Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Großglattbacher Riedberg ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Städte Mühlacker im Enzkreis und Vaihingen an

Großglattbacher Riedberg

  • Startseite
  • Großglattbacher Riedberg
Großglattbacher Riedberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Großglattbacher Riedberg ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Städte Mühlacker im Enzkreis und Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Mit Verordnung vom 21. Dezember 1979 hat das Regierungspräsidium Karlsruhe das Gebiet unter Naturschutz gestellt.

Naturschutzgebiet Großglattbacher Riedberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Helm-Knabenkraut im NSG Großglattbacher Riedberg

Lage Mühlacker im Enzkreis sowie Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Fläche 24,8 ha
Kennung 2.045 und 1.263
WDPA-ID 81776
Geographische Lage 48° 55′ N, 8° 55′ O48.91458.91553Koordinaten: 48° 54′ 52″ N, 8° 54′ 56″ O
Einrichtungsdatum 21. Dezember 1979
Verwaltung Regierungspräsidium Karlsruhe

Lage

Das Gebiet liegt zwischen den Ortschaften Großglattbach und Aurich im Bereich der Mündung des Glattbachs in den Kreuzbach. Es gehört zum Naturraum Neckarbecken.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung „die Erhaltung einer naturnahen Halbtrockenrasengesellschaft sowie von Feuchtbiotopen als vielfältiger Lebensraum seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten.“

Landschaftscharakter

Das Gebiet umfasst einen südexponierten Hang links des Kreuzbachs, der ein Vegetationsmosaik aus Trockenrasen, Feldhecken, Gebüschen und Wald aufweist. Im Südwesten befinden sich in der Talaue des Kreuzbachs Großseggenriede und andere Feuchtbiotope. Die beiden Fließgewässer Glattbach und Kreuzbach sind im Gebiet naturnah ausgeprägt und mit einem weitgehend geschlossenen Auwaldstreifen gesäumt.

Zusammenhängende Schutzgebiete

Im Osten wird das Gebiet durch die flächenhaften Naturdenkmale und fortgesetzt. Das Naturschutzgebiet ist eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet und ist Teil des FFH-Gebiets Enztal bei Mühlacker.

Siehe auch

  • Liste der Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg
  • Liste der Naturschutzgebiete im Enzkreis
  • Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Ludwigsburg

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Großglattbacher Riedberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (Enzkreis)
  • Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (Landkreis Ludwigsburg)

Einzelnachweise

  1. Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als höhere Naturschutzbehörde über das Naturschutzgebiet "Großglattbacher Riedberg" vom 21. Dezember 1979 (GBl. v. 14.02.1980, S. 92). Abgerufen am 21. November 2022. 
Naturschutzgebiete im Enzkreis

Aalkistensee | Albtal und Seitentäler | Bauschlotter Au | Bauschlotter Schlosspark | Beim Steiner Mittelberg | Betzenbuckel | Büchelberg | Diefenbacher Mettenberg | Ellmendinger Roggenschleh | Enztal zwischen Niefern und Mühlacker | Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung | Ersinger Springenhalde | Essigberg | Eyach- und Rotenbachtal | Felsengärten Mühlhausen | Füllmenbacher Hofberg | Großglattbacher Riedberg | Kalkofen | Kammertenberg | Klebwald | Mistwiesen | Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle | Neulinger Dolinen | Pfinzquellen | Roßweiher | Schützinger Spiegel | Silberberg | Tiefenbronner Seewiesen | Unteres Würmtal | Weissacher Tal | Ziegelhäule

Naturschutzgebiete im Landkreis Ludwigsburg

Altneckar | Buchenbachtal | Enzaue bei Roßwag und Burghalde | Favoritepark | Gerlinger Heide | Greutterwald | Großglattbacher Riedberg | Hessigheimer Felsengärten | Heulerberg |  | Leudelsbachtal | Neckarhalde | Oberes Tal | Pleidelsheimer Wiesental | Roter Rain und Umgebung |  | Unterer Berg | Unterer See und Umgebung | Unteres Remstal | Unteres Tal/Haldenrain

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großglattbacher Riedberg, Was ist Großglattbacher Riedberg? Was bedeutet Großglattbacher Riedberg?

Der Grossglattbacher Riedberg ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadte Muhlacker im Enzkreis und Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg in Baden Wurttemberg Mit Verordnung vom 21 Dezember 1979 hat das Regierungsprasidium Karlsruhe das Gebiet unter Naturschutz gestellt Naturschutzgebiet Grossglattbacher Riedberg IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaHelm Knabenkraut im NSG Grossglattbacher Riedberg Helm Knabenkraut im NSG Grossglattbacher RiedbergLage Muhlacker im Enzkreis sowie Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg Baden WurttembergFlache 24 8 haKennung 2 045 und 1 263WDPA ID 81776Geographische Lage 48 55 N 8 55 O 48 9145 8 91553 Koordinaten 48 54 52 N 8 54 56 OGrossglattbacher Riedberg Baden Wurttemberg Einrichtungsdatum 21 Dezember 1979Verwaltung Regierungsprasidium KarlsruheLageDas Gebiet liegt zwischen den Ortschaften Grossglattbach und Aurich im Bereich der Mundung des Glattbachs in den Kreuzbach Es gehort zum Naturraum Neckarbecken SchutzzweckWesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung einer naturnahen Halbtrockenrasengesellschaft sowie von Feuchtbiotopen als vielfaltiger Lebensraum seltener und bedrohter Tier und Pflanzenarten LandschaftscharakterDas Gebiet umfasst einen sudexponierten Hang links des Kreuzbachs der ein Vegetationsmosaik aus Trockenrasen Feldhecken Gebuschen und Wald aufweist Im Sudwesten befinden sich in der Talaue des Kreuzbachs Grossseggenriede und andere Feuchtbiotope Die beiden Fliessgewasser Glattbach und Kreuzbach sind im Gebiet naturnah ausgepragt und mit einem weitgehend geschlossenen Auwaldstreifen gesaumt Zusammenhangende SchutzgebieteIm Osten wird das Gebiet durch die flachenhaften Naturdenkmale und fortgesetzt Das Naturschutzgebiet ist eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet und ist Teil des FFH Gebiets Enztal bei Muhlacker Siehe auchListe der Naturschutzgebiete in Baden Wurttemberg Liste der Naturschutzgebiete im Enzkreis Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis LudwigsburgWeblinksCommons Naturschutzgebiet Grossglattbacher Riedberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg Enzkreis Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg Landkreis Ludwigsburg EinzelnachweiseVerordnung des Regierungsprasidiums Karlsruhe als hohere Naturschutzbehorde uber das Naturschutzgebiet Grossglattbacher Riedberg vom 21 Dezember 1979 GBl v 14 02 1980 S 92 Abgerufen am 21 November 2022 Naturschutzgebiete im Enzkreis Aalkistensee Albtal und Seitentaler Bauschlotter Au Bauschlotter Schlosspark Beim Steiner Mittelberg Betzenbuckel Buchelberg Diefenbacher Mettenberg Ellmendinger Roggenschleh Enztal zwischen Niefern und Muhlacker Erlen Metten und Grundelbachniederung Ersinger Springenhalde Essigberg Eyach und Rotenbachtal Felsengarten Muhlhausen Fullmenbacher Hofberg Grossglattbacher Riedberg Kalkofen Kammertenberg Klebwald Mistwiesen Monbach Maisgraben und St Leonhardquelle Neulinger Dolinen Pfinzquellen Rossweiher Schutzinger Spiegel Silberberg Tiefenbronner Seewiesen Unteres Wurmtal Weissacher Tal Ziegelhaule Naturschutzgebiete im Landkreis Ludwigsburg Altneckar Buchenbachtal Enzaue bei Rosswag und Burghalde Favoritepark Gerlinger Heide Greutterwald Grossglattbacher Riedberg Hessigheimer Felsengarten Heulerberg Leudelsbachtal Neckarhalde Oberes Tal Pleidelsheimer Wiesental Roter Rain und Umgebung Unterer Berg Unterer See und Umgebung Unteres Remstal Unteres Tal Haldenrain

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Populäre Musik

  • Juli 18, 2025

    Polnisches Militärordinariat

  • Juli 18, 2025

    Polnische Militärpolizei

  • Juli 18, 2025

    Sächsisches Eisenbahnmuseum

  • Juli 18, 2025

    Sächsische Webstuhlfabrik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.