Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeb

Thailändisches Umschriftsystem

  • Startseite
  • Thailändisches Umschriftsystem
Thailändisches Umschriftsystem
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Das Royal Thai General System of Transcription (RTGS; thailändisch การถอดอักษรไทยเป็นอักษรโรมันแบบถ่ายเสียงของราชบัณฑิตยสถาน, Kan Thot Akson Thai Pen Akson Roman Baep Thai Siang Khong Ratchabandittayasathan) ist das offizielle System zur Transkription der thailändischen Schrift in das lateinische Alphabet.

1939 hatte des Königliche Institut Thailands zwei Transkriptionssysteme eingeführt: ein allgemeines System (“General System”) und ein exaktes System (“Precise System”). Letzteres sieht ein lateinisches Äquivalent für jeden Konsonanten des thailändischen Alphabetes vor und verwendet diakritische Zeichen, unter anderem zur Bezeichnung der Töne. Beide Systeme waren nicht besonders beliebt.

Die letzte Version des allgemeinen Systems wurde nach einer Überarbeitung im Jahr 1999 am 14. September 2000 von der thailändischen Regierung offiziell als nationales Standardsystem der Romanisierung bestätigt.

Das RTGS wird zum Beispiel für Straßenschilder oder Veröffentlichungen der thailändischen Regierung benutzt, aber auch die UN und die BGN/PCGN haben es für geografische Namen übernommen.

Transkriptions-Tabellen

Die Umschrift eines Konsonantenbuchstabens hängt von seiner Position in der Silbe ab. Außerdem können in der thailändischen Schrift zwei Konsonantenbuchstaben zusammen eine Konsonantenverbindung wiedergeben, um diese zwei sind dann wie um einen einzelnen Buchstaben die Vokalzeichen geschrieben. In der Vokal-Tabelle zeigt ein Bindestrich („–“) die Position eines Buchstabens oder einer Buchstabenverbindung relativ zum Vokalzeichen an.

Konsonanten
Buchstaben Umschrift
Silbenanfang Silbenende
ก k k
ข, ฃ, ค, ฅ, ฆ kh k
ง ng ng
จ, ฉ, ช, ฌ ch t
ซ, ศ, ษ, ส s t
ญ y n
ฎ, ด, ฑ d t
ฏ, ต t t
ฐ, ฑ, ฒ, ถ, ท, ธ th t
ณ, น n n
บ b p
ป p p
ผ, พ, ภ ph p
ฝ, ฟ f p
ม m m
ย y
ร r n
ฤ ri
ฤ, ฤๅ rue
ฤ roe
ล, ฬ l n
ฦ, ฦๅ lue
ว w
ห, ฮ h
อ
  1. entsprechend der jeweiligen Aussprache
  2. ฤ, ฤๅ, ฦ und ฦๅ zählen im Sanskrit zu den Vokalen, werden aber aufgrund der Aussprache im Thai in Wörterbüchern bei den Konsonantenbuchstaben eingeordnet
  3. dient als Träger für vokalische Silbenanlaute
  4. Glottisschlag, der aber nicht geschrieben wird
Vokale
diakritische Zeichen, Buchstaben Umschrift
Silbenkern Silbenende
–ั –, –า –, –รร– –, –ะ, –า a
–รร an
–ำ am
–ิ –, –ี – –ิ, –ี i
–ึ –, –ื – –ึ, –ือ ue
–ุ –, –ู – –ุ, –ู u
เ–็ –, เ– – เ–ะ, เ– e
แ–็ –, แ– – แ–ะ, แ– ae
เ–ิ – เ–อะ, เ–อ oe
– –, โ– –, –อ– โ–ะ, โ–, เ–าะ, –อ o
–ร on
ใ–, ไ–, ไ–ย, –ัย, –าย ai
เ–า, –าว ao
เ–ีย– เ–ียะ, เ–ีย ia
เ–ือ– เ–ือะ, เ–ือ uea
–ว– –ัวะ, –ัว ua
–ิว io
–ุย ui
เ–็ว, เ–ว eo
แ–็ว, แ–ว aeo
เ–ย oei
โ–ย, –อย oi
เ–ียว iao
เ–ือย ueai
–วย uai
  1. entsprechend der jeweiligen Aussprache

Nicht ausgesprochene Konsonanten und Vokale werden jedoch nicht geschrieben.

Weitere diakritische Zeichen Die vier Betonungszeichen  ่,  ้,  ๊,  ๋ und das Stummzeichen  ์ werden nicht geschrieben, ebenso das Virama  ฺ bei Texten in Pali oder Sanskrit.

Andere Romanisierungssysteme

  • ALA-LC Romanization: Thai
  • ISO 11940

Quellen

  • Notification of the Royal Institute concerning the Transcription of Thai Characters into Roman. In: Journal of the Siam Society. Band 33, Nr. 1, 1941, S. 49–65 (englisch, thesiamsociety.org [PDF; 334 kB; abgerufen am 8. April 2024] Übersetzung der Veröffentlichung der zwei Umschriftsysteme von 1939). 
  • ประกาศสำนักนายกรัฐมนตรี เรื่อง หลักเกณฑ์การถอดอักษรไทยเป็นอักษรโรมันแบบถ่ายเสียง. In: Royal Thai Government Gazette. Band 116, 37 ง, 11. Mai 1999, S. 11 ff. (thailändisch, soc.go.th [PDF; 290 kB; abgerufen am 22. Juni 2018] Veröffentlichung des zweiten revidierten Umschriftsystems). 
  • Principles of Romanization for Thai Script by Transcription Method. (PDF; 354 kB) Eighth United Nations Conference on the Standardization of Geographical Names. Berlin, 27 August – 5 September 2002. Document E/CONF.94/INF.41. 22. August 2002, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch, Übersetzung des Umschriftsystems von 1999). 
  • ลำดับชื่อจังหวัด เขต อำเภอ และกิ่งอำเภอ. (PDF; 250 kB) Changwat, Khet, Amphoe and King Amphoe Directory. 2002, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch, thailändisch, o. J.). 

Literatur

  • Thatsanee Charoenporn, Ananlada Chotimongkol, Virach Sornlertlamvanich: Automatic Romanization for Thai. In: Proceeding of the 2nd International Workshop on East-Asian Language Resources and Evaluation. Taipei 1999 (englisch, researchgate.net [abgerufen am 7. Februar 2019]). 
  • Nitaya Kanchanawan: Romanization, Transliteration, and Transcription for the Globalization of the Thai Language. In: The Journal of the Royal Institute of Thailand. Band 31, Nr. 3, 2006, S. 832–841 (englisch, orst.go.th [PDF; 350 kB; abgerufen am 22. Juni 2018]). 
  • วิโรจน์ อรุณมานะกุล: อักขรวิธีไทย และการถอดอักษร ระหว่างภาษาไทยและภาษาอังกฤษ. คณะอักษรศาสตร์ จุฬาลงกรณ์มหาวิทยาลัย, กรุงเทพฯ 2551 (thailändisch, chula.ac.th [PDF; 5,7 MB; abgerufen am 8. Februar 2019] Wirote Aroonmanakun: Thai-Orthografie und das Transkribieren zwischen dem Thai und dem Englischen. Geisteswissenschaftliche Fakultät der Chulalongkorn-Universität, Bangkok 2008). 

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Kanchanawan 2006, S. 835.
  2. Principles of Romanization for Thai Script by Transcription Method. 2002, S. 1.
  3. Report on the Current Status of United Nations Romanization Systems for Geographical Names: Thai. (PDF; 125 kB) September 2013, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch). 
  4. Romanization of Thai. (PDF; 585 kB) BGN/PCGN Agreement. 2002, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch). 
  5. Es zeigt an, dass davorstehende Konsonanten oder Silben nicht gesprochen werden.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 12:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thailändisches Umschriftsystem, Was ist Thailändisches Umschriftsystem? Was bedeutet Thailändisches Umschriftsystem?

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Naheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Das Royal Thai General System of Transcription RTGS thailandisch karthxdxksrithyepnxksrormnaebbthayesiyngkhxngrachbnthitysthan Kan Thot Akson Thai Pen Akson Roman Baep Thai Siang Khong Ratchabandittayasathan ist das offizielle System zur Transkription der thailandischen Schrift in das lateinische Alphabet 1939 hatte des Konigliche Institut Thailands zwei Transkriptionssysteme eingefuhrt ein allgemeines System General System und ein exaktes System Precise System Letzteres sieht ein lateinisches Aquivalent fur jeden Konsonanten des thailandischen Alphabetes vor und verwendet diakritische Zeichen unter anderem zur Bezeichnung der Tone Beide Systeme waren nicht besonders beliebt Die letzte Version des allgemeinen Systems wurde nach einer Uberarbeitung im Jahr 1999 am 14 September 2000 von der thailandischen Regierung offiziell als nationales Standardsystem der Romanisierung bestatigt Das RTGS wird zum Beispiel fur Strassenschilder oder Veroffentlichungen der thailandischen Regierung benutzt aber auch die UN und die BGN PCGN haben es fur geografische Namen ubernommen Transkriptions TabellenDie Umschrift eines Konsonantenbuchstabens hangt von seiner Position in der Silbe ab Ausserdem konnen in der thailandischen Schrift zwei Konsonantenbuchstaben zusammen eine Konsonantenverbindung wiedergeben um diese zwei sind dann wie um einen einzelnen Buchstaben die Vokalzeichen geschrieben In der Vokal Tabelle zeigt ein Bindestrich die Position eines Buchstabens oder einer Buchstabenverbindung relativ zum Vokalzeichen an Konsonanten Buchstaben UmschriftSilbenanfang Silbenendek k kkh kh kh Kh kh kh kng ng ngc ch ch ch ch ts s s s s ty y nd d th d tt t t tth th th th th th th tn n n nb b pp p pph ph ph ph pf f f pm m my yr r nv riv vi ruev roel l l nl li luew wh h hxentsprechend der jeweiligen Aussprache v vi l und li zahlen im Sanskrit zu den Vokalen werden aber aufgrund der Aussprache im Thai in Worterbuchern bei den Konsonantenbuchstaben eingeordnet dient als Trager fur vokalische Silbenanlaute Glottisschlag der aber nicht geschrieben wirdVokale diakritische Zeichen Buchstaben UmschriftSilbenkern Silbenende a rr a a a rr an a am i i i i i u u u ux ue u u u u ue e e a e eae ae ae a ae aee i e xa e x oe o x o a o e aa x o r oni i i y y ay aie a aw aoe iy e iya e iy iae ux e uxa e ux uea w wa w ua iw io uy uie w e w eoae w ae w aeoe y oeio y xy oie iyw iaoe uxy ueai wy uaientsprechend der jeweiligen Aussprache Nicht ausgesprochene Konsonanten und Vokale werden jedoch nicht geschrieben Weitere diakritische Zeichen Die vier Betonungszeichen und das Stummzeichen werden nicht geschrieben ebenso das Virama bei Texten in Pali oder Sanskrit Andere RomanisierungssystemeALA LC Romanization Thai ISO 11940QuellenNotification of the Royal Institute concerning the Transcription of Thai Characters into Roman In Journal of the Siam Society Band 33 Nr 1 1941 S 49 65 englisch thesiamsociety org PDF 334 kB abgerufen am 8 April 2024 Ubersetzung der Veroffentlichung der zwei Umschriftsysteme von 1939 prakassanknaykrthmntri eruxng hlkeknthkarthxdxksrithyepnxksrormnaebbthayesiyng In Royal Thai Government Gazette Band 116 37 ng 11 Mai 1999 S 11 ff thailandisch soc go th PDF 290 kB abgerufen am 22 Juni 2018 Veroffentlichung des zweiten revidierten Umschriftsystems Principles of Romanization for Thai Script by Transcription Method PDF 354 kB Eighth United Nations Conference on the Standardization of Geographical Names Berlin 27 August 5 September 2002 Document E CONF 94 INF 41 22 August 2002 abgerufen am 22 Juni 2018 englisch Ubersetzung des Umschriftsystems von 1999 ladbchuxcnghwd ekht xaephx aelakingxaephx PDF 250 kB Changwat Khet Amphoe and King Amphoe Directory 2002 abgerufen am 22 Juni 2018 englisch thailandisch o J LiteraturThatsanee Charoenporn Ananlada Chotimongkol Virach Sornlertlamvanich Automatic Romanization for Thai In Proceeding of the 2nd International Workshop on East Asian Language Resources and Evaluation Taipei 1999 englisch researchgate net abgerufen am 7 Februar 2019 Nitaya Kanchanawan Romanization Transliteration and Transcription for the Globalization of the Thai Language In The Journal of the Royal Institute of Thailand Band 31 Nr 3 2006 S 832 841 englisch orst go th PDF 350 kB abgerufen am 22 Juni 2018 wiorcn xrunmanakul xkkhrwithiithy aelakarthxdxksr rahwangphasaithyaelaphasaxngkvs khnaxksrsastr culalngkrnmhawithyaly krungethph 2551 thailandisch chula ac th PDF 5 7 MB abgerufen am 8 Februar 2019 Wirote Aroonmanakun Thai Orthografie und das Transkribieren zwischen dem Thai und dem Englischen Geisteswissenschaftliche Fakultat der Chulalongkorn Universitat Bangkok 2008 Einzelnachweise und AnmerkungenKanchanawan 2006 S 835 Principles of Romanization for Thai Script by Transcription Method 2002 S 1 Report on the Current Status of United Nations Romanization Systems for Geographical Names Thai PDF 125 kB September 2013 abgerufen am 22 Juni 2018 englisch Romanization of Thai PDF 585 kB BGN PCGN Agreement 2002 abgerufen am 22 Juni 2018 englisch Es zeigt an dass davorstehende Konsonanten oder Silben nicht gesprochen werden

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Helmut Förnbacher

  • Juli 17, 2025

    Helmut Baumgärtel

  • Juli 17, 2025

    Hellenische Küstenwache

  • Juli 18, 2025

    Hellmut Schöner

  • Juli 17, 2025

    Hellmut Baumgärtel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.