 1706 m
  • Witimplateau – 1600 m
  • Stanowoihochland – 3072,6 m
  • Patomhochland – 2148 m
  • Aldanhochland – 2306 m
  • Stanowoigebirge – 2412 m

Gewässer

Flüsse:

Innerhalb der Südsibirischen Gebirge entspringen unter anderem vier der großen Flüsse Sibiriens (von West nach Ost):

  • Irtysch
  • Ob
  • Jenissei
  • Lena

Seen:

  • Baikalsee – tiefster See der Erde

Städte

In den Südsibirischen Gebirge liegen unter anderen diese großen Städte (von West nach Ost):

  • Krasnojarsk
  • Angarsk
  • Irkutsk
  • Ulan-Ude
  • Tschita

Siehe auch

  • Russische Großlandschaften
  • Sibirien-Ostsibirien
  • Verwaltungsgliederung Russlands

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 05:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südsibirische Gebirge, Was ist Südsibirische Gebirge? Was bedeutet Südsibirische Gebirge?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Sudsibirischen Gebirge werden geografisch zu einer der acht Russischen Grosslandschaften von Sibirien zusammengefasst Geographische LageMehrere eigenstandige aneinandergereihte Hochgebirge in Sudsibirien erstrecken sich in West Ost Richtung teils nahe und teils weiter nordlich entlang der Grenzen zur Mongolei und zu China uber mehr als 3 000 km Lange Im Suden gehen die Sudsibirischen Gebirge in die mongolischen und chinesischen Gebirge und Hochplateaus uber so im Westen in die Beckenlandschaft der Dsungarei China Provinz Sinkiang und im Osten in das Mongolische Plateau ostliche Mongolei Im Norden grenzen sie innerhalb Russlands an die Westsibirische Tiefebene und an das Mittelsibirische Bergland GebirgeDie einzelnen Gebirge und Hochlander der Sudsibirischen Gebirge sind von West nach Ost mit Maximalhohe in Meter m Altai Westteil Russischer Altai 4506 m Kusnezker Alatau 2211 3 m Sajangebirge West und Ostsajan 3492 m Tannu ola Gebirge 3061 m Chamar Daban 2995 m Ulan Burgassy Gebirge 2049 m Baikalgebirge 2588 m Borschtschowotschnygebirge 1498 m Jablonowygebirge 1706 m Witimplateau 1600 m Stanowoihochland 3072 6 m Patomhochland 2148 m Aldanhochland 2306 m Stanowoigebirge 2412 mGewasserFlusse Innerhalb der Sudsibirischen Gebirge entspringen unter anderem vier der grossen Flusse Sibiriens von West nach Ost Irtysch Ob Jenissei Lena Seen Baikalsee tiefster See der ErdeStadteKrasnojarsk am Jenissei In den Sudsibirischen Gebirge liegen unter anderen diese grossen Stadte von West nach Ost Krasnojarsk Angarsk Irkutsk Ulan Ude TschitaSiehe auchRussische Grosslandschaften Sibirien Ostsibirien Verwaltungsgliederung Russlands

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Puchberger Straße

  • Juli 16, 2025

    Provinz Südpreußen

  • Juli 16, 2025

    Primärer Narzissmus

  • Juli 16, 2025

    Preußen Münster

  • Juli 16, 2025

    Philippinische Fußballnationalmannschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.