Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Thüringer Holzland ist ein Hügelland mit Höhenlage zwischen 200 und 400 Metern im Osten von Thüringen gelegen etwa z

Thüringer Holzland

  • Startseite
  • Thüringer Holzland
Thüringer Holzland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Thüringer Holzland ist ein Hügelland mit Höhenlage zwischen 200 und 400 Metern im Osten von Thüringen, gelegen etwa zwischen Jena im Westen und Gera im Osten. Aufgrund der relativ unfruchtbaren Böden der Saale-Elster-Sandsteinplatte wurde es nicht durch Rodung in Ackerflächen umgewandelt, sodass sich ausgedehnte Waldgebiete erhalten haben, die intensiv forstwirtschaftlich genutzt werden. Es ist Namensgeber des Saale-Holzland-Kreises, dessen südöstlichen Teil es einnimmt. Zentrum des Holzlandes sind die benachbarten Orte Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz, angrenzende Landschaften das Saaletal im Westen, die Ackerflächen des Zeitzer Lössgebiets im Norden, das Elstertal im Osten und die Orlasenke im Süden.

Geographische Lage

Das Thüringer Holzland liegt zwischen den Städten Eisenberg, Stadtroda und Gera bzw. zwischen den Flüssen Saale, Weiße Elster und der Orlasenke. Hermsdorf stellt gemeinsam mit Bad Klosterlausnitz das Zentrum des Thüringer Holzlandes dar. Ursprünglich bestand es aus diesen 9 Orten: Bad Klosterlausnitz, Hermsdorf, Oberndorf, Kraftsdorf, Reichenbach, Schleifreisen, Sankt Gangloff, Tautenhain und Weißenborn. → für Übersicht von Bergen/Erhebungen siehe Absätze (Östliche) Jenaer Scholle und Saale-Elster-Sandsteinplatte des Artikels Liste der Berge in Thüringen

Beschreibung und Geschichte

Der Waldreichtum der Landschaft entspringt den eher unfruchtbaren Böden, die sich aus den Sandsteinen des Buntsandsteins, die das Gebiet aufbauen, entwickelt haben. Für die Landwirtschaft ist das Holzland daher nur bedingt nutzbar.

Dem Holzreichtum der Gegend entsprechend gab es dort die früher typischen Berufe wie Leitermacher, Pechschmied, Muldenhauer etc. recht häufig, weshalb das Gebiet nicht selten als Leiterland bezeichnet wird. Ende des 19. Jahrhunderts kam die Porzellanindustrie (Industrie in Hermsdorf mit Haushaltporzellan vor allem in Reichenbach) hinzu. Nach 1989 kam es zu einer Vielzahl von Ausgründungen aus den Keramischen Werken Hermsdorf (KWH) (ab 1990 Tridelta) und etlichen Neugründungen von Firmen der Keramik, Mikroelektronik, Mikromechanik, Pulvermetallurgie und des Industrieservice.

Seit vielen Jahren wird das Thüringer Holzland als Naherholungsgebiet der Region Ostthüringen und darüber hinaus genutzt. Bei schönem Wetter wandern Touristen in kleinen und großen Gruppen durch den Zeitzgrund oder das Eisenberger Mühltal. Die Mühlen wurden zum großen Teil in öffentliche Gaststätten umgebaut und die Wege größtenteils saniert.

Durch das Holzland verläuft die Bahnstrecke Weimar-Gera (Weimar, Jena, Stadtroda, Hermsdorf–Klosterlausnitz, Gera). Sie verläuft von West nach Ost und wird im Volksmund auch „Holzlandbahn“ genannt.

Weblinks

Commons: Thuringian Holzland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Thüringer Holzland – Reiseführer

50.92694444444411.831944444444Koordinaten: 50° 55′ 37″ N, 11° 49′ 55″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thüringer Holzland, Was ist Thüringer Holzland? Was bedeutet Thüringer Holzland?

Das Thuringer Holzland ist ein Hugelland mit Hohenlage zwischen 200 und 400 Metern im Osten von Thuringen gelegen etwa zwischen Jena im Westen und Gera im Osten Aufgrund der relativ unfruchtbaren Boden der Saale Elster Sandsteinplatte wurde es nicht durch Rodung in Ackerflachen umgewandelt sodass sich ausgedehnte Waldgebiete erhalten haben die intensiv forstwirtschaftlich genutzt werden Es ist Namensgeber des Saale Holzland Kreises dessen sudostlichen Teil es einnimmt Zentrum des Holzlandes sind die benachbarten Orte Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz angrenzende Landschaften das Saaletal im Westen die Ackerflachen des Zeitzer Lossgebiets im Norden das Elstertal im Osten und die Orlasenke im Suden Geographische LageDas Thuringer Holzland liegt zwischen den Stadten Eisenberg Stadtroda und Gera bzw zwischen den Flussen Saale Weisse Elster und der Orlasenke Hermsdorf stellt gemeinsam mit Bad Klosterlausnitz das Zentrum des Thuringer Holzlandes dar Ursprunglich bestand es aus diesen 9 Orten Bad Klosterlausnitz Hermsdorf Oberndorf Kraftsdorf Reichenbach Schleifreisen Sankt Gangloff Tautenhain und Weissenborn fur Ubersicht von Bergen Erhebungen siehe Absatze Ostliche Jenaer Scholle und Saale Elster Sandsteinplatte des Artikels Liste der Berge in ThuringenBeschreibung und GeschichteDer Waldreichtum der Landschaft entspringt den eher unfruchtbaren Boden die sich aus den Sandsteinen des Buntsandsteins die das Gebiet aufbauen entwickelt haben Fur die Landwirtschaft ist das Holzland daher nur bedingt nutzbar Dem Holzreichtum der Gegend entsprechend gab es dort die fruher typischen Berufe wie Leitermacher Pechschmied Muldenhauer etc recht haufig weshalb das Gebiet nicht selten als Leiterland bezeichnet wird Ende des 19 Jahrhunderts kam die Porzellanindustrie Industrie in Hermsdorf mit Haushaltporzellan vor allem in Reichenbach hinzu Nach 1989 kam es zu einer Vielzahl von Ausgrundungen aus den Keramischen Werken Hermsdorf KWH ab 1990 Tridelta und etlichen Neugrundungen von Firmen der Keramik Mikroelektronik Mikromechanik Pulvermetallurgie und des Industrieservice Seit vielen Jahren wird das Thuringer Holzland als Naherholungsgebiet der Region Ostthuringen und daruber hinaus genutzt Bei schonem Wetter wandern Touristen in kleinen und grossen Gruppen durch den Zeitzgrund oder das Eisenberger Muhltal Die Muhlen wurden zum grossen Teil in offentliche Gaststatten umgebaut und die Wege grosstenteils saniert Durch das Holzland verlauft die Bahnstrecke Weimar Gera Weimar Jena Stadtroda Hermsdorf Klosterlausnitz Gera Sie verlauft von West nach Ost und wird im Volksmund auch Holzlandbahn genannt WeblinksCommons Thuringian Holzland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Thuringer Holzland Reisefuhrer 50 926944444444 11 831944444444 Koordinaten 50 55 37 N 11 49 55 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Joachim Schlömer

  • Juli 18, 2025

    Joachim Mückenberger

  • Juli 18, 2025

    Joachim Löw

  • Juli 18, 2025

    Italienische Münzgeschichte

  • Juli 18, 2025

    Israelischer Fußballpokal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.