Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Werner Kurt Otto Schöne 17 April 1920 in Berlin 25 Juli 1986 ebenda war ein deutscher Schauspieler und Regisseur Zwische

Werner Schöne

  • Startseite
  • Werner Schöne
Werner Schöne
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Werner Kurt Otto Schöne (* 17. April 1920 in Berlin; † 25. Juli 1986 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Zwischen 1948 und 1961 war er an etlichen Spielfilmen und Dokumentationen beteiligt.

Er ist der Vater der Schauspielerin Barbara Schöne.

Filmografie

Als Szenenbildner beim Fernsehen

  • 1953: Kopf oder Zahl
  • 1953: Der Mantel
  • 1953: Straßenbummel
  • 1953: Was nicht im Baedecker steht: Bitte, einsteigen zu Käses Rundfahrt!
  • 1953: Selbst ist der Mann
  • 1953: Den Ku' Damm 'rauf und runter'
  • 1953: Der Fall Sieveking
  • 1953: Signale aus dem Äther
  • 1953: Weihnachten bei Buchholzens
  • 1954: Sie kommen immer in der Nacht
  • 1954: Zwischenfall im Roxy
  • 1954: Mädchen mit dem Brokatmantel
  • 1954: Streit um Percy
  • 1954: Ich möchte nochmal 20 sein – Der Altmeister des Kabaretts hat Geburtstag
  • 1954: Türen – Türen – Türen...
  • 1955: Premiere im Metropol
  • 1955: Der Biberpelz
  • 1956: Gesellschaft der Gänseblümchen
  • 1957: Gewürfelte Musik – Schlagermelodien aus dem Stegreif (Unterhaltungsreihe)
  • 1957: Kopf oder Zahl
  • 1958: Viel Lärm um nichts
  • 1958: Maß für Maß
  • 1959: Drei Orangen
  • 1961: Die heilige Flamme

Als Regisseur beim Fernsehen

  • 1953: Kopf oder Zahl
  • 1953: Lumpaci Vagabundus
  • 1953: Der Fall Sieveking
  • 1954: Verliebt, verlobt, verheiratet
  • 1954: Von der Hasenpfote zum Finckenpfeffer
  • 1954: Ich möchte nochmal 20 sein – Der Altmeister des Kabaretts hat Geburtstag
  • 1957: Wer hat recht? (Folge: Besuch mit unerwarteten Folgen)
  • 1959: Die verschwundene Kiste
  • 1959: Inventur in Wachsköpfen (Dokumentarfilm)

Als Schauspieler

  • 1949: Die Buntkarierten
  • 1952: Die Spur führt nach Berlin
  • 1954: Glückliche Reise
  • 1956: Die Stimme der Sehnsucht
  • 1972: Die Pulvermänner (Folge: Tim bleibt zurück)

Als Drehbuchautor beim Fernsehen

  • 1953: Lumpaci Vagabundus
  • 1959: Die verschwundene Kiste

Als Künstlerischer Leiter beim Fernsehen

  • 1953: Oh, du lieber Augustin

Hörspiele

Sprecher:

  • 1951: Curt Goetz: Taube in der Hand (Adolar) – Regie: Hanns Korngiebel (RIAS)
  • 1951: Christian Bock: Eduard, Modell Standard-Robust (Ingenieur) – Regie: Hanns Korngiebel (RIAS)

Regie:

  • 1955: Curt Goetz-Pflug: Zu den Akten. Nach einer Idee von Billy Rose (Radio Saarbrücken)

Weblinks

  • Werner Schöne bei IMDb
  • Werner Schöne Eintrag bei filmportal.de.
Normdaten (Person): GND: 1187138096 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1155914566839402430 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schöne, Werner
ALTERNATIVNAMEN Schöne, Werner Kurt Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM 17. April 1920
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 25. Juli 1986
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 23:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Werner Schöne, Was ist Werner Schöne? Was bedeutet Werner Schöne?

Werner Kurt Otto Schone 17 April 1920 in Berlin 25 Juli 1986 ebenda war ein deutscher Schauspieler und Regisseur Zwischen 1948 und 1961 war er an etlichen Spielfilmen und Dokumentationen beteiligt Er ist der Vater der Schauspielerin Barbara Schone FilmografieAls Szenenbildner beim Fernsehen 1953 Kopf oder Zahl 1953 Der Mantel 1953 Strassenbummel 1953 Was nicht im Baedecker steht Bitte einsteigen zu Kases Rundfahrt 1953 Selbst ist der Mann 1953 Den Ku Damm rauf und runter 1953 Der Fall Sieveking 1953 Signale aus dem Ather 1953 Weihnachten bei Buchholzens 1954 Sie kommen immer in der Nacht 1954 Zwischenfall im Roxy 1954 Madchen mit dem Brokatmantel 1954 Streit um Percy 1954 Ich mochte nochmal 20 sein Der Altmeister des Kabaretts hat Geburtstag 1954 Turen Turen Turen 1955 Premiere im Metropol 1955 Der Biberpelz 1956 Gesellschaft der Ganseblumchen 1957 Gewurfelte Musik Schlagermelodien aus dem Stegreif Unterhaltungsreihe 1957 Kopf oder Zahl 1958 Viel Larm um nichts 1958 Mass fur Mass 1959 Drei Orangen 1961 Die heilige FlammeAls Regisseur beim Fernsehen 1953 Kopf oder Zahl 1953 Lumpaci Vagabundus 1953 Der Fall Sieveking 1954 Verliebt verlobt verheiratet 1954 Von der Hasenpfote zum Finckenpfeffer 1954 Ich mochte nochmal 20 sein Der Altmeister des Kabaretts hat Geburtstag 1957 Wer hat recht Folge Besuch mit unerwarteten Folgen 1959 Die verschwundene Kiste 1959 Inventur in Wachskopfen Dokumentarfilm Als Schauspieler 1949 Die Buntkarierten 1952 Die Spur fuhrt nach Berlin 1954 Gluckliche Reise 1956 Die Stimme der Sehnsucht 1972 Die Pulvermanner Folge Tim bleibt zuruck Als Drehbuchautor beim Fernsehen 1953 Lumpaci Vagabundus 1959 Die verschwundene KisteAls Kunstlerischer Leiter beim Fernsehen 1953 Oh du lieber AugustinHorspieleSprecher 1951 Curt Goetz Taube in der Hand Adolar Regie Hanns Korngiebel RIAS 1951 Christian Bock Eduard Modell Standard Robust Ingenieur Regie Hanns Korngiebel RIAS Regie 1955 Curt Goetz Pflug Zu den Akten Nach einer Idee von Billy Rose Radio Saarbrucken WeblinksWerner Schone bei IMDb Werner Schone Eintrag bei filmportal de Normdaten Person GND 1187138096 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1155914566839402430 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schone WernerALTERNATIVNAMEN Schone Werner Kurt OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und RegisseurGEBURTSDATUM 17 April 1920GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 25 Juli 1986STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rudolf Mülli

  • Juli 21, 2025

    Rudi Högner

  • Juli 20, 2025

    Ruth Schönthal

  • Juli 20, 2025

    Risto Mannisenmäki

  • Juli 20, 2025

    Ringwallanlage Förbau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.