Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Geschichte Streckenbeschreibung Fahrzeugein

Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben

  • Startseite
  • Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben
Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Streckenbeschreibung, Fahrzeugeinsatz ungenügend dargestellt --Rolf-Dresden 06:49, 15. Sep. 2009 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben ist eine nur noch teilweise in Betrieb befindliche Nebenbahn im Burgenlandkreis im südlichen Sachsen-Anhalt. Bedeutendste Stadt an der Strecke ist Hohenmölsen.

Großkorbetha–Deuben (b Zeitz)
Brücke über die Saale bei Dehlitz (Saale)
Streckennummer:6812
Kursbuchstrecke (DB):554 (1998)
Kursbuchstrecke:153c (1934)
Streckenlänge:23,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Legende
von Halle (Saale)
0,00 Großkorbetha
nach Weißenfels
3,40 Schkortleben
Saale
5,50 Dehlitz (Saale)
Bundesautobahn 9
von Leipzig-Plagwitz
8,60 Pörsten
13,20 Webau
14,50 Wählitz Werkbf
Anschlussbahn Tagebau Profen
16,20 Hohenmölsen
20,30 Oberwerschen
von Teuchern
23,40 Deuben (b Zeitz) (ehem. Bf)
nach Zeitz

Geschichte

Eröffnet wurde die Verbindung am 25. November 1897 durch die preußische Staatsbahn. Die Bahnstrecke ist seit dem 30. Mai 1999 ohne Personenverkehr. Sie wird noch für Kohletransporte aus dem Braunkohlerevier Profen von Wählitz nach Korbetha für das Kraftwerk Schkopau benutzt. Der Abschnitt von Deuben nach Wählitz wurde am 1. Januar 2002 stillgelegt.

Streckenverlauf

Die Strecke verläuft von Großkorbetha über Hohenmölsen nach Deuben. Sie verband die Bahnstrecke Halle–Bebra, neben der sie bis Schkortleben parallel verläuft, mit der südlich verlaufenden Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz. Im Bahnhof Pörsten mündete von Norden kommend die Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Pörsten, die seit Juni 1998 stillgelegt und seit 2005 abgebaut ist.

Weblinks

Commons: Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Überlieferung im Bestand der Reichsbahndirektion Halle im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau

Einzelnachweise

  1. Urs Kramer, Matthias Brodkorb: Abschied von der Schiene – Güterstrecken 1994 bis heute. Transpress, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-71333-8, S. 152.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben, Was ist Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben? Was bedeutet Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben?

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Geschichte Streckenbeschreibung Fahrzeugeinsatz ungenugend dargestellt Rolf Dresden 06 49 15 Sep 2009 CEST Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Die Bahnstrecke Grosskorbetha Deuben ist eine nur noch teilweise in Betrieb befindliche Nebenbahn im Burgenlandkreis im sudlichen Sachsen Anhalt Bedeutendste Stadt an der Strecke ist Hohenmolsen Grosskorbetha Deuben b Zeitz Brucke uber die Saale bei Dehlitz Saale Brucke uber die Saale bei Dehlitz Saale Streckennummer 6812Kursbuchstrecke DB 554 1998 Kursbuchstrecke 153c 1934 Streckenlange 23 4 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Halle Saale 0 00 Grosskorbethanach Weissenfels3 40 SchkortlebenSaale5 50 Dehlitz Saale Bundesautobahn 9von Leipzig Plagwitz8 60 Porsten13 20 Webau14 50 Wahlitz WerkbfAnschlussbahn Tagebau Profen16 20 Hohenmolsen20 30 Oberwerschenvon Teuchern23 40 Deuben b Zeitz ehem Bf nach ZeitzGeschichteEroffnet wurde die Verbindung am 25 November 1897 durch die preussische Staatsbahn Die Bahnstrecke ist seit dem 30 Mai 1999 ohne Personenverkehr Sie wird noch fur Kohletransporte aus dem Braunkohlerevier Profen von Wahlitz nach Korbetha fur das Kraftwerk Schkopau benutzt Der Abschnitt von Deuben nach Wahlitz wurde am 1 Januar 2002 stillgelegt StreckenverlaufDie Strecke verlauft von Grosskorbetha uber Hohenmolsen nach Deuben Sie verband die Bahnstrecke Halle Bebra neben der sie bis Schkortleben parallel verlauft mit der sudlich verlaufenden Bahnstrecke Weissenfels Zeitz Im Bahnhof Porsten mundete von Norden kommend die Bahnstrecke Leipzig Plagwitz Porsten die seit Juni 1998 stillgelegt und seit 2005 abgebaut ist WeblinksCommons Bahnstrecke Grosskorbetha Deuben Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Uberlieferung im Bestand der Reichsbahndirektion Halle im Landesarchiv Sachsen Anhalt Abteilung DessauEinzelnachweiseUrs Kramer Matthias Brodkorb Abschied von der Schiene Guterstrecken 1994 bis heute Transpress Stuttgart 2008 ISBN 978 3 613 71333 8 S 152

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Domkammer Münster

  • Juli 16, 2025

    Dollfuß Museum

  • Juli 15, 2025

    Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

  • Juli 16, 2025

    DVP Thüringen

  • Juli 16, 2025

    Gävleborgs län

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.