Dieser Artikel befasst sich mit der evangelischen Diözese Warschau für ihr katholisches Gegenstück siehe Erzbistum Warsc
Diözese Warschau

Die Diözese Warschau (polnisch Diecezja warszawska) ist eine von sechs Diözesen der Evangelisch-Augsburgischen (lutherischen) Kirche in Polen. Der Amtssitz ist in Łódź.
Geographische Lage
Die Diözese Warschau liegt im Osten Polens und reicht bis an die Grenze zu Belarus und der Ukraine. Im Süden grenzt sie an die Diözese Katowice, im Westen an die Diözese Pommern-Großpolen und im Norden an die Diözese Masuren. Bei einer Fläche von mehr als 90.000 km² ist sie die größte der sechs polnischen Diözesen und umfasst die Woiwodschaften Łódź, Lublin, Heiligkreuz und Masowien.
Struktur
Die geistliche Leitung der Diözese hat der Bischof (bzw. bis 1995 der Senior). Er ist zugleich geistliches Oberhaupt der 21 Pfarrer der Diözese. Amtsinhaber war von 1996 bis 2010 Mieczysław Cieślar. Seit 2010 hat Jan Cieślar das Amt inne.
Zusammen mit dem Diözesankurator Karol Werner und dem Geistlichen Rat Wojciech Rudkowski bildet der Bischof den Diözesanrat.
Oberstes Entscheidungsgremium ist die Diözesan-Synode, zu der alle Kirchengemeinden ihre Delegierten entsenden. Darüber hinaus entsendet die Diözese Abgeordnete in die Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.
Zentrale Amtsstelle der Diözese Warschau ist in 90-457 Łódź, ul. Piotrkowska 283.
Senioren und Bischöfe
- Woldemar Gastpary (1954–1957, Senior)
- (1966–1979, Senior)
- (1979–1995, Senior)
- Mieczysław Cieślar (1996–2010, Bischof)
- Jan Cieślar (2010–heute, Bischof)
Kirchengemeinden und Pfarreien
Vor 1945 gehörten zur Diözese Warschau 17 Pfarrgemeinden und drei Filialkirchen. Geistliches Oberhaupt war der Senior, zuletzt vor 1945 in der Person von Konsistorialrat August Loth.
Zu der nach 1994 aus Gemeinden der vormaligen Diözesen Kalisch, Lodz, Lublin, Petrikau, Plock und Warschau gebildeten Diözese Warschau gehören jetzt 21 Kirchengemeinden (mit Pfarrsitz) und 9 Filialgemeinden:
- Aleksandrów Łódzki
- Kutno
- mit Łowicz
- Lublin (Stadt)
- mit
- Łask
- Łódź (St. Matthäi, bis 1945 St. Trinitatis, St. Johannis und St. Michaelis)
- Ozorków
- mit Łęczyca
- Pabianice, zur Geschichte der Gemeinde siehe: evangelische Kirchengemeinde Pabianice
- Piotrków Trybunalski
- mit Kleszczów
- Płock
- mit Gostynin
- Poddębice
- Radom
- mit Kielce
- Rawa Mazowiecka
- Tomaszów Mazowiecki
- Warschau (Dreifaltigkeitskirche)
- mit Warszawa Włochy und „Tabita“ in Konstancin-Jeziorna
- Warschau (Himmelfahrt des Herrn)
- mit Pułtusk
- Węgrów
- Wieluń
- Zduńska Wola
- mit Sieradz
- Zelów-Bełchatów
- Zgierz
- Żyrardów
Weblinks
- Diözese Warschau
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Diözese Warschau, Was ist Diözese Warschau? Was bedeutet Diözese Warschau?
Dieser Artikel befasst sich mit der evangelischen Diozese Warschau fur ihr katholisches Gegenstuck siehe Erzbistum Warschau Die Diozese Warschau polnisch Diecezja warszawska ist eine von sechs Diozesen der Evangelisch Augsburgischen lutherischen Kirche in Polen Der Amtssitz ist in Lodz Geographische LageDie Diozese Warschau liegt im Osten Polens und reicht bis an die Grenze zu Belarus und der Ukraine Im Suden grenzt sie an die Diozese Katowice im Westen an die Diozese Pommern Grosspolen und im Norden an die Diozese Masuren Bei einer Flache von mehr als 90 000 km ist sie die grosste der sechs polnischen Diozesen und umfasst die Woiwodschaften Lodz Lublin Heiligkreuz und Masowien StrukturDie geistliche Leitung der Diozese hat der Bischof bzw bis 1995 der Senior Er ist zugleich geistliches Oberhaupt der 21 Pfarrer der Diozese Amtsinhaber war von 1996 bis 2010 Mieczyslaw Cieslar Seit 2010 hat Jan Cieslar das Amt inne Zusammen mit dem Diozesankurator Karol Werner und dem Geistlichen Rat Wojciech Rudkowski bildet der Bischof den Diozesanrat Oberstes Entscheidungsgremium ist die Diozesan Synode zu der alle Kirchengemeinden ihre Delegierten entsenden Daruber hinaus entsendet die Diozese Abgeordnete in die Synode der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Zentrale Amtsstelle der Diozese Warschau ist in 90 457 Lodz ul Piotrkowska 283 Senioren und BischofeWoldemar Gastpary 1954 1957 Senior 1966 1979 Senior 1979 1995 Senior Mieczyslaw Cieslar 1996 2010 Bischof Jan Cieslar 2010 heute Bischof Kirchengemeinden und PfarreienDie evangelisch augsburgische St Peter und Paul Kirche in PabianiceDie evangelisch augsburgische St Matthai Kirche in Lodz Vor 1945 gehorten zur Diozese Warschau 17 Pfarrgemeinden und drei Filialkirchen Geistliches Oberhaupt war der Senior zuletzt vor 1945 in der Person von Konsistorialrat August Loth Zu der nach 1994 aus Gemeinden der vormaligen Diozesen Kalisch Lodz Lublin Petrikau Plock und Warschau gebildeten Diozese Warschau gehoren jetzt 21 Kirchengemeinden mit Pfarrsitz und 9 Filialgemeinden Aleksandrow Lodzki Kutno mit Lowicz Lublin Stadt mit Lask Lodz St Matthai bis 1945 St Trinitatis St Johannis und St Michaelis Ozorkow mit Leczyca Pabianice zur Geschichte der Gemeinde siehe evangelische Kirchengemeinde Pabianice Piotrkow Trybunalski mit Kleszczow Plock mit Gostynin Poddebice Radom mit Kielce Rawa Mazowiecka Tomaszow Mazowiecki Warschau Dreifaltigkeitskirche mit Warszawa Wlochy und Tabita in Konstancin Jeziorna Warschau Himmelfahrt des Herrn mit Pultusk Wegrow Wielun Zdunska Wola mit Sieradz Zelow Belchatow Zgierz ZyrardowWeblinksCommons Evangelical Augsburg Church in Poland Album mit Bildern Videos und Audiodateien Diozese WarschauDiozesen der Evangelischen Kirche A B in Polen Diozese Breslau Diozese Katowice Diozese Masuren Diozese Pommern Grosspolen Diozese Teschen Diozese Warschau