Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Andrä Wolter 28 November 1950 in Oldenburg ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler Leben und WirkenAndrä Wolter stud

Andrä Wolter

  • Startseite
  • Andrä Wolter
Andrä Wolter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Andrä Wolter (* 28. November 1950 in Oldenburg) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler.

Leben und Wirken

Andrä Wolter studierte ab 1969 Pädagogik, Geschichte und Soziologie an der Pädagogischen Hochschule/Universität Oldenburg und schloss 1976 als Diplom-Pädagoge ab. Danach war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Oldenburg und wurde 1986 mit der Arbeit Das Abitur zum Dr. phil. promoviert.

1990 bis 1993 arbeitete er als Arbeitsbereichsleiter für Hochschule und Forschungseinrichtungen am Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover. 1992 habilitierte er sich an der Universität Oldenburg im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsplanung.

Von 1993 bis 2010 war er Professor für Organisation und Verwaltung im Bildungswesen an der Technischen Universität Dresden. 1997 war er Gastprofessor am „Centre for Policy Studies in Higher Education“ der University of British Columbia in Vancouver, Kanada. Von 2004 bis 2006 wurde er von seiner Professur beurlaubt und war Abteilungsleiter „Hochschulforschung“ beim HIS Hochschul-Informations-System in Hannover.

Seit 2010 ist er Professor für Erziehungswissenschaftliche Forschung zum Tertiären Bildungsbereich am Institut für Erziehungswissenschaften der Philosophischen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Mitgliedschaften

Andrä Wolter ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des Instituts für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium. Wolter ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Hans-Böckler-Stiftung, der Canadian Society for the Study of Higher Education und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech).

Er gehört zum Herausgeberkollektiv der Zeitschrift Das Hochschulwesen.

Schriften

  • Das Abitur. Dissertation. Universität Oldenburg. Holzberg, Oldenburg 1987, ISBN 3-87358-286-4.
  • Von der Elitenbildung zur Bildungsexpansion. Bis, Oldenburg 1989 (Oldenburger Universitätsreden. Nr. 28).
  • (Hrsg.); Die Öffnung des Hochschulzugangs für Berufstätige. Bis, Oldenburg 1991, ISBN 3-8142-0376-3.
  • (Hrsg.): Regionale Strukturanalyse des Schul- und Hochschulsystems in Niedersachsen. Teilband 2. Hannover 1992, ISBN 3-922739-41-5.
  • Hochschulzugang im Umbruch? Bis, Oldenburg 1994, ISBN 3-8142-1063-8 (Oldenburger Universitätsreden. Nr. 63).
  • mit Christine Maetzing, Inge Schütt: Bildungsentwicklung und Studiennachfrage in Sachsen-Anhalt. Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung, Hannover 1994, ISBN 3-922739-50-4.
  • Die Entwicklung der Studiennachfrage in der Bundesrepublik Deutschland. Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung, Hannover 1995, ISBN 3-922739-52-0.
  • Das deutsche Gymnasium zwischen Quantität und Qualität. Bis, Oldenburg 1997, ISBN 3-8142-1095-6 (Oldenburger Universitätsreden. Nr. 95).
  • Zum Funktionswandel der Hochschule durch lebenslanges Lernen. Bis, Oldenburg 2001, ISBN 3-8142-1130-8 (Oldenburger Universitätsreden. Nr. 130).
  • mit Gisela Wiesner: Die lernende Gesellschaft. Lernkulturen und Kompetenzentwicklung in der Wissensgesellschaft. Juventa, Weinheim/München 2005, ISBN 978-3-7799-1316-0.
  • mit Gisela Wiesner, Claudia Koepernik (Hrsg.): Der lernende Mensch in der Wissensgesellschaft. Perspektiven lebenslangen Lernens. Juventa, Weinheim/München 2010, ISBN 978-3-7799-1322-1.

Weblinks

  • Literatur von und über Andrä Wolter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Andrä Wolter auf der Website der Humboldt-Universität zu Berlin (Memento vom 16. Januar 2021 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Mitglieder des AK Bildung (Memento vom 6. Januar 2015 im Internet Archive) der acatech
Normdaten (Person): GND: 115783539 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr89004825 | VIAF: 25339148 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wolter, Andrä
KURZBESCHREIBUNG deutscher Erziehungswissenschaftler
GEBURTSDATUM 28. November 1950
GEBURTSORT Oldenburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 05:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Andrä Wolter, Was ist Andrä Wolter? Was bedeutet Andrä Wolter?

Andra Wolter 28 November 1950 in Oldenburg ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler Leben und WirkenAndra Wolter studierte ab 1969 Padagogik Geschichte und Soziologie an der Padagogischen Hochschule Universitat Oldenburg und schloss 1976 als Diplom Padagoge ab Danach war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent an der Universitat Oldenburg und wurde 1986 mit der Arbeit Das Abitur zum Dr phil promoviert 1990 bis 1993 arbeitete er als Arbeitsbereichsleiter fur Hochschule und Forschungseinrichtungen am Institut fur Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universitat Hannover 1992 habilitierte er sich an der Universitat Oldenburg im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsplanung Von 1993 bis 2010 war er Professor fur Organisation und Verwaltung im Bildungswesen an der Technischen Universitat Dresden 1997 war er Gastprofessor am Centre for Policy Studies in Higher Education der University of British Columbia in Vancouver Kanada Von 2004 bis 2006 wurde er von seiner Professur beurlaubt und war Abteilungsleiter Hochschulforschung beim HIS Hochschul Informations System in Hannover Seit 2010 ist er Professor fur Erziehungswissenschaftliche Forschung zum Tertiaren Bildungsbereich am Institut fur Erziehungswissenschaften der Philosophischen Fakultat an der Humboldt Universitat zu Berlin MitgliedschaftenAndra Wolter ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des Instituts fur Hochschulforschung an der Martin Luther Universitat Halle Wittenberg sowie stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft fur wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Wolter ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Hans Bockler Stiftung der Canadian Society for the Study of Higher Education und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Acatech Er gehort zum Herausgeberkollektiv der Zeitschrift Das Hochschulwesen SchriftenDas Abitur Dissertation Universitat Oldenburg Holzberg Oldenburg 1987 ISBN 3 87358 286 4 Von der Elitenbildung zur Bildungsexpansion Bis Oldenburg 1989 Oldenburger Universitatsreden Nr 28 Hrsg Die Offnung des Hochschulzugangs fur Berufstatige Bis Oldenburg 1991 ISBN 3 8142 0376 3 Hrsg Regionale Strukturanalyse des Schul und Hochschulsystems in Niedersachsen Teilband 2 Hannover 1992 ISBN 3 922739 41 5 Hochschulzugang im Umbruch Bis Oldenburg 1994 ISBN 3 8142 1063 8 Oldenburger Universitatsreden Nr 63 mit Christine Maetzing Inge Schutt Bildungsentwicklung und Studiennachfrage in Sachsen Anhalt Institut fur Entwicklungsplanung und Strukturforschung Hannover 1994 ISBN 3 922739 50 4 Die Entwicklung der Studiennachfrage in der Bundesrepublik Deutschland Institut fur Entwicklungsplanung und Strukturforschung Hannover 1995 ISBN 3 922739 52 0 Das deutsche Gymnasium zwischen Quantitat und Qualitat Bis Oldenburg 1997 ISBN 3 8142 1095 6 Oldenburger Universitatsreden Nr 95 Zum Funktionswandel der Hochschule durch lebenslanges Lernen Bis Oldenburg 2001 ISBN 3 8142 1130 8 Oldenburger Universitatsreden Nr 130 mit Gisela Wiesner Die lernende Gesellschaft Lernkulturen und Kompetenzentwicklung in der Wissensgesellschaft Juventa Weinheim Munchen 2005 ISBN 978 3 7799 1316 0 mit Gisela Wiesner Claudia Koepernik Hrsg Der lernende Mensch in der Wissensgesellschaft Perspektiven lebenslangen Lernens Juventa Weinheim Munchen 2010 ISBN 978 3 7799 1322 1 WeblinksLiteratur von und uber Andra Wolter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Andra Wolter auf der Website der Humboldt Universitat zu Berlin Memento vom 16 Januar 2021 im Internet Archive EinzelnachweiseMitglieder des AK Bildung Memento vom 6 Januar 2015 im Internet Archive der acatechNormdaten Person GND 115783539 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr89004825 VIAF 25339148 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wolter AndraKURZBESCHREIBUNG deutscher ErziehungswissenschaftlerGEBURTSDATUM 28 November 1950GEBURTSORT Oldenburg

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Finnische Euromünzen

  • Juli 15, 2025

    Finanzielle Fördermittel

  • Juli 16, 2025

    Finanzielle Bürgerbeteiligung

  • Juli 16, 2025

    Festungsring Lüttich

  • Juli 16, 2025

    Festung Weichselmünde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.