Die Universitätsbibliothek Helsinki finn Helsingin yliopiston kirjasto schwed Helsingfors universitets bibliotek ist die
Universitätsbibliothek Helsinki

Die Universitätsbibliothek Helsinki (finn. Helsingin yliopiston kirjasto, schwed. Helsingfors universitets bibliotek) ist die Universitätsbibliothek der Universität Helsinki und die größte Bibliothek ihrer Art in Finnland. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Finnischen Nationalbibliothek, die bis 2006 den Namen Universitätsbibliothek Helsinki führte.
Entstehung
Ursprünglich fungierte die Finnische Nationalbibliothek als Zentralbibliothek der Universität Helsinki, und bis 2006 trug sie auch den Namen „Universitätsbibliothek“. Nach der Umbenennung dieser Bibliothek in „Nationalbibliothek“ wurden 2010 die verschiedenen, bis dahin dezentral organisierten Fachbibliotheken der Universität zu einer neuen organisatorischen Einheit zusammengefasst, die seitdem den Namen „Universitätsbibliothek“ trägt. Dennoch ist auch die Nationalbibliothek nach wie vor Bestandteil der Universität.
Der größte Teil der Fachbibliotheken wurde 2012 auch physisch zusammengelegt, als das neue Hauptgebäude der Universitätsbibliothek fertiggestellt wurde. Das Gebäude befindet sich in Kaisaniemi auf dem zentralen Campus der Universität und wird Kaisa-Haus (Kaisa-talo) genannt. In der Nähe befindet sich eine Zweigstelle namens Minerva, deren Sammlungen im Frühjahr 2015 ebenfalls in das Hauptgebäude verlegt werden sollen. Weitere Zweigstellen gibt es in den Stadtteilen , und .
Bestand und Nutzung
Die Universitätsbibliothek (ohne die Nationalbibliothek) hat gedruckte Bestände im Umfang von 73,5 Regalkilometern. Außerdem bietet sie etwa 26.500 elektronische Zeitschriften und 339.000 E-Books an. Es gibt ca. 40.400 aktive Benutzer, die jährlich etwa 2,6 Millionen Mal gedruckte Bestände ausleihen oder verlängern (Stand 2012).
Weblinks
- Offizielle Seite der Universitätsbibliothek Helsinki (finnisch, schwedisch, englisch)
Einzelnachweise
- Offizielle Seite der Bibliothek: Kirjaston toiminta ( des vom 3. Dezember 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Koordinaten: 60° 10′ 17″ N, 24° 56′ 54″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsbibliothek Helsinki, Was ist Universitätsbibliothek Helsinki? Was bedeutet Universitätsbibliothek Helsinki?
Die Universitatsbibliothek Helsinki finn Helsingin yliopiston kirjasto schwed Helsingfors universitets bibliotek ist die Universitatsbibliothek der Universitat Helsinki und die grosste Bibliothek ihrer Art in Finnland Sie ist nicht zu verwechseln mit der Finnischen Nationalbibliothek die bis 2006 den Namen Universitatsbibliothek Helsinki fuhrte Das Kaisa Haus Hauptgebaude der Universitatsbibliothek HelsinkiInnenansicht des Kaisa HausesEntstehungUrsprunglich fungierte die Finnische Nationalbibliothek als Zentralbibliothek der Universitat Helsinki und bis 2006 trug sie auch den Namen Universitatsbibliothek Nach der Umbenennung dieser Bibliothek in Nationalbibliothek wurden 2010 die verschiedenen bis dahin dezentral organisierten Fachbibliotheken der Universitat zu einer neuen organisatorischen Einheit zusammengefasst die seitdem den Namen Universitatsbibliothek tragt Dennoch ist auch die Nationalbibliothek nach wie vor Bestandteil der Universitat Der grosste Teil der Fachbibliotheken wurde 2012 auch physisch zusammengelegt als das neue Hauptgebaude der Universitatsbibliothek fertiggestellt wurde Das Gebaude befindet sich in Kaisaniemi auf dem zentralen Campus der Universitat und wird Kaisa Haus Kaisa talo genannt In der Nahe befindet sich eine Zweigstelle namens Minerva deren Sammlungen im Fruhjahr 2015 ebenfalls in das Hauptgebaude verlegt werden sollen Weitere Zweigstellen gibt es in den Stadtteilen und Bestand und NutzungDie Universitatsbibliothek ohne die Nationalbibliothek hat gedruckte Bestande im Umfang von 73 5 Regalkilometern Ausserdem bietet sie etwa 26 500 elektronische Zeitschriften und 339 000 E Books an Es gibt ca 40 400 aktive Benutzer die jahrlich etwa 2 6 Millionen Mal gedruckte Bestande ausleihen oder verlangern Stand 2012 WeblinksOffizielle Seite der Universitatsbibliothek Helsinki finnisch schwedisch englisch EinzelnachweiseOffizielle Seite der Bibliothek Kirjaston toiminta Memento des Originals vom 3 Dezember 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 60 171388888889 24 948333333333 Koordinaten 60 10 17 N 24 56 54 O Normdaten Korperschaft GND 4072411 6 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80107320 VIAF 168670873