Jörg Mielke 15 Juni 1959 in Hagen Westfalen ist ein deutscher Politiker SPD Er war von 2013 bis 2025 als Staatssekretär
Jörg Mielke

Jörg Mielke (* 15. Juni 1959 in Hagen, Westfalen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2013 bis 2025 als Staatssekretär Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei. Zuvor war er von 2005 bis 2013 Landrat des Landkreises Osterholz.
Leben
Jörg Mielke studierte von 1979 bis 1984 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und schloss dort mit dem ersten Staatsexamen ab. Daran anschließend war er von 1984 bis 1987 an der Göttinger Universität als wissenschaftlicher Assistent tätig. In den Jahren 1987 bis 1990 absolvierte Mielke sein Referendariat in Bremen. 1989 wurde er in Göttingen promoviert.
Landrat
Zwischen den Jahren 1991 bis 1995 leitete Mielke das Rechtsamt beim Landkreis Osterholz. Im Jahr 1995 wurde er zum Dezernenten für die Bereiche Bauen, Umwelt, Kultur und Tourismus ernannt; er leitete das Dezernat bis Ende 2004. Im Januar 2005 wurde Jörg Mielke mit Unterstützung der SPD zum Landrat des Landkreises Osterholz mit 62,26 % aller Stimmen gewählt. Damit war Jörg Mielke der erste gewählte Landrat seit Einführung der „Eingleisigkeit“ der Verwaltung im Landkreis Osterholz. Am 11. November 2011 wurde Mielke mit 85,46 % in seinem Amt bestätigt. Seine Gegenkandidaten waren Oliver Koller (FDP 8,39 %) und Norbert Weber (Die Linke 5,96 %). Unterstützt wurde Mielke bei seiner Wiederwahl durch die SPD und die CDU.
Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei
Nach der Landtagswahl in Niedersachsen 2013 wurde Mielke am 19. Februar 2013 zum Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei ernannt und in dieser Position nach den Landtagswahlen 2017 und 2022 bestätigt. Mielke übte diese Position als Staatssekretär aus. Im Zuge der Bildung des Kabinetts Lies am 20. Mai 2025 schied er aus dem Amt aus.
Als Leiter der Staatskanzlei trug er „die vollständige organisatorische Verantwortung für die Behörde“. Inhaltlich verantwortlich war Mielke insbesondere für den Bereich der politischen Planung. Dazu gehörten die sog. „Spiegelreferate“, welche die Ressortkoordinierung mit und zwischen den Ministerien vornehmen. In der Letztverantwortung von Mielke lag auch die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Kabinetts. In seinem Bereich wurde zudem das Abstimmungsverhalten Niedersachsens auf den Sitzungen des Bundesrates zusammengeführt und seine Mitarbeiter waren für die Zusammenarbeit zwischen Landtag und Landesregierung zuständig.
Zu seinem Verantwortungsbereich gehörten der Innere Dienst und die Organisation der Landesverwaltung. Das Protokoll der Staatskanzlei, zuständig für die Vorbereitung und Begleitung von repräsentativen Aufgaben des Ministerpräsidenten, lag ebenfalls in seinem Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus war Mielke für die Gestaltung der niedersächsischen Medienpolitik letztverantwortlich. Hierzu gehörte auch die Rechtsaufsicht über die Landesmedienanstalt. Er vertrat das Land Niedersachsen in diesem Zusammenhang in verschiedenen Gremien, wie der Rundfunkkommission der Länder oder dem ZDF-Fernsehrat. Außerdem fielen die Internationale Zusammenarbeit und die Entwicklungspolitik des Landes Niedersachsens in seinen Aufgabenbereich.
Kritik an seiner Amtsführung
Im September 2014 wurden Vorwürfe wegen Korruption während seiner Amtszeit als Landrat im Zusammenhang mit einer Chemiefirma in Ritterhude erhoben. Diese Vorwürfe wurden nicht bestätigt und von der zuständigen Staatsanwaltschaft entkräftet. Zu den Vorwürfen, dass er Geschenke in seiner Position als Landrat erhalten habe, erklärte er in einem Interview: „Es war damals die übliche Praxis, die ich in meinem ersten Jahr als Landrat des Kreises Osterholz vorgefunden habe, dass Unternehmen sich zum Jahresende mit solchen Gaben für die gute Zusammenarbeit bedankten.“
Zu Beginn seiner Amtsführung in der Staatskanzlei wurden Zusatzkosten in Höhe von 180.000 Euro für den Braunschweiger Regionalbeauftragten Matthias Wunderling-Weilbier kritisiert.
Weitere Funktionen
Jörg Mielke war und ist Funktionsträger in verschiedenen Organisationen, darunter
- 03/2007 bis 02/2013: Mitglied im Vorstand des Niedersächsischen Landkreistages;
- 09/2009 bis 12/2011: Vorstandsvorsitzender des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung e. V.;
- 02/2010 bis 02/2013: Präsident des Kommunalen Arbeitgeberverbands Niedersachsen;
- 10/2011 bis 02/2013: Erster Vorsitzender der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e. V.
- 02/2013 bis heute: Vertreter des Landes Niedersachsen im Fernsehrat des ZDF
- 04/2013 bis heute: Mitglied im Allgemeinen Beirat Öffentlichkeit und Verwaltung der Norddeutsche Landesbank
- 03/2013 bis 08/2013: Mitglied im Aufsichtsrat nordmedia
- 09/2013 bis heute: Vorsitzender des Aufsichtsrates der nordmedia
- 12/2017 bis heute: Mitglied des Aufsichtsrats der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH.
Weblinks
- Axel Steding (Red.): Chef der Staatskanzlei Dr. Jörg Mielke auf der Seite der Niedersächsischen Staatskanzlei, zuletzt abgerufen am 19. Februar 2013
Einzelnachweise
- Axel Steding (Red.): Chef der Staatskanzlei Dr. Jörg Mielke (siehe Abschnitt Weblinks)
- Landratswahl 2011 Ergebnisse und gewählter Bewerber ( vom 8. Mai 2014 im Internet Archive)
- Archivierte Kopie ( vom 8. Mai 2014 im Internet Archive)
- Beschreibung der Aufgabe auf Stk.Niedersachsen.de, Abruf am 29. Juni 2024
- Hans Ettemeyer: Mielke soll Vorgänge aufklären. In: weser-kurier.de. 19. Februar 2021, abgerufen am 6. März 2024.
- Peter Mlodoch: Mielke weist Vorwürfe zurück. In: weser-kurier.de. 19. Februar 2021, abgerufen am 6. März 2024.
- Regionalbeauftragten-Ernennung setzt Staatskanzleichef unter Druck. In: kreiszeitung.de. 9. April 2014, abgerufen am 14. Juni 2025.
- https://www.stk.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/chef_staatskanzlei/chef-der-staatskanzlei-dr-joerg-mielke-2540.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mielke, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1959 |
GEBURTSORT | Hagen, Westfalen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Mielke, Was ist Jörg Mielke? Was bedeutet Jörg Mielke?
Jorg Mielke 15 Juni 1959 in Hagen Westfalen ist ein deutscher Politiker SPD Er war von 2013 bis 2025 als Staatssekretar Leiter der Niedersachsischen Staatskanzlei Zuvor war er von 2005 bis 2013 Landrat des Landkreises Osterholz Jorg Mielke 2016 LebenJorg Mielke studierte von 1979 bis 1984 Rechtswissenschaften an der Universitat Gottingen und schloss dort mit dem ersten Staatsexamen ab Daran anschliessend war er von 1984 bis 1987 an der Gottinger Universitat als wissenschaftlicher Assistent tatig In den Jahren 1987 bis 1990 absolvierte Mielke sein Referendariat in Bremen 1989 wurde er in Gottingen promoviert LandratZwischen den Jahren 1991 bis 1995 leitete Mielke das Rechtsamt beim Landkreis Osterholz Im Jahr 1995 wurde er zum Dezernenten fur die Bereiche Bauen Umwelt Kultur und Tourismus ernannt er leitete das Dezernat bis Ende 2004 Im Januar 2005 wurde Jorg Mielke mit Unterstutzung der SPD zum Landrat des Landkreises Osterholz mit 62 26 aller Stimmen gewahlt Damit war Jorg Mielke der erste gewahlte Landrat seit Einfuhrung der Eingleisigkeit der Verwaltung im Landkreis Osterholz Am 11 November 2011 wurde Mielke mit 85 46 in seinem Amt bestatigt Seine Gegenkandidaten waren Oliver Koller FDP 8 39 und Norbert Weber Die Linke 5 96 Unterstutzt wurde Mielke bei seiner Wiederwahl durch die SPD und die CDU Chef der Niedersachsischen StaatskanzleiNach der Landtagswahl in Niedersachsen 2013 wurde Mielke am 19 Februar 2013 zum Chef der Niedersachsischen Staatskanzlei ernannt und in dieser Position nach den Landtagswahlen 2017 und 2022 bestatigt Mielke ubte diese Position als Staatssekretar aus Im Zuge der Bildung des Kabinetts Lies am 20 Mai 2025 schied er aus dem Amt aus Als Leiter der Staatskanzlei trug er die vollstandige organisatorische Verantwortung fur die Behorde Inhaltlich verantwortlich war Mielke insbesondere fur den Bereich der politischen Planung Dazu gehorten die sog Spiegelreferate welche die Ressortkoordinierung mit und zwischen den Ministerien vornehmen In der Letztverantwortung von Mielke lag auch die Vor und Nachbereitung der Sitzungen des Kabinetts In seinem Bereich wurde zudem das Abstimmungsverhalten Niedersachsens auf den Sitzungen des Bundesrates zusammengefuhrt und seine Mitarbeiter waren fur die Zusammenarbeit zwischen Landtag und Landesregierung zustandig Zu seinem Verantwortungsbereich gehorten der Innere Dienst und die Organisation der Landesverwaltung Das Protokoll der Staatskanzlei zustandig fur die Vorbereitung und Begleitung von reprasentativen Aufgaben des Ministerprasidenten lag ebenfalls in seinem Zustandigkeitsbereich Daruber hinaus war Mielke fur die Gestaltung der niedersachsischen Medienpolitik letztverantwortlich Hierzu gehorte auch die Rechtsaufsicht uber die Landesmedienanstalt Er vertrat das Land Niedersachsen in diesem Zusammenhang in verschiedenen Gremien wie der Rundfunkkommission der Lander oder dem ZDF Fernsehrat Ausserdem fielen die Internationale Zusammenarbeit und die Entwicklungspolitik des Landes Niedersachsens in seinen Aufgabenbereich Kritik an seiner AmtsfuhrungIm September 2014 wurden Vorwurfe wegen Korruption wahrend seiner Amtszeit als Landrat im Zusammenhang mit einer Chemiefirma in Ritterhude erhoben Diese Vorwurfe wurden nicht bestatigt und von der zustandigen Staatsanwaltschaft entkraftet Zu den Vorwurfen dass er Geschenke in seiner Position als Landrat erhalten habe erklarte er in einem Interview Es war damals die ubliche Praxis die ich in meinem ersten Jahr als Landrat des Kreises Osterholz vorgefunden habe dass Unternehmen sich zum Jahresende mit solchen Gaben fur die gute Zusammenarbeit bedankten Zu Beginn seiner Amtsfuhrung in der Staatskanzlei wurden Zusatzkosten in Hohe von 180 000 Euro fur den Braunschweiger Regionalbeauftragten Matthias Wunderling Weilbier kritisiert Weitere FunktionenJorg Mielke war und ist Funktionstrager in verschiedenen Organisationen darunter 03 2007 bis 02 2013 Mitglied im Vorstand des Niedersachsischen Landkreistages 09 2009 bis 12 2011 Vorstandsvorsitzender des Niedersachsischen Studieninstituts fur kommunale Verwaltung e V 02 2010 bis 02 2013 Prasident des Kommunalen Arbeitgeberverbands Niedersachsen 10 2011 bis 02 2013 Erster Vorsitzender der Metropolregion Bremen Oldenburg im Nordwesten e V 02 2013 bis heute Vertreter des Landes Niedersachsen im Fernsehrat des ZDF 04 2013 bis heute Mitglied im Allgemeinen Beirat Offentlichkeit und Verwaltung der Norddeutsche Landesbank 03 2013 bis 08 2013 Mitglied im Aufsichtsrat nordmedia 09 2013 bis heute Vorsitzender des Aufsichtsrates der nordmedia 12 2017 bis heute Mitglied des Aufsichtsrats der Flughafen Hannover Langenhagen GmbH WeblinksCommons Jorg Mielke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Axel Steding Red Chef der Staatskanzlei Dr Jorg Mielke auf der Seite der Niedersachsischen Staatskanzlei zuletzt abgerufen am 19 Februar 2013EinzelnachweiseAxel Steding Red Chef der Staatskanzlei Dr Jorg Mielke siehe Abschnitt Weblinks Landratswahl 2011 Ergebnisse und gewahlter Bewerber Memento vom 8 Mai 2014 im Internet Archive Archivierte Kopie Memento vom 8 Mai 2014 im Internet Archive Beschreibung der Aufgabe auf Stk Niedersachsen de Abruf am 29 Juni 2024 Hans Ettemeyer Mielke soll Vorgange aufklaren In weser kurier de 19 Februar 2021 abgerufen am 6 Marz 2024 Peter Mlodoch Mielke weist Vorwurfe zuruck In weser kurier de 19 Februar 2021 abgerufen am 6 Marz 2024 Regionalbeauftragten Ernennung setzt Staatskanzleichef unter Druck In kreiszeitung de 9 April 2014 abgerufen am 14 Juni 2025 https www stk niedersachsen de wir ueber uns chef staatskanzlei chef der staatskanzlei dr joerg mielke 2540 htmlLeiter der Staatskanzlei des Landes Niedersachsen Richard Skiba Curt Miehe Werner Gross Ernst Gottfried Mahrenholz Robert Mohrhoff Reinhard Scheibe Wolf Weber Willi Waike Frank Walter Steinmeier Peter Jurgen Schneider Gabriele Wurzel Lothar Hagebolling Christine Hawighorst Jorg Mielke Frank Doods Normdaten Person GND 1206136987 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 6199158430393906260002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mielke JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD GEBURTSDATUM 15 Juni 1959GEBURTSORT Hagen Westfalen