Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Windkraftanlage Fröttmaning liegt auf dem Fröttmaninger Berg im Münchner Stadtteil Fröttmaning Windkraftanlage Frött

Windkraftanlage Fröttmaning

  • Startseite
  • Windkraftanlage Fröttmaning
Windkraftanlage Fröttmaning
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Windkraftanlage Fröttmaning liegt auf dem Fröttmaninger Berg im Münchner Stadtteil Fröttmaning.

Windkraftanlage Fröttmaning
Blick vom Berg aus
Lage
Bayern, Deutschland
Koordinaten 48° 12′ 51″ N, 11° 37′ 50″ O48.2141711.630552Koordinaten: 48° 12′ 51″ N, 11° 37′ 50″ O
Land Deutschland
Daten
Typ Enercon E-66
(Windkraftanlage mit horizontaler Rotorachse)
Primärenergie Windenergie
Leistung 1,5 Megawatt
Betreiber Stadtwerke München
Betriebsaufnahme 8. Juni 1999
Eingespeiste Energie 2000/2001 > 2,3 GWh

Geschichte und Beschreibung

Die Windkraftanlage vom Typ Enercon E-66 ging am 8. Juni 1999 auf dem Fröttmaninger Berg (ehemalige Mülldeponie) in Betrieb. Da der Berg etwa 70 Meter aus der Umgebung herausragt, sind die Windverhältnisse wesentlich günstiger als sonst in München. Die Spitzenleistung der insgesamt knapp 100 m hohen Anlage beträgt 1,5 MW und sie produziert im Jahr rund 1800 MWh elektrischer Energie. Neben einer Abschaltung bei Sturm oder bei Gefahr von Eisbildung schaltet sich die Anlage auch bei einer Überschreitung eines bestimmten Schallpegels ab. Die Windkraftanlage pausiert jeden Abend eine Stunde von 17.30 bis 18.30 Uhr für die Anwohner der Auensiedlung. Des Weiteren wird bei bestimmten Sonnenständen auf einen Betrieb verzichtet (siehe Schattenwurf von Windenergieanlagen). Laut dem Betreiber, den Stadtwerken München, erreicht die Anlage, trotz dieser Maßnahmen, eine Verfügbarkeit von 90 %. Ausgehend von der Nennleistung von 1,5 MW und einer Jahresstromproduktion von 1800 MWh ergibt sich eine Auslastung von 13,7 %; ein akzeptabler Wert für eine Windkraftanlage im Binnenland. Durch ihre Lage nahe dem vielbefahrenen Autobahnkreuz München-Nord ist die weit sichtbare Anlage neben der nur wenige hundert Meter entfernten Allianz Arena, ein Wahrzeichen des Münchner Nordens.

Vom ersten Adventswochenende 2009 bis zum Ende des Jahres 2009 wurden die Rotorblätter der Windkraftanlage im Rahmen des Projekts Stern des Südens durch rund 9.000 aufgeklebte LEDs während der Dämmerung und der Nacht beleuchtet. Dadurch wurde die Anlage zum „größten Weihnachtsstern der Welt“. Ziel der Installation war es auch, ein Zeichen mit besonderer Strahlkraft für grüne Technologien und Nachhaltigkeit vor dem Weltklimagipfel in Kopenhagen (7. bis 18. Dezember 2009) zu schaffen.

Der erzeugte Strom wird seit 2021, nach dem Auslauf aus der EEG-Förderung, direkt an die Münchener Brauerei Augustiner-Bräu verkauft. Im Januar 2021 ging mit der Windkraftanlage Freimann auf der benachbarten Deponie Nord-West ein zweites Windrad in Betrieb.

Technische Daten

  • Typ: ENERCON E-66
  • Nennleistung: 1,5 Megawatt
  • Nabenhöhe: 66,8 m
  • Rotordurchmesser: 66,0 m
  • Gesamthöhe: 99,8 m
  • Turmdurchmesser unten/oben: 4,15 m / 2,00 m
  • Einschaltwindgeschwindigkeit: 2,5 m/s

Siehe auch

  • Liste der Kraftwerke in München
  • Liste von Windkraftanlagen in Bayern

Weblinks

Commons: Windkraftanlage Fröttmaning – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Windräder in München auf der Webseite der Stadtwerke München
  • Faktenblatt zur Windkraftanlage Fröttmaning (PDF; 1,3 MB)
  • Windkraftanlage Fröttmaning auf der Homepage der Stadt München

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt: Windkraftanlage Fröttmaning. Abgerufen am 13. Juli 2011. 
  2. Nachrichten München: 10 Jahre Windkraftanlage Fröttmaning. Abgerufen am 13. Juli 2011. 
  3. Linus Freymark: Die Wallnerstraße in München: Weiher und Windrad. In: sueddeutsche.de. 21. August 2020, abgerufen am 28. Januar 2024. 
  4. Augustiner und SWM schließen Abnahmevertrag: Fröttmaninger Windstrom für Münchner Bier. Stadtwerke München GmbH, 18. Dezember 2020, abgerufen am 18. März 2021. 
  5. Das zweite Windrad in Freimann ist in Betrieb. In: swm.de. Stadtwerke München, 25. Januar 2021, abgerufen am 10. April 2021. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Windkraftanlage Fröttmaning, Was ist Windkraftanlage Fröttmaning? Was bedeutet Windkraftanlage Fröttmaning?

Die Windkraftanlage Frottmaning liegt auf dem Frottmaninger Berg im Munchner Stadtteil Frottmaning Windkraftanlage FrottmaningBlick vom Berg aus Blick vom Berg ausLageWindkraftanlage Frottmaning Bayern Bayern DeutschlandKoordinaten 48 12 51 N 11 37 50 O 48 21417 11 630552 Koordinaten 48 12 51 N 11 37 50 OLand DeutschlandDatenTyp Enercon E 66 Windkraftanlage mit horizontaler Rotorachse Primarenergie WindenergieLeistung 1 5 MegawattBetreiber Stadtwerke MunchenBetriebsaufnahme 8 Juni 1999Eingespeiste Energie 2000 2001 gt 2 3 GWh Frottmaninger Berg mit WindkraftanlageNahaufnahme der Gondel mit BetreiberlogoGeschichte und BeschreibungDie Windkraftanlage vom Typ Enercon E 66 ging am 8 Juni 1999 auf dem Frottmaninger Berg ehemalige Mulldeponie in Betrieb Da der Berg etwa 70 Meter aus der Umgebung herausragt sind die Windverhaltnisse wesentlich gunstiger als sonst in Munchen Die Spitzenleistung der insgesamt knapp 100 m hohen Anlage betragt 1 5 MW und sie produziert im Jahr rund 1800 MWh elektrischer Energie Neben einer Abschaltung bei Sturm oder bei Gefahr von Eisbildung schaltet sich die Anlage auch bei einer Uberschreitung eines bestimmten Schallpegels ab Die Windkraftanlage pausiert jeden Abend eine Stunde von 17 30 bis 18 30 Uhr fur die Anwohner der Auensiedlung Des Weiteren wird bei bestimmten Sonnenstanden auf einen Betrieb verzichtet siehe Schattenwurf von Windenergieanlagen Laut dem Betreiber den Stadtwerken Munchen erreicht die Anlage trotz dieser Massnahmen eine Verfugbarkeit von 90 Ausgehend von der Nennleistung von 1 5 MW und einer Jahresstromproduktion von 1800 MWh ergibt sich eine Auslastung von 13 7 ein akzeptabler Wert fur eine Windkraftanlage im Binnenland Durch ihre Lage nahe dem vielbefahrenen Autobahnkreuz Munchen Nord ist die weit sichtbare Anlage neben der nur wenige hundert Meter entfernten Allianz Arena ein Wahrzeichen des Munchner Nordens Vom ersten Adventswochenende 2009 bis zum Ende des Jahres 2009 wurden die Rotorblatter der Windkraftanlage im Rahmen des Projekts Stern des Sudens durch rund 9 000 aufgeklebte LEDs wahrend der Dammerung und der Nacht beleuchtet Dadurch wurde die Anlage zum grossten Weihnachtsstern der Welt Ziel der Installation war es auch ein Zeichen mit besonderer Strahlkraft fur grune Technologien und Nachhaltigkeit vor dem Weltklimagipfel in Kopenhagen 7 bis 18 Dezember 2009 zu schaffen Stern des Sudens Der erzeugte Strom wird seit 2021 nach dem Auslauf aus der EEG Forderung direkt an die Munchener Brauerei Augustiner Brau verkauft Im Januar 2021 ging mit der Windkraftanlage Freimann auf der benachbarten Deponie Nord West ein zweites Windrad in Betrieb Technische DatenTyp ENERCON E 66 Nennleistung 1 5 Megawatt Nabenhohe 66 8 m Rotordurchmesser 66 0 m Gesamthohe 99 8 m Turmdurchmesser unten oben 4 15 m 2 00 m Einschaltwindgeschwindigkeit 2 5 m sSiehe auchListe der Kraftwerke in Munchen Liste von Windkraftanlagen in BayernWeblinksCommons Windkraftanlage Frottmaning Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Windrader in Munchen auf der Webseite der Stadtwerke Munchen Faktenblatt zur Windkraftanlage Frottmaning PDF 1 3 MB Windkraftanlage Frottmaning auf der Homepage der Stadt MunchenEinzelnachweiseLandeshauptstadt Munchen Referat fur Gesundheit und Umwelt Windkraftanlage Frottmaning Abgerufen am 13 Juli 2011 Nachrichten Munchen 10 Jahre Windkraftanlage Frottmaning Abgerufen am 13 Juli 2011 Linus Freymark Die Wallnerstrasse in Munchen Weiher und Windrad In sueddeutsche de 21 August 2020 abgerufen am 28 Januar 2024 Augustiner und SWM schliessen Abnahmevertrag Frottmaninger Windstrom fur Munchner Bier Stadtwerke Munchen GmbH 18 Dezember 2020 abgerufen am 18 Marz 2021 Das zweite Windrad in Freimann ist in Betrieb In swm de Stadtwerke Munchen 25 Januar 2021 abgerufen am 10 April 2021

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Reinhard Günzel

  • Juli 19, 2025

    Reichssender München

  • Juli 19, 2025

    Reußisches Ehrenkreuz

  • Juli 19, 2025

    Rastatter Rätsel

  • Juli 19, 2025

    Raspo Osnabrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.