Der Große Sulzberg ist mit 1400 m ü A der höchste Berg der Türnitzer Alpen in Niederösterreich Großer SulzbergDer Gipfel
Großer Sulzberg

Der Große Sulzberg ist mit 1400 m ü. A. der höchste Berg der Türnitzer Alpen in Niederösterreich.
Großer Sulzberg | ||
---|---|---|
Der Gipfel von Westen aus gesehen | ||
Höhe | 1400 m ü. A. | |
Lage | Niederösterreich, Österreich | |
Gebirge | Türnitzer Alpen | |
Dominanz | 7,8 km → Göller | |
Schartenhöhe | 457 m ↓ östl. Pfarralm | |
Koordinaten | 47° 50′ 19″ N, 15° 23′ 9″ O | |
|
Lage und Landschaft
Der Sulzberg befindet sich nördlich des Hubertussees sowie knapp 4 Kilometer südlich des Annabergs. Während seine Nordflanke im Gebiet der Gemeinde Annaberg liegt, gehört seine Südflanke zum großen Gebiet der fast 14 Kilometer weiter östlich gelegenen Marktgemeinde Sankt Aegyd am Neuwalde. Die Gemeindegrenze folgt dem in West-Ost-Richtung verlaufenden Kamm des Großen Sulzberges.
Der teilweise baumfreie Kamm bietet eine umfassende Rundsicht, die vom Schneeberg über den Göller bis ins Gesäuse reicht.
Anstiege
Der Große Sulzberg liegt abseits größerer Siedlungen und Verkehrswegen, und es führt kein markierter Weg auf seinen Gipfel. Daher wird er nur recht selten besucht und bekam sogar bereits die Bezeichnung „verstecktes Bergziel für Pfad-Finder“.
Am einfachsten ist der Große Sulzberg über Forststraßen und unmarkierte Jagdsteige in etwa 2 Stunden vom Fadental im Süden zu erreichen. Die Anstiege vom Sattel im Westen sowie von Ulreichsberg im Osten verlaufen länger über Jagdsteige oder nur schwach erkennbare Pfade und erfordern mehr Orientierungssinn.
Im Winter ist der Berg wegen der vergleichsweise geringen Lawinengefahr (Anstieg größtenteils im Wald) ein beliebtes Ziel für Schitouren und Schneeschuhwanderungen. Auch dafür ist das Fadental der günstigste Ausgangspunkt.
Literatur
- Adi Mokrejs: Bergwanderatlas Niederösterreich, Schall-Verlag, Alland 2012, 2. Auflage. ISBN 978-3-900533-66-3
Einzelnachweise
- Mokrejs: Bergwanderatlas Niederösterreich, S. 280.
- Andreas Jentzsch: Großer Sulzberg über Lärchentrog. In: bergsteigen.com. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Sulzberg, Was ist Großer Sulzberg? Was bedeutet Großer Sulzberg?
Der Grosse Sulzberg ist mit 1400 m u A der hochste Berg der Turnitzer Alpen in Niederosterreich Grosser SulzbergDer Gipfel von Westen aus gesehenHohe 1400 m u A Lage Niederosterreich OsterreichGebirge Turnitzer AlpenDominanz 7 8 km GollerSchartenhohe 457 m ostl PfarralmKoordinaten 47 50 19 N 15 23 9 O 47 838580555556 15 385891666667 1400 Koordinaten 47 50 19 N 15 23 9 OGrosser Sulzberg Niederosterreich Lage und LandschaftDer Sulzberg befindet sich nordlich des Hubertussees sowie knapp 4 Kilometer sudlich des Annabergs Wahrend seine Nordflanke im Gebiet der Gemeinde Annaberg liegt gehort seine Sudflanke zum grossen Gebiet der fast 14 Kilometer weiter ostlich gelegenen Marktgemeinde Sankt Aegyd am Neuwalde Die Gemeindegrenze folgt dem in West Ost Richtung verlaufenden Kamm des Grossen Sulzberges Der teilweise baumfreie Kamm bietet eine umfassende Rundsicht die vom Schneeberg uber den Goller bis ins Gesause reicht AnstiegeDer Grosse Sulzberg liegt abseits grosserer Siedlungen und Verkehrswegen und es fuhrt kein markierter Weg auf seinen Gipfel Daher wird er nur recht selten besucht und bekam sogar bereits die Bezeichnung verstecktes Bergziel fur Pfad Finder Am einfachsten ist der Grosse Sulzberg uber Forststrassen und unmarkierte Jagdsteige in etwa 2 Stunden vom Fadental im Suden zu erreichen Die Anstiege vom Sattel im Westen sowie von Ulreichsberg im Osten verlaufen langer uber Jagdsteige oder nur schwach erkennbare Pfade und erfordern mehr Orientierungssinn Im Winter ist der Berg wegen der vergleichsweise geringen Lawinengefahr Anstieg grosstenteils im Wald ein beliebtes Ziel fur Schitouren und Schneeschuhwanderungen Auch dafur ist das Fadental der gunstigste Ausgangspunkt LiteraturAdi Mokrejs Bergwanderatlas Niederosterreich Schall Verlag Alland 2012 2 Auflage ISBN 978 3 900533 66 3EinzelnachweiseMokrejs Bergwanderatlas Niederosterreich S 280 Andreas Jentzsch Grosser Sulzberg uber Larchentrog In bergsteigen com Abgerufen am 4 Dezember 2022