Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Weißenburger Tagblatt ist eine Tageszeitung aus Weißenburg in Bayern die als Kopfblatt ihren Mantelteil von den Nürn

Weißenburger Tagblatt

  • Startseite
  • Weißenburger Tagblatt
Weißenburger Tagblatt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Weißenburger Tagblatt ist eine Tageszeitung aus Weißenburg in Bayern, die als Kopfblatt ihren Mantelteil von den Nürnberger Nachrichten bezieht. Die Zeitung erschien erstmals 1891. Die Geschäftsstelle befindet sich in Weißenburg in der Wildbadstraße 16–18. Der Zeitungsverlag ist die Druckerei Braun und Elbel GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage beträgt mit dem Treuchtlinger Kurier zusammen 8134 Exemplare, ein Minus von 31,4 Prozent seit 1998.

Weißenburger Tagblatt
Beschreibung regionale Tageszeitung
Verlag Druckerei Braun und Elbel GmbH & Co. KG
Erstausgabe 1892
Erscheinungsweise Montag bis Samstag
Verkaufte Auflage 8134 Exemplare
(IVW 1/2025, Mo–Sa)
Chefredakteur Robert Renner; Sport: Uwe Mühling
Herausgeber Bruno Schnell †
Weblink www.nordbayern.de

Geschichte

Der Weißenburger Tagblatt wurde am 14. Dezember 1891 gegründet und erscheint seit dem 1. Januar 1892, damals unter dem Namen Tagblatt für Weißenburg, Ellingen und Umgebung, in täglicher Erscheinungsweise. Verlagsgründer waren Leonhard Braun und Max Elbel. Deren Verlag gehört bis heute das Weißenburger Tagblatt und bereits damals befand sich der Verlagsstandort und Redaktionssitz in der Wildbadstraße 16. Kriegsbedingt endet die Ausgabe mit dem 18. April 1945 und erst am 30. Juli 1949 wird das „Weißenburger Tagblatt“ wieder zugelassen. Seit dem 1. November 1969 gibt es zusammen mit anderen Zeitungen der Region eine Zusammenarbeit mit den Nürnberger Nachrichten.

Verbreitungsgebiet des Weißenburger Tagblattes

Der Weißenburger Tagblatt deckt die Gemeinden des ehemaligen Landkreises Weißenburg in Bayern ab, außer Treuchtlingen, das zum Gebiet der Tageszeitung Treuchtlinger Kurier zählt.

Gemeinden im Verbreitungsgebiet:

  • Absberg
  • Alesheim
  • Bergen
  • Burgsalach
  • Ellingen
  • Ettenstatt
  • Höttingen
  • Langenaltheim
  • Nennslingen
  • Pappenheim
  • Pleinfeld
  • Raitenbuch
  • Solnhofen
  • Weißenburg in Bayern

Weiter gibt es einige Orte, in denen auf Grund der früheren historischen Landkreisgrenzen neben dem Weißenburger Tagblatt der in Gunzenhausen beheimatete Altmühl-Bote gelesen wird:

  • Veitserlbach
  • Ramsberg
  • Alesheim

Im Gemeindeteil Mühlstetten der Gemeinde Röttenbach im Landkreis Roth ist neben dem Weißenburger Tagblatt die Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung gängige Tageszeitung.

Auflage

Die Auflage des Weißenburger Tagblatts wird gemeinsam mit dem Treuchtlinger Kurier ausgewiesen. Die beiden Blätter haben wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 2 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 3,1 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 8134 Exemplare. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 91,5 Prozent.

Entwicklung der verkauften Auflage
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
11857 11853 11854 11921 11755 11661 11444 11277 11125 11027 10925 10804 10697 10535 10411 10229 10050 9975 9894 9702 9567 9252 9110 8989 8739 8449 8189

Chefredakteur

Leiter der Lokalredaktion waren:

  • 1891–1912: Max Elbel
  • 1912–1945: Max Braun
  • 1949–1987: Anton Paul Haßold
  • 1987–1994: Cornel Diederichs
  • 1994–2005: Uwe Ritzer
  • 2005–2022: Robert Maurer
  • seit 2022: Robert Renner

Weblinks

  • Weißenburger Tagblatt auf nordbayern.de

Einzelnachweise

  1. laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  2. Reiner Kammerl: Weißenburger Zeitungsgeschichte. In: Villa nostra 3/2024. S. 15–18.
  3. laut IVW (online)
  4. laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  5. laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weißenburger Tagblatt, Was ist Weißenburger Tagblatt? Was bedeutet Weißenburger Tagblatt?

Das Weissenburger Tagblatt ist eine Tageszeitung aus Weissenburg in Bayern die als Kopfblatt ihren Mantelteil von den Nurnberger Nachrichten bezieht Die Zeitung erschien erstmals 1891 Die Geschaftsstelle befindet sich in Weissenburg in der Wildbadstrasse 16 18 Der Zeitungsverlag ist die Druckerei Braun und Elbel GmbH amp Co KG Die verkaufte Auflage betragt mit dem Treuchtlinger Kurier zusammen 8134 Exemplare ein Minus von 31 4 Prozent seit 1998 Weissenburger TagblattBeschreibung regionale TageszeitungVerlag Druckerei Braun und Elbel GmbH amp Co KGErstausgabe 1892Erscheinungsweise Montag bis SamstagVerkaufte Auflage 8134 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Chefredakteur Robert Renner Sport Uwe MuhlingHerausgeber Bruno Schnell Weblink www nordbayern deGeschichteDer Weissenburger Tagblatt wurde am 14 Dezember 1891 gegrundet und erscheint seit dem 1 Januar 1892 damals unter dem Namen Tagblatt fur Weissenburg Ellingen und Umgebung in taglicher Erscheinungsweise Verlagsgrunder waren Leonhard Braun und Max Elbel Deren Verlag gehort bis heute das Weissenburger Tagblatt und bereits damals befand sich der Verlagsstandort und Redaktionssitz in der Wildbadstrasse 16 Kriegsbedingt endet die Ausgabe mit dem 18 April 1945 und erst am 30 Juli 1949 wird das Weissenburger Tagblatt wieder zugelassen Seit dem 1 November 1969 gibt es zusammen mit anderen Zeitungen der Region eine Zusammenarbeit mit den Nurnberger Nachrichten Verbreitungsgebiet des Weissenburger TagblattesDer Weissenburger Tagblatt deckt die Gemeinden des ehemaligen Landkreises Weissenburg in Bayern ab ausser Treuchtlingen das zum Gebiet der Tageszeitung Treuchtlinger Kurier zahlt Gemeinden im Verbreitungsgebiet Absberg Alesheim Bergen Burgsalach Ellingen Ettenstatt Hottingen Langenaltheim Nennslingen Pappenheim Pleinfeld Raitenbuch Solnhofen Weissenburg in Bayern Weiter gibt es einige Orte in denen auf Grund der fruheren historischen Landkreisgrenzen neben dem Weissenburger Tagblatt der in Gunzenhausen beheimatete Altmuhl Bote gelesen wird Veitserlbach Ramsberg Alesheim Im Gemeindeteil Muhlstetten der Gemeinde Rottenbach im Landkreis Roth ist neben dem Weissenburger Tagblatt die Roth Hilpoltsteiner Volkszeitung gangige Tageszeitung AuflageDie Auflage des Weissenburger Tagblatts wird gemeinsam mit dem Treuchtlinger Kurier ausgewiesen Die beiden Blatter haben wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebusst Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 2 pro Jahr gesunken Im vergangenen Jahr hat sie um 3 1 abgenommen Sie betragt gegenwartig 8134 Exemplare Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 91 5 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 202411857 11853 11854 11921 11755 11661 11444 11277 11125 11027 10925 10804 10697 10535 10411 10229 10050 9975 9894 9702 9567 9252 9110 8989 8739 8449 8189ChefredakteurLeiter der Lokalredaktion waren 1891 1912 Max Elbel 1912 1945 Max Braun 1949 1987 Anton Paul Hassold 1987 1994 Cornel Diederichs 1994 2005 Uwe Ritzer 2005 2022 Robert Maurer seit 2022 Robert RennerWeblinksWeissenburger Tagblatt auf nordbayern deEinzelnachweiselaut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de Reiner Kammerl Weissenburger Zeitungsgeschichte In Villa nostra 3 2024 S 15 18 laut IVW online laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Lilly Schönauer

  • Juli 18, 2025

    Lichtenauer Erklärung

  • Juli 18, 2025

    Libysche Küstenwache

  • Juli 18, 2025

    Liberianischer Bürgerkrieg

  • Juli 18, 2025

    Litschauer Ländchen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.