Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Römischer Travertin italienisch Travertino Romano oder Romano Classico ist der Handelsname für einen Süßwasserkalkstein

Römischer Travertin

  • Startseite
  • Römischer Travertin
Römischer Travertin
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Römischer Travertin (italienisch Travertino Romano oder Romano Classico) ist der Handelsname für einen Süßwasserkalkstein. Dieser Travertin wurde seit der Antike für zahlreiche Bauwerke in Rom und anderen italienischen Städten verwendet. Heutzutage wird er in zahlreichen Ländern weltweit eingesetzt.

Name

Diese Travertinsorte aus Tivoli (früher Tibur) und Guidonia Montecelio bei Rom war für die Gesteinsfamilie der Travertine namensgebend, denn der lateinische Name lapis Tiburtinus („Stein aus Tibur“) wurde im Laufe der Zeit zu Travertin verstümmelt.

Es gibt vier Typen des Römischen Travertins, den hellen Chiaro, den an Onyx erinnernden Oniciato, den dunklen Scuro und den nach einer Lagerstätte benannten Fosse.

Entstehung und Zusammensetzung

Der Römische Travertin entstand im Holozän.

Travertin ist ein Kalkstein, der chemisch ausgefällt wurde. Dieses Gestein enthält nahezu ausschließlich Calciumcarbonat und das Mineral Limonit färbt es gelblich bis braun. Travertine sind porös und mit Hohlräumen durchsetzt. Im Prozess der Entstehung wurden Pflanzen und Pflanzenteile eingeschlossen, die anschließend zersetzt wurden. Die Hohlräume zeigen häufig Abdrücke von Pflanzenteilen.

Technische Eigenschaften und Verwendung

Römischer Travertin ist schwach gebändert. Manche Gesteinslagen zeigen fast keine Poren, andere Lagen haben bis zu 10 Prozent sichtbare Poren. Er kann poliert werden, die Politur lässt im Freien aufgrund der derzeit herrschenden sauren Umweltbedingungen innerhalb kurzer Zeiträume nach. Trotz hoher Wasseraufnahme ist er frostfest, wenn er gegen das Lager aufgesägt wird.

Seit der Antike wird dieser Stein für zahlreiche Bauten, Skulpturen und für Bauzier verwendet. Vor allem in Italien wird er heute (2008) noch als Baustein und für Türen- und Fensterumrahmungen verwendet sowie für Fassadenplatten. Er ist ein von Steinbildhauern begehrter Werkstein, weil er relativ weich und deshalb einfach zu bearbeiten ist.

In Deutschland wird Römischer Travertin vor allem in zwei Sorten gehandelt, der hellgelben und der nussfarbenen (genannt Noce). Aufgrund seiner Frostsicherheit wurde und wird er in Deutschland in Form von Platten in Außentreppen und Fassaden verbaut.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Steinbruch des Römischen Travertins bei Guidonia

Bauwerke

  • Rom
    • Kolosseum
    • Petersplatz (Säulen der Kolonnaden)
    • Trevibrunnen
    • Augustusmausoleum
  • Deutschland
    • Auswärtiges Amt in Berlin (Fassadenplatten aus Römischem Travertin)
    • Kö-Bogen in Düsseldorf
    • Reinoldihaus in Dortmund (Kombination der Fassadenplatten aus Muschelkalk und Römischem Travertin), nicht mehr existent
    • Shell-Haus in Berlin
    • Scharoun-Theater Wolfsburg
  • USA
    • Getty Center in Los Angeles
    • Lincoln Center in New York
    • Farnsworth House in Illinois
  • England
    • Neue Britische Nationalbibliothek in London

Siehe auch

  • Liste von Travertinsorten

Literatur

  • Monica T. Price: The sourcebook fo decorative stone. an illustrated identication guide. Thames & Hudson, London 2007, ISBN 978-0-500-51341-5.
  • Dietmar Reinsch: Natursteinkunde. Eine Einführung für Bauingenieure, Architekten, Denkmalpfleger und Steinmetze. Enke, Stuttgart 1991, ISBN 3-432-99461-3.

Einzelnachweise

  1. Dietmar Reinsch: Natursteinkunde, S. 161 (siehe Literatur).
  2. Friedrich Müller: INSK kompakt. Die internationale Naturwerksteinkartei für den aktuellen Markt. Ebner Verlag. Karteiblatt 75.5.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Römischer Travertin, Was ist Römischer Travertin? Was bedeutet Römischer Travertin?

Romischer Travertin italienisch Travertino Romano oder Romano Classico ist der Handelsname fur einen Susswasserkalkstein Dieser Travertin wurde seit der Antike fur zahlreiche Bauwerke in Rom und anderen italienischen Stadten verwendet Heutzutage wird er in zahlreichen Landern weltweit eingesetzt Die Kolonnaden des Petersplatzes sind aus hellem Romischen TravertinNameDiese Travertinsorte aus Tivoli fruher Tibur und Guidonia Montecelio bei Rom war fur die Gesteinsfamilie der Travertine namensgebend denn der lateinische Name lapis Tiburtinus Stein aus Tibur wurde im Laufe der Zeit zu Travertin verstummelt Es gibt vier Typen des Romischen Travertins den hellen Chiaro den an Onyx erinnernden Oniciato den dunklen Scuro und den nach einer Lagerstatte benannten Fosse Entstehung und ZusammensetzungRomischer Travertin gegen das Lager aufgesagt Muster ca 14 15 cm Der Romische Travertin entstand im Holozan Travertin ist ein Kalkstein der chemisch ausgefallt wurde Dieses Gestein enthalt nahezu ausschliesslich Calciumcarbonat und das Mineral Limonit farbt es gelblich bis braun Travertine sind poros und mit Hohlraumen durchsetzt Im Prozess der Entstehung wurden Pflanzen und Pflanzenteile eingeschlossen die anschliessend zersetzt wurden Die Hohlraume zeigen haufig Abdrucke von Pflanzenteilen Technische Eigenschaften und VerwendungRomischer Travertin ist schwach gebandert Manche Gesteinslagen zeigen fast keine Poren andere Lagen haben bis zu 10 Prozent sichtbare Poren Er kann poliert werden die Politur lasst im Freien aufgrund der derzeit herrschenden sauren Umweltbedingungen innerhalb kurzer Zeitraume nach Trotz hoher Wasseraufnahme ist er frostfest wenn er gegen das Lager aufgesagt wird Seit der Antike wird dieser Stein fur zahlreiche Bauten Skulpturen und fur Bauzier verwendet Vor allem in Italien wird er heute 2008 noch als Baustein und fur Turen und Fensterumrahmungen verwendet sowie fur Fassadenplatten Er ist ein von Steinbildhauern begehrter Werkstein weil er relativ weich und deshalb einfach zu bearbeiten ist In Deutschland wird Romischer Travertin vor allem in zwei Sorten gehandelt der hellgelben und der nussfarbenen genannt Noce Aufgrund seiner Frostsicherheit wurde und wird er in Deutschland in Form von Platten in Aussentreppen und Fassaden verbaut vergrossern und Informationen zum Bild anzeigenSteinbruch des Romischen Travertins bei GuidoniaBauwerkeDer Trevi Brunnen besteht aus Romischem TravertinRom Kolosseum Petersplatz Saulen der Kolonnaden Trevibrunnen AugustusmausoleumRomischer Travertin wurde als Fassadenverkleidung am Shell Haus denkmalgeschutzt in Berlin verbautDeutschland Auswartiges Amt in Berlin Fassadenplatten aus Romischem Travertin Ko Bogen in Dusseldorf Reinoldihaus in Dortmund Kombination der Fassadenplatten aus Muschelkalk und Romischem Travertin nicht mehr existent Shell Haus in Berlin Scharoun Theater WolfsburgUSA Getty Center in Los Angeles Lincoln Center in New York Farnsworth House in IllinoisEngland Neue Britische Nationalbibliothek in LondonSiehe auchListe von TravertinsortenLiteraturMonica T Price The sourcebook fo decorative stone an illustrated identication guide Thames amp Hudson London 2007 ISBN 978 0 500 51341 5 Dietmar Reinsch Natursteinkunde Eine Einfuhrung fur Bauingenieure Architekten Denkmalpfleger und Steinmetze Enke Stuttgart 1991 ISBN 3 432 99461 3 EinzelnachweiseDietmar Reinsch Natursteinkunde S 161 siehe Literatur Friedrich Muller INSK kompakt Die internationale Naturwerksteinkartei fur den aktuellen Markt Ebner Verlag Karteiblatt 75 5

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Stephan Groß

  • Juli 19, 2025

    Steirischer Fußballverband

  • Juli 19, 2025

    Steinsche Städteordnung

  • Juli 19, 2025

    Steffen Klävers

  • Juli 19, 2025

    Stefan Krämer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.