Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Begriff Weltraumstreitkräfte bezeichnet eine Teilstreitkraft eines Staates welche sich mit militärischen Raumfahrtmi

Weltraumstreitkräfte

  • Startseite
  • Weltraumstreitkräfte
Weltraumstreitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Begriff Weltraumstreitkräfte bezeichnet eine Teilstreitkraft eines Staates, welche sich mit militärischen Raumfahrtmissionen befasst.

Die Vereinigten Staaten gründeten im Dezember 2019 die United States Space Force und besitzen seitdem als einzige Nation eigenständige Weltraumstreitkräfte.Russland hatte zweimal eine organisierte und unabhängige militärische Teilstreitkraft für den Weltraum, zuerst von 1992 bis 1997 und dann von 2001 bis 2011.

Der Weltraumvertrag, den praktisch alle raumfahrenden Nationen unterzeichnet haben, hat zum Ziel die Militarisierung des Weltraums zu verhindern bzw. zu begrenzen.

Geschichte

Russland

Weltraumeinheiten erschienen 1955 in der UdSSR. Der 4. Oktober gilt als Geburtstag – der Tag des Starts des ersten künstlichen Erdsatelliten – «Sputnik».

Die ersten russischen militärischen Raumfahrteinheiten wurden im Jahr 1955, als Teil der Bodentruppen der «Artillerie der Reserve des Oberkommandos» gebildet und die Regierung der Sowjetunion beschloss, ein Forschungsgelände zu bauen, das später zum weltberühmten Kosmodrom «Baikonur» wurde.

1957 wurden speziell zur Steuerung des ersten künstlichen Erdsatelliten der Welt – «Sputnik», der «Befehls- und Messkomplex für die Kontrolle von Raumfahrtapparaten» und ein Netzwerk von Boden geschaffen, die ebenfalls in der «Artillerie der Reserve des Oberkommandos» des «Verteidigungsministeriums der UdSSR» enthalten sind.

1960 im Rahmen der 1959 gegründeten «Strategische Raketentruppen» («RWSN») für die Organisation dem Management der Weltraumaktivitäten, wurde die «Dritte Abteilung» der «Hauptdirektion für Raketenwaffen» gebildet.

1964 wurde die «Hauptdirektion für Raketenwaffen» in die «Zentraldirektion für Weltraumeinrichtungen» umgewandelt.

1970 wurde «Zentraldirektion für Weltraumeinrichtungen» reorganisiert und sein Status in die «Hauptdirektion für Weltraumeinrichtungen» des «Verteidigungsministeriums UdSSR» erhoben.

Im November 1981 wurde die «Hauptdirektion für Weltraumeinrichtungen» aus den «Strategische Raketentruppen» («RVSN») zurückgezogen und zu einer unabhängigen Struktur des «Verteidigungsministeriums UdSSR», das dem «Verteidigungsminister» direkt unterstellt war.

Aber 5 Jahre später, im 1986 die «Hauptdirektion für Weltraumeinrichtungen» wurde nochmals wieder reorganisiert und in das «Büro des Leiters die Hauptdirektion für Weltraumeinrichtungen» des «Verteidigungsministeriums UdSSR» umbenannt.

1992 wurden die russischen «Weltraumtruppen» als eigenständige Teilstreitkraft innerhalb der «Streitkräfte Russlands» eingerichtet und damit zur ersten unabhängigen Weltraumstreitkraft der Welt. Im Jahr 1997 wurde sie mit den «Strategischen Raketentruppen» zusammengelegt und 2001 wieder ausgegliedert. 2015 wurden die Weltraumtruppen mit der «russischen Luftwaffe» zu den «Luft- und Weltraumkräfte» vereinigt.

China

Im Jahr 2016 gründete die Volksrepublik China die Strategische Kampfunterstützungstruppe als unabhängige Teilstreitkraft der Volksbefreiungsarmee, die für Weltraum-, Cyber- und elektronische Kriegsführung zuständig ist.

USA

Die Entwicklung der militärischen Raumfahrt innerhalb der Vereinigten Staaten begann 1945 mit der «United States Army Air Forces». Die meisten ihrer Weltraumstreitkräfte wurden später innerhalb der «United States Air Force» organisiert, die 1962 zum Exekutivorgan für die Raumfahrt wurde.

1982 schuf die «Air Force» das «Air Force Space Command», das alle ihre Weltraumstreitkräfte in einem Kommando zusammenfasste. Sowohl die «US Army» als auch die «US Navy» verfügen über eine wesentlich geringere Anzahl von Weltraumressourcen, die im United States Army Space and Missile Defense Command und in der United States Tenth Fleet zentralisiert sind. Das operative Kommando für Raumfahrtmissionen ist im «US Space Command» zentralisiert, das zuvor von 1985 bis 2002 existierte und im August 2019 wieder eingerichtet wurde.

Im Dezember 2019 genehmigte der US-Kongress die Schaffung der «US Space Force», die am 20. Dezember 2019 offiziell eingerichtet wurde. Diese neue Teilstreitkraft wurde aus dem «Air Force Space Command» heraus gegründet.

Im Dezember 2023 eröffnete die Space Force auf der Ramstein Air Base die Abteilung U.S. Space Forces Europe and Africa. Diese soll das United States European Command und das United States Africa Command mit Weltraum-Infrastruktur wie Satellitennavigation und -kommunikation unterstützen.

Deutschland

→ Hauptartikel: Weltraumkommando der Bundeswehr

Das Weltraumkommando der Bundeswehr ist eine Kommandobehörde, die im Juli 2021 eingerichtet wurde. Es hat die Aufgabe, alle militärischen Weltraumaktivitäten der Bundeswehr zu bündeln und zu koordinieren. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Defensivoperationen im All sowie der Schutz der sieben Bundeswehrsatelliten vor Schäden durch Weltraumschrott oder -waffen. Das Hauptquartier des Weltraumkommandos befindet sich seit April 2023 auf dem Paulsberg in Uedem.

Bereits seit 2020 besteht das Air and Space Operations Centre (ASOC) der Luftwaffe, ebenfalls mit Sitz in Ueden, das den Satellitenverkehr beobachten und vor in die Atmosphäre eindringenden Objekten warnen soll.

Frankreich

Am 13. Juli 2019 kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron an, eine eigene Weltraumstreitkraft unter der Luftwaffe zu bilden. Im September wurde die «Commandement de l'espace» (CDE) gegründet und die französischen Luftstreitkräfte wurden in Luft- & Weltraumstreitkräfte («Armée de l’Air & de l'Espace») umbenannt. Die CDE ist für die Sicherheit der Militärsatelliten verantwortlich.

Liste von eigenständigen Weltraumstreitkräften

  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten: US Space Force
  • Russland Russland: Weltraumtruppen (eigenständig von 1992 bis 1997 und von 2001 bis 2011)

Siehe auch

  • Weltraumwaffe
  • Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser

Einzelnachweise

  1. Vereinigte Staaten gründen ihre eigene „Space Force“. In: FAZ.net. 21. Dezember 2019, abgerufen am 23. Januar 2020. 
  2. With the stroke of a pen, U.S. Space Force becomes a reality. In: USSF. 20. Dezember 2019, abgerufen am 23. Januar 2020 (englisch). 
  3. 李宣良、张选杰、李清华: 陆军领导机构火箭军战略支援部队成立大会在京举行 习近平向中国人民解放军陆军火箭军战略支援部队授予军旗并致训词. In: xinhuanet.com. 1. Januar 2016, abgerufen am 23. Januar 2020 (chinesisch). 
  4. Sandra Erwin: U.S. Space Force activates new unit to support operations in Europe and Africa. Spacenews, 8. Dezember 2023.
  5. Weltraumkommando der Bundeswehr. In: Bundeswehr. Abgerufen am 16. Dezember 2023. 
  6. Uedem: Bundeswehr mit neuem Haus fürs Weltraumkommando. In: Neue Ruhr Zeitung. 5. April 2023, abgerufen am 16. Dezember 2023 (deutsch). 
  7. Bundeswehr weiht Weltraumkommando mit Darth Vader und Sturmtruppen ein
  8. Uedem: Bundeswehr mit neuem Haus fürs Weltraumkommando. In: Neue Ruhr Zeitung. 5. April 2023, abgerufen am 16. Dezember 2023 (deutsch). 
  9. Macron kündigt Aufbau eines militärischen Weltraumkommandos an. Welt, 13. Juli 2019, abgerufen am 18. Februar 2021. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 30 Jun 2025 / 18:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weltraumstreitkräfte, Was ist Weltraumstreitkräfte? Was bedeutet Weltraumstreitkräfte?

Der Begriff Weltraumstreitkrafte bezeichnet eine Teilstreitkraft eines Staates welche sich mit militarischen Raumfahrtmissionen befasst Die Vereinigten Staaten grundeten im Dezember 2019 die United States Space Force und besitzen seitdem als einzige Nation eigenstandige Weltraumstreitkrafte Russland hatte zweimal eine organisierte und unabhangige militarische Teilstreitkraft fur den Weltraum zuerst von 1992 bis 1997 und dann von 2001 bis 2011 Der Weltraumvertrag den praktisch alle raumfahrenden Nationen unterzeichnet haben hat zum Ziel die Militarisierung des Weltraums zu verhindern bzw zu begrenzen GeschichteRussland Weltraumeinheiten erschienen 1955 in der UdSSR Der 4 Oktober gilt als Geburtstag der Tag des Starts des ersten kunstlichen Erdsatelliten Sputnik Die ersten russischen militarischen Raumfahrteinheiten wurden im Jahr 1955 als Teil der Bodentruppen der Artillerie der Reserve des Oberkommandos gebildet und die Regierung der Sowjetunion beschloss ein Forschungsgelande zu bauen das spater zum weltberuhmten Kosmodrom Baikonur wurde 1957 wurden speziell zur Steuerung des ersten kunstlichen Erdsatelliten der Welt Sputnik der Befehls und Messkomplex fur die Kontrolle von Raumfahrtapparaten und ein Netzwerk von Boden geschaffen die ebenfalls in der Artillerie der Reserve des Oberkommandos des Verteidigungsministeriums der UdSSR enthalten sind 1960 im Rahmen der 1959 gegrundeten Strategische Raketentruppen RWSN fur die Organisation dem Management der Weltraumaktivitaten wurde die Dritte Abteilung der Hauptdirektion fur Raketenwaffen gebildet 1964 wurde die Hauptdirektion fur Raketenwaffen in die Zentraldirektion fur Weltraumeinrichtungen umgewandelt 1970 wurde Zentraldirektion fur Weltraumeinrichtungen reorganisiert und sein Status in die Hauptdirektion fur Weltraumeinrichtungen des Verteidigungsministeriums UdSSR erhoben Im November 1981 wurde die Hauptdirektion fur Weltraumeinrichtungen aus den Strategische Raketentruppen RVSN zuruckgezogen und zu einer unabhangigen Struktur des Verteidigungsministeriums UdSSR das dem Verteidigungsminister direkt unterstellt war Aber 5 Jahre spater im 1986 die Hauptdirektion fur Weltraumeinrichtungen wurde nochmals wieder reorganisiert und in das Buro des Leiters die Hauptdirektion fur Weltraumeinrichtungen des Verteidigungsministeriums UdSSR umbenannt 1992 wurden die russischen Weltraumtruppen als eigenstandige Teilstreitkraft innerhalb der Streitkrafte Russlands eingerichtet und damit zur ersten unabhangigen Weltraumstreitkraft der Welt Im Jahr 1997 wurde sie mit den Strategischen Raketentruppen zusammengelegt und 2001 wieder ausgegliedert 2015 wurden die Weltraumtruppen mit der russischen Luftwaffe zu den Luft und Weltraumkrafte vereinigt China Im Jahr 2016 grundete die Volksrepublik China die Strategische Kampfunterstutzungstruppe als unabhangige Teilstreitkraft der Volksbefreiungsarmee die fur Weltraum Cyber und elektronische Kriegsfuhrung zustandig ist USA Die Entwicklung der militarischen Raumfahrt innerhalb der Vereinigten Staaten begann 1945 mit der United States Army Air Forces Die meisten ihrer Weltraumstreitkrafte wurden spater innerhalb der United States Air Force organisiert die 1962 zum Exekutivorgan fur die Raumfahrt wurde 1982 schuf die Air Force das Air Force Space Command das alle ihre Weltraumstreitkrafte in einem Kommando zusammenfasste Sowohl die US Army als auch die US Navy verfugen uber eine wesentlich geringere Anzahl von Weltraumressourcen die im United States Army Space and Missile Defense Command und in der United States Tenth Fleet zentralisiert sind Das operative Kommando fur Raumfahrtmissionen ist im US Space Command zentralisiert das zuvor von 1985 bis 2002 existierte und im August 2019 wieder eingerichtet wurde Im Dezember 2019 genehmigte der US Kongress die Schaffung der US Space Force die am 20 Dezember 2019 offiziell eingerichtet wurde Diese neue Teilstreitkraft wurde aus dem Air Force Space Command heraus gegrundet Im Dezember 2023 eroffnete die Space Force auf der Ramstein Air Base die Abteilung U S Space Forces Europe and Africa Diese soll das United States European Command und das United States Africa Command mit Weltraum Infrastruktur wie Satellitennavigation und kommunikation unterstutzen Deutschland Hauptartikel Weltraumkommando der Bundeswehr Das Weltraumkommando der Bundeswehr ist eine Kommandobehorde die im Juli 2021 eingerichtet wurde Es hat die Aufgabe alle militarischen Weltraumaktivitaten der Bundeswehr zu bundeln und zu koordinieren Dazu gehoren die Planung und Durchfuhrung von Defensivoperationen im All sowie der Schutz der sieben Bundeswehrsatelliten vor Schaden durch Weltraumschrott oder waffen Das Hauptquartier des Weltraumkommandos befindet sich seit April 2023 auf dem Paulsberg in Uedem Bereits seit 2020 besteht das Air and Space Operations Centre ASOC der Luftwaffe ebenfalls mit Sitz in Ueden das den Satellitenverkehr beobachten und vor in die Atmosphare eindringenden Objekten warnen soll Frankreich Am 13 Juli 2019 kundigte der franzosische Prasident Emmanuel Macron an eine eigene Weltraumstreitkraft unter der Luftwaffe zu bilden Im September wurde die Commandement de l espace CDE gegrundet und die franzosischen Luftstreitkrafte wurden in Luft amp Weltraumstreitkrafte Armee de l Air amp de l Espace umbenannt Die CDE ist fur die Sicherheit der Militarsatelliten verantwortlich Liste von eigenstandigen WeltraumstreitkraftenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten US Space Force Russland Russland Weltraumtruppen eigenstandig von 1992 bis 1997 und von 2001 bis 2011 Siehe auchWeltraumwaffe Vertrag uber das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphare im Weltraum und unter WasserEinzelnachweiseVereinigte Staaten grunden ihre eigene Space Force In FAZ net 21 Dezember 2019 abgerufen am 23 Januar 2020 With the stroke of a pen U S Space Force becomes a reality In USSF 20 Dezember 2019 abgerufen am 23 Januar 2020 englisch 李宣良 张选杰 李清华 陆军领导机构火箭军战略支援部队成立大会在京举行 习近平向中国人民解放军陆军火箭军战略支援部队授予军旗并致训词 In xinhuanet com 1 Januar 2016 abgerufen am 23 Januar 2020 chinesisch Sandra Erwin U S Space Force activates new unit to support operations in Europe and Africa Spacenews 8 Dezember 2023 Weltraumkommando der Bundeswehr In Bundeswehr Abgerufen am 16 Dezember 2023 Uedem Bundeswehr mit neuem Haus furs Weltraumkommando In Neue Ruhr Zeitung 5 April 2023 abgerufen am 16 Dezember 2023 deutsch Bundeswehr weiht Weltraumkommando mit Darth Vader und Sturmtruppen ein Uedem Bundeswehr mit neuem Haus furs Weltraumkommando In Neue Ruhr Zeitung 5 April 2023 abgerufen am 16 Dezember 2023 deutsch Macron kundigt Aufbau eines militarischen Weltraumkommandos an Welt 13 Juli 2019 abgerufen am 18 Februar 2021

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Ingwergewächse

  • Juni 27, 2025

    Ingenieurgeodäsie

  • Juni 27, 2025

    Infrarotwärmekabine

  • Juni 25, 2025

    Informationsüberflutung

  • Juli 05, 2025

    Infiltrationsanästhesie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.