Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Weiße Schöps obersorbisch Běły Šepc ist ein östlicher Zufluss des Schwarzen Schöps im sächsischen Landkreis Görlitz

Weißer Schöps

  • Startseite
  • Weißer Schöps
Weißer Schöps
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Weiße Schöps, obersorbisch Běły Šepc, ist ein östlicher Zufluss des Schwarzen Schöps im sächsischen Landkreis Görlitz (Deutschland). Er gehört zum Flusssystem der Elbe, er erreicht sie über den Schwarzen Schöps, die Spree und die Havel.

Weißer Schöps
obersorbisch Běły Šepc

Der Weiße Schöps bei Daubitz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 58248
Lage Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Schwarzer Schöps → Spree → Havel → Elbe → Nordsee
Quelle Bei Deutsch-Paulsdorf
51° 5′ 31″ N, 14° 50′ 10″ O51.09194444444414.836041666667301.5
Quellhöhe 301,5 m ü. NN
Mündung Bei Reichwalde in den Schwarzen Schöps51.37083333333314.664583333333125.3Koordinaten: 51° 22′ 15″ N, 14° 39′ 52″ O
51° 22′ 15″ N, 14° 39′ 52″ O51.37083333333314.664583333333125.3
Mündungshöhe 125,3 m ü. NN
Höhenunterschied 176,2 m

Abfluss am Pegel Kringelsdorf
AEo: 367 km²
Lage: 200 m oberhalb der Mündung
NNQ (09.12.2006)
MNQ 1985/2005
MQ 1985/2005
Mq 1985/2005
MHQ 1985/2005
HHQ (02.01.1987)
1,49 m³/s
3,04 m³/s
5,06 m³/s
13,8 l/(s km²)
22,1 m³/s
82,4 m³/s
Rechte Nebenflüsse Schwarzgraben,
Mittelstädte Görlitz
Gemeinden Markersdorf, Schöpstal, Kodersdorf, Horka, Hähnichen, Rietschen, Boxberg/O.L.

Verlauf

Der Fluss entspringt im Norden des Großen Nonnenwalds, der sich etwa 15 km westsüdwestlich von Görlitz erstreckt. Seine Quelle liegt südsüdwestlich von Deutsch-Paulsdorf zwischen Reichenbach/O.L. im Norden und Bernstadt auf dem Eigen im Süden. Wenige Kilometer westlich entspringt der Schwarze Schöps. Von seiner Quelle aus verläuft der Weiße Schöps in überwiegend nordwestlicher Richtung zwischen der Lausitzer Neiße im Osten und der Spree im Westen.

Als anfangs kleiner Wiesenbach fließt der Weiße Schöps in nordöstliche Richtung, um auf Görlitz zuzusteuern. Die Stadt passiert er westlich und durchfließt die Gemeinde Schöpstal, deren Namensgeber er ist. Anschließend verläuft der Fluss in nördlicher Richtung durch die Gemeinden Kodersdorf, Horka und Hähnichen, bevor er sich allmählich nach Westen wendet. Von der Geheeger „Wasserteile“ fließt der Schwarzgraben als rechter Nebenfluss zu.

In Rietschen angekommen, nimmt er die auf. Anschließend floss der Weiße Schöps bis 2014 vollständig kanalisiert am Nordrand des Tagebaus Reichwalde, dessen gereinigtes Grubenwasser er aufnahm, in westlicher Richtung in die Gemeinde Boxberg/O.L. und mündete zwischen den Ortsteilen Kringelsdorf und Boxberg in den von Südosten heranfließenden Schwarzen Schöps. Vor der Verlegung seines Flussbettes zugunsten des Tagebaus, die in drei Bauabschnitten zwischen 1977 und 1991 erfolgte, lag die Mündung zwischen Reichwalde und Kringelsdorf.

Siehe auch: Liste von Mühlen am Schwarzen und Weißen Schöps

Verlegung des Flussbettes

Um die nordöstliche Fortführung des Tagebaus Reichwalde zu ermöglichen, wurde das Flussbett zwischen 2011 und 2014 erneut verlegt. Von Rietschen führt der Weiße Schöps über Werda, Neuliebel, Hammerstadt und Altliebel (Nappatsch) südlich am Tagebau vorbei, wobei ein Teil des Flusslaufs naturnah gestaltet wurde. Die Mündung in den Schwarzen Schöps erfolgt seitdem etwas südlich der ursprünglichen Mündung vor Reichwalde.

Einzelnachweise

  1. Hydrologisches Handbuch. (PDF; 637 kB) Teil 3 – Gewässerkundliche Hauptwerte. Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie, S. 69, abgerufen am 25. Dezember 2017. 
  2. Regina Weiß: Ein neues Bett für den Weißen Schöps. In: Lausitzer Rundschau, Lokal-Rundschau für Weißwasser und Niesky. 10. Juli 2008. (Online-Artikel)
  3. http://corporate.vattenfall.de/newsroom/pressemeldungen/2014/der-weibe-schops-hat-sein-neues-bett-in-besitz-genommen/

Literatur

  • Görlitz und seine Umgebung (= Werte der deutschen Heimat. Band 54). 1. Auflage. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1994, ISBN 3-7400-0932-2. (S. 41ff.)

Weblinks

Commons: Weißer Schöps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 1059783231 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311194070

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 13:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weißer Schöps, Was ist Weißer Schöps? Was bedeutet Weißer Schöps?

Der Weisse Schops obersorbisch Bely Sepc ist ein ostlicher Zufluss des Schwarzen Schops im sachsischen Landkreis Gorlitz Deutschland Er gehort zum Flusssystem der Elbe er erreicht sie uber den Schwarzen Schops die Spree und die Havel Weisser Schops obersorbisch Bely SepcDer Weisse Schops bei Daubitz Der Weisse Schops bei DaubitzDatenGewasserkennzahl DE 58248Lage Landkreis Gorlitz Sachsen DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Schwarzer Schops Spree Havel Elbe NordseeQuelle Bei Deutsch Paulsdorf51 5 31 N 14 50 10 O 51 091944444444 14 836041666667 301 5Quellhohe 301 5 m u NNMundung Bei Reichwalde in den Schwarzen Schops51 370833333333 14 664583333333 125 3 Koordinaten 51 22 15 N 14 39 52 O 51 22 15 N 14 39 52 O 51 370833333333 14 664583333333 125 3Mundungshohe 125 3 m u NNHohenunterschied 176 2 mAbfluss am Pegel Kringelsdorf AEo 367 km Lage 200 moberhalb der Mundung NNQ 09 12 2006 MNQ 1985 2005 MQ 1985 2005 Mq 1985 2005MHQ 1985 2005 HHQ 02 01 1987 1 49 m s 3 04 m s 5 06 m s 13 8 l s km 22 1 m s 82 4 m sRechte Nebenflusse Schwarzgraben Mittelstadte GorlitzGemeinden Markersdorf Schopstal Kodersdorf Horka Hahnichen Rietschen Boxberg O L VerlaufDer Fluss entspringt im Norden des Grossen Nonnenwalds der sich etwa 15 km westsudwestlich von Gorlitz erstreckt Seine Quelle liegt sudsudwestlich von Deutsch Paulsdorf zwischen Reichenbach O L im Norden und Bernstadt auf dem Eigen im Suden Wenige Kilometer westlich entspringt der Schwarze Schops Von seiner Quelle aus verlauft der Weisse Schops in uberwiegend nordwestlicher Richtung zwischen der Lausitzer Neisse im Osten und der Spree im Westen Neues Flussbett des Weissen Schops zwischen Neuliebel und Reichwalde Als anfangs kleiner Wiesenbach fliesst der Weisse Schops in nordostliche Richtung um auf Gorlitz zuzusteuern Die Stadt passiert er westlich und durchfliesst die Gemeinde Schopstal deren Namensgeber er ist Anschliessend verlauft der Fluss in nordlicher Richtung durch die Gemeinden Kodersdorf Horka und Hahnichen bevor er sich allmahlich nach Westen wendet Von der Geheeger Wasserteile fliesst der Schwarzgraben als rechter Nebenfluss zu In Rietschen angekommen nimmt er die auf Anschliessend floss der Weisse Schops bis 2014 vollstandig kanalisiert am Nordrand des Tagebaus Reichwalde dessen gereinigtes Grubenwasser er aufnahm in westlicher Richtung in die Gemeinde Boxberg O L und mundete zwischen den Ortsteilen Kringelsdorf und Boxberg in den von Sudosten heranfliessenden Schwarzen Schops Vor der Verlegung seines Flussbettes zugunsten des Tagebaus die in drei Bauabschnitten zwischen 1977 und 1991 erfolgte lag die Mundung zwischen Reichwalde und Kringelsdorf Siehe auch Liste von Muhlen am Schwarzen und Weissen SchopsVerlegung des FlussbettesUm die nordostliche Fortfuhrung des Tagebaus Reichwalde zu ermoglichen wurde das Flussbett zwischen 2011 und 2014 erneut verlegt Von Rietschen fuhrt der Weisse Schops uber Werda Neuliebel Hammerstadt und Altliebel Nappatsch sudlich am Tagebau vorbei wobei ein Teil des Flusslaufs naturnah gestaltet wurde Die Mundung in den Schwarzen Schops erfolgt seitdem etwas sudlich der ursprunglichen Mundung vor Reichwalde Luftbildpanorama des Weissen Schops in Rietschen zwischen Altliebel links und Neuliebel rechts EinzelnachweiseHydrologisches Handbuch PDF 637 kB Teil 3 Gewasserkundliche Hauptwerte Freistaat Sachsen Landesamt fur Umwelt und Geologie S 69 abgerufen am 25 Dezember 2017 Regina Weiss Ein neues Bett fur den Weissen Schops In Lausitzer Rundschau Lokal Rundschau fur Weisswasser und Niesky 10 Juli 2008 Online Artikel http corporate vattenfall de newsroom pressemeldungen 2014 der weibe schops hat sein neues bett in besitz genommen LiteraturGorlitz und seine Umgebung Werte der deutschen Heimat Band 54 1 Auflage Verlag Hermann Bohlaus Nachfolger Weimar 1994 ISBN 3 7400 0932 2 S 41ff WeblinksCommons Weisser Schops Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Geografikum GND 1059783231 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 311194070

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Günther Grundmann

  • Juli 17, 2025

    Günther Anders

  • Juli 16, 2025

    Günter Wiegelmann

  • Juli 17, 2025

    Günter Struve

  • Juli 17, 2025

    Günter Stemberger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.