Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das europäische Russland ist der westliche und bevölkerungsreichere Teil Russlands Er liegt geografisch in Europa im Geg

Europäisches Russland

  • Startseite
  • Europäisches Russland
Europäisches Russland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das europäische Russland ist der westliche und bevölkerungsreichere Teil Russlands. Er liegt geografisch in Europa, im Gegensatz zum dünn besiedelten und weitaus größeren östlichen Teil des Landes, der in Asien liegt und die gesamte nördliche Region des Kontinents umfasst. Das Uralgebirge teilt Russland in zwei Hälften und bildet die Grenze zwischen Europa und Asien auf dem eurasischen Superkontinent. Die Grenze zwischen dem europäischen und asiatischen Russland im Süden ist nicht genau festgelegt. Das europäische Russland umfasst den größten Teil Osteuropas und erstreckt sich über etwa 40 % der gesamten europäischen Landmasse, mit über 15 % der Gesamtbevölkerung, was Russland zum größten und bevölkerungsreichsten Land Europas macht.

Geografie und Demografie

Auf das europäische Russland entfallen die Mehrheit der Gesamtbevölkerung Russlands. Das europäische Russland erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4 Millionen Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von knapp 110 Millionen Einwohnern, wenn der Nordkaukasus hinzugezählt wird. Damit ist das europäische Russland das größte und bevölkerungsreichste Land in Europa und übertrifft das zweitplatzierte Deutschland in der Bevölkerung. Das Gebiet ist 7-mal größer als Frankreich und viel größer als jeder andere europäische Staat. Der europäische Teil Russlands ist jedoch flächenmäßig nur geringfügig größer als Jakutien, die flächenmäßig größte Region Russlands. Die Bevölkerungsdichte liegt mit knapp 30 Personen pro Quadratkilometer deutlich höher als im asiatischen Teil, ist jedoch niedriger als in den meisten Teilen Westeuropas. Der europäische Teil Russlands liegt in der Osteuropäischen Ebene.

Alle drei föderalen Städte Russlands liegen im europäischen Russland. Diese Städte sind Moskau, die Hauptstadt und größte Stadt des Landes und die zweitbevölkerungsreichste Stadt Europas; Sankt Petersburg, die kulturelle Hauptstadt und die zweitbevölkerungsreichste Stadt des Landes; und Sewastopol auf der Krim, die international als Teil der Ukraine anerkannt ist.

11 von 16 Städten mit mehr als einer Million Einwohnern (außer Jekaterinburg, Nowosibirsk, Tscheljabinsk, Krasnojarsk und Omsk) liegen im europäischen Russland: Moskau, Sankt Petersburg, Kasan, Nischni Nowgorod, Samara, Ufa, Rostow am Don, Krasnodar, Woronesch, Perm und Wolgograd.

Kulturgeschichte

Die historische Bevölkerung des europäischen Russlands setzte sich aus slawischen, finnischen, germanischen, türkischen, jüdischen, skythischen, nordkaukasischen, hunnischen, baltischen, chasarischen und nordischen Völkern zusammen.

Einigen Theorien zufolge kamen einige frühe Ostslawen irgendwann in der Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr. in das heutige Westrussland (auch in die Ukraine und Belarus). Der ostslawische Stamm der Wjatitschen war im Gebiet um den Fluss Oka heimisch. Auch finno-ugrische, baltische und türkische Stämme waren in diesem Gebiet ansässig (obwohl große Teile der türkischen und finno-ugrischen Völker von den Slawen absorbiert wurden, gibt es heute große Minderheiten im europäischen Russland). Die westliche Region Zentralrusslands war von dem ostslawischen Stamm der Sewerjanen bewohnt. Eine der ersten Regionen der Rus war laut der Ersten Sophienchronik 859 Weliki Nowgorod. Im späten 8. und frühen bis mittleren 9. Jahrhundert n. Chr. wurde im heutigen Westrussland das Khaganat der Rus gegründet. Die Region war ein Operationsgebiet für Waräger, ostskandinavische Abenteurer, Kaufleute und Piraten. Vom späten 9. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts war ein großer Teil des heutigen europäischen Russlands Teil der Kiewer Rus. Die Gebiete des Khaganats der Rus und der Kiewer Rus waren wichtige Handelswege und verbanden Skandinavien, das Byzantinische Reich, die Rus und Wolga-Bulgarien mit Chasarien und Persien. Alten skandinavischen Quellen zufolge gehörten zu den 12 größten Städten der Kiewer Rus oder Alten Rus Nowgorod, Kiew, Polotsk, Smolensk, Murom und Rostow.

Durch den Handel und den kulturellen Kontakt mit dem Byzantinischen Reich übernahm die slawische Kultur der Rus nach und nach die östlich-orthodoxe Religion. Viele Quellen berichten, dass Rjasan, Kolomna, Moskau, Wladimir und Kiew vom Mongolenreich zerstört wurden. Nach der mongolischen Invasion entstand die Moskauer Rus, und während dieser ganzen Zeit hatten das westliche Russland und die verschiedenen Regionen der Rus starke kulturelle Kontakte mit dem Byzantinischen Reich, während die slawische Kultur weiter gepflegt wurde. Die Elemente des ostslawischen Heidentums und des Christentums überschnitten sich und führten in der Moskauer Rus manchmal sogar zu einem doppelten Glauben. Aus dem Moskauer Staat entstand später das moderne russische Staatswesen, welches bis zum 18. Jahrhundert Sibirien erobern und Russland bis zum Pazifik ausdehnen konnte.

Föderationskreise

Die folgenden Föderationskreise liegen teilweise oder vollständig in Europa

Föderationskreis Fläche
(km2)
Einwohner
(2021)
Kontinent
Föderationskreis Zentralrussland 650.200 40.334.532 Europa
Föderationskreis Nordkaukasus 170.400 10.171.434 Europa
Föderationskreis Nordwestrussland 1.687.000 13.917.197 Europa
Föderationskreis Südrussland 447.900 14.263.992 Europa
Föderationskreis Wolga 1.037.000 28.943.264 Hauptsächlich Europa
Föderationskreis Ural 1.818.500 12.300.793 Hauptsächlich Asien
Europäisches Russland 3.995.200 ca. 110.000.000 Europa
  1. Umfasst die Republik Krim und die Stadt Sewastopol, die beide de facto von Russland verwaltet werden, aber von den meisten anderen Staaten als Teil der Ukraine betrachtet werden.
  2. Der Wolga-Föderationskreis hat 4 Bezirke, die vollständig in Asien liegen, einen Bezirk, der größtenteils in Asien liegt, einen Bezirk, der in der Mitte zwischen Europa und Asien liegt, zwei Städte, die in der Mitte zwischen Europa und Asien liegen, und eine Siedlung, die vollständig in Asien liegt, d. h. 280.000 Menschen, die auf einer Fläche von 30.000 km² in Asien leben (definiert als östlich des Ural). Im Föderationskreis Ural leben etwa 200.000 Menschen auf 1.700 km² in Europa (westlich des Ural-Flusses).

Weblinks

Commons: Europäisches Russland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. SWRWissen: Warum gelten Europa und Asien als zwei Erdteile, wo es doch ein Kontinent ist? 5. März 2023, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  2. Population of Europe by country 2023. Abgerufen am 2. Dezember 2023 (englisch). 
  3. Khazar – people. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch). 
  4. Timothy Reuter, Paul Fouracre, Rosamond McKitterick, David Edward Luscombe, Jonathan Riley-Smith, David Abulafia: The New Cambridge medieval history. First paperback Auflage. Cambridge University Press, Cambridge 2015, ISBN 978-1-107-44906-0 (englisch). 
  5. Early East Slavic Tribes in Russia. In: Study.com. Abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch). 
  6. Ancient Rus: Trade and Crafts :: History of Russian trade and crafts :: Business & Law :: Russia-InfoCentre. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  7. , Valerie Ann Kivelson, Robert H. Greene: Orthodox Russia: belief and practice under the tsars. Pennsylvania State University Press, University Park, Pa. 2003, ISBN 0-271-02349-X (englisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäisches Russland, Was ist Europäisches Russland? Was bedeutet Europäisches Russland?

Das europaische Russland ist der westliche und bevolkerungsreichere Teil Russlands Er liegt geografisch in Europa im Gegensatz zum dunn besiedelten und weitaus grosseren ostlichen Teil des Landes der in Asien liegt und die gesamte nordliche Region des Kontinents umfasst Das Uralgebirge teilt Russland in zwei Halften und bildet die Grenze zwischen Europa und Asien auf dem eurasischen Superkontinent Die Grenze zwischen dem europaischen und asiatischen Russland im Suden ist nicht genau festgelegt Das europaische Russland umfasst den grossten Teil Osteuropas und erstreckt sich uber etwa 40 der gesamten europaischen Landmasse mit uber 15 der Gesamtbevolkerung was Russland zum grossten und bevolkerungsreichsten Land Europas macht Europaisches RusslandVerwaltungsgliederung des Europaischen RusslandsGeografie und DemografieAuf das europaische Russland entfallen die Mehrheit der Gesamtbevolkerung Russlands Das europaische Russland erstreckt sich uber eine Flache von etwa 4 Millionen Quadratkilometern und hat eine Bevolkerung von knapp 110 Millionen Einwohnern wenn der Nordkaukasus hinzugezahlt wird Damit ist das europaische Russland das grosste und bevolkerungsreichste Land in Europa und ubertrifft das zweitplatzierte Deutschland in der Bevolkerung Das Gebiet ist 7 mal grosser als Frankreich und viel grosser als jeder andere europaische Staat Der europaische Teil Russlands ist jedoch flachenmassig nur geringfugig grosser als Jakutien die flachenmassig grosste Region Russlands Die Bevolkerungsdichte liegt mit knapp 30 Personen pro Quadratkilometer deutlich hoher als im asiatischen Teil ist jedoch niedriger als in den meisten Teilen Westeuropas Der europaische Teil Russlands liegt in der Osteuropaischen Ebene Alle drei foderalen Stadte Russlands liegen im europaischen Russland Diese Stadte sind Moskau die Hauptstadt und grosste Stadt des Landes und die zweitbevolkerungsreichste Stadt Europas Sankt Petersburg die kulturelle Hauptstadt und die zweitbevolkerungsreichste Stadt des Landes und Sewastopol auf der Krim die international als Teil der Ukraine anerkannt ist 11 von 16 Stadten mit mehr als einer Million Einwohnern ausser Jekaterinburg Nowosibirsk Tscheljabinsk Krasnojarsk und Omsk liegen im europaischen Russland Moskau Sankt Petersburg Kasan Nischni Nowgorod Samara Ufa Rostow am Don Krasnodar Woronesch Perm und Wolgograd KulturgeschichteA F Grenzziehungen zwischen Europa und Asien in Russland Die konventionelle Grenze nach Strahlenberg A ist rot markiert Eine haufig akzeptierte Grenzziehung verlauft entlang von B Ural Gebirge und Fluss und C Kaukasus Wasserscheide Die historische Bevolkerung des europaischen Russlands setzte sich aus slawischen finnischen germanischen turkischen judischen skythischen nordkaukasischen hunnischen baltischen chasarischen und nordischen Volkern zusammen Einigen Theorien zufolge kamen einige fruhe Ostslawen irgendwann in der Mitte des ersten Jahrtausends n Chr in das heutige Westrussland auch in die Ukraine und Belarus Der ostslawische Stamm der Wjatitschen war im Gebiet um den Fluss Oka heimisch Auch finno ugrische baltische und turkische Stamme waren in diesem Gebiet ansassig obwohl grosse Teile der turkischen und finno ugrischen Volker von den Slawen absorbiert wurden gibt es heute grosse Minderheiten im europaischen Russland Die westliche Region Zentralrusslands war von dem ostslawischen Stamm der Sewerjanen bewohnt Eine der ersten Regionen der Rus war laut der Ersten Sophienchronik 859 Weliki Nowgorod Im spaten 8 und fruhen bis mittleren 9 Jahrhundert n Chr wurde im heutigen Westrussland das Khaganat der Rus gegrundet Die Region war ein Operationsgebiet fur Warager ostskandinavische Abenteurer Kaufleute und Piraten Vom spaten 9 bis zur Mitte des 13 Jahrhunderts war ein grosser Teil des heutigen europaischen Russlands Teil der Kiewer Rus Die Gebiete des Khaganats der Rus und der Kiewer Rus waren wichtige Handelswege und verbanden Skandinavien das Byzantinische Reich die Rus und Wolga Bulgarien mit Chasarien und Persien Alten skandinavischen Quellen zufolge gehorten zu den 12 grossten Stadten der Kiewer Rus oder Alten Rus Nowgorod Kiew Polotsk Smolensk Murom und Rostow Durch den Handel und den kulturellen Kontakt mit dem Byzantinischen Reich ubernahm die slawische Kultur der Rus nach und nach die ostlich orthodoxe Religion Viele Quellen berichten dass Rjasan Kolomna Moskau Wladimir und Kiew vom Mongolenreich zerstort wurden Nach der mongolischen Invasion entstand die Moskauer Rus und wahrend dieser ganzen Zeit hatten das westliche Russland und die verschiedenen Regionen der Rus starke kulturelle Kontakte mit dem Byzantinischen Reich wahrend die slawische Kultur weiter gepflegt wurde Die Elemente des ostslawischen Heidentums und des Christentums uberschnitten sich und fuhrten in der Moskauer Rus manchmal sogar zu einem doppelten Glauben Aus dem Moskauer Staat entstand spater das moderne russische Staatswesen welches bis zum 18 Jahrhundert Sibirien erobern und Russland bis zum Pazifik ausdehnen konnte FoderationskreiseFoderationskreise Die folgenden Foderationskreise liegen teilweise oder vollstandig in Europa Foderationskreis Flache km2 Einwohner 2021 KontinentFoderationskreis Zentralrussland 650 200 40 334 532 EuropaFoderationskreis Nordkaukasus 170 400 10 171 434 EuropaFoderationskreis Nordwestrussland 1 687 000 13 917 197 EuropaFoderationskreis Sudrussland 447 900 14 263 992 EuropaFoderationskreis Wolga 1 037 000 28 943 264 Hauptsachlich EuropaFoderationskreis Ural 1 818 500 12 300 793 Hauptsachlich AsienEuropaisches Russland 3 995 200 ca 110 000 000 EuropaUmfasst die Republik Krim und die Stadt Sewastopol die beide de facto von Russland verwaltet werden aber von den meisten anderen Staaten als Teil der Ukraine betrachtet werden Der Wolga Foderationskreis hat 4 Bezirke die vollstandig in Asien liegen einen Bezirk der grosstenteils in Asien liegt einen Bezirk der in der Mitte zwischen Europa und Asien liegt zwei Stadte die in der Mitte zwischen Europa und Asien liegen und eine Siedlung die vollstandig in Asien liegt d h 280 000 Menschen die auf einer Flache von 30 000 km in Asien leben definiert als ostlich des Ural Im Foderationskreis Ural leben etwa 200 000 Menschen auf 1 700 km in Europa westlich des Ural Flusses WeblinksCommons Europaisches Russland Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseSWRWissen Warum gelten Europa und Asien als zwei Erdteile wo es doch ein Kontinent ist 5 Marz 2023 abgerufen am 2 Dezember 2023 Population of Europe by country 2023 Abgerufen am 2 Dezember 2023 englisch Khazar people In Encyclopaedia Britannica Abgerufen am 19 Dezember 2018 englisch Timothy Reuter Paul Fouracre Rosamond McKitterick David Edward Luscombe Jonathan Riley Smith David Abulafia The New Cambridge medieval history First paperback Auflage Cambridge University Press Cambridge 2015 ISBN 978 1 107 44906 0 englisch Early East Slavic Tribes in Russia In Study com Abgerufen am 19 Dezember 2018 englisch Ancient Rus Trade and Crafts History of Russian trade and crafts Business amp Law Russia InfoCentre Abgerufen am 2 Dezember 2023 Valerie Ann Kivelson Robert H Greene Orthodox Russia belief and practice under the tsars Pennsylvania State University Press University Park Pa 2003 ISBN 0 271 02349 X englisch

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Mevlüt Çavuşoğlu

  • Juli 18, 2025

    Masum Türker

  • Juli 18, 2025

    Maslowsche Bedürfnispyramide

  • Juli 18, 2025

    Martin Waldseemüller

  • Juli 18, 2025

    Martin Vöhler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.