Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Werner Schrüfer 31 März 1957 in Amberg ist ein deutscher Theologe LebenEr studierte Philosophie und Theologie in Regensb

Werner Schrüfer

  • Startseite
  • Werner Schrüfer
Werner Schrüfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Werner Schrüfer (* 31. März 1957 in Amberg) ist ein deutscher Theologe.

Leben

Er studierte Philosophie und Theologie in Regensburg. Nach der Priesterweihe 1982 war er von 1982 bis 1993 Kaplan und Studentenpfarrer. Das Weiterstudium Pastoraltheologie mit Schwerpunkt Homiletik schloss er mit der Promotion bei Konrad Baumgartner 1994 ab. Von 1993 bis 2003 war er Domprediger im Regensburger Dom und zugleich Diözesanbeauftragter für Rundfunk und Fernsehen. In den Jahren 1996 bis 2005 arbeitete er als Lehrbeauftragter für Homiletik an der Universität Regensburg. Seit 1997 ist er Diözesanbeauftragter für die homiletische Aus- und Fortbildung im Bistum Regensburg. Von 2003 bis 2015 leitete er das Projekt „Innenstadtseelsorge“. 2003 wurde er Domvikar, 2008 bekam er den Titel eines Päpstlichen Ehrenkaplans und damit die Anrede Monsignore. Seit 2008 ist er Künstlerseelsorger und seit 2014 Leiter der Abteilung Kunst-Kirchenmusik-Liturgie in der Hauptabteilung Seelsorge. 2016 wurde er Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Steinweg-Stadtamhof-Winzer; in Stadtamhof war er auch vorher als Pfarradministrator tätig.

Bibliografie (Auswahl)

Artikel

  • Werner Schrüfer: „Es ist der gute Hemauer!“: Spuren eines außergewöhnlichen Priesterlebens im Regensburg des 19. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. Band 44. Verlag des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte, 2010, ISSN 0522-6619, S. 199–225. 

Sachbücher

  • Joseph Amberger (1816–1889). Ein Beitrag zur Geschichte der Pastoraltheologie (= Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge. Band 17). Seelsorge Echter, Würzburg 1995, ISBN 3-429-01647-9 (zugleich Dissertation, Regensburg 1994).
  • Das Evangelium der Kathedrale. Zur religiösen Botschaft des Domes St. Peter zu Regensburg. Schnell und Steiner, Regensburg 2001, ISBN 3-7954-1400-8.

(Mit-)Autor

  • Dompfarrkirche Niedermünster, Regensburg. Zus. mit Peter Morsbach. Schnell und Steiner, Regensburg 2003, ISBN 3-7954-1529-2.
  • Kirchenweg der Moderne. 12 neue Sakralbauten in Regensburg. 1924 bis 2004 (= Kunstsammlungen des Bistums Regensburg. Kataloge und Schriften. Sonderheft 5). Zus. mit Friedrich Fuchs. Diözesanmuseum, Regensburg 2014, ISBN 978-3-9812588-7-5.

(Mit-)Herausgeberschaften

  • Predigten aus dem Alltag. Menschen wie du und ich und der Glaube. Zus. mit Karl Birkenseer. Mittelbayerische Druck- und Verl.-Ges., Regensburg 1998, ISBN 3-931904-35-0.
  • Frauen in ihrem Jahrhundert. Predigten aus dem Alltag. Zus. mit Karl Birkenseer. Mittelbayerische Druck- und Verl.-Ges., Regensburg 1999, ISBN 3-931904-68-7.
  • 49 Spruchpredigten. Pustet, Regensburg 1999, ISBN 3-7917-1662-X.

Weblinks

  • Studium Rudolphinum
  • Profil auf Domradio.de
Normdaten (Person): GND: 1044771879 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96004653 | VIAF: 49666898 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schrüfer, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theologe
GEBURTSDATUM 31. März 1957
GEBURTSORT Amberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 19:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Werner Schrüfer, Was ist Werner Schrüfer? Was bedeutet Werner Schrüfer?

Werner Schrufer 31 Marz 1957 in Amberg ist ein deutscher Theologe LebenEr studierte Philosophie und Theologie in Regensburg Nach der Priesterweihe 1982 war er von 1982 bis 1993 Kaplan und Studentenpfarrer Das Weiterstudium Pastoraltheologie mit Schwerpunkt Homiletik schloss er mit der Promotion bei Konrad Baumgartner 1994 ab Von 1993 bis 2003 war er Domprediger im Regensburger Dom und zugleich Diozesanbeauftragter fur Rundfunk und Fernsehen In den Jahren 1996 bis 2005 arbeitete er als Lehrbeauftragter fur Homiletik an der Universitat Regensburg Seit 1997 ist er Diozesanbeauftragter fur die homiletische Aus und Fortbildung im Bistum Regensburg Von 2003 bis 2015 leitete er das Projekt Innenstadtseelsorge 2003 wurde er Domvikar 2008 bekam er den Titel eines Papstlichen Ehrenkaplans und damit die Anrede Monsignore Seit 2008 ist er Kunstlerseelsorger und seit 2014 Leiter der Abteilung Kunst Kirchenmusik Liturgie in der Hauptabteilung Seelsorge 2016 wurde er Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer in Stadtamhof war er auch vorher als Pfarradministrator tatig Bibliografie Auswahl Artikel Werner Schrufer Es ist der gute Hemauer Spuren eines aussergewohnlichen Priesterlebens im Regensburg des 19 Jahrhunderts In Beitrage zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 44 Verlag des Vereins fur Regensburger Bistumsgeschichte 2010 ISSN 0522 6619 S 199 225 Sachbucher Joseph Amberger 1816 1889 Ein Beitrag zur Geschichte der Pastoraltheologie Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge Band 17 Seelsorge Echter Wurzburg 1995 ISBN 3 429 01647 9 zugleich Dissertation Regensburg 1994 Das Evangelium der Kathedrale Zur religiosen Botschaft des Domes St Peter zu Regensburg Schnell und Steiner Regensburg 2001 ISBN 3 7954 1400 8 Mit Autor Dompfarrkirche Niedermunster Regensburg Zus mit Peter Morsbach Schnell und Steiner Regensburg 2003 ISBN 3 7954 1529 2 Kirchenweg der Moderne 12 neue Sakralbauten in Regensburg 1924 bis 2004 Kunstsammlungen des Bistums Regensburg Kataloge und Schriften Sonderheft 5 Zus mit Friedrich Fuchs Diozesanmuseum Regensburg 2014 ISBN 978 3 9812588 7 5 Mit Herausgeberschaften Predigten aus dem Alltag Menschen wie du und ich und der Glaube Zus mit Karl Birkenseer Mittelbayerische Druck und Verl Ges Regensburg 1998 ISBN 3 931904 35 0 Frauen in ihrem Jahrhundert Predigten aus dem Alltag Zus mit Karl Birkenseer Mittelbayerische Druck und Verl Ges Regensburg 1999 ISBN 3 931904 68 7 49 Spruchpredigten Pustet Regensburg 1999 ISBN 3 7917 1662 X WeblinksStudium Rudolphinum Profil auf Domradio deNormdaten Person GND 1044771879 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96004653 VIAF 49666898 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schrufer WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher TheologeGEBURTSDATUM 31 Marz 1957GEBURTSORT Amberg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karin Thürig

  • Juli 20, 2025

    Karin Rührdanz

  • Juli 20, 2025

    Karin Stögner

  • Juli 21, 2025

    Karin Schröder

  • Juli 20, 2025

    Karin Möbes

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.