Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Thomas Henry Lövkvist auch Löfkvist 4 April 1984 in Visby ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer Thomas Lövk

Thomas Lövkvist

  • Startseite
  • Thomas Lövkvist
Thomas Lövkvist
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Thomas Henry Lövkvist, auch Löfkvist, (* 4. April 1984 in Visby) ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer.

Thomas Lövkvist
Thomas Lövkvist bei der Eneco Tour 2009
Zur Person
Vollständiger Name Karl Thomas Henry Lövkvist
Spitzname Gotland
Geburtsdatum 4. April 1984
Nation Schweden Schweden
Disziplin Straße
Fahrertyp Allrounder
Körpergröße 1,86 m
Renngewicht 70 kg
Karriereende 2014
Internationale Team(s)
2004
2005–2007
2008
2009
2010–2012
2013–2014
Fdjeux.com
Française des Jeux
Team Columbia
Team Columbia – HTC
Sky Procycling
IAM Cycling
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Tour Méditerranéen

Letzte Aktualisierung: 3. September 2016

Karriere

2003 und 2006 siegte Lövkvist im traditionsreichen Solleröloppet. Er begann seine internationale Karriere 2004 beim französischen Team fdjeux.com. Schon in dieser Saison gelang ihm beim Circuit Cycliste Sarthe ein Solosieg auf der letzten Etappe, wodurch er sich auch die Gesamtwertung sicherte. Im selben Jahr gewann er eine Etappe des Nachwuchs-Etappenrennens Tour de l’Avenir, welches er als Gesamtzweiter abschloss. Außerdem wurde er schwedischer Meister im Einzelzeitfahren.

Im Jahr 2005 belegte Lövkist bei den ProTour-Wettbewerben Polen-Rundfahrt und Züri-Metzgete die Ränge vier und acht. Nach diesen Erfolgen wurde Lövkist zum Teil schon als der kommende Tour-de-France-Sieger angesehen. Sein Talent, Trainingsfleiß und Rennintelligenz wurden gelobt.

Diese Erwartungen konnte er in den Folgejahren nicht erfüllen, erzielte jedoch weitere Erfolge. 2006 wurde er schwedischer Meister im Straßenrennen und gewann 2007 eine Etappe des Critérium International. 2009 gewann er das italienische Eintagesrennen Monte Paschi Eroica durch eine Attacke am Zielanstieg in Siena. Beim Giro d’Italia 2009 eroberte er auf der dritten Etappe für einen Tag das Maglia Rosa des Gesamtführenden und führte lange Zeit in der Nachwuchswertung, bevor er auf der 16. Etappe einbrach und 25 Minuten verlor. Bei der Tour de France 2010 erreichte er als 17. seine beste Platzierung bei einer Grand Tour. Nach zwei Jahren mit weniger Erfolgen gewann er 2013 die Mittelmeer-Rundfahrt.

Zweimal – 2004 und 2008 – startete Lövkvist bei Olympischen Spielen. 2004 in Athen konnte er das Straßenrennen nicht beenden und belegte im Einzelzeitfahren Rang 33, vier Jahre später in Peking wurde er 37. im Straßenrennen.

Ende 2014 beendete er seine Laufbahn als Radrennfahrer, nachdem er schon eine längere Pause wegen „Übertrainings“ einlegen musste und wurde Sportlicher Leiter des neugegründeten schwedischen Continental Teams .

Erfolge

2004

  • Gesamtwertung und eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe
  • Schwedischer Meister – Zeitfahren
  • eine Etappe Tour de l’Avenir

2006

  • Schwedischer Meister – Straßenrennen

2007

  • eine Etappe Critérium International

2008

  • Nachwuchswertung Tirreno–Adriatico
  • Punktewertung und Nachwuchswertung Deutschland Tour

2009

  • Monte Paschi Eroica
  • Nachwuchswertung Tirreno–Adriatico
  • Mannschaftszeitfahren Giro d’Italia
  • eine Etappe Sachsen-Tour

2013

  • Gesamtwertung Tour Méditerranéen

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour2005200620072008200920102011201220132014
 Giro d’ItaliaGiro––––25–21–––
 Tour de FranceTour616364––17––––
 Vuelta a EspañaVuelta––54––DNF52–––
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

  • 2004 FDJeux.com
  • 2005–2007 Française des Jeux
  • 2008 Team Columbia
  • 2009 Team Columbia-HTC
  • 2010 Sky Professional Cycling Team
  • 2011–2012 Sky ProCycling
  • 2013–2014 IAM Cycling

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com vom 9. April 2004: Ullrich steigt vorzeitig aus - Lovkvist triumphiert
  2. cyclismag.com vom 21. September 2005: Thomas Lövkvist (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  3. radsport-news.com vom 13. Mai 2009:https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56634.htm
  4. radsport-news.com vom 25. Mai 2009: Lövkvist erlebt Einbruch, Seeldraeyers im Weißen Trikot
  5. Wegen Übertraining - Löfkvist beendet seine Karriere. radsport-news.com, 28. August 2014, abgerufen am 29. August 2014. 
  6. radsport-news.com vom 15. November 2014:Lövkvist wird Team-Manager, Vuelta 2015 mit Andorra-Abstecher

Weblinks

Commons: Thomas Lövkvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Thomas Lövkvist in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Thomas Lövkvist in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Thomas Lövkvist in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Schwedische Meister im Straßenrennen

1930, 1933 Bernhard Britz | 1931 Arne Berg | 1932 Gösta Björklund | 1934 Berndt Carlsson | 1935  | 1936, 1939, 1940 Ingvar Ericsson | 1937  | 1938, 1941 Sven Johansson | 1942  | 1943, 1944, 1948, 1950 Harry Snell | 1945 Harry Jansson | 1946 Nils Johansson | 1947  | 1949 Bengt Fröbom | 1951, 1952 Stig Mårtensson | 1953 Axel Öhgren | 1954  | 1955 Oswald Johansson | 1956 Roland Ströhm | 1957  | 1958 Gunnar Wilhelm Göransson | 1959, 1960, 1961, 1962 Owe Adamsson | 1963 Einar Bjoerklund | 1964 Sven Hamrin | 1965, 1966, 1970, 1971 Jupp Ripfel | 1967 Erik Pettersson | 1968, 1973 Curt Söderlund | 1969 Gösta Pettersson | 1972 Sven-Åke Nilsson | 1974 Bernt Johansson | 1975  | 1976 Tommy Prim | 1977 Alf Segersäll | 1978, 1981 Thomas Eriksson | 1979 Lennart Fagerlund | 1980 Bengt Asplund | 1982  | 1983  | 1984 Kjell Nilsson | 1985 Per Christiansson | 1986 Lars Wahlqvist | 1987 Björn Johansson | 1988 Anders Jarl | 1989  | 1990  | 1991  | 1990, 1992  | 1993  | 1994 Michael Andersson | 1995 Glenn Magnusson | 1996, 2001, 2009 Marcus Ljungqvist | 1997 Michel Lafis | 1998  | 1999  | 2000, 2002 Stefan Adamsson | 2003  | 2004 Petter Renäng | 2005, 2008 Jonas Ljungblad | 2006 Thomas Lövkvist | 2007 Magnus Bäckstedt | 2010, 2012 Michael Stevenson | 2011 Philip Lindau | 2013, 2014 Michael Olsson | 2015  | 2016  | 2017, 2020 Kim Magnusson | 2018, 2019, 2022, 2023 Lucas Eriksson | 2021  | 2024 Jacob Eriksson] | 2025

Personendaten
NAME Lövkvist, Thomas
ALTERNATIVNAMEN Lövkvist, Karl Thomas Henry (vollständiger Name); Löfkvist, Thomas
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 4. April 1984
GEBURTSORT Visby auf Gotland, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 02:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Lövkvist, Was ist Thomas Lövkvist? Was bedeutet Thomas Lövkvist?

Karl Thomas Henry Lovkvist auch Lofkvist 4 April 1984 in Visby ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer Thomas Lovkvist Thomas Lovkvist bei der Eneco Tour 2009Zur PersonVollstandiger Name Karl Thomas Henry LovkvistSpitzname GotlandGeburtsdatum 4 April 1984Nation Schweden SchwedenDisziplin StrasseFahrertyp AllrounderKorpergrosse 1 86 mRenngewicht 70 kgKarriereende 2014Internationale Team s 2004 2005 2007 2008 2009 2010 2012 2013 2014 Fdjeux com Francaise des Jeux Team Columbia Team Columbia HTC Sky Procycling IAM CyclingWichtigste ErfolgeGesamtwertung Tour MediterraneenLetzte Aktualisierung 3 September 2016Lovkvist bei der Kalifornien Rundfahrt 2008Lovkvist auf der 11 Etappe der Tour de France 2006 in TarbesKarriere2003 und 2006 siegte Lovkvist im traditionsreichen Solleroloppet Er begann seine internationale Karriere 2004 beim franzosischen Team fdjeux com Schon in dieser Saison gelang ihm beim Circuit Cycliste Sarthe ein Solosieg auf der letzten Etappe wodurch er sich auch die Gesamtwertung sicherte Im selben Jahr gewann er eine Etappe des Nachwuchs Etappenrennens Tour de l Avenir welches er als Gesamtzweiter abschloss Ausserdem wurde er schwedischer Meister im Einzelzeitfahren Im Jahr 2005 belegte Lovkist bei den ProTour Wettbewerben Polen Rundfahrt und Zuri Metzgete die Range vier und acht Nach diesen Erfolgen wurde Lovkist zum Teil schon als der kommende Tour de France Sieger angesehen Sein Talent Trainingsfleiss und Rennintelligenz wurden gelobt Diese Erwartungen konnte er in den Folgejahren nicht erfullen erzielte jedoch weitere Erfolge 2006 wurde er schwedischer Meister im Strassenrennen und gewann 2007 eine Etappe des Criterium International 2009 gewann er das italienische Eintagesrennen Monte Paschi Eroica durch eine Attacke am Zielanstieg in Siena Beim Giro d Italia 2009 eroberte er auf der dritten Etappe fur einen Tag das Maglia Rosa des Gesamtfuhrenden und fuhrte lange Zeit in der Nachwuchswertung bevor er auf der 16 Etappe einbrach und 25 Minuten verlor Bei der Tour de France 2010 erreichte er als 17 seine beste Platzierung bei einer Grand Tour Nach zwei Jahren mit weniger Erfolgen gewann er 2013 die Mittelmeer Rundfahrt Zweimal 2004 und 2008 startete Lovkvist bei Olympischen Spielen 2004 in Athen konnte er das Strassenrennen nicht beenden und belegte im Einzelzeitfahren Rang 33 vier Jahre spater in Peking wurde er 37 im Strassenrennen Ende 2014 beendete er seine Laufbahn als Radrennfahrer nachdem er schon eine langere Pause wegen Ubertrainings einlegen musste und wurde Sportlicher Leiter des neugegrundeten schwedischen Continental Teams Erfolge2004 Gesamtwertung und eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe Schwedischer Meister Zeitfahren eine Etappe Tour de l Avenir 2006 Schwedischer Meister Strassenrennen 2007 eine Etappe Criterium International 2008 Nachwuchswertung Tirreno Adriatico Punktewertung und Nachwuchswertung Deutschland Tour 2009 Monte Paschi Eroica Nachwuchswertung Tirreno Adriatico Mannschaftszeitfahren Giro d Italia eine Etappe Sachsen Tour 2013 Gesamtwertung Tour MediterraneenGrand Tour PlatzierungenGrand Tour2005200620072008200920102011201220132014 Giro d Italia Giro 25 21 Tour de France Tour616364 17 Vuelta a Espana Vuelta 54 DNF52 Legende DNF did not finish aufgegeben oder wegen Zeituberschreitung aus dem Rennen genommen Teams2004 FDJeux com 2005 2007 Francaise des Jeux 2008 Team Columbia 2009 Team Columbia HTC 2010 Sky Professional Cycling Team 2011 2012 Sky ProCycling 2013 2014 IAM CyclingEinzelnachweiseradsport news com vom 9 April 2004 Ullrich steigt vorzeitig aus Lovkvist triumphiert cyclismag com vom 21 September 2005 Thomas Lovkvist Memento des Originals vom 28 September 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 radsport news com vom 13 Mai 2009 https www radsport news com sport sportnews 56634 htm radsport news com vom 25 Mai 2009 Lovkvist erlebt Einbruch Seeldraeyers im Weissen Trikot Wegen Ubertraining Lofkvist beendet seine Karriere radsport news com 28 August 2014 abgerufen am 29 August 2014 radsport news com vom 15 November 2014 Lovkvist wird Team Manager Vuelta 2015 mit Andorra AbstecherWeblinksCommons Thomas Lovkvist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thomas Lovkvist in der Datenbank von Radsportseiten com Thomas Lovkvist in der Datenbank von ProCyclingStats com Thomas Lovkvist in der Datenbank von Olympedia org englisch Schwedische Meister im Strassenrennen 1930 1933 Bernhard Britz 1931 Arne Berg 1932 Gosta Bjorklund 1934 Berndt Carlsson 1935 1936 1939 1940 Ingvar Ericsson 1937 1938 1941 Sven Johansson 1942 1943 1944 1948 1950 Harry Snell 1945 Harry Jansson 1946 Nils Johansson 1947 1949 Bengt Frobom 1951 1952 Stig Martensson 1953 Axel Ohgren 1954 1955 Oswald Johansson 1956 Roland Strohm 1957 1958 Gunnar Wilhelm Goransson 1959 1960 1961 1962 Owe Adamsson 1963 Einar Bjoerklund 1964 Sven Hamrin 1965 1966 1970 1971 Jupp Ripfel 1967 Erik Pettersson 1968 1973 Curt Soderlund 1969 Gosta Pettersson 1972 Sven Ake Nilsson 1974 Bernt Johansson 1975 1976 Tommy Prim 1977 Alf Segersall 1978 1981 Thomas Eriksson 1979 Lennart Fagerlund 1980 Bengt Asplund 1982 1983 1984 Kjell Nilsson 1985 Per Christiansson 1986 Lars Wahlqvist 1987 Bjorn Johansson 1988 Anders Jarl 1989 1990 1991 1990 1992 1993 1994 Michael Andersson 1995 Glenn Magnusson 1996 2001 2009 Marcus Ljungqvist 1997 Michel Lafis 1998 1999 2000 2002 Stefan Adamsson 2003 2004 Petter Renang 2005 2008 Jonas Ljungblad 2006 Thomas Lovkvist 2007 Magnus Backstedt 2010 2012 Michael Stevenson 2011 Philip Lindau 2013 2014 Michael Olsson 2015 2016 2017 2020 Kim Magnusson 2018 2019 2022 2023 Lucas Eriksson 2021 2024 Jacob Eriksson 2025 PersonendatenNAME Lovkvist ThomasALTERNATIVNAMEN Lovkvist Karl Thomas Henry vollstandiger Name Lofkvist ThomasKURZBESCHREIBUNG schwedischer RadrennfahrerGEBURTSDATUM 4 April 1984GEBURTSORT Visby auf Gotland Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Prälatur Ludwigsburg

  • Juli 21, 2025

    Präfekturverwaltung Tokio

  • Juli 21, 2025

    Präfekturverwaltung Saitama

  • Juli 20, 2025

    Präfekturuniversität Hiroshima

  • Juli 21, 2025

    Präfekturparlament Tokio

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.