Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Dominikanische Fußballnationalmannschaft Begriff

Dominikanische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Dominikanische Fußballnationalmannschaft
Dominikanische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Dominikanische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die dominikanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft der Dominikanischen Republik in der Karibik. Bisher ist es der Mannschaft nicht gelungen, sich für die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren, allerdings nimmt sie 2025 zum ersten Mal am CONCACAF Gold Cup teil. Deren Verband Federación Dominicana de Fútbol ist Mitglied im Kontinentalverband CONCACAF.

Dominikanische Republik
República Dominicana
Verband Federación Dominicana de Fútbol
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor Silver Sport
Cheftrainer Argentinien (seit 2023)
Rekordtorschütze (18)
Heimstadion Estadio Olímpico Félix Sánchez,
Estadio de Fútbol Panamericano de San Cristóbal
FIFA-Code DOM
FIFA-Rang 142. (1076,77 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0:8 Haiti Haiti
(Dominikanische Republik; 21. Mai 1967)
Höchster Sieg
Dominikanische Republik Dominikanische Republik 17:0 Britische Jungferninseln Jungferninseln Britische
(San Cristóbal, Dominikanische Republik; 14. Oktober 2010)
Höchste Niederlagen
Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0:8 Haiti Haiti
(Dominikanische Republik; 21. Mai 1967)
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 8:0 Dominikanische Republik Dominikanische Republik
(Port of Spain, Trinidad und Tobago; 23. Juni 1996)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2025)
Beste Ergebnisse Vorrunde 2025
(Stand: 18. Juni 2025)

Turniere

Weltmeisterschaft

  • 1930 bis 1974 – nicht teilgenommen
  • 1978 – In der Qualifikation zur WM 1978 in Argentinien traf man in der Karibikzone der 1. Runde in der Gruppe B auf Haiti und schied mit 0:3 und 0:3 aus.
  • 1982 bis 1990 – nicht teilgenommen
  • 1994 – In der Qualifikation zur WM 1994 in den USA traf man in der Karibikzone 2 der 1. Runde auf Puerto Rico und schied mit 1:2 und 1:1 aus.
  • 1998 – In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Karibikzone 2 der Vorrunde erst auf Aruba, gegen das man sich mit 3:2 und 3:1 durchsetzen konnte. Danach traf man auf die Niederländischen Antillen und konnte sich ebenfalls mit 2:1 und 0:0 durchsetzen. Der nächste Gegner war Trinidad und Tobago. Man musste sich jedoch mit 1:4 und 0:8 geschlagen geben und schied aus.
  • 2002 – In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Südkorea wurde man in der Karibikzone 3 der 1. Runde gegen Montserrat gelost und setzte sich mit 3:0 und 3:1 durch. Im Halbfinale traf man erneut auf Trinidad und Tobago und schied mit 0:3 und 0:1 aus.
  • 2006 – In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 1. Runde auf Anguilla und qualifizierte sich mit 0:0 und 0:6 für die 2. Runde. Dort traf man ein weiteres Mal auf Trinidad und Tobago und schied erneut mit 0:2 und 0:4 aus.
  • 2010 – Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft Puerto Ricos, verlor jedoch im einzigen Spiel mit 0:1 nach Verlängerung und war damit ausgeschieden.
  • 2014 – In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 1. Runde erneut auf Anguilla und konnte sich mit 2:0 und 4:0 durchsetzen. In der 2. Runde traf man auf El Salvador, die Kaimaninselna und Suriname. Nach zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen schied man als Gruppenzweiter aus.
  • 2018 – In der Qualifikation zur WM 2018 in Russland traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2015 auf Belize und schied mit 1:2 und 0:3 aus.
  • 2022 – In der Qualifikation traf die Mannschaft in der ersten Runde auf Panama, Barbados, Dominica sowie auf Anguilla. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden wurde das letzte entscheidende Spiel gegen Panama mit 0:3 verloren, wodurch die Mannschaft ausschied.
  • 2026 – In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Jamaika, Guatemala, Dominica und auf die Fußballnationalmannschaft der Britischen Jungferninseln. Nach je zwei Siegen und Niederlagen wurde als Gruppendritter die dritte Runde verpasst.

CONCACAF Gold Cup

  • 1991 bis 1996 – nicht qualifiziert
  • 1998 – zurückgezogen
  • 2000 bis 2003 – nicht qualifiziert
  • 2005 und 2007 – zurückgezogen
  • 2009 – nicht teilgenommen
  • 2011 bis 2023 – nicht qualifiziert
  • CONCACAF Gold Cup 2025 – Vorrunde

Karibikmeisterschaft

  • bis – nicht qualifiziert
  • – Vorrunde
  • bis – nicht qualifiziert
  • 2005 bis 2007 – Zurückgezogen
  • 2008 – nicht teilgenommen
  • 2010 – nicht qualifiziert
  • 2012 – Vorrunde
  • 2014 bis 2017 – nicht qualifiziert

Trainer

  • Deutschland Manfred Höner (1993–1994)
  • Dominikanische Republik (1999–2002)
  • Kuba (2004–2006)
  • Serbien (2006–2007)
  • Dominikanische Republik Juan Emilio Mojica (2008)
  • Kuba (2010–2014)
  • Kolumbien (2015)
  • Spanien (2015–2016)
  • Dominikanische Republik Juan Emilio Mojica (2016–2017)
  • Uruguay (2017–2019)
  • Spanien (2019–2020)
  • Mexiko Jacques Passy (2020–2021)
  • Spanien Iñaki Bea (2022)
  • Kuba Walter Benítez (2022–2023)
  • Argentinien (seit 2023)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)

Weblinks

  • Federación Dominicana de Fútbol (spanisch)
  • Spielergebnisse der Nationalmannschaft
National- und Auswahlmannschaften der Verbände der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der CONCACAF:

Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bonaire 1 | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana 1 | Grenada | Guadeloupe 1 | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Martinique 1 | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Saint-Martin 1 | Sint Maarten 1 | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | USA

National- und Auswahlmannschaften
ehemaliger Verbände der CONCACAF:

Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Mitglieder:

Grönland | Saint-Pierre und Miquelon |
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
CONCACAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dominikanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Dominikanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Dominikanische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Dominikanische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die dominikanische Fussballnationalmannschaft ist die Fussballnationalmannschaft der Dominikanischen Republik in der Karibik Bisher ist es der Mannschaft nicht gelungen sich fur die Fussball Weltmeisterschaft zu qualifizieren allerdings nimmt sie 2025 zum ersten Mal am CONCACAF Gold Cup teil Deren Verband Federacion Dominicana de Futbol ist Mitglied im Kontinentalverband CONCACAF Dominikanische Republik Republica Dominicana Verband Federacion Dominicana de FutbolKonfoderation CONCACAFTechnischer Sponsor Silver SportCheftrainer Argentinien seit 2023 Rekordtorschutze 18 Heimstadion Estadio Olimpico Felix Sanchez Estadio de Futbol Panamericano de San CristobalFIFA Code DOMFIFA Rang 142 1076 77 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0 8 Haiti Haiti Dominikanische Republik 21 Mai 1967 Hochster Sieg Dominikanische Republik Dominikanische Republik 17 0 Britische Jungferninseln Jungferninseln Britische San Cristobal Dominikanische Republik 14 Oktober 2010 Hochste Niederlagen Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0 8 Haiti Haiti Dominikanische Republik 21 Mai 1967 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 8 0 Dominikanische Republik Dominikanische Republik Port of Spain Trinidad und Tobago 23 Juni 1996 Erfolge bei TurnierenNord und ZentralamerikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 2025 Beste Ergebnisse Vorrunde 2025 Stand 18 Juni 2025 TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1974 nicht teilgenommen 1978 In der Qualifikation zur WM 1978 in Argentinien traf man in der Karibikzone der 1 Runde in der Gruppe B auf Haiti und schied mit 0 3 und 0 3 aus 1982 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 In der Qualifikation zur WM 1994 in den USA traf man in der Karibikzone 2 der 1 Runde auf Puerto Rico und schied mit 1 2 und 1 1 aus 1998 In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Karibikzone 2 der Vorrunde erst auf Aruba gegen das man sich mit 3 2 und 3 1 durchsetzen konnte Danach traf man auf die Niederlandischen Antillen und konnte sich ebenfalls mit 2 1 und 0 0 durchsetzen Der nachste Gegner war Trinidad und Tobago Man musste sich jedoch mit 1 4 und 0 8 geschlagen geben und schied aus 2002 In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Sudkorea wurde man in der Karibikzone 3 der 1 Runde gegen Montserrat gelost und setzte sich mit 3 0 und 3 1 durch Im Halbfinale traf man erneut auf Trinidad und Tobago und schied mit 0 3 und 0 1 aus 2006 In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 1 Runde auf Anguilla und qualifizierte sich mit 0 0 und 0 6 fur die 2 Runde Dort traf man ein weiteres Mal auf Trinidad und Tobago und schied erneut mit 0 2 und 0 4 aus 2010 Im Rahmen der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF Zone auf die Nationalmannschaft Puerto Ricos verlor jedoch im einzigen Spiel mit 0 1 nach Verlangerung und war damit ausgeschieden 2014 In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 1 Runde erneut auf Anguilla und konnte sich mit 2 0 und 4 0 durchsetzen In der 2 Runde traf man auf El Salvador die Kaimaninselna und Suriname Nach zwei Siegen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen schied man als Gruppenzweiter aus 2018 In der Qualifikation zur WM 2018 in Russland traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2015 auf Belize und schied mit 1 2 und 0 3 aus 2022 In der Qualifikation traf die Mannschaft in der ersten Runde auf Panama Barbados Dominica sowie auf Anguilla Nach zwei Siegen und einem Unentschieden wurde das letzte entscheidende Spiel gegen Panama mit 0 3 verloren wodurch die Mannschaft ausschied 2026 In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Jamaika Guatemala Dominica und auf die Fussballnationalmannschaft der Britischen Jungferninseln Nach je zwei Siegen und Niederlagen wurde als Gruppendritter die dritte Runde verpasst CONCACAF Gold Cup 1991 bis 1996 nicht qualifiziert 1998 zuruckgezogen 2000 bis 2003 nicht qualifiziert 2005 und 2007 zuruckgezogen 2009 nicht teilgenommen 2011 bis 2023 nicht qualifiziert CONCACAF Gold Cup 2025 VorrundeKaribikmeisterschaft bis nicht qualifiziert Vorrunde bis nicht qualifiziert 2005 bis 2007 Zuruckgezogen 2008 nicht teilgenommen 2010 nicht qualifiziert 2012 Vorrunde 2014 bis 2017 nicht qualifiziertTrainerDeutschland Manfred Honer 1993 1994 Dominikanische Republik 1999 2002 Kuba 2004 2006 Serbien 2006 2007 Dominikanische Republik Juan Emilio Mojica 2008 Kuba 2010 2014 Kolumbien 2015 Spanien 2015 2016 Dominikanische Republik Juan Emilio Mojica 2016 2017 Uruguay 2017 2019 Spanien 2019 2020 Mexiko Jacques Passy 2020 2021 Spanien Inaki Bea 2022 Kuba Walter Benitez 2022 2023 Argentinien seit 2023 EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv WeblinksFederacion Dominicana de Futbol spanisch Spielergebnisse der NationalmannschaftNational und Auswahlmannschaften der Verbande der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Nationalmannschaften aktueller Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire 1 Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guayana 1 Grenada Guadeloupe 1 Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kuba Martinique 1 Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Puerto Rico Saint Martin 1 Sint Maarten 1 St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln USANational und Auswahlmannschaften ehemaliger Verbande der CONCACAF Niederlandische AntillenNicht CONCACAF Mitglieder Gronland Saint Pierre und Miquelon der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 CONCACAF Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ignaz Schiffermüller

  • Juli 18, 2025

    Ignaz Dörfler

  • Juli 18, 2025

    Ignatz Rüttger

  • Juli 18, 2025

    Ibbenbürener Steinkohlenrevier

  • Juli 18, 2025

    Innsbrucker Straßenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.