Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carl Böddinghaus auch Karl Boeddinghaus 25 Oktober 1835 in Kamen 17 April 1903 war ein römisch katholischer Priester des

Carl Böddinghaus

  • Startseite
  • Carl Böddinghaus
Carl Böddinghaus
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carl Böddinghaus, auch Karl Boeddinghaus (* 25. Oktober 1835 in Kamen; † 17. April 1903), war ein römisch-katholischer Priester des Bistums Münster und Publizist. Er ist der Initiator der katholischen Präsenz auf Borkum.

Leben

Böddinghaus besuchte das Gymnasium in Münster, trat anschließend ins diözesane Priesterseminar ein und studierte katholische Theologie an der Universität Münster. Am 11. Februar 1862 empfing er die Priesterweihe und wurde Kaplan an der St.-Bonifatius-Kirche in London, die im selben Jahr für die deutschsprachige katholische Gemeinde von einer Methodistengemeinde gekauft worden war. Dort übersetzte er 1865 John Morris’ The last illness of His Eminence Cardinal Wiseman ins Deutsche. 1867 kehrte er nach Münster zurück und war bis 1901 Kaplan an St. Ägidii.

1870 kaufte Böddinghaus die Zeitschrift Westfälischer Merkur. Als Schriftleiter und Autor vieler Beiträge griff er aus dezidiert katholisch-kirchlicher Perspektive in die Auseinandersetzungen des Bismarckschen Kulturkampfs ein, was ihm und den Mitverfassern Geld- und Gefängnisstrafen eintrug. 1883 gab er die Zeitschrift an eine Aktiengesellschaft ab. Er schrieb auch Beiträge für das Münstersche Pastoralblatt.

1878 war Böddinghaus Mitgründer des Augustinus-Vereins zur Pflege der katholischen Presse, später zeitweise auch dessen Präsident. In Münster war er Präses des katholischen Gesellenvereins.

Da Böddinghaus unter Asthma litt, verbrachte er Kuraufenthalte auf der Nordseeinsel Borkum. Als Initiative „von Kurgästen für Kurgäste“ betrieb er dort den Bau einer katholischen Kapelle, die 1880–1882 unter dem Namen Maria Meeresstern verwirklicht wurde. Außerdem gründete er 1901 das Kinder-Erholungsheim Sancta Maria auf Borkum, heute eine moderne Mutter-Kind-Fachklinik.

An Böddinghaus’ Gründungen in Borkum sowie auf seinem Grab auf dem Zentralfriedhof Münster wurden anlässlich seines 100. Todestags im Jahr 2003 bronzene Gedenktafeln angebracht. Auf Borkum ist eine Straße nach ihm benannt.

Literatur

  • F. Lauchert: Boeddinghaus, Karl. In: Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. VIII. Band. Berlin 1905, S. 83; archive.org

Einzelnachweise

  1. Namensform des Grabsteins und der Gedenkplatte
  2. Wynfrid House London (Memento vom 26. April 2014 im Internet Archive).
  3. Cardinal Wiseman in seiner letzten Krankheit … übersetzt von einem Priester der deutschen Mission zu London, Münster 1865; der Übersetzer ist Böddinghaus (Lauchert, s. Lit.)
  4. Westfälischer Merkur. In: Brockhaus Konversations-Lexikon. 14. Auflage. Band 16: Turkestan – Zz. Brockhaus, Leipzig 1896, S. 666 (retrobibliothek.de). 
  5. Westfälischer Merkur. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Band 20: Veda–Zz. Bibliographisches Institut, Leipzig / Wien 1909, S. 562 (Digitalisat. zeno.org). 
  6. Mutter-Kind-Fachklinik „Sancta Maria“ – Geschichte des Hauses
  7. Gemeindegeschichte (Memento vom 7. Mai 2015 im Internet Archive), abgerufen am 27. Juli 2024.
Normdaten (Person): GND: 130087041 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 52786116 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Böddinghaus, Carl
ALTERNATIVNAMEN Boeddinghaus, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher katholischer Priester und Publizist
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1835
GEBURTSORT Kamen
STERBEDATUM 17. April 1903

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Carl Böddinghaus, Was ist Carl Böddinghaus? Was bedeutet Carl Böddinghaus?

Carl Boddinghaus auch Karl Boeddinghaus 25 Oktober 1835 in Kamen 17 April 1903 war ein romisch katholischer Priester des Bistums Munster und Publizist Er ist der Initiator der katholischen Prasenz auf Borkum Grab von Carl Boddinghaus mit Gedenkplatte von 2003 auf dem Zentralfriedhof in MunsterLebenBoddinghaus besuchte das Gymnasium in Munster trat anschliessend ins diozesane Priesterseminar ein und studierte katholische Theologie an der Universitat Munster Am 11 Februar 1862 empfing er die Priesterweihe und wurde Kaplan an der St Bonifatius Kirche in London die im selben Jahr fur die deutschsprachige katholische Gemeinde von einer Methodistengemeinde gekauft worden war Dort ubersetzte er 1865 John Morris The last illness of His Eminence Cardinal Wiseman ins Deutsche 1867 kehrte er nach Munster zuruck und war bis 1901 Kaplan an St Agidii 1870 kaufte Boddinghaus die Zeitschrift Westfalischer Merkur Als Schriftleiter und Autor vieler Beitrage griff er aus dezidiert katholisch kirchlicher Perspektive in die Auseinandersetzungen des Bismarckschen Kulturkampfs ein was ihm und den Mitverfassern Geld und Gefangnisstrafen eintrug 1883 gab er die Zeitschrift an eine Aktiengesellschaft ab Er schrieb auch Beitrage fur das Munstersche Pastoralblatt 1878 war Boddinghaus Mitgrunder des Augustinus Vereins zur Pflege der katholischen Presse spater zeitweise auch dessen Prasident In Munster war er Prases des katholischen Gesellenvereins Da Boddinghaus unter Asthma litt verbrachte er Kuraufenthalte auf der Nordseeinsel Borkum Als Initiative von Kurgasten fur Kurgaste betrieb er dort den Bau einer katholischen Kapelle die 1880 1882 unter dem Namen Maria Meeresstern verwirklicht wurde Ausserdem grundete er 1901 das Kinder Erholungsheim Sancta Maria auf Borkum heute eine moderne Mutter Kind Fachklinik An Boddinghaus Grundungen in Borkum sowie auf seinem Grab auf dem Zentralfriedhof Munster wurden anlasslich seines 100 Todestags im Jahr 2003 bronzene Gedenktafeln angebracht Auf Borkum ist eine Strasse nach ihm benannt LiteraturF Lauchert Boeddinghaus Karl In Anton Bettelheim Hrsg Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog VIII Band Berlin 1905 S 83 archive orgEinzelnachweiseNamensform des Grabsteins und der Gedenkplatte Wynfrid House London Memento vom 26 April 2014 im Internet Archive Cardinal Wiseman in seiner letzten Krankheit ubersetzt von einem Priester der deutschen Mission zu London Munster 1865 der Ubersetzer ist Boddinghaus Lauchert s Lit Westfalischer Merkur In Brockhaus Konversations Lexikon 14 Auflage Band 16 Turkestan Zz Brockhaus Leipzig 1896 S 666 retrobibliothek de Westfalischer Merkur In Meyers Grosses Konversations Lexikon 6 Auflage Band 20 Veda Zz Bibliographisches Institut Leipzig Wien 1909 S 562 Digitalisat zeno org Mutter Kind Fachklinik Sancta Maria Geschichte des Hauses Gemeindegeschichte Memento vom 7 Mai 2015 im Internet Archive abgerufen am 27 Juli 2024 Normdaten Person GND 130087041 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 52786116 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boddinghaus CarlALTERNATIVNAMEN Boeddinghaus KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher katholischer Priester und PublizistGEBURTSDATUM 25 Oktober 1835GEBURTSORT KamenSTERBEDATUM 17 April 1903

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Waldbüttelbrunn

  • Juli 19, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Bördeblick

  • Juli 19, 2025

    Vorwärts Steyr

  • Juli 19, 2025

    Uwe Rösler

  • Juli 19, 2025

    Uckermärkische Seen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.