Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universität Łódź pl Uniwersytet Łódzki ist eine polnische Universität in Łódź mit etwa 23 000 Studenten Uniwersytet

Universität Łódź

  • Startseite
  • Universität Łódź
Universität Łódź
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universität Łódź (pl.: Uniwersytet Łódzki) ist eine polnische Universität in Łódź mit etwa 23.000 Studenten.

Uniwersytet Łódzki
Universität Łódź
Gründung 24. Mai 1945
Trägerschaft staatlich
Ort Łódź
Land Polen Polen
Rektor
Studierende 23.188(12/2023)
Netzwerke CGU
Website www.uni.lodz.pl

Geschichte

Die Universität Łódź wurde am 24. Mai 1945 als Nachfolgeinstitut des in den 1920er-Jahren tätigen Łódźer Wissenschaftlichen Instituts (1921–1928), der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (1924–1928) sowie einer Abteilung der „Freien Universität“ Polens (1928–1939) gegründet.

1950 wurden die medizinischen Fächer in die selbständige Medizinische Akademie Łódź ausgegliedert. Heute studieren an der Universität über 23.000 Studenten. Die Universitätsbibliothek beherbergt etwa 2,8 Millionen Bände und ist damit eine der größten Polens.

Zur Universität gehören auch Studentenwohnheime mit Platz für über 4.200 Studenten. Die Wohnheime befinden sich fast ausschließlich nahe dem Zentrum im so genannten „Lumumbowo“-Campus, benannt nach Patrice Lumumba. Studenten erhalten für öffentliche Verkehrsmittel eine Ermäßigung des Ticketpreises um 50 %. Ein Monatsticket wird in Łódź Migawka genannt.

Die Universität hat viele internationale Kooperationen, unter anderem mit Deutschland, Frankreich, Brasilien, der Volksrepublik China und Mexiko.

Fakultäten

  • Biologie und Umweltschutz
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Philologie mit Institut für Slawische Philologie der Universität Łódź
  • Philosophie und Geschichte
  • Physik und Chemie
  • Mathematik
  • Geowissenschaften
  • Pädagogik
  • Recht und Verwaltung
  • Internationale und Politische Studien
  • Management

Studentische Initiativen

  • AIESEC
  • ELSA
  • Erasmus Student Network University of Łódź (ESN UL)
  • Niezależna Zrzeszenie Studentów (Unabhängige Vereinigung der Studenten)
  • Zrzeszenie Studentów Polskich (Vereinigung der Polnischen Studenten)
  • Chor der Universität
  • Theatergruppe Pstrąg – Grupa 80

Rektoren

  1. Tadeusz Kotarbiński, 1945–1949
  2. Józef Chałasiński, 1949–1952
  3. Jan Szczepański, 1952–1956
  4. Adam Szpunar, 1956–1962
  5. Stefan Hrabec, 1962–1965
  6. Józef Stanisław Piątowski, 1965–1968
  7. Witold Janowski, 1968–1968
  8. Andrzej Nadolski, 1968–1969
  9. Zdzisław Skwarczyński, 1969–1972
  10. Janusz Górski, 1972–1975
  11. Romuald Skowroński, 1975–1981
  12. Jerzy Wróblewski, 1981–1984
  13. Leszek Wojtczak, 1984–1990
  14. Michał Seweryński, 1990–1996
  15. Stanisław Liszewski, 1996–2002
  16. Wiesław Puś, 2002–2008
  17. Włodzimierz Nykiel, 2008–2016
  18. Antoni Różalski, 2016–2020
  19. Elżbieta Żądzińska, 2020–2024
  20. (seit 2024)

Ehrendoktoren

  • Dietger Hahn (1935–2017), 1992, Professor an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
  • Aaron Ciechanover (* 1947), 2012, israelischer Biochemiker.

Bibliothek

Die Bibliothek der Universität Łódź ist eine der größten und modernsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Mitteleuropa. Neben der Hauptuniversitätsbibliothek gibt es 106 Zweigbibliotheken, deren Sammlungen an die wissenschaftlichen und didaktischen Aktivitäten der Institutionen angepasst sind. Die Anzahl der registrierten Inhaber von Bibliothekskarten liegt jetzt bei über 20.000.

Die Bestände der Universität Łódź beinhalten auch historische Drucke, darunter eine große Anzahl von Germanica auch mit Provenienzen deutscher Bibliotheken, zum Beispiel Bestände aus der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin (sog. Berlinka).

Siehe auch

  • Medizinische Universität Łódź
  • Technische Universität Łódź

Weblinks

Commons: Universität Łódź – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Universität Łódź im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage der Universität Łódź

Einzelnachweise

  1. Hochschulbildung im Studienjahr 2023/24. Statistisches Hauptamt, abgerufen am 30. Juni 2024 (polnisch). 
  2. Member universities. In: web.gcompostela.org. Compostela Group of Universities, 2019, abgerufen am 15. September 2019 (englisch). 
  3. Website der Universität Łódź, Prof. Rafał Matera wybrany na rektora Uniwersytetu Łódzkiego, 19. März 2024
  4. International Relations Office
  5. Jakub Gortat: Drucke des 16. Jahrhunderts aus der Preußischen Staatsbibliothek in der Universitätsbibliothek Lodz. In: Cora Dietl und Małgorzata Kubisiak (Hrsg.): Unbekannte Schätze. Germanica des 16. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Łódź. Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, Łódź 2018, ISBN 978-83-8142-251-2, S. 97–107 (Originaltitel: Nieznane skarby. Germanika XVI-wieczne w zbiorach Biblioteki Uniwersytetu Łódzkiego. Übersetzt von Małgorzata Półrola). 
Universitäten in Polen

Universität Białystok | Universität Breslau | Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz | Universität Danzig | Schlesische Universität | Jagiellonen-Universität | Katholische Universität Lublin Johannes Paul II. | Maria-Curie-Skłodowska-Universität | Universität Łódź | Universität Ermland-Masuren | Universität Opole | Adam-Mickiewicz-Universität Posen | Universität Rzeszów | Universität Stettin | Uniwersytet Humanistycznospołeczny (SWPS) | Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń | Universität VIZJA | Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität Warschau | Universität Warschau | Universität Zielona Góra

Siehe auch: Liste der Universitäten in Polen
Normdaten (Körperschaft): GND: 1011771-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80035853 | VIAF: 143933513

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Łódź, Was ist Universität Łódź? Was bedeutet Universität Łódź?

Die Universitat Lodz pl Uniwersytet Lodzki ist eine polnische Universitat in Lodz mit etwa 23 000 Studenten Uniwersytet Lodzki Universitat LodzGrundung 24 Mai 1945Tragerschaft staatlichOrt LodzLand Polen PolenRektorStudierende 23 188 12 2023 Netzwerke CGUWebsite www uni lodz plGeschichteDie Universitat Lodz wurde am 24 Mai 1945 als Nachfolgeinstitut des in den 1920er Jahren tatigen Lodzer Wissenschaftlichen Instituts 1921 1928 der Hochschule fur Wirtschafts und Sozialwissenschaften 1924 1928 sowie einer Abteilung der Freien Universitat Polens 1928 1939 gegrundet 1950 wurden die medizinischen Facher in die selbstandige Medizinische Akademie Lodz ausgegliedert Heute studieren an der Universitat uber 23 000 Studenten Die Universitatsbibliothek beherbergt etwa 2 8 Millionen Bande und ist damit eine der grossten Polens Zur Universitat gehoren auch Studentenwohnheime mit Platz fur uber 4 200 Studenten Die Wohnheime befinden sich fast ausschliesslich nahe dem Zentrum im so genannten Lumumbowo Campus benannt nach Patrice Lumumba Studenten erhalten fur offentliche Verkehrsmittel eine Ermassigung des Ticketpreises um 50 Ein Monatsticket wird in Lodz Migawka genannt Die Universitat hat viele internationale Kooperationen unter anderem mit Deutschland Frankreich Brasilien der Volksrepublik China und Mexiko FakultatenDie ManagementfakultatBiologie und Umweltschutz Wirtschafts und Sozialwissenschaften Philologie mit Institut fur Slawische Philologie der Universitat Lodz Philosophie und Geschichte Physik und Chemie Mathematik Geowissenschaften Padagogik Recht und Verwaltung Internationale und Politische Studien ManagementStudentische InitiativenAIESEC ELSA Erasmus Student Network University of Lodz ESN UL Niezalezna Zrzeszenie Studentow Unabhangige Vereinigung der Studenten Zrzeszenie Studentow Polskich Vereinigung der Polnischen Studenten Chor der Universitat Theatergruppe Pstrag Grupa 80RektorenTadeusz Kotarbinski 1945 1949 Jozef Chalasinski 1949 1952 Jan Szczepanski 1952 1956 Adam Szpunar 1956 1962 Stefan Hrabec 1962 1965 Jozef Stanislaw Piatowski 1965 1968 Witold Janowski 1968 1968 Andrzej Nadolski 1968 1969 Zdzislaw Skwarczynski 1969 1972 Janusz Gorski 1972 1975 Romuald Skowronski 1975 1981 Jerzy Wroblewski 1981 1984 Leszek Wojtczak 1984 1990 Michal Sewerynski 1990 1996 Stanislaw Liszewski 1996 2002 Wieslaw Pus 2002 2008 Wlodzimierz Nykiel 2008 2016 Antoni Rozalski 2016 2020 Elzbieta Zadzinska 2020 2024 seit 2024 EhrendoktorenDietger Hahn 1935 2017 1992 Professor an der Justus Liebig Universitat in Giessen Aaron Ciechanover 1947 2012 israelischer Biochemiker BibliothekDie Bibliothek der Universitat Lodz ist eine der grossten und modernsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Mitteleuropa Neben der Hauptuniversitatsbibliothek gibt es 106 Zweigbibliotheken deren Sammlungen an die wissenschaftlichen und didaktischen Aktivitaten der Institutionen angepasst sind Die Anzahl der registrierten Inhaber von Bibliothekskarten liegt jetzt bei uber 20 000 Die Bestande der Universitat Lodz beinhalten auch historische Drucke darunter eine grosse Anzahl von Germanica auch mit Provenienzen deutscher Bibliotheken zum Beispiel Bestande aus der Preussischen Staatsbibliothek zu Berlin sog Berlinka Siehe auchMedizinische Universitat Lodz Technische Universitat LodzWeblinksCommons Universitat Lodz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Universitat Lodz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage der Universitat LodzEinzelnachweiseHochschulbildung im Studienjahr 2023 24 Statistisches Hauptamt abgerufen am 30 Juni 2024 polnisch Member universities In web gcompostela org Compostela Group of Universities 2019 abgerufen am 15 September 2019 englisch Website der Universitat Lodz Prof Rafal Matera wybrany na rektora Uniwersytetu Lodzkiego 19 Marz 2024 International Relations Office Jakub Gortat Drucke des 16 Jahrhunderts aus der Preussischen Staatsbibliothek in der Universitatsbibliothek Lodz In Cora Dietl und Malgorzata Kubisiak Hrsg Unbekannte Schatze Germanica des 16 Jahrhunderts in der Universitatsbibliothek Lodz Wydawnictwo Uniwersytetu Lodzkiego Lodz 2018 ISBN 978 83 8142 251 2 S 97 107 Originaltitel Nieznane skarby Germanika XVI wieczne w zbiorach Biblioteki Uniwersytetu Lodzkiego Ubersetzt von Malgorzata Polrola Universitaten in Polen Universitat Bialystok Universitat Breslau Kazimierz Wielki Universitat Bydgoszcz Universitat Danzig Schlesische Universitat Jagiellonen Universitat Katholische Universitat Lublin Johannes Paul II Maria Curie Sklodowska Universitat Universitat Lodz Universitat Ermland Masuren Universitat Opole Adam Mickiewicz Universitat Posen Universitat Rzeszow Universitat Stettin Uniwersytet Humanistycznospoleczny SWPS Nikolaus Kopernikus Universitat Torun Universitat VIZJA Kardinal Stefan Wyszynski Universitat Warschau Universitat Warschau Universitat Zielona Gora Siehe auch Liste der Universitaten in Polen Normdaten Korperschaft GND 1011771 4 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80035853 VIAF 143933513

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Römische Elegien

  • Juli 19, 2025

    Römische Militärausrüstung

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Rübberdt

  • Juli 19, 2025

    Ruth Klüger

  • Juli 19, 2025

    Rheydter Höhe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.