Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Fürstenrieder Straße ist eine 4 5 Kilometer lange wichtige innerstädtische Verbindungsstraße in München Sie ist nach

Fürstenrieder Straße

  • Startseite
  • Fürstenrieder Straße
Fürstenrieder Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Fürstenrieder Straße ist eine 4,5 Kilometer lange wichtige innerstädtische Verbindungsstraße in München. Sie ist nach Schloss Fürstenried benannt, das nahe ihrem südlichen Ende liegt.

Fürstenrieder Straße
Straße in München
Schulhaus der Mittelschule an der Fürstenrieder Straße 30 (2017)
Basisdaten
Landeshauptstadt München
Stadtbezirk Laim, Sendling-Westpark, Hadern
Neugestaltet nach 1950
Name erhalten 1901
Anschluss­straßen Wotanstraße, Boschetsrieder Straße
Querstraßen Landsberger Straße, Perhamerstraße, Veit-Stoß-Straße, Helmpertstraße, Agnes-Bernauer-Straße, Mathunistraße, Valpichlerstraße, Hogenbergstraße, Gotthardstraße, Hörkherstraße, Camerloherstraße, Hohenwarter Straße, Aindorferstraße, Fischartstraße, Inderstorferstraße, Gutzkowstraße, Leibnizstraße, Saherrstraße, Ammerseestraße, A 96, Maenherstraße, Leostraße, Friedrich-Brugger-Weg, Taeutterstraße, Andreas-Vöst-Straße, Schietweg, Ossingerstraße, Meier-Helmbrecht-Straße, Florian-Geyer-Straße, Toernlingerstraße, Riedmeierweg, Guardinistraße, Ehrwalder Straße, Stolzenfelsstraße, Graswanger Straße, Pollinger Straße, Hans-Grässel-Weg, Waldfriedhofstraße, Würmtalstraße, Stefan-Zweig-Weg, A 95
Plätze Kärntner Platz, Kreuzhof
Nummern­system Orientierungsnummerierung
U-Bahnhöfe Laimer Platz (U5), Holzapfelkreuth (U6)
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 4,5 km

Trasse

Die Fürstenrieder Straße führt durch die Stadtbezirke Laim, Sendling-Westpark und Hadern bis zum Nordrand von Fürstenried und bildet ein Teilstück des nur teilweise vollendeten Äußeren Rings. Über fast ihre gesamte Länge ist sie sechsspurig ausgebaut mit einem begrünten Mittelstreifen. Sie ist zugleich Teil der kürzesten innerstädtischen Verbindung zwischen der Bundesautobahn 8 (Westast) und der Bundesautobahn 95.

Die Straße beginnt an der Landsberger Straße in Laim als südliche Fortsetzung der Wotanstraße. Sie verläuft schnurgerade nach Süden, kreuzt die Agnes-Bernauer- und die Gotthardstraße und überquert die Bundesautobahn 96 an deren Anschlussstelle 38. Dabei führt sie nahe am Westpark vorbei, von dem sie durch mehrere Schulgebäude (Erasmus-Grasser-Gymnasium, Ludwigsgymnasium) getrennt ist. Im weiteren Verlauf führt sie östlich am Waldfriedhof vorbei. Sie unterquert die stadteinwärts führende Bundesautobahn 95 an der Ausfahrt 2 Kreuzhof und geht dort in die Boschetsrieder Straße und damit in eine west-östliche Tangentialstraße des Äußeren Rings über.

Geschichte

Über die heutige Trasse der Fürstenrieder Straße führte früher eine alleeartige Verbindungsstraße zwischen Schloss Nymphenburg und Schloss Fürstenried. Der Ausbau zu einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße begann bereits in den 1950er Jahren vor der Erstellung des Münchner Generalverkehrsplans 1963, in den sie als Bestandteil der Tangente 5-West einbezogen wurde.

Von 1948 bis 1966 verlief durch die Fürstenrieder Straße eine O-Bus-Linie (bis 1961 als Linie O32).

Der Bau der Straßenbahn-Westtangente in der Fürstenrieder Straße wurde im Sommer 2018 beschlossen. Der Betrieb soll bis 2026 aufgenommen werden.

Siehe auch

  • Fürstenrieder Straße 255
  • Fürstenrieder Straße 257

Einzelnachweise

  1. Tram Westtangente. Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), abgerufen am 16. November 2019. 

Literatur

  • Hanns Dollinger: Die Münchner Straßennamen. 8. Aufl. 2016, Chr. Belser Ges. für Verlagsgeschäfte, Stuttgart, ISBN 978-3-7630-4039-1, S. 98.

Weblinks

Commons: Fürstenrieder Straße (München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Die Fürstenrieder Straße im München Wiki

48.123366911.5026288Koordinaten: 48° 7′ 24″ N, 11° 30′ 9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fürstenrieder Straße, Was ist Fürstenrieder Straße? Was bedeutet Fürstenrieder Straße?

Die Furstenrieder Strasse ist eine 4 5 Kilometer lange wichtige innerstadtische Verbindungsstrasse in Munchen Sie ist nach Schloss Furstenried benannt das nahe ihrem sudlichen Ende liegt Furstenrieder StrasseWappenStrasse in MunchenSchulhaus der Mittelschule an der Furstenrieder Strasse 30 2017 BasisdatenLandeshauptstadt MunchenStadtbezirk Laim Sendling Westpark HadernNeugestaltet nach 1950Name erhalten 1901Anschluss strassen Wotanstrasse Boschetsrieder StrasseQuerstrassen Landsberger Strasse Perhamerstrasse Veit Stoss Strasse Helmpertstrasse Agnes Bernauer Strasse Mathunistrasse Valpichlerstrasse Hogenbergstrasse Gotthardstrasse Horkherstrasse Camerloherstrasse Hohenwarter Strasse Aindorferstrasse Fischartstrasse Inderstorferstrasse Gutzkowstrasse Leibnizstrasse Saherrstrasse Ammerseestrasse A 96 Maenherstrasse Leostrasse Friedrich Brugger Weg Taeutterstrasse Andreas Vost Strasse Schietweg Ossingerstrasse Meier Helmbrecht Strasse Florian Geyer Strasse Toernlingerstrasse Riedmeierweg Guardinistrasse Ehrwalder Strasse Stolzenfelsstrasse Graswanger Strasse Pollinger Strasse Hans Grassel Weg Waldfriedhofstrasse Wurmtalstrasse Stefan Zweig Weg A 95Platze Karntner Platz KreuzhofNummern system OrientierungsnummerierungU Bahnhofe Laimer Platz U5 Holzapfelkreuth U6 NutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr Autoverkehr OPNVTechnische DatenStrassenlange 4 5 kmTrasseFurstenrieder Strasse 12 16 Die Furstenrieder Strasse fuhrt durch die Stadtbezirke Laim Sendling Westpark und Hadern bis zum Nordrand von Furstenried und bildet ein Teilstuck des nur teilweise vollendeten Ausseren Rings Uber fast ihre gesamte Lange ist sie sechsspurig ausgebaut mit einem begrunten Mittelstreifen Sie ist zugleich Teil der kurzesten innerstadtischen Verbindung zwischen der Bundesautobahn 8 Westast und der Bundesautobahn 95 Die Strasse beginnt an der Landsberger Strasse in Laim als sudliche Fortsetzung der Wotanstrasse Sie verlauft schnurgerade nach Suden kreuzt die Agnes Bernauer und die Gotthardstrasse und uberquert die Bundesautobahn 96 an deren Anschlussstelle 38 Dabei fuhrt sie nahe am Westpark vorbei von dem sie durch mehrere Schulgebaude Erasmus Grasser Gymnasium Ludwigsgymnasium getrennt ist Im weiteren Verlauf fuhrt sie ostlich am Waldfriedhof vorbei Sie unterquert die stadteinwarts fuhrende Bundesautobahn 95 an der Ausfahrt 2 Kreuzhof und geht dort in die Boschetsrieder Strasse und damit in eine west ostliche Tangentialstrasse des Ausseren Rings uber GeschichteUber die heutige Trasse der Furstenrieder Strasse fuhrte fruher eine alleeartige Verbindungsstrasse zwischen Schloss Nymphenburg und Schloss Furstenried Der Ausbau zu einer innerstadtischen Hauptverkehrsstrasse begann bereits in den 1950er Jahren vor der Erstellung des Munchner Generalverkehrsplans 1963 in den sie als Bestandteil der Tangente 5 West einbezogen wurde Von 1948 bis 1966 verlief durch die Furstenrieder Strasse eine O Bus Linie bis 1961 als Linie O32 Der Bau der Strassenbahn Westtangente in der Furstenrieder Strasse wurde im Sommer 2018 beschlossen Der Betrieb soll bis 2026 aufgenommen werden Furstenrieder Strasse 255Siehe auchFurstenrieder Strasse 255 Furstenrieder Strasse 257EinzelnachweiseTram Westtangente Munchner Verkehrsgesellschaft mbH MVG abgerufen am 16 November 2019 LiteraturHanns Dollinger Die Munchner Strassennamen 8 Aufl 2016 Chr Belser Ges fur Verlagsgeschafte Stuttgart ISBN 978 3 7630 4039 1 S 98 WeblinksCommons Furstenrieder Strasse Munchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Furstenrieder Strasse im Munchen Wiki 48 1233669 11 5026288 Koordinaten 48 7 24 N 11 30 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Martin Vöhler

  • Juli 18, 2025

    Martin Schöffel

  • Juli 18, 2025

    Martin Schröttle

  • Juli 18, 2025

    Martin Grötschel

  • Juli 18, 2025

    Marokkanische Küche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.