UTC 1 ist eine Zonenzeit welche den Längenhalbkreis 15 Ost als Bezugsmeridian hat Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es
Westeuropäische Sommerzeit

UTC+1 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 15° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es eine Stunde später als die koordinierte Weltzeit (UTC) und kein Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
UTC+1 | ||
Zonenmeridian | 15° O
| |
NATO DTG | A (Alfa) | |
Zeitzonen |
| |
|
Sie wird in zwei Zeitzonen als Normalzeit verwendet: In Europa für die Mitteleuropäische Zeit, in Afrika für die sowie für diverse Sommerzeiten.
Übersicht
Der nördlichste auf dem Lande liegende Punkt der Zone ist der nördlichste Punkt Spitzbergens, die östliche Spitze liegt auf Vardø (Norwegen), am weitesten nach Süden reicht die Zone in Angola und am weitesten westlich bis nach Westsahara.
Westafrikanische Zeit: Zonenzeit ganzjährig
- Algerien
- Angola
- Äquatorialguinea
- Benin
- Gabun
- Kamerun
- Demokratische Republik Kongo (Équateur, Kinshasa, Kwango, Kwilu, Mai-Ndombe, Mongala, Kongo Central, Nord-Ubangi, Sud-Ubangi, Tshuapa)
- Republik Kongo
- Marokko (incl. Westsahara)
- Niger
- Nigeria
- Tschad
- Tunesien
- Zentralafrikanische Republik
Mitteleuropäische Zeit: Nördliche Hemisphäre Normalzeit
- Albanien
- Andorra
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Kroatien
- Kosovo
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen (einschließlich Spitzbergen und Jan Mayen)
- Österreich
- Polen
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien (ohne Kanarische Inseln)
- Tschechien
- Ungarn
- Vatikanstadt
- Vereinigtes Königreich:
- Gibraltar
Westeuropäische Sommerzeit: Nördliche Hemisphäre
- Färöer
- Guernsey
- Irland
- Isle of Man
- Jersey
- Portugal (ohne Azoren)
- Spanien) Kanarische Inseln (
- Vereinigtes Königreich (British Summer Time, abgekürzt BST)
Sommerzeit: Südliche Hemisphäre
- Namibia war der einzige afrikanische Staat der südlichen Hemisphäre, der eine Zeitumstellung eingeführt hatte. Im Südsommer (September bis April) galt zwischen 1994 und 2017 die vormalige Standardzeit UTC+2, im Südwinter (April bis September) hingegen die UTC+1. Diese Regelung galt für alle Regionen Namibias mit Ausnahme der Region Sambesi. Die Zeitumstellung in Namibia fand am ersten Sonntag im September beziehungsweise am ersten Sonntag im April statt, sodass wenige Wochen im Jahr Zeitgleichheit mit Mitteleuropa herrschte. Am 7. August 2017 wurde die Umstellung mit Wirkung zum 3. September 2017 abgeschafft und UTC+2 wieder, wie vor 1994, ganzjährig behalten.
Einzelnachweise
- NA passes Namibia Time Bill repealing 1994 Namibia Time Act, www.nbc.na, 7. August 2017 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westeuropäische Sommerzeit, Was ist Westeuropäische Sommerzeit? Was bedeutet Westeuropäische Sommerzeit?
UTC 1 ist eine Zonenzeit welche den Langenhalbkreis 15 Ost als Bezugsmeridian hat Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es eine Stunde spater als die koordinierte Weltzeit UTC und kein Zeitunterschied zur mitteleuropaischen Zeit MEZ UTC 1Zonenmeridian 15 ONATO DTG A Alfa Zeitzonen Mitteleuropaische Zeit MEZ CET West Africa Time WAT Westeuropaische Sommerzeit WESZ WEST British Summer Time BST Irish Summer Time IST Zeitzonen Namen www timetemperature com englisch UTC 1 in Orange in Mitteleuropa und mittlerem Afrika Sie wird in zwei Zeitzonen als Normalzeit verwendet In Europa fur die Mitteleuropaische Zeit in Afrika fur die sowie fur diverse Sommerzeiten UbersichtDer nordlichste auf dem Lande liegende Punkt der Zone ist der nordlichste Punkt Spitzbergens die ostliche Spitze liegt auf Vardo Norwegen am weitesten nach Suden reicht die Zone in Angola und am weitesten westlich bis nach Westsahara Westafrikanische Zeit Zonenzeit ganzjahrigAfrikanische Zeitzonen UTC 1 WAT in BlauAlgerien Algerien Angola Angola Aquatorialguinea Aquatorialguinea Benin Benin Gabun Gabun Kamerun Kamerun Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo Equateur Kinshasa Kwango Kwilu Mai Ndombe Mongala Kongo Central Nord Ubangi Sud Ubangi Tshuapa Kongo Republik Republik Kongo Marokko Marokko incl Westsahara Westsahara Niger Niger Nigeria Nigeria Tschad Tschad Tunesien Tunesien Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische RepublikMitteleuropaische Zeit Nordliche Hemisphare NormalzeitAlbanien Albanien Andorra Andorra Belgien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Danemark Danemark Deutschland Deutschland Frankreich Frankreich Italien Italien Kroatien Kroatien Kosovo Kosovo Liechtenstein Liechtenstein Luxemburg Luxemburg Malta Malta Monaco Monaco Montenegro Montenegro Niederlande Niederlande Nordmazedonien Nordmazedonien Norwegen Norwegen einschliesslich Spitzbergen und Jan Mayen Osterreich Osterreich Polen Polen San Marino San Marino Schweden Schweden Schweiz Schweiz Serbien Serbien Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien ohne Kanarische Inseln Kanarische Inseln Tschechien Tschechien Ungarn Ungarn Vatikanstadt Vatikanstadt Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Gibraltar GibraltarWesteuropaische Sommerzeit Nordliche HemisphareFaroer Faroer Bailiwick of Guernsey Guernsey Irland Irland Isle of Man Isle of Man Bailiwick of Jersey Jersey Portugal Portugal ohne Azoren Azoren Kanarische Inseln Kanarische Inseln Spanien Spanien Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich British Summer Time abgekurzt BST Sommerzeit Sudliche HemisphareNamibia Namibia war der einzige afrikanische Staat der sudlichen Hemisphare der eine Zeitumstellung eingefuhrt hatte Im Sudsommer September bis April galt zwischen 1994 und 2017 die vormalige Standardzeit UTC 2 im Sudwinter April bis September hingegen die UTC 1 Diese Regelung galt fur alle Regionen Namibias mit Ausnahme der Region Sambesi Die Zeitumstellung in Namibia fand am ersten Sonntag im September beziehungsweise am ersten Sonntag im April statt sodass wenige Wochen im Jahr Zeitgleichheit mit Mitteleuropa herrschte Am 7 August 2017 wurde die Umstellung mit Wirkung zum 3 September 2017 abgeschafft und UTC 2 wieder wie vor 1994 ganzjahrig behalten Siehe auch Gesetzliche Zeit in NamibiaEinzelnachweiseNA passes Namibia Time Bill repealing 1994 Namibia Time Act www nbc na 7 August 2017 englisch Heutige offizielle Zonenzeiten UTC 12 UTC 11 UTC 10 UTC 9 30 UTC 9 UTC 8 UTC 7 UTC 6 UTC 5 UTC 4 UTC 3 30 UTC 3 UTC 2 UTC 1 UTC UTC 1 UTC 2 UTC 3 UTC 3 30 UTC 4 UTC 4 30 UTC 5 UTC 5 30 UTC 5 45 UTC 6 UTC 6 30 UTC 7 UTC 8 UTC 9 UTC 9 30 UTC 10 UTC 10 30 UTC 11 UTC 12 UTC 12 45 UTC 13 UTC 13 45 UTC 14 Nicht mehr verwendet UTC 4 30 UTC 8 30 UTC 11 30