Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Knieper 14 März 1941 in Karlsruhe ist ein deutscher Pianist und Komponist von Filmmusik WerdegangKniepers Vater R

Jürgen Knieper

  • Startseite
  • Jürgen Knieper
Jürgen Knieper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Knieper (* 14. März 1941 in Karlsruhe) ist ein deutscher Pianist und Komponist von Filmmusik.

Werdegang

Kniepers Vater Rolf Knieper war Professor an der Musikhochschule Karlsruhe und seine Mutter Adelheid Knieper war Geigerin. Er studierte drei Jahre Mathematik in Heidelberg. Bereits im Alter von acht Jahren hatte er von seinem Vater Klavierunterricht erhalten, und als er den Klavierspieler des Heidelberger Studentenkabaretts „Bügelbrett“ spontan ersetzte, begann seine Laufbahn als Musiker.

Er arbeitete als Pianist in der Jazzkneipe Cave und kam mit der Bügelbrett-Gruppe 1965 nach Berlin, wo er Komposition an der Hochschule der Künste studierte. Daneben war er weiterhin Kabarettpianist und Jazzmusiker in der Kneipe „Old Eden“.

Als er von Wim Wenders das Angebot erhielt, die Filmmusik zu seinem ersten großen Spielfilm Die Angst des Tormanns beim Elfmeter zu komponieren, begann Kniepers Karriere als Komponist von Filmmusik. Einem breiteren Publikum wurde Knieper auch durch seine musikalische Mitwirkung in der ARD-Satirereihe Scheibenwischer, der Titelmusik zur Lindenstraße und Praxis Bülowbogen bekannt.

Filmografie (Auswahl)

  • 1971: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
  • 1973: Der scharlachrote Buchstabe
  • 1974: Output
  • 1975: Falsche Bewegung
  • 1976: Lieb Vaterland magst ruhig sein
  • 1977: Der amerikanische Freund
  • 1979: Arabische Nächte
  • 1979: Theodor Chindler
  • 1980: Deutschland, bleiche Mutter
  • 1980: De Witte van Sichem
  • 1981: Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
  • 1981: Alles im Eimer
  • 1981: Sternensommer
  • 1982: Dabbel Trabbel
  • 1982: Der Stand der Dinge
  • 1982: Der Zauberberg
  • 1982: Mandara (Fernsehserie)
  • 1983: Ediths Tagebuch
  • 1984: Flügel und Fesseln
  • 1985: Einmal Ku’damm und zurück
  • 1985: Der Hochzeitstag
  • 1985–2020: Lindenstraße (Fernsehserie)
  • 1986: Das Messer am Ufer (River’s Edge)
  • 1987: Des Teufels Paradies
  • 1987: Der Himmel über Berlin
  • 1987–1996: Praxis Bülowbogen (Fernsehserie)
  • 1988: Die Senkrechtstarter
  • 1989: Der Krieg ist aus (Après la guerre)
  • 1991: Mörderische Entscheidung
  • 1992: Die geheimnisvolle Blonde (La bionda)
  • 1992: Probefahrt ins Paradies
  • 1994: Lisbon Story
  • 1995: Das Versprechen
  • 1995: Der Trinker
  • 1999: Tuvalu
  • 2008: Dawn of the World

Weblinks

  • Jürgen Knieper bei IMDb
  • Jürgen Knieper bei filmportal.de
  • Jürgen Knieper bei Discogs

Einzelnachweise

  1. deutschlandfunkkultur.de: Komponist Jürgen Knieper - Der Mann, der die "Lindenstraße" erklingen ließ. Abgerufen am 8. August 2023. 
Normdaten (Person): GND: 134429451 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83172181 | VIAF: 69115914 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Knieper, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist von Filmmusik
GEBURTSDATUM 14. März 1941
GEBURTSORT Karlsruhe

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Knieper, Was ist Jürgen Knieper? Was bedeutet Jürgen Knieper?

Jurgen Knieper 14 Marz 1941 in Karlsruhe ist ein deutscher Pianist und Komponist von Filmmusik WerdegangKniepers Vater Rolf Knieper war Professor an der Musikhochschule Karlsruhe und seine Mutter Adelheid Knieper war Geigerin Er studierte drei Jahre Mathematik in Heidelberg Bereits im Alter von acht Jahren hatte er von seinem Vater Klavierunterricht erhalten und als er den Klavierspieler des Heidelberger Studentenkabaretts Bugelbrett spontan ersetzte begann seine Laufbahn als Musiker Er arbeitete als Pianist in der Jazzkneipe Cave und kam mit der Bugelbrett Gruppe 1965 nach Berlin wo er Komposition an der Hochschule der Kunste studierte Daneben war er weiterhin Kabarettpianist und Jazzmusiker in der Kneipe Old Eden Als er von Wim Wenders das Angebot erhielt die Filmmusik zu seinem ersten grossen Spielfilm Die Angst des Tormanns beim Elfmeter zu komponieren begann Kniepers Karriere als Komponist von Filmmusik Einem breiteren Publikum wurde Knieper auch durch seine musikalische Mitwirkung in der ARD Satirereihe Scheibenwischer der Titelmusik zur Lindenstrasse und Praxis Bulowbogen bekannt Filmografie Auswahl 1971 Die Angst des Tormanns beim Elfmeter 1973 Der scharlachrote Buchstabe 1974 Output 1975 Falsche Bewegung 1976 Lieb Vaterland magst ruhig sein 1977 Der amerikanische Freund 1979 Arabische Nachte 1979 Theodor Chindler 1980 Deutschland bleiche Mutter 1980 De Witte van Sichem 1981 Christiane F Wir Kinder vom Bahnhof Zoo 1981 Alles im Eimer 1981 Sternensommer 1982 Dabbel Trabbel 1982 Der Stand der Dinge 1982 Der Zauberberg 1982 Mandara Fernsehserie 1983 Ediths Tagebuch 1984 Flugel und Fesseln 1985 Einmal Ku damm und zuruck 1985 Der Hochzeitstag 1985 2020 Lindenstrasse Fernsehserie 1986 Das Messer am Ufer River s Edge 1987 Des Teufels Paradies 1987 Der Himmel uber Berlin 1987 1996 Praxis Bulowbogen Fernsehserie 1988 Die Senkrechtstarter 1989 Der Krieg ist aus Apres la guerre 1991 Morderische Entscheidung 1992 Die geheimnisvolle Blonde La bionda 1992 Probefahrt ins Paradies 1994 Lisbon Story 1995 Das Versprechen 1995 Der Trinker 1999 Tuvalu 2008 Dawn of the WorldWeblinksJurgen Knieper bei IMDb Jurgen Knieper bei filmportal de Jurgen Knieper bei DiscogsEinzelnachweisedeutschlandfunkkultur de Komponist Jurgen Knieper Der Mann der die Lindenstrasse erklingen liess Abgerufen am 8 August 2023 Normdaten Person GND 134429451 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83172181 VIAF 69115914 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Knieper JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist von FilmmusikGEBURTSDATUM 14 Marz 1941GEBURTSORT Karlsruhe

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Osman Özköylü

  • Juli 19, 2025

    Oscar Mügel

  • Juli 19, 2025

    Ostpreußische Landgesellschaft

  • Juli 19, 2025

    Orgelbau Schönefeld

  • Juli 19, 2025

    Ortschaft Südost

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.