Alfred Bürgin 6 September 1927 15 Februar 2014 in Riehen war ein Schweizer Wirtschaftshistoriker LebenAlfred Bürgin stud
Alfred Bürgin

Alfred Bürgin (* 6. September 1927; † 15. Februar 2014 in Riehen) war ein Schweizer Wirtschaftshistoriker.
Leben
Alfred Bürgin studierte bei Edgar Salin an der Universität Basel und promovierte dort nach Auslandssemestern in Heidelberg, Genf und London 1953. In seiner Dissertation untersuchte er – ausgehend von Max Weber – den Zusammenhang von Calvinismus und Kapitalismus am Beispiel von Genf. Nach seiner Habilitation mit einer Arbeit über Geschichte der Basler Chemie 1962 wurde er ausserordentlicher Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Basel. Parallel durchlief er eine Karriere beim Chemieunternehmen J.R. Geigy AG und nachmals der fusionierten Ciba-Geigy, wo er den Stab Volkswirtschaft leitete. 1993 veröffentlichte er sein Hauptwerk „Zur Soziogenese der politischen Ökonomie“ (2. Aufl. 1996), worin er die Dogmengeschichte der Wirtschaftswissenschaften von Aristoteles bis Adam Smith nachzeichnet.
Veröffentlichungen
(Auswahl)
- Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie – Wirtschaftsgeschichtliche und dogmenhistorische Betrachtungen, Metropolis, Marburg 1993. ISBN 978-3-926570-87-1.
- Geschichte des Geigy-Unternehmens von 1758 bis 1939 / Geigy heute, 2 Bände, Geigy, Basel 1958.
- Bürgin Alfred, Karl Frei, Gustaf Adolf Wanner, Hans Adolf Vögelin, Hans Bauer: Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 18 – Vier Basler Pioniere: Achilles Bischoff, Carl Geigy, Benedikt La Roche, J.J. Speiser, Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 1967.
Weblinks
- Thomas Maissen: Zum Tod von Alfred Bürgin. Ökonomie als Humanwissenschaft, in: Neue Zürcher Zeitung, 17. Februar 2014
- Thomas Maissen: Alfred Bürgin, 1927-2014, aus: Traverse – Zeitschrift für Geschichte; Revue d'histoire, 21 (2014), Nr. 3. pp. 130–134. Digitalisat
- Nachruf in der Basler Zeitung, 21. Februar 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürgin, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Wirtschaftshistoriker |
GEBURTSDATUM | 6. September 1927 |
STERBEDATUM | 15. Februar 2014 |
STERBEORT | Riehen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alfred Bürgin, Was ist Alfred Bürgin? Was bedeutet Alfred Bürgin?
Alfred Burgin 6 September 1927 15 Februar 2014 in Riehen war ein Schweizer Wirtschaftshistoriker LebenAlfred Burgin studierte bei Edgar Salin an der Universitat Basel und promovierte dort nach Auslandssemestern in Heidelberg Genf und London 1953 In seiner Dissertation untersuchte er ausgehend von Max Weber den Zusammenhang von Calvinismus und Kapitalismus am Beispiel von Genf Nach seiner Habilitation mit einer Arbeit uber Geschichte der Basler Chemie 1962 wurde er ausserordentlicher Professor fur Wirtschaftsgeschichte an der Universitat Basel Parallel durchlief er eine Karriere beim Chemieunternehmen J R Geigy AG und nachmals der fusionierten Ciba Geigy wo er den Stab Volkswirtschaft leitete 1993 veroffentlichte er sein Hauptwerk Zur Soziogenese der politischen Okonomie 2 Aufl 1996 worin er die Dogmengeschichte der Wirtschaftswissenschaften von Aristoteles bis Adam Smith nachzeichnet Veroffentlichungen Auswahl Zur Soziogenese der Politischen Okonomie Wirtschaftsgeschichtliche und dogmenhistorische Betrachtungen Metropolis Marburg 1993 ISBN 978 3 926570 87 1 Geschichte des Geigy Unternehmens von 1758 bis 1939 Geigy heute 2 Bande Geigy Basel 1958 Burgin Alfred Karl Frei Gustaf Adolf Wanner Hans Adolf Vogelin Hans Bauer Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik Band 18 Vier Basler Pioniere Achilles Bischoff Carl Geigy Benedikt La Roche J J Speiser Verein fur wirtschaftshistorische Studien Zurich 1967 WeblinksThomas Maissen Zum Tod von Alfred Burgin Okonomie als Humanwissenschaft in Neue Zurcher Zeitung 17 Februar 2014 Thomas Maissen Alfred Burgin 1927 2014 aus Traverse Zeitschrift fur Geschichte Revue d histoire 21 2014 Nr 3 pp 130 134 Digitalisat Nachruf in der Basler Zeitung 21 Februar 2014 Normdaten Person GND 115681930 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80138399 VIAF 37651048 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Burgin AlfredKURZBESCHREIBUNG Schweizer WirtschaftshistorikerGEBURTSDATUM 6 September 1927STERBEDATUM 15 Februar 2014STERBEORT Riehen