Der Tunnel Höhnberg ist ein 824 Meter langer Eisenbahntunnel der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt im Bereich der oberfränk
Tunnel Höhnberg

Der Tunnel Höhnberg ist ein 824 Meter langer Eisenbahntunnel der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt im Bereich der oberfränkischen Gemeinde Grub am Forst zwischen den Streckenkilometern 100,301 und 101,125.
Tunnel Höhnberg | ||
---|---|---|
Südportal 2017 | ||
Ort | Grub am Forst | |
Länge | 824 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Bau | ||
Bauherr | DB Netz AG | |
Baukosten | 23 Mio. Euro | |
Baubeginn | 2011 | |
Fertigstellung | 2013 | |
Betrieb | ||
Freigabe | Dezember 2017 | |
Nordportal 2016 | ||
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 50° 13′ 13″ N, 11° 0′ 22″ O | |
Südportal | 50° 12′ 43″ N, 11° 0′ 16″ O |
Das Bauwerk nimmt zwei Gleise auf einer Festen Fahrbahn auf, die mit 300 km/h befahren werden können.
Verlauf
Das Bauwerk unterquert den südlich von Grub am Forst gelegenen Höhnberg. Es hat eine maximale Überdeckung von 25 Meter. Der Tunnel überquert den Tunnel Füllbach der Verbindungskurve Niederfüllbach. Der Abstand zwischen den beiden Tunneln beträgt dabei 16 m.
Unmittelbar nördlich schließt die Füllbachtalbrücke an. Südlich folgt nach der Abzweigung Niederfüllbach die Talbrücke Weißenbrunn am Forst. Der Geländeeinschnitt vor dem südlichen Tunnelportal wurde eingezäunt.
Die Entwurfsgeschwindigkeit beträgt 300 km/h, die Gradiente weist Längsneigungen von bis zu 9,7 Promille auf.
Bau
Der Tunnel Höhnberg gehört mit dem Tunnel Füllbach sowie der Füllbachtalbrücke zum knapp zwei Kilometer langen Bauabschnitt Füllbachtalbrücke/Anbindung Coburg Süd.
Der Tunnel wurde am 27. September 2011 als letzter der insgesamt 25 Tunnel der Neubaustrecken feierlich angeschlagen. Tunnelpatin ist Katja Hessel, die Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Die Investitionskosten wurden Anfang 2011 mit 23 Millionen Euro angegeben. Im November 2011 waren 100 m vorgetrieben.
Nach 309 Vortriebstagen und Verbrauch von 59 t Sprengstoff war am 2. Juli 2012 der Durchschlag am Nordportal.
Die offizielle Durchschlagsfeier folgte am 3. August 2012. Es war der 25. und letzte Tunneldurchschlag des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8. Aus diesem Anlass wurde ein „Tag der offenen Baustellentür“ am benachbarten Tunnel Füllbach gefeiert.
Die zweigleisige Röhre wurde in bergmännischer Bauweise von Süd nach Nord erstellt. Insgesamt fielen ungefähr 199.000 m³ Ausbruchsmaterial an. Dieses wurde auf der Deponie Pfarr gelagert, die über dem nördlichen Tunnelende liegt (50° 13′ 6″ N, 11° 0′ 21″ O ). Die Herstellung der inneren Tunnelschale erfolgte vom Südportal Richtung Nordportal.
Am 6. Mai 2013 wurden 211 Kubikmeter Beton des letzten Gewölbesegmentes eingebaut. Zu den Gästen der Feierlichkeiten zählten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bahnchef Rüdiger Grube. Damit war gleichzeitig das letzte Segment für alle 25 Tunnel der Neubaustrecken des Projektes Nürnberg–Berlin hergestellt. Der Rohbau sollte Ende 2013 fertiggestellt sein (Stand: August 2012). Freigegeben wurde der Tunnel 2017 zur Eröffnung der Neubaustrecke.
Baustände
- Offizieller Tunneldurchschlag am 3. August 2012
- Peter Ramsauer und Rüdiger Grube an der Fernbedienung der Betonpumpe für die letzte Tunnelbetonage am 6. Mai 2013
- Nordportal Dezember 2013
Literatur
- M. Kicherer, M. Reiter, N. Hirche: NBS Ebensfeld - Erfurt - Baubetriebliche Optimierung und Sondermaßnahmen beim Bau der Tunnel Reitersberg, Füllbach und Höhnberg, 20. Symposium Felsmechanik und Tunnelbau (PDF; 546 kB).
- U. Sieler, Y. Hu: Höhenfreie Tunnelkreuzung Füllbach-Höhnberg auf der NBS Ebensfeld - Erfurt, 20. Symposium Felsmechanik und Tunnelbau (PDF; 391 kB).
Weblinks
- Bilder der Baustelle auf baustellen-doku.info
Einzelnachweise
- Letzter Tunneldurchschlag für Neubaustrecken des Bahnprojekts Nürnberg-Berlin (VDE8) bei Coburg vollzogen. Deutsche Bahn, 3. August 2012, archiviert vom 2. Januar 2013; abgerufen am 6. August 2012. (nicht mehr online verfügbar) am
- Schüßler-Plan: Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8.1 Breitengüßbach–Erfurt. Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Südost. Stand 1. Juni 2017. S. 47 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
- Ohne Quelle
- DB ProjektBau GmbH (Hrsg.): Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt, Anbindung Coburg Süd und Ost: Tunnel Höhnberg, Tunnel Rennberg Tunnel Füllbach und Tunnel Feuerfelsen. Broschüre, Juni 2011 (PDF-Datei, 833 kB).
- Kreuz und quer nur wegen Coburg. In: Coburger Tageblatt, 6. August 2011, S. 17.
- Anschlag für den Tunnel Höhnberg, den letzten von 25 Tunneln auf den Neubaustrecken des Projektes Nürnberg-Berlin. Pressemeldung vom 30. November 2011.
- Tunnel-Durchstich. In: Fränkischer Tag Obermain, 23. November 2011, S. 1.
- 56 Kilometer nichts als Löcher. In: Fränkischer Tag, 4. August 2012, S. 14.
- Das Tor durch den Thüringer Wald ist offen. In: Nürnberger Nachrichten, 4. August 2012, S. 16.
- Roland Granzer: Durchschlag am Höhnbergtunnel. In: Elektrische Bahnen. Band 110, Nr. 10, 2012, ISSN 0013-5437, S. 531.
- Tunnel & Strecken. In: Coburger Tageblatt, 8. Juli 2011, S. 17.
- http://www.vde8.de/#&desc=Pressemeldung+Archiv+-+Details&t&vde_pm=218&nav=3&siteid=71
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tunnel Höhnberg, Was ist Tunnel Höhnberg? Was bedeutet Tunnel Höhnberg?
Der Tunnel Hohnberg ist ein 824 Meter langer Eisenbahntunnel der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt im Bereich der oberfrankischen Gemeinde Grub am Forst zwischen den Streckenkilometern 100 301 und 101 125 Tunnel HohnbergTunnel HohnbergSudportal 2017Ort Grub am ForstLange 824 mAnzahl der Rohren 1BauBauherr DB Netz AGBaukosten 23 Mio EuroBaubeginn 2011Fertigstellung 2013BetriebFreigabe Dezember 2017Nordportal 2016LagekarteTunnel Hohnberg Bayern KoordinatenNordportal 50 13 13 N 11 0 22 O 50 220277777778 11 006111111111Sudportal 50 12 43 N 11 0 16 O 50 211944444444 11 004444444444 Das Bauwerk nimmt zwei Gleise auf einer Festen Fahrbahn auf die mit 300 km h befahren werden konnen VerlaufDas Bauwerk unterquert den sudlich von Grub am Forst gelegenen Hohnberg Es hat eine maximale Uberdeckung von 25 Meter Der Tunnel uberquert den Tunnel Fullbach der Verbindungskurve Niederfullbach Der Abstand zwischen den beiden Tunneln betragt dabei 16 m Unmittelbar nordlich schliesst die Fullbachtalbrucke an Sudlich folgt nach der Abzweigung Niederfullbach die Talbrucke Weissenbrunn am Forst Der Gelandeeinschnitt vor dem sudlichen Tunnelportal wurde eingezaunt Die Entwurfsgeschwindigkeit betragt 300 km h die Gradiente weist Langsneigungen von bis zu 9 7 Promille auf BauDer Tunnel Hohnberg gehort mit dem Tunnel Fullbach sowie der Fullbachtalbrucke zum knapp zwei Kilometer langen Bauabschnitt Fullbachtalbrucke Anbindung Coburg Sud Der Tunnel wurde am 27 September 2011 als letzter der insgesamt 25 Tunnel der Neubaustrecken feierlich angeschlagen Tunnelpatin ist Katja Hessel die Staatssekretarin im Bayerischen Staatsministerium fur Wirtschaft Infrastruktur Verkehr und Technologie Die Investitionskosten wurden Anfang 2011 mit 23 Millionen Euro angegeben Im November 2011 waren 100 m vorgetrieben Nach 309 Vortriebstagen und Verbrauch von 59 t Sprengstoff war am 2 Juli 2012 der Durchschlag am Nordportal Die offizielle Durchschlagsfeier folgte am 3 August 2012 Es war der 25 und letzte Tunneldurchschlag des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr 8 Aus diesem Anlass wurde ein Tag der offenen Baustellentur am benachbarten Tunnel Fullbach gefeiert Die zweigleisige Rohre wurde in bergmannischer Bauweise von Sud nach Nord erstellt Insgesamt fielen ungefahr 199 000 m Ausbruchsmaterial an Dieses wurde auf der Deponie Pfarr gelagert die uber dem nordlichen Tunnelende liegt 50 13 6 N 11 0 21 O 50 218333333333 11 005833333333 Die Herstellung der inneren Tunnelschale erfolgte vom Sudportal Richtung Nordportal Am 6 Mai 2013 wurden 211 Kubikmeter Beton des letzten Gewolbesegmentes eingebaut Zu den Gasten der Feierlichkeiten zahlten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bahnchef Rudiger Grube Damit war gleichzeitig das letzte Segment fur alle 25 Tunnel der Neubaustrecken des Projektes Nurnberg Berlin hergestellt Der Rohbau sollte Ende 2013 fertiggestellt sein Stand August 2012 Freigegeben wurde der Tunnel 2017 zur Eroffnung der Neubaustrecke BaustandeOffizieller Tunneldurchschlag am 3 August 2012 Peter Ramsauer und Rudiger Grube an der Fernbedienung der Betonpumpe fur die letzte Tunnelbetonage am 6 Mai 2013 Nordportal Dezember 2013LiteraturM Kicherer M Reiter N Hirche NBS Ebensfeld Erfurt Baubetriebliche Optimierung und Sondermassnahmen beim Bau der Tunnel Reitersberg Fullbach und Hohnberg 20 Symposium Felsmechanik und Tunnelbau PDF 546 kB U Sieler Y Hu Hohenfreie Tunnelkreuzung Fullbach Hohnberg auf der NBS Ebensfeld Erfurt 20 Symposium Felsmechanik und Tunnelbau PDF 391 kB WeblinksCommons Tunnel Hohnberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder der Baustelle auf baustellen doku infoEinzelnachweiseLetzter Tunneldurchschlag fur Neubaustrecken des Bahnprojekts Nurnberg Berlin VDE8 bei Coburg vollzogen Deutsche Bahn 3 August 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 2 Januar 2013 abgerufen am 6 August 2012 Schussler Plan Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8 1 Breitengussbach Erfurt Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Sudost Stand 1 Juni 2017 S 47 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Ohne Quelle DB ProjektBau GmbH Hrsg Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt Anbindung Coburg Sud und Ost Tunnel Hohnberg Tunnel Rennberg Tunnel Fullbach und Tunnel Feuerfelsen Broschure Juni 2011 PDF Datei 833 kB Kreuz und quer nur wegen Coburg In Coburger Tageblatt 6 August 2011 S 17 Anschlag fur den Tunnel Hohnberg den letzten von 25 Tunneln auf den Neubaustrecken des Projektes Nurnberg Berlin Pressemeldung vom 30 November 2011 Tunnel Durchstich In Frankischer Tag Obermain 23 November 2011 S 1 56 Kilometer nichts als Locher In Frankischer Tag 4 August 2012 S 14 Das Tor durch den Thuringer Wald ist offen In Nurnberger Nachrichten 4 August 2012 S 16 Roland Granzer Durchschlag am Hohnbergtunnel In Elektrische Bahnen Band 110 Nr 10 2012 ISSN 0013 5437 S 531 Tunnel amp Strecken In Coburger Tageblatt 8 Juli 2011 S 17 http www vde8 de amp desc Pressemeldung Archiv Details amp t amp vde pm 218 amp nav 3 amp siteid 71Tunnelbauwerke der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt Tunnel Eierberge Tunnel Kulch Tunnel Lichtenholz Tunnel Hohnberg Tunnel Fullbach Tunnel Rennberg Tunnel Feuerfelsen Tunnel Reitersberg Tunnel Muss Tunnel Baumleite Tunnel Blessberg Tunnel Goldberg Tunnel Rehberg Tunnel Masserberg Tunnel Fleckberg Tunnel Silberberg Tunnel Brandkopf Tunnel Lohmeberg Tunnel Tragberg Tunnel Sandberg Tunnel Behringen Tunnel Augustaburg