Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ulf Kämpfer 16 Juni 1972 in Eutin ist ein deutscher Jurist und Politiker der SPD Seit April 2014 bekleidet er das Amt de

Ulf Kämpfer

  • Startseite
  • Ulf Kämpfer
Ulf Kämpfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ulf Kämpfer (* 16. Juni 1972 in Eutin) ist ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Seit April 2014 bekleidet er das Amt des Oberbürgermeisters der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Zudem ist Kämpfer stellvertretender Präsident des Deutschen Städtetags.

Herkunft und Werdegang

Kämpfer absolvierte sein Abitur 1991 in Plön, Schleswig-Holstein. Sein Vater arbeitete als Angestellter im Landhandel und war Gemeinderat für die CDU im Kreis Plön. Kämpfer engagierte sich früh in der evangelischen Kirche. Nach dem Abitur und dem Zivildienst studierte er von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaft und Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen und der University of Galway in Irland, mit Studiensemestern im US-Bundesstaat New York und Berlin.

Kämpfer bestand seine Erste juristische Prüfung 1998 und arbeitete anschließend zwei Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den SPD-Abgeordneten Michael Bürsch im Deutschen Bundestag. Nach weiteren Studien an der Humboldt-Universität Berlin und der Columbia University in New York City wurde er 2003 mit einer rechtsvergleichenden Dissertation über Die Selbstbestimmung Sterbewilliger: Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht in Berlin zum Dr. jur. promoviert. 2004 bestand er auch die Zweite juristische Prüfung.

Kämpfer trat 1986 im Alter von vierzehn Jahren der Jungen Union bei, verblieb dort jedoch nur für einen kurzen Zeitraum.

Im Jahr 1996 trat er während seines Studiums in Göttingen der SPD bei. In dieser Zeit engagierte er sich in der Juso-Hochschulgruppe an seiner Universität. Von 2004 bis 2005 arbeitete Kämpfer im Umwelt- und Landwirtschaftsministerium und von 2005 bis 2007 im Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein. 2008 trat er in den Justizdienst und wurde 2010 zum Richter am Amtsgericht Kiel ernannt. Vor seiner Ernennung zum Staatssekretär am 12. Juni 2012 war er vom Amtsgericht Kiel an das Oberlandesgericht Schleswig abgeordnet.

Von 2012 bis 2014 war Kämpfer Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.

Oberbürgermeister von Kiel

Nach dem Rücktritt der vorherigen Amtsinhaberin Susanne Gaschke trat Ulf Kämpfer im März 2014 als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Kiel an. Unterstützt von einer Findungskommission aus SPD, Grünen und SSW wurde er bei der Wahl am 23. März 2014 im ersten Wahlgang mit 63,1 % der Stimmen zum neuen Kieler Oberbürgermeister gewählt. Am 22. April 2014 trat er sein Amt an. Seine Kandidatur für eine zweite Amtszeit im Jahr 2019, unterstützt von den gleichen Parteien sowie der FDP, führte zu seiner Wiederwahl mit 65,8 % der Stimmen im ersten Wahlgang. Seine aktuelle Amtszeit, die am 22. April 2020 begann, ist auf sechs Jahre festgelegt. Für eine dritte Amtszeit als Oberbürgermeister wird er laut eigener Bekanntmachung vom 27. August 2024 nicht mehr kandidieren.

In der Kieler Stadtverwaltung fällt neben den Aufgaben als Oberbürgermeister auch das Dezernat Zentrale Steuerung, Leitlinien und Wirtschaft in Kämpfers direkte Zuständigkeit. Seit dem 15. November 2022 ist Kämpfer außerdem Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen.

Persönliches

Kämpfer wohnt mit seiner Ehefrau, der Grünen-Politikerin und ehemaligen Staatssekretärin Anke Erdmann, und dem gemeinsamen Sohn in Kiel-Hassee.

Schriften

  • Die Selbstbestimmung Sterbewilliger. Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht (= Schriften zum internationalen Recht. Bd. 154). Duncker und Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-11772-7 (zugl.: Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 2004).

Weblinks

Commons: Ulf Kämpfer – Sammlung von Bildern
  • Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. Website der Stadt Kiel.
  • Website von Ulf Kämpfer

Einzelnachweise

  1. Ulf Kämpfer - Persönlich. In: Webseite Ulf Kämpfer. Abgerufen am 4. Oktober 2020. 
  2. Ulf Kämpfer im Munzinger-Archiv, abgerufen am 14. März 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
  3. @1@2Albig gratuliert Ulf Kämpfer – OB-Kandidatur (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven), Meldung auf Kieler Nachrichten online, abgerufen am 12. Dezember 2016
  4. OB-Wahl Kiel: Kämpfer zieht ins Rathaus ein. (Memento vom 23. März 2014 im Internet Archive) Norddeutscher Rundfunk, 23. März 2014. Abgerufen am 23. März 2014.
  5. Kiels Oberbürgermeister. In: kiel.de. Abgerufen am 27. August 2024. 
  6. OB-Wahl Kiel 2019. Ergebnis: So hat Kiel gewählt. In: Kieler Nachrichten. 27. Oktober 2019, abgerufen am 27. Oktober 2019. 
  7. Dennis Betzholz: Kiel: Oberbürgermeister Ulf Kämpfer stellt sich nicht wieder zur Wahl. In: Kieler Nachrichten. 27. August 2024, abgerufen am 27. August 2024. 
  8. Kämpfer ist neuer VKU-Präsident. In: politi&kommunikation. 21. November 2022, abgerufen am 21. November 2022. 
Oberbürgermeister von Kiel

Heinrich Mölling (1867–1888) | Paul Fuß (1888–1912) | Paul Lindemann (1912–1919) | Emil Lueken (1920–1933) | Walter Behrens (1933–1945) | Max Emcke (1945–1946) | Otto Tschadek (1946) | Willi Koch (1946) | Andreas Gayk (1946–1954) | Hans Müthling (1955–1965) | Günther Bantzer (1965–1980) | Karl Heinz Luckhardt (1980–1992) | Otto Kelling (1992–1996) | Karl-Heinz Zimmer (1996–1997) | Norbert Gansel (1997–2003) | Angelika Volquartz (2003–2009) | Torsten Albig (2009–2012) | Susanne Gaschke (2012–2013) | Ulf Kämpfer (seit 2014)

Amtierende Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein

Kreise: Dithmarschen: Thorben Schütt (CDU) | Herzogtum Lauenburg: Christoph Mager (CDU) | Nordfriesland: Florian Lorenzen (CDU) | Ostholstein: Timo Gaarz (CDU) | Pinneberg: Elfi Heesch (parteilos) | Plön: Björn Demmin (parteilos) | Rendsburg-Eckernförde: Ingo Sander (CDU) | Schleswig-Flensburg: Wolfgang Buschmann (parteilos) | Segeberg: (parteilos) | Steinburg: (parteilos) | Stormarn: Henning Görtz (CDU)

Kreisfreie Städte: Flensburg: Fabian Geyer (parteilos) | Kiel: Ulf Kämpfer (SPD) | Lübeck: Jan Lindenau (SPD) | Neumünster: Tobias Bergmann (SPD)

Normdaten (Person): GND: 1049292081 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 307308550 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kämpfer, Ulf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und Oberbürgermeister von Kiel
GEBURTSDATUM 16. Juni 1972
GEBURTSORT Eutin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ulf Kämpfer, Was ist Ulf Kämpfer? Was bedeutet Ulf Kämpfer?

Ulf Kampfer 16 Juni 1972 in Eutin ist ein deutscher Jurist und Politiker der SPD Seit April 2014 bekleidet er das Amt des Oberburgermeisters der schleswig holsteinischen Landeshauptstadt Kiel Zudem ist Kampfer stellvertretender Prasident des Deutschen Stadtetags Ulf Kampfer 2022 Herkunft und WerdegangKampfer absolvierte sein Abitur 1991 in Plon Schleswig Holstein Sein Vater arbeitete als Angestellter im Landhandel und war Gemeinderat fur die CDU im Kreis Plon Kampfer engagierte sich fruh in der evangelischen Kirche Nach dem Abitur und dem Zivildienst studierte er von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaft und Philosophie an der Georg August Universitat Gottingen und der University of Galway in Irland mit Studiensemestern im US Bundesstaat New York und Berlin Kampfer bestand seine Erste juristische Prufung 1998 und arbeitete anschliessend zwei Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter fur den SPD Abgeordneten Michael Bursch im Deutschen Bundestag Nach weiteren Studien an der Humboldt Universitat Berlin und der Columbia University in New York City wurde er 2003 mit einer rechtsvergleichenden Dissertation uber Die Selbstbestimmung Sterbewilliger Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht in Berlin zum Dr jur promoviert 2004 bestand er auch die Zweite juristische Prufung Kampfer trat 1986 im Alter von vierzehn Jahren der Jungen Union bei verblieb dort jedoch nur fur einen kurzen Zeitraum Im Jahr 1996 trat er wahrend seines Studiums in Gottingen der SPD bei In dieser Zeit engagierte er sich in der Juso Hochschulgruppe an seiner Universitat Von 2004 bis 2005 arbeitete Kampfer im Umwelt und Landwirtschaftsministerium und von 2005 bis 2007 im Justizministerium des Landes Schleswig Holstein 2008 trat er in den Justizdienst und wurde 2010 zum Richter am Amtsgericht Kiel ernannt Vor seiner Ernennung zum Staatssekretar am 12 Juni 2012 war er vom Amtsgericht Kiel an das Oberlandesgericht Schleswig abgeordnet Von 2012 bis 2014 war Kampfer Staatssekretar im Ministerium fur Energiewende Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume des Landes Schleswig Holstein Oberburgermeister von KielNach dem Rucktritt der vorherigen Amtsinhaberin Susanne Gaschke trat Ulf Kampfer im Marz 2014 als Kandidat fur das Amt des Oberburgermeisters von Kiel an Unterstutzt von einer Findungskommission aus SPD Grunen und SSW wurde er bei der Wahl am 23 Marz 2014 im ersten Wahlgang mit 63 1 der Stimmen zum neuen Kieler Oberburgermeister gewahlt Am 22 April 2014 trat er sein Amt an Seine Kandidatur fur eine zweite Amtszeit im Jahr 2019 unterstutzt von den gleichen Parteien sowie der FDP fuhrte zu seiner Wiederwahl mit 65 8 der Stimmen im ersten Wahlgang Seine aktuelle Amtszeit die am 22 April 2020 begann ist auf sechs Jahre festgelegt Fur eine dritte Amtszeit als Oberburgermeister wird er laut eigener Bekanntmachung vom 27 August 2024 nicht mehr kandidieren In der Kieler Stadtverwaltung fallt neben den Aufgaben als Oberburgermeister auch das Dezernat Zentrale Steuerung Leitlinien und Wirtschaft in Kampfers direkte Zustandigkeit Seit dem 15 November 2022 ist Kampfer ausserdem Prasident des Verbands kommunaler Unternehmen PersonlichesKampfer wohnt mit seiner Ehefrau der Grunen Politikerin und ehemaligen Staatssekretarin Anke Erdmann und dem gemeinsamen Sohn in Kiel Hassee SchriftenDie Selbstbestimmung Sterbewilliger Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht Schriften zum internationalen Recht Bd 154 Duncker und Humblot Berlin 2005 ISBN 3 428 11772 7 zugl Dissertation Humboldt Universitat zu Berlin Berlin 2004 WeblinksCommons Ulf Kampfer Sammlung von Bildern Oberburgermeister Dr Ulf Kampfer Website der Stadt Kiel Website von Ulf KampferEinzelnachweiseUlf Kampfer Personlich In Webseite Ulf Kampfer Abgerufen am 4 Oktober 2020 Ulf Kampfer im Munzinger Archiv abgerufen am 14 Marz 2024 Artikelanfang frei abrufbar 1 2 Albig gratuliert Ulf Kampfer OB Kandidatur Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Meldung auf Kieler Nachrichten online abgerufen am 12 Dezember 2016 OB Wahl Kiel Kampfer zieht ins Rathaus ein Memento vom 23 Marz 2014 im Internet Archive Norddeutscher Rundfunk 23 Marz 2014 Abgerufen am 23 Marz 2014 Kiels Oberburgermeister In kiel de Abgerufen am 27 August 2024 OB Wahl Kiel 2019 Ergebnis So hat Kiel gewahlt In Kieler Nachrichten 27 Oktober 2019 abgerufen am 27 Oktober 2019 Dennis Betzholz Kiel Oberburgermeister Ulf Kampfer stellt sich nicht wieder zur Wahl In Kieler Nachrichten 27 August 2024 abgerufen am 27 August 2024 Kampfer ist neuer VKU Prasident In politi amp kommunikation 21 November 2022 abgerufen am 21 November 2022 Oberburgermeister von Kiel Heinrich Molling 1867 1888 Paul Fuss 1888 1912 Paul Lindemann 1912 1919 Emil Lueken 1920 1933 Walter Behrens 1933 1945 Max Emcke 1945 1946 Otto Tschadek 1946 Willi Koch 1946 Andreas Gayk 1946 1954 Hans Muthling 1955 1965 Gunther Bantzer 1965 1980 Karl Heinz Luckhardt 1980 1992 Otto Kelling 1992 1996 Karl Heinz Zimmer 1996 1997 Norbert Gansel 1997 2003 Angelika Volquartz 2003 2009 Torsten Albig 2009 2012 Susanne Gaschke 2012 2013 Ulf Kampfer seit 2014 Amtierende Landrate und Oberburgermeister der kreisfreien Stadte in Schleswig Holstein Kreise Dithmarschen Thorben Schutt CDU Herzogtum Lauenburg Christoph Mager CDU Nordfriesland Florian Lorenzen CDU Ostholstein Timo Gaarz CDU Pinneberg Elfi Heesch parteilos Plon Bjorn Demmin parteilos Rendsburg Eckernforde Ingo Sander CDU Schleswig Flensburg Wolfgang Buschmann parteilos Segeberg parteilos Steinburg parteilos Stormarn Henning Gortz CDU Kreisfreie Stadte Flensburg Fabian Geyer parteilos Kiel Ulf Kampfer SPD Lubeck Jan Lindenau SPD Neumunster Tobias Bergmann SPD Normdaten Person GND 1049292081 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 307308550 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kampfer UlfKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und Oberburgermeister von KielGEBURTSDATUM 16 Juni 1972GEBURTSORT Eutin

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Arbeitsgericht Gießen

  • Juli 18, 2025

    Arbeitsgericht Brückenau

  • Juli 18, 2025

    Arabischer Gürtel

  • Juli 18, 2025

    Artur Dänhardt

  • Juli 18, 2025

    Arteriovenöse Malformation

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.