Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Verstärkung engl gain ist die Vergrößerung einer variablen physikalischen Ausgangsgröße gegenüber einer Eingangsgröße na

Verstärkungsfaktor

  • Startseite
  • Verstärkungsfaktor
Verstärkungsfaktor
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Verstärkung (engl. gain) ist die Vergrößerung einer variablen physikalischen Ausgangsgröße gegenüber einer Eingangsgröße nach einem eindeutigen, möglichst proportionalen Zusammenhang. Die Größen können in erster Linie mechanische Größen, elektrische Größen oder Licht sein. Vorzugsweise sind dabei Ein- und Ausgangsgröße gleichartig. Mit einem Verstärker, beispielsweise einem elektrischen oder einem optischen Verstärker, ist eine Erhöhung der abgebbaren Leistung möglich, wozu Energie zugeführt werden muss.

Der Begriff Verstärkung wird verwendet

  • sowohl für Gleichgrößen (z. B. Gleichspannung mit dem Operationsverstärker)
  • als auch für Wechselgrößen (z. B. im Blick auf die Amplitude einer sinusförmigen Schwingung).

Die Verstärkung hängt im Allgemeinen ab von den Eigenschaften des Eingangssignals, für die technische Anwendung vor allem von der Frequenz.

Berechnungen

Für quantitative Angaben verwendet man den Verstärkungsfaktor T als das Verhältnis von Ausgangsgröße S2{\displaystyle S_{2}} zu Eingangsgröße S1{\displaystyle S_{1}}; er kann eine komplexe Zahl sein:

T=S2S1{\displaystyle T={\frac {S_{2}}{S_{1}}}}

Wenn |T|<1{\displaystyle |T|<1} wird, es also zu einer Abschwächung kommt, gibt man besser den Dämpfungsfaktor D=1/T{\displaystyle D=1/T} an.

Von diesen beiden Größen verwendet man jeweils diejenige, die im Betrag größer als eins ist, wodurch deren Betrag einen positiven Logarithmus hat.

Häufig wird auch ein Verstärkungsmaß als logarithmische Größe angegeben. Bei gleichartigen Größen, von denen die Leistung quadratisch abhängt, z. B. elektrische Spannungen, Stromstärken oder Schalldrücke, wird das Verstärkungsmaß gebildet:

  • unter Verwendung des dekadischen Logarithmus mit der Hilfsmaßeinheit Bel (Einheitenzeichen B) oder
  • unter Verwendung des natürlichen Logarithmus mit der Hilfsmaßeinheit Neper (Einheitenzeichen Np).

Beispielsweise gilt für Effektivwerte der Spannung U{\displaystyle U}:

LU=2lg⁡U2U1 B=20lg⁡U2U1 dB=ln⁡U2U1 Np{\displaystyle L_{U}=2\,\lg {\frac {U_{2}}{U_{1}}}{\text{ B}}=20\,\lg {\frac {U_{2}}{U_{1}}}{\text{ dB}}=\ln {\frac {U_{2}}{U_{1}}}{\text{ Np}}}

Siehe auch

  • Verstärker (Elektrotechnik)

Einzelnachweise

  1. DIN 40148-1 Übertragungssysteme und Zweitore – Begriffe und Größen
  2. DIN EN 60027-3; Formelzeichen für die Elektrotechnik: Logarithmische und verwandte Größen und ihre Einheiten

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 05 Jul 2025 / 10:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verstärkungsfaktor, Was ist Verstärkungsfaktor? Was bedeutet Verstärkungsfaktor?

Verstarkung engl gain ist die Vergrosserung einer variablen physikalischen Ausgangsgrosse gegenuber einer Eingangsgrosse nach einem eindeutigen moglichst proportionalen Zusammenhang Die Grossen konnen in erster Linie mechanische Grossen elektrische Grossen oder Licht sein Vorzugsweise sind dabei Ein und Ausgangsgrosse gleichartig Mit einem Verstarker beispielsweise einem elektrischen oder einem optischen Verstarker ist eine Erhohung der abgebbaren Leistung moglich wozu Energie zugefuhrt werden muss Der Begriff Verstarkung wird verwendet sowohl fur Gleichgrossen z B Gleichspannung mit dem Operationsverstarker als auch fur Wechselgrossen z B im Blick auf die Amplitude einer sinusformigen Schwingung Die Verstarkung hangt im Allgemeinen ab von den Eigenschaften des Eingangssignals fur die technische Anwendung vor allem von der Frequenz BerechnungenFur quantitative Angaben verwendet man den Verstarkungsfaktor T als das Verhaltnis von Ausgangsgrosse S2 displaystyle S 2 zu Eingangsgrosse S1 displaystyle S 1 er kann eine komplexe Zahl sein T S2S1 displaystyle T frac S 2 S 1 Wenn T lt 1 displaystyle T lt 1 wird es also zu einer Abschwachung kommt gibt man besser den Dampfungsfaktor D 1 T displaystyle D 1 T an Von diesen beiden Grossen verwendet man jeweils diejenige die im Betrag grosser als eins ist wodurch deren Betrag einen positiven Logarithmus hat Haufig wird auch ein Verstarkungsmass als logarithmische Grosse angegeben Bei gleichartigen Grossen von denen die Leistung quadratisch abhangt z B elektrische Spannungen Stromstarken oder Schalldrucke wird das Verstarkungsmass gebildet unter Verwendung des dekadischen Logarithmus mit der Hilfsmasseinheit Bel Einheitenzeichen B oder unter Verwendung des naturlichen Logarithmus mit der Hilfsmasseinheit Neper Einheitenzeichen Np Beispielsweise gilt fur Effektivwerte der Spannung U displaystyle U LU 2lg U2U1 B 20lg U2U1 dB ln U2U1 Np displaystyle L U 2 lg frac U 2 U 1 text B 20 lg frac U 2 U 1 text dB ln frac U 2 U 1 text Np Siehe auchVerstarker Elektrotechnik EinzelnachweiseDIN 40148 1 Ubertragungssysteme und Zweitore Begriffe und Grossen DIN EN 60027 3 Formelzeichen fur die Elektrotechnik Logarithmische und verwandte Grossen und ihre Einheiten

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Mädchengymnasium

  • Juni 23, 2025

    Mädchen

  • Juni 23, 2025

    Müßiggang

  • Juli 05, 2025

    Müttersterblichkeit

  • Juni 24, 2025

    Müsingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.