Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilhelm Füßl 16 August 1955 in Altenstadt an der Waldnaab ist ein deutscher Historiker und Archivleiter im Ruhestand Wil

Wilhelm Füßl

  • Startseite
  • Wilhelm Füßl
Wilhelm Füßl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilhelm Füßl (* 16. August 1955 in Altenstadt an der Waldnaab) ist ein deutscher Historiker und Archivleiter im Ruhestand.

Leben

Füßl studierte Geschichte, Germanistik und Sozialkunde an der Universität München und wurde dort 1986 bei Eberhard Weis mit einer Arbeit über den Rechtsphilosophen Friedrich Julius Stahl promoviert. Nach unterschiedlichen Tätigkeiten im In- und Ausland wechselte er 1991 an das Deutsche Museum in München. Von 1992 bis Mai 2021 war er Leiter des dortigen Archivs.

Sein Forschungsinteresse gilt der Geschichte technischer Sammlungen und den Wechselwirkungen von Biografie und Technik- bzw. Wissenschaftsgeschichte.

Schriften

  • Wilhelm Füßl schrieb zahlreiche Artikel für das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL).

Monografien

  • Professor in der Politik. Friedrich Julius Stahl (1802–1861). Das monarchische Prinzip und seine Umsetzung in die parlamentarische Praxis (1988).
  • Oskar von Miller (1855–1934). Eine Biographie (2005).
  • Schatzkammer für Technik und Wissenschaft. Das Archiv des Deutschen Museums (2022).
  • Arthur Schönberg (1874–1943). Ein Ingenieurleben im Schatten Oskar von Millers (2024).

Herausgeber oder Mitherausgeber

  • Biographie und Technikgeschichte (1998).
  • Geschichte des Deutschen Museums. Akteure, Artefakte, Ausstellungen (2003).
  • Wirklichkeit und Illusion. Dioramen im Deutschen Museum (2017).
  • Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft (2018).
  • Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern. Das Digitale Porträtarchiv „DigiPortA“ (2020).

Ausstellungskataloge

  • 100 Jahre Konrad Zuse – Einblicke in den Nachlass (2010).
  • Konstruierte Wirklichkeit. Philipp Lenard (1862–1947). Biografie – Physik – Ideologie (2012).
  • Licht und Schatten. Ernst Mach | Ludwig Mach (2017).

Weblinks

Commons: Wilhelm Füßl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webseite beim Deutschen Museum in München
  • Literatur von Wilhelm Füßl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 111968828 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr89009281 | VIAF: 256273451 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Füßl, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Archivleiter
GEBURTSDATUM 16. August 1955
GEBURTSORT Altenstadt an der Waldnaab

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilhelm Füßl, Was ist Wilhelm Füßl? Was bedeutet Wilhelm Füßl?

Wilhelm Fussl 16 August 1955 in Altenstadt an der Waldnaab ist ein deutscher Historiker und Archivleiter im Ruhestand Wilhelm Fussl 2025LebenFussl studierte Geschichte Germanistik und Sozialkunde an der Universitat Munchen und wurde dort 1986 bei Eberhard Weis mit einer Arbeit uber den Rechtsphilosophen Friedrich Julius Stahl promoviert Nach unterschiedlichen Tatigkeiten im In und Ausland wechselte er 1991 an das Deutsche Museum in Munchen Von 1992 bis Mai 2021 war er Leiter des dortigen Archivs Sein Forschungsinteresse gilt der Geschichte technischer Sammlungen und den Wechselwirkungen von Biografie und Technik bzw Wissenschaftsgeschichte SchriftenWilhelm Fussl schrieb zahlreiche Artikel fur das Biographisch Bibliographische Kirchenlexikon BBKL Monografien Professor in der Politik Friedrich Julius Stahl 1802 1861 Das monarchische Prinzip und seine Umsetzung in die parlamentarische Praxis 1988 Oskar von Miller 1855 1934 Eine Biographie 2005 Schatzkammer fur Technik und Wissenschaft Das Archiv des Deutschen Museums 2022 Arthur Schonberg 1874 1943 Ein Ingenieurleben im Schatten Oskar von Millers 2024 Herausgeber oder Mitherausgeber Biographie und Technikgeschichte 1998 Geschichte des Deutschen Museums Akteure Artefakte Ausstellungen 2003 Wirklichkeit und Illusion Dioramen im Deutschen Museum 2017 Kultur bewahren Die Archive der Leibniz Gemeinschaft 2018 Von Ingenieuren Bergleuten und Kunstlern Das Digitale Portratarchiv DigiPortA 2020 Ausstellungskataloge 100 Jahre Konrad Zuse Einblicke in den Nachlass 2010 Konstruierte Wirklichkeit Philipp Lenard 1862 1947 Biografie Physik Ideologie 2012 Licht und Schatten Ernst Mach Ludwig Mach 2017 WeblinksCommons Wilhelm Fussl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite beim Deutschen Museum in Munchen Literatur von Wilhelm Fussl im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 111968828 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr89009281 VIAF 256273451 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fussl WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und ArchivleiterGEBURTSDATUM 16 August 1955GEBURTSORT Altenstadt an der Waldnaab

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Schweizerische Neutralität

  • Juli 18, 2025

    Schweizerische Kunstführer

  • Juli 17, 2025

    Schweinfurter Rhön

  • Juli 17, 2025

    Schweinfurter Grün

  • Juli 18, 2025

    Schwedische Streitkräfte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.