Der Bezirk Südoststeiermark ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark Er entspricht dem Gerichtsbezirk Feldbach B
Bezirk Südoststeiermark

Der Bezirk Südoststeiermark ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Er entspricht dem Gerichtsbezirk Feldbach.
Bezirk Südoststeiermark | |
---|---|
Lage im Bundesland Steiermark | |
Basisdaten | |
Bundesland | Steiermark |
NUTS-III-Region | AT-224 |
Verwaltungssitz | Feldbach |
Fläche | 983,09 km² (1. Jänner 2024) |
Einwohner | 83.658 (1. Jänner 2025) |
Bevölkerungsdichte | 85 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | SO |
Bezirkskennzahl | 623 |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptfrau | Elke Schunter-Angerer |
Webseite | bh-suedoststeiermark. steiermark.at |
Karte | |
Geschichte
Der Bezirk Südoststeiermark entstand am 1. Jänner 2013 durch Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach.
Erster Bezirkshauptmann des neuen Bezirks wurde der bisherige Radkersburger Bezirkshauptmann Alexander Majcan.
Die beiden Bezirke, die an der burgenländischen Grenze liegen, stellten schon vor der Zusammenlegung eine Raumplanungsregion der Steiermark dar.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark liegen seit 2015 durch Gemeindezusammenlegungen über Bezirksgrenzen die Gemeindegebiete von Mitterlabill, Schwarzau im Schwarzautal und Weinburg am Saßbach im Bezirk Leibnitz sowie das Gemeindegebiet von Petersdorf II im Bezirk Graz-Umgebung. Die Grenzen der Bezirke wurden so geändert, dass die neuen Gemeinden vollständig in einem Bezirk liegen.
Mit Ende des Jahres 2019 wurde die Gemeinde Murfeld aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark (beide im Bezirk Leibnitz) aufgeteilt:
- die Katastralgemeinde Seibersdorf bei St. Veit wurde in die Marktgemeinde Sankt Veit eingemeindet,
- die Katastralgemeinden Oberschwarza, Unterschwarza, Lichendorf und Weitersfeld wurden in die Marktgemeinde Straß eingemeindet.
Damit wurde das Gebiet der aufgelösten Gemeinde Murfeld dem Gerichtsbezirk und Nachbarbezirk Leibnitz zugewiesen, die Einwohnerzahl des Bezirks Südoststeiermark wurde um 1671 kleiner, die Fläche um 24,22 km² weniger.
Geographie
Landschaftlich umfasst die Region den Südteil des Oststeirischen Hügellands (Riedelland), charakteristisch gegliedert durch primär südwärts streifende Bäche zur Mur, die auch die Grenze zu Slowenien bildet. Nach Norden ist die Grenze unspezifisch die Wasserscheide in das Flussgebiet der Raab, von dem Teile auch noch zu dieser Region gehören. In der Region liegt ein Gutteil des , mit typischen Vulkankegeln wie Riegersburg, Gleichenberger Kogel, Stradner Kogel, . Im Osten setzt sich die Landschaft (mit den Südzipfel des Südburgenlands) im slowenisch-ungarischen Prekmurje/ und / fort. Das Grenzgebiet bildet den Dreiländer–Naturpark Raab–Örség–Goričko, zu dem der gehört.
Nachbarbezirke und Regionen
Bez. Weiz Bez. Graz-Umgebung | Bez. Hartberg-Fürstenfeld Oststeiermark | Bez. Jennersdorf Südburgenland (Burgenland) |
Bez. Leibnitz Südweststeiermark | ||
Podravska (Rep. Slowenien) (S) | Pomurska (Rep. Slowenien) (S) |
- (S)Statistische Regionen; Slowenien hat keine den Bezirken entsprechende Verwaltungsgliederung. Eine Neuordnung ist in Planung, die Verwaltungseinheiten werden vermutlich den Regionen entsprechen
Statistisch fällt der Bezirk in die AT225, die auch die Planungsregion Oststeiermark umfasst.
Die Region hat 983,09 km² Katasterfläche, davon 734 km² (mit Murfeld) Dauersiedlungsraum, und 83.658 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2025). 68,7 % der Gesamtfläche sind Dauersiedlungsraum, der höchste Wert aller steirischen Regionen. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 85 Einw. pro km² deutlich über dem steirischen Durchschnitt (76; Österreich 106), die Bevölkerungsdichte im Dauersiedlungsraum beträgt 114 EW/km² (Steiermark 233, Österreich 259).
Regionale Zentren sind Bad Radkersburg (3.220 Ew.) und Feldbach (13.495 Ew.), als teilregionale Versorgungszentren haben Deutsch Goritz, Fehring, Gnas, St. Stefan i. R., Halbenrain, Mureck und Straden Bedeutung.
Angehörige Gemeinden
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 2015 deutlich verringert. Seit Jänner 2015 bestand der Bezirk aus den Gebieten von 26 Gemeinden. Nach Auflösung der Gemeinde Murfeld, welche sich in die im Bezirk Leibnitz liegenden Gemeinden Straß in Steiermark und Sankt Veit in der Südsteiermark fusionierte, sind es 25 Gemeinden, darunter die vier Stadtgemeinden Feldbach, Fehring, Bad Radkersburg und Mureck und 13 Marktgemeinden.
Liste der Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark
- Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1. Jänner 2025,
- Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bad Gleichenberg | 5.232 | 38,73 | 135 | Feldbach | 086 Bad Gleichenberg aufgelöst 18. Juli 2015 | Gemeinde | ||
Bad Radkersburg | 3.220 | 29,96 | 107 | Feldbach | 105 Radkersburg | Stadt- gemeinde | ||
Deutsch Goritz | 1.779 | 33,74 | 53 | Feldbach | 040 Mureck aufgelöst 20. Mai 2017 | Gemeinde | ||
Edelsbach bei Feldbach | 1.356 | 16,10 | 84 | Feldbach | 036 Riegersburg aufgelöst 27. März 2020 | Gemeinde | ||
Eichkögl | 1.387 | 14,94 | 93 | Feldbach | 075 Kirchberg aufgelöst 2. Dezember 2017 | Gemeinde | ||
Fehring | 7.146 | 87,08 | 82 | Feldbach | 047 Fehring aufgelöst 20. Februar 2021 | Stadt- gemeinde | ||
Feldbach | 13.495 | 67,13 | 201 | Feldbach | 071 Feldbach 086 Bad Gleichenberg aufgelöst 18. Juli 2015 | Stadt- gemeinde | ||
Gnas | 5.969 | 81,42 | 73 | Feldbach | 096 Gnas | Markt- gemeinde | ||
Halbenrain | 1.696 | 38,71 | 44 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde | ||
Jagerberg | 1.588 | 29,03 | 55 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde | ||
Kapfenstein | 1.499 | 28,62 | 52 | Feldbach | 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf aufgelöst 24. März 2018 | Gemeinde | ||
Kirchbach-Zerlach | 3.200 | 39,06 | 82 | Feldbach | 079 Kirchbach–Labilltal | Markt- gemeinde | ||
Kirchberg an der Raab | 4.574 | 43,81 | 104 | Feldbach | 075 Kirchberg aufgelöst 2. Dezember 2017 | Gemeinde | ||
Klöch | 1.162 | 16,39 | 71 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde | ||
Mettersdorf am Saßbach | 1.360 | 22,70 | 60 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde | ||
Mureck | 3.503 | 38,69 | 91 | Feldbach | 040 Mureck aufgelöst 20. Mai 2017 | Stadt- gemeinde | ||
Paldau | 3.142 | 39,12 | 80 | Feldbach | 071 Feldbach | Markt- gemeinde | ||
Pirching am Traubenberg | 2.513 | 31,50 | 80 | Feldbach | Stiefing (Stieflingtal) | Gemeinde | ||
Riegersburg | 4.950 | 71,18 | 70 | Feldbach | 036 Riegersburg aufgelöst 27. März 2020 | Markt- gemeinde | ||
Sankt Anna am Aigen | 2.350 | 32,65 | 72 | Feldbach | 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf aufgelöst 24. März 2018 | Markt- gemeinde | ||
Sankt Peter am Ottersbach | 2.884 | 48,35 | 60 | Feldbach | 082 Ottersbachtal | Markt- gemeinde | ||
Sankt Stefan im Rosental | 3.795 | 43,04 | 88 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde | ||
Straden | 3.400 | 56,34 | 60 | Feldbach | 095 Straden | Markt- gemeinde | ||
Tieschen | 1.193 | 18,10 | 66 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde | ||
Unterlamm | 1.265 | 16,70 | 76 | Feldbach | 047 Fehring aufgelöst 20. Februar 2021 | Gemeinde |
Bevölkerungsentwicklung
Weblinks
- bh-suedoststeiermark.steiermark.at Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark
Einzelnachweise
- Verwaltungsreform auf Bezirksebene abgeschlossen. Bericht des ORF
- Landesgesetzblatt 38/2012 vom 30. Oktober 2012
- Landespressedienst Steiermark: Reformagenda: Bezirksreorganisation in der Steiermark ( vom 25. April 2012 im Internet Archive), abgerufen am 20. April 2012
- Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014, Nr. 99, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x.
- Gemeinde Murfeld wird aufgelöst. ORF, 3. März 2019, abgerufen am 3. März 2019.
- 46. Gesetz vom 2. April 2019 über die Aufteilung der Gemeinde Murfeld auf die angrenzenden Marktgemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark, abgerufen am 17. Juni 2019
- Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) seit 2002 (ODS)
Koordinaten: 46° 57′ N, 15° 53′ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Südoststeiermark, Was ist Bezirk Südoststeiermark? Was bedeutet Bezirk Südoststeiermark?
Der Bezirk Sudoststeiermark ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark Er entspricht dem Gerichtsbezirk Feldbach Bezirk SudoststeiermarkLage im Bundesland SteiermarkLage des Bezirks Bezirk Sudoststeiermark im Bundesland Steiermark anklickbare Karte BasisdatenBundesland SteiermarkNUTS III Region AT 224Verwaltungssitz FeldbachFlache 983 09 km 1 Janner 2024 Einwohner 83 658 1 Janner 2025 Bevolkerungsdichte 85 Einw km Kfz Kennzeichen SOBezirkskennzahl 623BezirkshauptmannschaftBezirkshauptfrau Elke Schunter AngererWebseite bh suedoststeiermark steiermark atKarteLage der Gemeinde Bezirk Sudoststeiermark im Bezirk Sudoststeiermark anklickbare Karte GeschichteDer Bezirk Sudoststeiermark entstand am 1 Janner 2013 durch Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach Erster Bezirkshauptmann des neuen Bezirks wurde der bisherige Radkersburger Bezirkshauptmann Alexander Majcan Die beiden Bezirke die an der burgenlandischen Grenze liegen stellten schon vor der Zusammenlegung eine Raumplanungsregion der Steiermark dar Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark liegen seit 2015 durch Gemeindezusammenlegungen uber Bezirksgrenzen die Gemeindegebiete von Mitterlabill Schwarzau im Schwarzautal und Weinburg am Sassbach im Bezirk Leibnitz sowie das Gemeindegebiet von Petersdorf II im Bezirk Graz Umgebung Die Grenzen der Bezirke wurden so geandert dass die neuen Gemeinden vollstandig in einem Bezirk liegen Mit Ende des Jahres 2019 wurde die Gemeinde Murfeld aufgelost und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Sudsteiermark und Strass in Steiermark beide im Bezirk Leibnitz aufgeteilt die Katastralgemeinde Seibersdorf bei St Veit wurde in die Marktgemeinde Sankt Veit eingemeindet die Katastralgemeinden Oberschwarza Unterschwarza Lichendorf und Weitersfeld wurden in die Marktgemeinde Strass eingemeindet Damit wurde das Gebiet der aufgelosten Gemeinde Murfeld dem Gerichtsbezirk und Nachbarbezirk Leibnitz zugewiesen die Einwohnerzahl des Bezirks Sudoststeiermark wurde um 1671 kleiner die Flache um 24 22 km weniger GeographieLandschaftlich umfasst die Region den Sudteil des Oststeirischen Hugellands Riedelland charakteristisch gegliedert durch primar sudwarts streifende Bache zur Mur die auch die Grenze zu Slowenien bildet Nach Norden ist die Grenze unspezifisch die Wasserscheide in das Flussgebiet der Raab von dem Teile auch noch zu dieser Region gehoren In der Region liegt ein Gutteil des mit typischen Vulkankegeln wie Riegersburg Gleichenberger Kogel Stradner Kogel Im Osten setzt sich die Landschaft mit den Sudzipfel des Sudburgenlands im slowenisch ungarischen Prekmurje und fort Das Grenzgebiet bildet den Dreilander Naturpark Raab Orseg Goricko zu dem der gehort Nachbarbezirke und Regionen Bez Weiz Bez Graz Umgebung Bez Hartberg Furstenfeld Oststeiermark Bez Jennersdorf Sudburgenland Burgenland Bez Leibnitz SudweststeiermarkPodravska Rep Slowenien S Pomurska Rep Slowenien S S Statistische Regionen Slowenien hat keine den Bezirken entsprechende Verwaltungsgliederung Eine Neuordnung ist in Planung die Verwaltungseinheiten werden vermutlich den Regionen entsprechen Statistisch fallt der Bezirk in die AT225 die auch die Planungsregion Oststeiermark umfasst Die Region hat 983 09 km Katasterflache davon 734 km mit Murfeld Dauersiedlungsraum und 83 658 Einwohner Stand 1 Janner 2025 68 7 der Gesamtflache sind Dauersiedlungsraum der hochste Wert aller steirischen Regionen Die Bevolkerungsdichte liegt mit 85 Einw pro km deutlich uber dem steirischen Durchschnitt 76 Osterreich 106 die Bevolkerungsdichte im Dauersiedlungsraum betragt 114 EW km Steiermark 233 Osterreich 259 Die sieben Planungsregionen der Steiermark Sudoststeiermark 7 Regionale Zentren sind Bad Radkersburg 3 220 Ew und Feldbach 13 495 Ew als teilregionale Versorgungszentren haben Deutsch Goritz Fehring Gnas St Stefan i R Halbenrain Mureck und Straden Bedeutung Angehorige GemeindenIm Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014 15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 2015 deutlich verringert Seit Janner 2015 bestand der Bezirk aus den Gebieten von 26 Gemeinden Nach Auflosung der Gemeinde Murfeld welche sich in die im Bezirk Leibnitz liegenden Gemeinden Strass in Steiermark und Sankt Veit in der Sudsteiermark fusionierte sind es 25 Gemeinden darunter die vier Stadtgemeinden Feldbach Fehring Bad Radkersburg und Mureck und 13 Marktgemeinden Liste der Gemeinden im Bezirk Sudoststeiermark Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1 Janner 2025 Regionen sind Kleinregionen der SteiermarkGemeinde Lage Ew km Ew km Gerichts bezirk Region Typ FotoBad Gleichenberg 5 232 38 73 135 Feldbach 086 Bad Gleichenberg aufgelost 18 Juli 2015 Gemeinde jaBad Radkersburg 3 220 29 96 107 Feldbach 105 Radkersburg Stadt gemeinde jaDeutsch Goritz 1 779 33 74 53 Feldbach 040 Mureck aufgelost 20 Mai 2017 Gemeinde jaEdelsbach bei Feldbach 1 356 16 10 84 Feldbach 036 Riegersburg aufgelost 27 Marz 2020 Gemeinde jaEichkogl 1 387 14 94 93 Feldbach 075 Kirchberg aufgelost 2 Dezember 2017 Gemeinde jaFehring 7 146 87 08 82 Feldbach 047 Fehring aufgelost 20 Februar 2021 Stadt gemeinde jaFeldbach 13 495 67 13 201 Feldbach 071 Feldbach 086 Bad Gleichenberg aufgelost 18 Juli 2015 Stadt gemeinde jaGnas 5 969 81 42 73 Feldbach 096 Gnas Markt gemeinde jaHalbenrain 1 696 38 71 44 Feldbach 105 Radkersburg Markt gemeinde jaJagerberg 1 588 29 03 55 Feldbach 060 Sasstal Markt gemeinde jaKapfenstein 1 499 28 62 52 Feldbach 077 Kapfenstein St Anna am Aigen Frutten Giesselsdorf aufgelost 24 Marz 2018 Gemeinde jaKirchbach Zerlach 3 200 39 06 82 Feldbach 079 Kirchbach Labilltal Markt gemeinde jaKirchberg an der Raab 4 574 43 81 104 Feldbach 075 Kirchberg aufgelost 2 Dezember 2017 Gemeinde jaKloch 1 162 16 39 71 Feldbach 105 Radkersburg Markt gemeinde jaMettersdorf am Sassbach 1 360 22 70 60 Feldbach 060 Sasstal Markt gemeinde jaMureck 3 503 38 69 91 Feldbach 040 Mureck aufgelost 20 Mai 2017 Stadt gemeinde jaPaldau 3 142 39 12 80 Feldbach 071 Feldbach Markt gemeinde jaPirching am Traubenberg 2 513 31 50 80 Feldbach Stiefing Stieflingtal Gemeinde jaRiegersburg 4 950 71 18 70 Feldbach 036 Riegersburg aufgelost 27 Marz 2020 Markt gemeinde jaSankt Anna am Aigen 2 350 32 65 72 Feldbach 077 Kapfenstein St Anna am Aigen Frutten Giesselsdorf aufgelost 24 Marz 2018 Markt gemeinde jaSankt Peter am Ottersbach 2 884 48 35 60 Feldbach 082 Ottersbachtal Markt gemeinde jaSankt Stefan im Rosental 3 795 43 04 88 Feldbach 060 Sasstal Markt gemeinde jaStraden 3 400 56 34 60 Feldbach 095 Straden Markt gemeinde jaTieschen 1 193 18 10 66 Feldbach 105 Radkersburg Markt gemeinde jaUnterlamm 1 265 16 70 76 Feldbach 047 Fehring aufgelost 20 Februar 2021 Gemeinde ja AllCoordinatesSectionEnd Siehe auch Liste der Ortschaften im Bezirk SudoststeiermarkBevolkerungsentwicklungWeblinksCommons Bezirk Sudoststeiermark Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien bh suedoststeiermark steiermark at Bezirkshauptmannschaft SudoststeiermarkEinzelnachweiseVerwaltungsreform auf Bezirksebene abgeschlossen Bericht des ORF Landesgesetzblatt 38 2012 vom 30 Oktober 2012 Landespressedienst Steiermark Reformagenda Bezirksreorganisation in der Steiermark Memento vom 25 April 2012 im Internet Archive abgerufen am 20 April 2012 Verordnung der Steiermarkischen Landesregierung vom 10 Juli 2014 mit der die Steiermarkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geandert wird Landesgesetzblatt fur die Steiermark vom 10 September 2014 Nr 99 Jahrgang 2014 ZDB ID 705127 x Gemeinde Murfeld wird aufgelost ORF 3 Marz 2019 abgerufen am 3 Marz 2019 46 Gesetz vom 2 April 2019 uber die Aufteilung der Gemeinde Murfeld auf die angrenzenden Marktgemeinden Sankt Veit in der Sudsteiermark und Strass in Steiermark abgerufen am 17 Juni 2019 Statistik Austria Bevolkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten Bundeslander NUTS Regionen Bezirke Gemeinden seit 2002 ODS Bezirke und Statutarstadte in der Steiermark Bruck Murzzuschlag Deutschlandsberg Graz Graz Umgebung Hartberg Furstenfeld Leibnitz Leoben Liezen Murau Murtal Sudoststeiermark Voitsberg Weiz Politische Expositur Grobming Ehemalige Bezirke Bruck an der Mur Feldbach Furstenfeld Hartberg Judenburg Knittelfeld Murzzuschlag Radkersburg Stainz Ehemalige Exposituren Bad Aussee Eisenerz VoitsbergNUTS AT NUTS Gliederung Osterreichs NUTS AT 1 Gruppe von Bundeslandern AT1 Ostosterreich AT2 Sudosterreich AT3 Westosterreich NUTS AT 2 Bundeslander AT11 Burgenland AT12 Niederosterreich AT13 Wien AT21 Karnten AT22 Steiermark AT31 Oberosterreich AT32 Land Salzburg AT33 Tirol AT34 Vorarlberg NUTS AT 3 Gruppe von Bezirken AT111 Mittelburgenland AT112 Nordburgenland AT113 Sudburgenland AT121 AT122 AT123 AT124 Waldviertel AT125 Weinviertel AT126 AT127 AT130 Wien AT211 AT212 Oberkarnten AT213 Unterkarnten AT221 AT222 Liezen AT223 Ostliche Obersteiermark AT224 AT225 AT226 AT311 Innviertel AT312 Linz Wels AT313 Muhlviertel AT314 AT315 Traunviertel AT321 Lungau AT322 Pinzgau Pongau AT323 Salzburg und Umgebung AT331 Ausserfern AT332 Innsbruck AT333 Osttirol AT334 Tiroler Oberland AT335 Tiroler Unterland AT341 AT342 LAU AT 1 nicht besetzt LAU AT 2 Gemeinden ListenRaumplanungsregionen der Steiermark Liezen Obersteiermark Ost Oststeiermark Sudweststeiermark SudoststeiermarkStadte und Gemeinden im Bezirk Sudoststeiermark Bad Gleichenberg Bad Radkersburg Deutsch Goritz Edelsbach bei Feldbach Eichkogl Fehring Feldbach Gnas Halbenrain Jagerberg Kapfenstein Kirchbach Zerlach Kirchberg an der Raab Kloch Mettersdorf am Sassbach Mureck Paldau Pirching am Traubenberg Riegersburg Sankt Anna am Aigen Sankt Peter am Ottersbach Sankt Stefan im Rosental Straden Tieschen Unterlamm 61 Gemeinden des ehemaligen Bezirks Feldbach wurden zwischen 1945 und 1969 aufgelost Altenmarkt bei Riegersburg Axbach Dirnbach Fischa Frutten Gleichenberg Dorf Gniebing Grasdorf Grub II Gutendorf Haag Habegg Hohenbrugg an der Raab Jamm Kaag Karbach Klapping Kolldorf Krennach Krottendorf im Sasstal Lembach bei Riegersburg Lichtenegg Lugitsch Maggau Magland Mahrensdorf Mitterfladnitz Muggendorf Neustift Obergnas Oberlamm Petersdorf I Plesch Risola Rohr an der Raab Saaz Schiefer Stang bei Hatzendorf Sulzbach Trossengraben Ungerdorf Unterlabill Waltra Weinberg an der Raab Wetzelsdorf bei Kirchbach Wilhelmsdorf Ziprein 59 Gemeinden des ehemaligen Bezirks Radkersburg wurden zwischen 1945 und 1969 aufgelost Altneudorfl Dedenitz Dietzen Donnersdorf Dornau Drauchen Entschendorf am Ottersbach Goritz bei Radkersburg Hart bei Straden Hofstatten bei Deutsch Goritz Hummersdorf Hurth Kronnersdorf Laafeld Lichendorf Nagelsdorf Neusetz Oberpurkla Oberschwarza Patzen Perbersdorf bei Sankt Peter Perbersdorf bei Sankt Veit Pichla bei Mureck Pichla bei Radkersburg Pridahof Rannersdorf am Sassbach Rohrbach am Rosenberg Salsach Schrotten bei Deutsch Goritz Schwabau Seibersdorf bei Sankt Veit Sicheldorf Siebing Unterpurkla Unterschwarza Waasen am Berg Weitersfeld an der Mur Wieden Klausen Zehensdorf Zelting 50 Gemeinden des Bezirks Sudoststeiermark wurden zwischen 2015 und 2020 aufgelost Auersbach Aug Radisch Bairisch Kolldorf Baumgarten bei Gnas Bierbaum am Auersbach Breitenfeld an der Rittschein Dietersdorf am Gnasbach Edelstauden Eichfeld Fladnitz im Raabtal Frannach Frutten Giesselsdorf Glojach Gniebing Weissenbach Gosdorf Gossendorf Grabersdorf Hatzendorf Hof bei Straden Hohenbrugg Weinberg Johnsdorf Brunn Kohlberg Kornberg bei Riegersburg Krusdorf Leitersdorf im Raabtal Lodersdorf Maierdorf Merkendorf Mitterlabill Muhldorf bei Feldbach Murfeld Oberdorf am Hochegg Oberstorcha Oberstorcha Perlsdorf Pertlstein Petersdorf II Poppendorf Raabau Radkersburg Umgebung Raning Ratschendorf Schwarzau im Schwarzautal Stainz bei Straden Studenzen Trautmannsdorf in Oststeiermark Trossing Unterauersbach Weinburg am Sassbach Zerlach ehemalige Gemeinde wurde bei Auflosung dem Bezirk Leibnitz zugeordnet 46 951 15 888 Koordinaten 46 57 N 15 53 O Normdaten Geografikum GND 1069098809 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 315523994