Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Elektronische Unterstützungsmaßnahmen EloUM ist die militärische Aufklärung im elektromagnetischen Spektrum durch die Er

Elektronische Unterstützungsmaßnahmen

  • Startseite
  • Elektronische Unterstützungsmaßnahmen
Elektronische Unterstützungsmaßnahmen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Elektronische Unterstützungsmaßnahmen (EloUM) ist die militärische Aufklärung im elektromagnetischen Spektrum durch die Erfassung und Auswertung elektromagnetischer Ausstrahlungen, um ihren Ursprung zu lokalisieren, unmittelbare Bedrohung zu erkennen und abzuwehren, eigene Truppe zu schützen sowie für die militärische Lage relevante Informationen zu erhalten. Im Unterschied zur elektronischen Aufklärung erfolgt sie auf taktischer Ebene. Durch die Weitergabe der ermittelten Daten und deren Einpflegen in Datenbanken im Aufklärungsverbund können diese auch auf operativer und strategischer Ebene verwendet werden.

Elektronische Unterstützungsmaßnahmen sind neben elektronischen Gegen- und Schutzmaßnahmen Teil des Elektronischen Kampfes (EK). Dieser wird mit der Fernmelde- und elektronischen Aufklärung (FmEloAufkl) zum Oberbegriff Elektronische Kampfführung (EloKa) zusammengefasst.

Mittels hochempfindlicher Empfangsgeräte werden durch geeignete Messverfahren gegnerische elektromagnetische Ausstrahlungen erfasst, aufgezeichnet und automatisiert ausgewertet. Mithilfe einer Datenbank werden elektromagnetische Ausstrahlungen klassifiziert und nach Möglichkeit einem bekannten gegnerischen Waffensystem zugeordnet (Identifikation). Aufgezeichnete Daten werden evtl. anschließend detailliert ausgewertet. Mit elektronischen Unterstützungsmaßnahmen gewonnene Daten können Aufschluss über Art, Anzahl, Position, Bewegung und Bewegungsrichtung des Gegners geben.

Beispiele

Ein Beispiel für elektronische Unterstützungsmaßnahme sind Infrarot-, Laser- und Radarwarngeräte in militärischen Luftfahrzeugen, Fahrzeugen oder auf Schiffen, die elektromagnetische Ausstrahlungen gegnerischer Waffensysteme erfassen, diese gegebenenfalls klassifizieren und identifizieren, die Besatzung warnen und eventuell automatisch Gegenmaßnahmen auslösen. Dieses kann z. B. der Ausstoß von Düppeln oder Flares sein.

Literatur

  • Norman Polar: The U. S. Navy Electronic Warfare (Part 1) (= United States Naval Institute Proceedings). Oktober 1979. 

Weblinks

  • Begriffsbestimmungen und Erläuterungen der Elektronischen Kampfführung. In: manfred-bischoff.de. Abgerufen am 24. Oktober 2019. 

Einzelnachweise

  1. Gerhard Piper: EloKa – die Abhörtruppe der Bundeswehr. In: heise.de. 9. August 2014, abgerufen am 24. Oktober 2019. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Elektronische Unterstützungsmaßnahmen, Was ist Elektronische Unterstützungsmaßnahmen? Was bedeutet Elektronische Unterstützungsmaßnahmen?

Elektronische Unterstutzungsmassnahmen EloUM ist die militarische Aufklarung im elektromagnetischen Spektrum durch die Erfassung und Auswertung elektromagnetischer Ausstrahlungen um ihren Ursprung zu lokalisieren unmittelbare Bedrohung zu erkennen und abzuwehren eigene Truppe zu schutzen sowie fur die militarische Lage relevante Informationen zu erhalten Im Unterschied zur elektronischen Aufklarung erfolgt sie auf taktischer Ebene Durch die Weitergabe der ermittelten Daten und deren Einpflegen in Datenbanken im Aufklarungsverbund konnen diese auch auf operativer und strategischer Ebene verwendet werden Elektronische Unterstutzungsmassnahmen sind neben elektronischen Gegen und Schutzmassnahmen Teil des Elektronischen Kampfes EK Dieser wird mit der Fernmelde und elektronischen Aufklarung FmEloAufkl zum Oberbegriff Elektronische Kampffuhrung EloKa zusammengefasst Mittels hochempfindlicher Empfangsgerate werden durch geeignete Messverfahren gegnerische elektromagnetische Ausstrahlungen erfasst aufgezeichnet und automatisiert ausgewertet Mithilfe einer Datenbank werden elektromagnetische Ausstrahlungen klassifiziert und nach Moglichkeit einem bekannten gegnerischen Waffensystem zugeordnet Identifikation Aufgezeichnete Daten werden evtl anschliessend detailliert ausgewertet Mit elektronischen Unterstutzungsmassnahmen gewonnene Daten konnen Aufschluss uber Art Anzahl Position Bewegung und Bewegungsrichtung des Gegners geben BeispieleEin Beispiel fur elektronische Unterstutzungsmassnahme sind Infrarot Laser und Radarwarngerate in militarischen Luftfahrzeugen Fahrzeugen oder auf Schiffen die elektromagnetische Ausstrahlungen gegnerischer Waffensysteme erfassen diese gegebenenfalls klassifizieren und identifizieren die Besatzung warnen und eventuell automatisch Gegenmassnahmen auslosen Dieses kann z B der Ausstoss von Duppeln oder Flares sein LiteraturNorman Polar The U S Navy Electronic Warfare Part 1 United States Naval Institute Proceedings Oktober 1979 WeblinksBegriffsbestimmungen und Erlauterungen der Elektronischen Kampffuhrung In manfred bischoff de Abgerufen am 24 Oktober 2019 EinzelnachweiseGerhard Piper EloKa die Abhortruppe der Bundeswehr In heise de 9 August 2014 abgerufen am 24 Oktober 2019

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Malische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 18, 2025

    Maledivische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 18, 2025

    Malaysische Luftstreitkräfte

  • Juli 17, 2025

    Malaysische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Malawische Fußballnationalmannschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.