Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Jüdische Mythologie

Die jüdische Mythologie umfasst die Gesamtheit der Sagen, Mythen und Märchen des jüdischen Volkes. Hauptsächlich finden sich die Charaktere der jüdischen Mythologie schon im Tanach. Um viele hat sich eine über den biblischen Text hinausgehende Geschichtenwelt gebildet.
Eine Hauptquelle der jüdischen Mythologie sind die Midraschim, rabbinische Kommentare zur Bibel. Einige Sagen haben sich jedoch erst in der mittelalterlichen jüdischen Diaspora gebildet, wie der Zyklus um den Prager Rabbi Judah Löw und seinem Golem. Eine Sammlung der Sagen und Legenden findet sich im Ma'assebuch.
Literatur
- René Bloch, Moses und der Mythos: die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie bei jüdisch-hellenistischen Autoren. Brill: Leiden, Boston 2011 (Supplements to the Journal for the study of Judaism, 145). Rez. von Gábor Buzási, in: Bryn Mawr Classical Review 2012.04.59
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jüdische Mythologie, Was ist Jüdische Mythologie? Was bedeutet Jüdische Mythologie?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die judische Mythologie umfasst die Gesamtheit der Sagen Mythen und Marchen des judischen Volkes Hauptsachlich finden sich die Charaktere der judischen Mythologie schon im Tanach Um viele hat sich eine uber den biblischen Text hinausgehende Geschichtenwelt gebildet Darstellung des biblischen Kampfes David gegen Goliath judische Darstellung aus dem Frankreich des 13 Jahrhunderts Eine Hauptquelle der judischen Mythologie sind die Midraschim rabbinische Kommentare zur Bibel Einige Sagen haben sich jedoch erst in der mittelalterlichen judischen Diaspora gebildet wie der Zyklus um den Prager Rabbi Judah Low und seinem Golem Eine Sammlung der Sagen und Legenden findet sich im Ma assebuch LiteraturRene Bloch Moses und der Mythos die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie bei judisch hellenistischen Autoren Brill Leiden Boston 2011 Supplements to the Journal for the study of Judaism 145 Rez von Gabor Buzasi in Bryn Mawr Classical Review 2012 04 59