Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sünne Juterczenka 1974 in Braunschweig ist eine deutsche Historikerin LebenVon 1994 bis 2002 studierte sie Mittlere und

Sünne Juterczenka

  • Startseite
  • Sünne Juterczenka
Sünne Juterczenka
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sünne Juterczenka (* 1974 in Braunschweig) ist eine deutsche Historikerin.

Leben

Von 1994 bis 2002 studierte sie Mittlere und Neuere Geschichte, Anglistik und Skandinavistik an der Georg-August-Universität Göttingen und University of Edinburgh. Nach der Promotion 2006 in Göttingen bei Hermann Wellenreuther in Mittlerer und Neuerer Geschichte war sie von 2009 bis 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Rostock. Nach der Habilitation 2021 an der Humboldt-Universität zu Berlin in Neuerer und Neuester Geschichte ist sie seit 2023 W3-Professorin für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Greifswald.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Frühen Neuzeit, kulturelle Kontakte, Transfers und Verflechtungen, Konfession, religiöser Dissens und Nonkonformismus, Medien und Öffentlichkeit, materielle Kultur und Objektgeschichte, Reisen und Reiseliteratur, maritime History und Wissensgeschichte.

Schriften (Auswahl)

Monographien

  • Expeditionen ins Inselmeer. Zur Rezeption von Pazifikreisen im 18. Jahrhundert. Göttingen 2024, ISBN 978-3-8353-5684-9.
  • Über Gott und die Welt. Endzeitvisionen, Reformdebatten und die europäische Quäkermission. Göttingen 2008, ISBN 978-3-525-35458-2.

Herausgeberschaften

  • mit Jenna M. Gibbs: Special Issue „Maritime Missions“, Journal of Early Modern History 26/1–2, 2022.
  • mit Peter Burschel unter Mitarbeit von Alexandra Serjogin: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit. The Sea. Maritime worlds in the early modern period (= Frühneuzeit-Impulse. Bd. 4). Böhlau, Wien u. a. 2021, ISBN 978-3-412-51310-8.
  • mit Peter Burschel: Die europäische Expansion (= Basistexte Frühe Neuzeit. Bd. 3). Steiner, Stuttgart 2016, ISBN 3-515-10729-0.
  • mit Kai Marcel Sicks: Figurationen der Heimkehr. Die Passage vom Fremden zum Eigenen in Geschichte und Literatur der Neuzeit, Göttingen 2011, ISBN 3-8353-0742-8.
  • mit Gesa Mackenthun: The Fuzzy Logic of Encounter: New Perspectives on Cultural Contact (= Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship. Bd. 1), Münster 2009, ISBN 3-8309-2124-1.

Weblinks

  • uni-goettingen.de
  • academia.edu
  • geschichte.uni-greifswald.de

Einzelnachweise

  1. Christine Vallbracht: Karriere: Habilitationen und Berufungen September 2023 – Forschung & Lehre. In: forschung-und-lehre.de. 1. April 2023, abgerufen am 10. Februar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 142186686 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2008059976 | VIAF: 77524318 | Wikipedia-Personensuche





Personendaten
NAME Juterczenka, Sünne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Historikerin
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT Braunschweig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sünne Juterczenka, Was ist Sünne Juterczenka? Was bedeutet Sünne Juterczenka?

Sunne Juterczenka 1974 in Braunschweig ist eine deutsche Historikerin LebenVon 1994 bis 2002 studierte sie Mittlere und Neuere Geschichte Anglistik und Skandinavistik an der Georg August Universitat Gottingen und University of Edinburgh Nach der Promotion 2006 in Gottingen bei Hermann Wellenreuther in Mittlerer und Neuerer Geschichte war sie von 2009 bis 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universitat Rostock Nach der Habilitation 2021 an der Humboldt Universitat zu Berlin in Neuerer und Neuester Geschichte ist sie seit 2023 W3 Professorin fur Allgemeine Geschichte der Fruhen Neuzeit an der Universitat Greifswald Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Fruhen Neuzeit kulturelle Kontakte Transfers und Verflechtungen Konfession religioser Dissens und Nonkonformismus Medien und Offentlichkeit materielle Kultur und Objektgeschichte Reisen und Reiseliteratur maritime History und Wissensgeschichte Schriften Auswahl Monographien Expeditionen ins Inselmeer Zur Rezeption von Pazifikreisen im 18 Jahrhundert Gottingen 2024 ISBN 978 3 8353 5684 9 Uber Gott und die Welt Endzeitvisionen Reformdebatten und die europaische Quakermission Gottingen 2008 ISBN 978 3 525 35458 2 Herausgeberschaften mit Jenna M Gibbs Special Issue Maritime Missions Journal of Early Modern History 26 1 2 2022 mit Peter Burschel unter Mitarbeit von Alexandra Serjogin Das Meer Maritime Welten in der Fruhen Neuzeit The Sea Maritime worlds in the early modern period Fruhneuzeit Impulse Bd 4 Bohlau Wien u a 2021 ISBN 978 3 412 51310 8 mit Peter Burschel Die europaische Expansion Basistexte Fruhe Neuzeit Bd 3 Steiner Stuttgart 2016 ISBN 3 515 10729 0 mit Kai Marcel Sicks Figurationen der Heimkehr Die Passage vom Fremden zum Eigenen in Geschichte und Literatur der Neuzeit Gottingen 2011 ISBN 3 8353 0742 8 mit Gesa Mackenthun The Fuzzy Logic of Encounter New Perspectives on Cultural Contact Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship Bd 1 Munster 2009 ISBN 3 8309 2124 1 Weblinksuni goettingen de academia edu geschichte uni greifswald deEinzelnachweiseChristine Vallbracht Karriere Habilitationen und Berufungen September 2023 Forschung amp Lehre In forschung und lehre de 1 April 2023 abgerufen am 10 Februar 2024 Normdaten Person GND 142186686 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008059976 VIAF 77524318 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Juterczenka SunneKURZBESCHREIBUNG deutsche HistorikerinGEBURTSDATUM 1974GEBURTSORT Braunschweig

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Kaiserreich Österreich

  • Juli 16, 2025

    Kabinett Schäffer

  • Juli 16, 2025

    Kaufmännischer Assistent

  • Juli 16, 2025

    Katja Dörner

  • Juli 16, 2025

    Katharinenkloster Nürnberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.