Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der tschechoslowakische Fußballpokal tschechisch Československý Pohár war ein Fußball Pokalwettbewerb für tschechoslowak

Tschechoslowakischer Fußballpokal

  • Startseite
  • Tschechoslowakischer Fußballpokal
Tschechoslowakischer Fußballpokal
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der tschechoslowakische Fußballpokal (tschechisch: Československý Pohár) war ein Fußball-Pokalwettbewerb für tschechoslowakische Vereinsmannschaften. Er wurde von 1960/61 bis 1992/93 jährlich vom tschechoslowakischen Fußballverband veranstaltet.

Vorläufer

Die Vereine Mittelböhmens, allen voran die Prager Mannschaften konnten lange Zeit die Entstehung eines landesweiten Pokalwettbewerbs verhindern, da ihr eigener Pokal (tschechisch: Středočeský Pohár, siehe dazu: Tschechischer Pokal) dadurch an Bedeutung verloren hätte. In der Saison 1938/39 gelang es dem damaligen tschechoslowakischen Fußballverband dann doch, zum ersten Mal einen landesweiten Pokalwettbewerb zu organisieren. Die erste Runde war gespielt, doch das Münchner Abkommen führte dazu, dass der Wettbewerb nicht fertig gespielt wurde. Erst 1951 wurde ein tschechoslowakischer Pokalwettbewerb organisiert. An diesen nahmen jedoch nur unterklassige Mannschaften teil, nicht jedoch Erstligisten. Ab dem Viertelfinale diente er als Qualifikation zur 1. Liga. Auch 1952 wurde ein Pokal ausgespielt, der andere Besonderheiten aufwies: An der Endrunde durfte nur ein Verein eines Wirtschaftszweiges teilnehmen, nach denen die Klubs damals organisiert waren. In den letzten Runden wurden die Mannschaften mit weiteren Spielern aus anderen Mannschaften desselben Wirtschaftszweiges verstärkt. Sowohl der Wettbewerb 1951 als auch der von 1952 sind deshalb nicht offiziell.

Modus

1960/61 war der Wettbewerb in einen tschechischen und einen slowakischen Teil gegliedert, ohne dass dies eigenständige Pokalwettbewerbe waren. Die beiden Sieger trafen in einem Finale aufeinander. Von 1961/62 bis 1968/69 wurde der Pokal landesweit in einem Wettbewerb ausgetragen. Bis zum Finale wurden einfache K.-o.-Runden gespielt, das Finale fand in Hin- und Rückspiel statt. Dies galt nicht 1964 und 1965, als auch das Finale nur in einem Spiel ausgetragen wurde. Von 1969/70 bestand der tschechoslowakische Pokal lediglich aus dem Aufeinandertreffen des tschechischen Pokalsiegers mit dem slowakischen Pokalsieger. Dieses fand bis 1976 in Hin- und Rückspiel statt, seit 1977 wurde der Sieger in einer einzigen Begegnung ermittelt. Von 1977 bis 1984 fand dieses jeweils abwechselnd in den Hauptstädten Prag und Bratislava statt, ab 1985 bis 1993 in kleineren Städten und Stadien in Tschechien und der Slowakei.

Pokalüberraschungen

Die größte Sensation ereignete sich im letzten Spieljahr 1992/93. Der damalige Zweitligist 1. FC Košice schlug den frisch gekürten Tschechoslowakischen Meister Sparta Prag mit 5:1. 1968/69 erreichte der damalige Zweitligist VCHZ Pardubice das Finale, wo er nur knapp mit 1:1 und 0:1 Dukla Prag unterlag. Dies war auch das einzige Jahr, in dem sich zwei tschechische Vereine im Endspiel gegenüberstanden. VCHZ Pardubice stieg ein Jahr später sogar in die 3. Liga ab. 1991/92 stand der damalige Zweitligist Spartak Trnava im Finale, unterlag jedoch deutlich Baník Ostrava.

Die Endspiele im Überblick

Saison Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
01960/61 003.12.1961 Stadion míru, Olmütz FK Dukla Prag 3:0 Dynamo Žilina
01961/62 002.12.1962
017.07.1963
Gottwaldov
, Brünn
ŠK Slovan Bratislava 1:1 / 4:1 FK Dukla Prag
01962/63 024.07.1963
031.07.1963
, Prag
Tehelné pole, Bratislava
ŠK Slovan Bratislava 0:0 / 9:0 Dynamo Prag
01963/64 020.05.1964 , Brünn Spartak Prag Sokolovo 4:1 VSS Košice
01964/65 027.06.1965 Letná-Stadion, Prag FK Dukla Prag 0:0 n. V., 5:3 i. E. ŠK Slovan Bratislava
01965/66 004.05.1966
001.06.1966
Prešov
Stadion Juliska, Prag
FK Dukla Prag 2:1 / 4:0 1. FC Tatran Prešov
01966/67 021.06.1967
028.06.1967
, Prag
, Trnava
FC Spartak Trnava 2:4 / 2:0 Sparta Prag
01967/68 005.06.1968
026.06.1968
Stadion Juliska, Prag
Tehelné pole, Bratislava
ŠK Slovan Bratislava 0:1 / 2:0 Dukla Prag
01968/69 018.06.1969
023.06.1969
Pardubice
Stadion Juliska, Prag
FK Dukla Prag 1:1 / 1:0 VCHZ Pardubice
01969/70 029.07.1970
002.08.1970
Tehelné pole, Bratislava
Gottwaldov
TJ Gottwaldov 3:3 / 0:0, 4:3 i. E. ŠK Slovan Bratislava
01970/71 027.06.1971
030.06.1971
Štruncovy sady, Pilsen
, Trnava
FC Spartak Trnava 2:1 / 5:1 Škoda Pilsen
01971/72 001.08.1972
005.08.1972
Tehelné pole, Bratislava
Letná-Stadion, Prag
Sparta Prag 0:1 / 4:3 n. V., 4:3 i. E. ŠK Slovan Bratislava
01972/73 009.05.1973
030.05.1973
Košice
Stadion Bazaly, Ostrava
Baník Ostrava 1:2 / 3:1 VSS Košice
01973/74 021.06.1974
025.06.1974
, Prag
Tehelné pole, Bratislava
ŠK Slovan Bratislava 0:1 / 1:0 n. V., 4:3 i. E. Slavia Prag
01974/75 002.06.1975
018.06.1975
Trnava
Letná-Stadion, Prag
FC Spartak Trnava 3:1 / 1:0 Sparta Prag
01975/76 024.06.1976
027.06.1976
Letná-Stadion, Prag
Tehelné pole, Bratislava
Sparta Prag 3:2 / 1:0 ŠK Slovan Bratislava
01976/77 009.05.1977 Letná-Stadion, Prag Lokomotíva Košice 2:1 Sklo Union Teplice
01977/78 009.05.1978 Tehelné pole, Bratislava Baník Ostrava 1:0 Jednota Trenčín
01978/79 009.05.1979 Letná-Stadion, Prag Lokomotíva Košice 2:1 Baník Ostrava
01979/80 007.05.1980 Tehelné pole, Bratislava Sparta Prag 2:0 ZŤS Košice
01980/81 006.05.1981 Letná-Stadion, Prag Dukla Prag 0:0 n. V., 4:2 i. E. FK Dukla Banská Bystrica
01981/82 008.05.1982 Tehelné pole, Bratislava ŠK Slovan Bratislava 4:1 FC Bohemians Prag
01982/83 015.06.1983 Stadion Evžena Rošického, Prag FK Dukla Prag 2:1 Slovan Bratislava
01983/84 024.05.1984 Tehelné pole, Bratislava Sparta Prag 4:2 FK Inter Bratislava
01984/85 023.06.1985 Stadion Na Litavce, Příbram FK Dukla Prag 3:2 Lokomotíva Košice
01985/86 022.06.1986 Jelšava FC Spartak Trnava 1:1 n. V., 4:3 i. E. Sparta Prag
01986/87 021.06.1987 Kopřivnice DAC Dunajská Streda 0:0 n. V., 3:2 i. E. Sparta Prag
01987/88 019.06.1988 Ružomberok Sparta Prag 2:0 FK Inter Bratislava
01988/89 018.06.1989 , Opava Sparta Prag 3:0 ŠK Slovan Bratislava
01989/90 013.05.1990 Prešov FK Dukla Prag 1:1 n. V., 5:4 i. E. FK Inter Bratislava
01990/91 022.05.1991 Frýdek-Místek Baník Ostrava 6:1 FC Spartak Trnava
01991/92 007.06.1992 Trebišov Sparta Prag 2:1 1. FC Tatran Prešov
01992/93 006.06.1993 Poštorná 1. FC Košice 5:1 Sparta Prag

Rangliste der Sieger

Verein Siege Jahr(e)
FK Dukla Prag 8 1961, 1965, 1966, 1969, 1981, 1983, 1985, 1990
Sparta Prag 8 1964*, 1972, 1976, 1980, 1984, 1988, 1989, 1992
ŠK Slovan Bratislava 5 1962, 1963, 1968, 1974, 1982
FC Spartak Trnava 4 1967, 1971, 1975, 1986
Baník Ostrava 3 1973, 1978, 1991
Lokomotíva Košice 2 1977, 1979
DAC Dunajská Streda 1 1987
1. FC Košice 1 1993
TJ Gottwaldov 1 1970

* als Spartak Prag Sokolovo

Weblinks

  • Liste der Pokalsieger auf rsssf.org (englisch)
  • Alle Jahrgänge 1970/71–1992/93, tschechisch
  • Siegerübersicht, tschechisch
Nationale Pokalwettbewerbe der Verbände der UEFA

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern

Nicht-UEFA-Mitglieder: Monaco | Nordzypern | Vatikan

Ehemalige: DDR | Jugoslawien / BR Jugoslawien / Serbien & Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tschechoslowakischer Fußballpokal, Was ist Tschechoslowakischer Fußballpokal? Was bedeutet Tschechoslowakischer Fußballpokal?

Der tschechoslowakische Fussballpokal tschechisch Ceskoslovensky Pohar war ein Fussball Pokalwettbewerb fur tschechoslowakische Vereinsmannschaften Er wurde von 1960 61 bis 1992 93 jahrlich vom tschechoslowakischen Fussballverband veranstaltet VorlauferDie Vereine Mittelbohmens allen voran die Prager Mannschaften konnten lange Zeit die Entstehung eines landesweiten Pokalwettbewerbs verhindern da ihr eigener Pokal tschechisch Stredocesky Pohar siehe dazu Tschechischer Pokal dadurch an Bedeutung verloren hatte In der Saison 1938 39 gelang es dem damaligen tschechoslowakischen Fussballverband dann doch zum ersten Mal einen landesweiten Pokalwettbewerb zu organisieren Die erste Runde war gespielt doch das Munchner Abkommen fuhrte dazu dass der Wettbewerb nicht fertig gespielt wurde Erst 1951 wurde ein tschechoslowakischer Pokalwettbewerb organisiert An diesen nahmen jedoch nur unterklassige Mannschaften teil nicht jedoch Erstligisten Ab dem Viertelfinale diente er als Qualifikation zur 1 Liga Auch 1952 wurde ein Pokal ausgespielt der andere Besonderheiten aufwies An der Endrunde durfte nur ein Verein eines Wirtschaftszweiges teilnehmen nach denen die Klubs damals organisiert waren In den letzten Runden wurden die Mannschaften mit weiteren Spielern aus anderen Mannschaften desselben Wirtschaftszweiges verstarkt Sowohl der Wettbewerb 1951 als auch der von 1952 sind deshalb nicht offiziell Modus1960 61 war der Wettbewerb in einen tschechischen und einen slowakischen Teil gegliedert ohne dass dies eigenstandige Pokalwettbewerbe waren Die beiden Sieger trafen in einem Finale aufeinander Von 1961 62 bis 1968 69 wurde der Pokal landesweit in einem Wettbewerb ausgetragen Bis zum Finale wurden einfache K o Runden gespielt das Finale fand in Hin und Ruckspiel statt Dies galt nicht 1964 und 1965 als auch das Finale nur in einem Spiel ausgetragen wurde Von 1969 70 bestand der tschechoslowakische Pokal lediglich aus dem Aufeinandertreffen des tschechischen Pokalsiegers mit dem slowakischen Pokalsieger Dieses fand bis 1976 in Hin und Ruckspiel statt seit 1977 wurde der Sieger in einer einzigen Begegnung ermittelt Von 1977 bis 1984 fand dieses jeweils abwechselnd in den Hauptstadten Prag und Bratislava statt ab 1985 bis 1993 in kleineren Stadten und Stadien in Tschechien und der Slowakei PokaluberraschungenDie grosste Sensation ereignete sich im letzten Spieljahr 1992 93 Der damalige Zweitligist 1 FC Kosice schlug den frisch gekurten Tschechoslowakischen Meister Sparta Prag mit 5 1 1968 69 erreichte der damalige Zweitligist VCHZ Pardubice das Finale wo er nur knapp mit 1 1 und 0 1 Dukla Prag unterlag Dies war auch das einzige Jahr in dem sich zwei tschechische Vereine im Endspiel gegenuberstanden VCHZ Pardubice stieg ein Jahr spater sogar in die 3 Liga ab 1991 92 stand der damalige Zweitligist Spartak Trnava im Finale unterlag jedoch deutlich Banik Ostrava Die Endspiele im UberblickSaison Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist0 1960 61 0 03 12 1961 Stadion miru Olmutz FK Dukla Prag 3 0 Dynamo Zilina0 1961 62 0 02 12 1962 0 17 07 1963 Gottwaldov Brunn SK Slovan Bratislava 1 1 4 1 FK Dukla Prag0 1962 63 0 24 07 1963 0 31 07 1963 Prag Tehelne pole Bratislava SK Slovan Bratislava 0 0 9 0 Dynamo Prag0 1963 64 0 20 05 1964 Brunn Spartak Prag Sokolovo 4 1 VSS Kosice0 1964 65 0 27 06 1965 Letna Stadion Prag FK Dukla Prag 0 0 n V 5 3 i E SK Slovan Bratislava0 1965 66 0 04 05 1966 0 01 06 1966 Presov Stadion Juliska Prag FK Dukla Prag 2 1 4 0 1 FC Tatran Presov0 1966 67 0 21 06 1967 0 28 06 1967 Prag Trnava FC Spartak Trnava 2 4 2 0 Sparta Prag0 1967 68 0 05 06 1968 0 26 06 1968 Stadion Juliska Prag Tehelne pole Bratislava SK Slovan Bratislava 0 1 2 0 Dukla Prag0 1968 69 0 18 06 1969 0 23 06 1969 Pardubice Stadion Juliska Prag FK Dukla Prag 1 1 1 0 VCHZ Pardubice0 1969 70 0 29 07 1970 0 02 08 1970 Tehelne pole Bratislava Gottwaldov TJ Gottwaldov 3 3 0 0 4 3 i E SK Slovan Bratislava0 1970 71 0 27 06 1971 0 30 06 1971 Struncovy sady Pilsen Trnava FC Spartak Trnava 2 1 5 1 Skoda Pilsen0 1971 72 0 01 08 1972 0 05 08 1972 Tehelne pole Bratislava Letna Stadion Prag Sparta Prag 0 1 4 3 n V 4 3 i E SK Slovan Bratislava0 1972 73 0 09 05 1973 0 30 05 1973 Kosice Stadion Bazaly Ostrava Banik Ostrava 1 2 3 1 VSS Kosice0 1973 74 0 21 06 1974 0 25 06 1974 Prag Tehelne pole Bratislava SK Slovan Bratislava 0 1 1 0 n V 4 3 i E Slavia Prag0 1974 75 0 02 06 1975 0 18 06 1975 Trnava Letna Stadion Prag FC Spartak Trnava 3 1 1 0 Sparta Prag0 1975 76 0 24 06 1976 0 27 06 1976 Letna Stadion Prag Tehelne pole Bratislava Sparta Prag 3 2 1 0 SK Slovan Bratislava0 1976 77 0 09 05 1977 Letna Stadion Prag Lokomotiva Kosice 2 1 Sklo Union Teplice0 1977 78 0 09 05 1978 Tehelne pole Bratislava Banik Ostrava 1 0 Jednota Trencin0 1978 79 0 09 05 1979 Letna Stadion Prag Lokomotiva Kosice 2 1 Banik Ostrava0 1979 80 0 07 05 1980 Tehelne pole Bratislava Sparta Prag 2 0 ZTS Kosice0 1980 81 0 06 05 1981 Letna Stadion Prag Dukla Prag 0 0 n V 4 2 i E FK Dukla Banska Bystrica0 1981 82 0 08 05 1982 Tehelne pole Bratislava SK Slovan Bratislava 4 1 FC Bohemians Prag0 1982 83 0 15 06 1983 Stadion Evzena Rosickeho Prag FK Dukla Prag 2 1 Slovan Bratislava0 1983 84 0 24 05 1984 Tehelne pole Bratislava Sparta Prag 4 2 FK Inter Bratislava0 1984 85 0 23 06 1985 Stadion Na Litavce Pribram FK Dukla Prag 3 2 Lokomotiva Kosice0 1985 86 0 22 06 1986 Jelsava FC Spartak Trnava 1 1 n V 4 3 i E Sparta Prag0 1986 87 0 21 06 1987 Koprivnice DAC Dunajska Streda 0 0 n V 3 2 i E Sparta Prag0 1987 88 0 19 06 1988 Ruzomberok Sparta Prag 2 0 FK Inter Bratislava0 1988 89 0 18 06 1989 Opava Sparta Prag 3 0 SK Slovan Bratislava0 1989 90 0 13 05 1990 Presov FK Dukla Prag 1 1 n V 5 4 i E FK Inter Bratislava0 1990 91 0 22 05 1991 Frydek Mistek Banik Ostrava 6 1 FC Spartak Trnava0 1991 92 0 07 06 1992 Trebisov Sparta Prag 2 1 1 FC Tatran Presov0 1992 93 0 06 06 1993 Postorna 1 FC Kosice 5 1 Sparta PragRangliste der Sieger Verein Siege Jahr e FK Dukla Prag 8 1961 1965 1966 1969 1981 1983 1985 1990Sparta Prag 8 1964 1972 1976 1980 1984 1988 1989 1992SK Slovan Bratislava 5 1962 1963 1968 1974 1982FC Spartak Trnava 4 1967 1971 1975 1986Banik Ostrava 3 1973 1978 1991Lokomotiva Kosice 2 1977 1979DAC Dunajska Streda 1 19871 FC Kosice 1 1993TJ Gottwaldov 1 1970 als Spartak Prag SokolovoWeblinksListe der Pokalsieger auf rsssf org englisch Alle Jahrgange 1970 71 1992 93 tschechisch Siegerubersicht tschechischNationale Pokalwettbewerbe der Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Nicht UEFA Mitglieder Monaco Nordzypern Vatikan Ehemalige DDR Jugoslawien BR Jugoslawien Serbien amp Montenegro Sowjetunion Tschechoslowakei

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jürgen Vogel

  • Juli 18, 2025

    Jürgen Tarrach

  • Juli 18, 2025

    Jörn Donner

  • Juli 18, 2025

    Joseph Feßler

  • Juli 18, 2025

    Johannes Bökmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.