Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Türnitzer Alpen

  • Startseite
  • Türnitzer Alpen
Türnitzer Alpen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
--Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 09:25, 15. Mai 2022 (CEST)

Die Türnitzer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im südlichen Niederösterreich und der angrenzenden Steiermark.

Türnitzer Alpen
Höchster Gipfel Großer Sulzberg (1400 m ü. A.)
Lage Niederösterreich
Einteilung nach AVE 22
Koordinaten 47° 50′ N, 15° 23′ O47.83861111111115.3858333333331400Koordinaten: 47° 50′ N, 15° 23′ O

Abgrenzung

Die Türnitzer Alpen erstrecken sich vom Erlauftal im Westen bis zum im Osten. Im Süden werden sie durch das Salzatal begrenzt.

Abgrenzung nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) umgrenzt sich die Gruppe:

Alpenvorland von Wieselburg bis St. Pölten – Traisen bis Freiland – Unrecht-Traisen – St. Ägyd am Neuwalde –  – Knollenhals – Halltal – Mariazell – Erlauf bis Wieselburg

Wichtige Gipfel und Übergänge

Die Gruppe erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 30 km mal 30 km und bildet den Übergang von den Voralpen im Donauraum zu den höheren Gipfeln der Mürzsteger Alpen, die bereits großteils in der Obersteiermark liegen. Die Berge erreichen mit dem Großen Sulzberg 1400 m Höhe, weisen aber noch weitere Gipfel über 1350 m auf. Bekanntere Gipfel sind

  • im Bereich der Türnitzer Traisen (dem südwestlichen Haupttal) in Richtung Annaberg: Hohenstein und Eisenstein, Türnitzer Höger, Eibl und Tirolerkogel,
  • im Bereich der Unrechttraisen: Türnitzer Höger und Traisenberg,
  • im Süden bei Mariazell die Bürgeralpe.

An Pässen und Übergängen sind zu erwähnen:

  • nach Westen das Pielachtaler Gscheid (841 m) und der Annaberg (976 m)
  • im Südosten das Kernhofer Gscheid (982 m).

Liste von Gipfeln nach Schartenhöhe

Nr. Gipfel Höhe (m) Schartenhöhe (m)
01. Türnitzer Höger 1372 0469
02. Großer Sulzberg 1400 0457
03. Schwarzkogel (⊙47.78515.4016666666671300) 1365 0414
04. Tirolerkogel 1380 0410
05. Hennesteck 1334 0409
06. Hohenstein 1195 0354
07. Eisenstein 1185 0317
08. Bichleralpe (⊙47.83694444444415.3372222222221300) 1378 0312
09. Großer Koller (⊙47.86833333333315.2802777777781300) 1109 0304
10. Karrotteberg (⊙47.99777777777815.2819444444441300) 0961 0290
11. Hoher Ulreichsberg 1276 0277
12. Bürgeralpe 1270 0271
13. Gromann (⊙47.95416666666715.3419444444441300) 1076 0270
14. Geißbühel (⊙48.04222222222215.4755555555561300) 0849 0264
15. Turmkogel (⊙47.93111111111115.2283333333331300) 1130 0262
16. Großer Kegel (⊙47.90166666666715.3955555555561300) 1291 0256

Geologie und Besonderheiten

Die Türnitz- und Traisentäler sind durch ihre steilen Talflanken charakterisiert, die nur wenig Platz für Siedlungen lassen, und weisen hohe Wasserqualität auf. Die Gipfelregionen sind großteils bewaldet, nur auf den bekannteren Ausflugsbergen wie Eibl und Tirolerkogel sind größere Flächen von Almen überzogen.

Weblinks

Commons: Türnitzer Alpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Angabe nach bergalbum.de
Gebirgsgruppen der Nördlichen Ostalpen nach AVE

Allgäuer Alpen | Ammergauer Alpen | Bayerische Voralpen | Berchtesgadener Alpen | Brandenberger Alpen | Bregenzerwaldgebirge | Chiemgauer Alpen | Dachsteingebirge | Ennstaler Alpen | Gutensteiner Alpen | Hochschwabgruppe | Kaisergebirge | Karwendel | Lechquellengebirge | Lechtaler Alpen | Loferer und Leoganger Steinberge | Mürzsteger Alpen | Oberösterreichische Voralpen | Rax-Schneeberg-Gruppe | Salzburger Schieferalpen | Salzkammergut-Berge | Tennengebirge | Totes Gebirge | Türnitzer Alpen | Wettersteingebirge und Mieminger Kette | Wienerwald | Ybbstaler Alpen

Normdaten (Geografikum): GND: 4449836-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 247818323

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 04:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Türnitzer Alpen, Was ist Türnitzer Alpen? Was bedeutet Türnitzer Alpen?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Seeler09 Leider nicht in Ihrem Land verfugbar Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 09 25 15 Mai 2022 CEST Die Turnitzer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nordlichen Kalkalpen im sudlichen Niederosterreich und der angrenzenden Steiermark Turnitzer AlpenHochster Gipfel Grosser Sulzberg 1400 m u A Lage NiederosterreichEinteilung nach AVE 22Turnitzer Alpen Osterreich Koordinaten 47 50 N 15 23 O 47 838611111111 15 385833333333 1400 Koordinaten 47 50 N 15 23 OAbgrenzungDie Turnitzer Alpen erstrecken sich vom Erlauftal im Westen bis zum im Osten Im Suden werden sie durch das Salzatal begrenzt Abgrenzung nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen AVE umgrenzt sich die Gruppe Alpenvorland von Wieselburg bis St Polten Traisen bis Freiland Unrecht Traisen St Agyd am Neuwalde Knollenhals Halltal Mariazell Erlauf bis WieselburgWichtige Gipfel und UbergangeDie Gruppe erstreckt sich uber ein Gebiet von etwa 30 km mal 30 km und bildet den Ubergang von den Voralpen im Donauraum zu den hoheren Gipfeln der Murzsteger Alpen die bereits grossteils in der Obersteiermark liegen Die Berge erreichen mit dem Grossen Sulzberg 1400 m Hohe weisen aber noch weitere Gipfel uber 1350 m auf Bekanntere Gipfel sind Gipfelbereich des Hohensteins mit dem Otto Kandler Hausim Bereich der Turnitzer Traisen dem sudwestlichen Haupttal in Richtung Annaberg Hohenstein und Eisenstein Turnitzer Hoger Eibl und Tirolerkogel im Bereich der Unrechttraisen Turnitzer Hoger und Traisenberg im Suden bei Mariazell die Burgeralpe An Passen und Ubergangen sind zu erwahnen nach Westen das Pielachtaler Gscheid 841 m und der Annaberg 976 m im Sudosten das Kernhofer Gscheid 982 m Liste von Gipfeln nach Schartenhohe Nr Gipfel Hohe m Schartenhohe m 0 1 Turnitzer Hoger 1372 0 4690 2 Grosser Sulzberg 1400 0 4570 3 Schwarzkogel 47 785 15 401666666667 1300 1365 0 4140 4 Tirolerkogel 1380 0 4100 5 Hennesteck 1334 0 4090 6 Hohenstein 1195 0 3540 7 Eisenstein 1185 0 3170 8 Bichleralpe 47 836944444444 15 337222222222 1300 1378 0 3120 9 Grosser Koller 47 868333333333 15 280277777778 1300 1109 0 30410 Karrotteberg 47 997777777778 15 281944444444 1300 0 961 0 29011 Hoher Ulreichsberg 1276 0 27712 Burgeralpe 1270 0 27113 Gromann 47 954166666667 15 341944444444 1300 1076 0 27014 Geissbuhel 48 042222222222 15 475555555556 1300 0 849 0 26415 Turmkogel 47 931111111111 15 228333333333 1300 1130 0 26216 Grosser Kegel 47 901666666667 15 395555555556 1300 1291 0 256Geologie und BesonderheitenDie Turnitz und Traisentaler sind durch ihre steilen Talflanken charakterisiert die nur wenig Platz fur Siedlungen lassen und weisen hohe Wasserqualitat auf Die Gipfelregionen sind grossteils bewaldet nur auf den bekannteren Ausflugsbergen wie Eibl und Tirolerkogel sind grossere Flachen von Almen uberzogen WeblinksCommons Turnitzer Alpen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAngabe nach bergalbum deGebirgsgruppen der Nordlichen Ostalpen nach AVE Allgauer Alpen Ammergauer Alpen Bayerische Voralpen Berchtesgadener Alpen Brandenberger Alpen Bregenzerwaldgebirge Chiemgauer Alpen Dachsteingebirge Ennstaler Alpen Gutensteiner Alpen Hochschwabgruppe Kaisergebirge Karwendel Lechquellengebirge Lechtaler Alpen Loferer und Leoganger Steinberge Murzsteger Alpen Oberosterreichische Voralpen Rax Schneeberg Gruppe Salzburger Schieferalpen Salzkammergut Berge Tennengebirge Totes Gebirge Turnitzer Alpen Wettersteingebirge und Mieminger Kette Wienerwald Ybbstaler Alpen Normdaten Geografikum GND 4449836 6 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 247818323

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Priesterkönig Johannes

  • Juli 16, 2025

    Preußisches Revolutionskabinett

  • Juli 15, 2025

    Preußisches Kriegsministerium

  • Juli 16, 2025

    Preußisches Herrenhaus

  • Juli 15, 2025

    Preußisches Gemeindeverfassungsgesetz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.