Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Verlagshaus Römerweg ist eine seit 2014 bestehende Verlagsgruppe mit Sitz in Wiesbaden Zum Verlagshaus gehören die V

Verlagshaus Römerweg

  • Startseite
  • Verlagshaus Römerweg
Verlagshaus Römerweg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Verlagshaus Römerweg ist eine seit 2014 bestehende Verlagsgruppe mit Sitz in Wiesbaden. Zum Verlagshaus gehören die Verlage Corso, Edition Erdmann, Marix Verlag, Waldemar Kramer, Weimarer Verlagsgesellschaft und die Berlin University Press. Jährlich werden etwa 60 Titel veröffentlicht.

Verlagshaus Römerweg
Rechtsform GmbH
Gründung 2014
Sitz Wiesbaden, Deutschland Deutschland
Leitung Lothar Wekel (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 15
Umsatz ca. 4 Millionen Euro
Branche Buchverlag
Website www.verlagshaus-roemerweg.de

Geschichte

Das Verlagshaus Römerweg wurde als Dach für den 2003 von Lothar Wekel gegründeten Marix Verlag und fünf weitere Verlage gegründet.

Programm

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Marixverlags liegen bei der Sachliteratur zu Themen wie Philosophie, Religion, Geschichte sowie in der Belletristik bei Gegenwartsliteratur und Wiederentdeckungen.

In der Reihe „Marix Literatur“ erscheinen seit Frühjahr 2020 Gegenwartsautoren wie Amy Hempel, Sarah Raich, Sebastian Guhr, Audrée Wilhelmy, Tracey Lindberg und andere.

Besondere Verbreitung fand die in Kooperation mit der Tageszeitung Frankfurter Rundschau gestartete populärwissenschaftliche Buchreihe „marixwissen“. Die Reihe „marixklassiker“ indes widmet sich Werken der Weltliteratur.

Seit 2023 gibt die Übersetzerin Klaudia Ruschkowski bei Marix die Reihe „Perlen“ heraus, die bedeutende Werke großer italienischer Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts zum ersten Mal ins Deutsche überträgt; darunter Grazia Deledda, Lalla Romano, Goliarda Sapienza, Matilde Serao, Alda Merini und Arianna Cecconi.

Zeitgenössische philosophische Stimmen kommen in der Reihe „Marix Philosophie“ zu Wort; hier insbesondere der norwegische Philosoph Lars Fredrik H. Svendsen, der für den Titel Philosophie der Einsamkeit 2022 mit dem Philosophischen Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Das Sujet des Corso Verlags sind literarische Reisen. Besondere Schwerpunkte von Corso liegen u. a. in der mit dem Premio Nazionale ausgezeichneten Pier-Paolo-Pasolini-Edition sowie Texten des italienischen Schriftstellers Edmondo De Amicis. Es umfasst ein Verlagsprogramm, das die Rheinfahrt von Elke Heidenreich als Bestseller hervorgebracht hat wie auch erstmalige Übertragungen literarischer Reiseberichte bedeutender Schriftstellerinnen wie Streifzüge durch Deutschland und Italien von Mary Shelley und Sommer an den Seen von Margaret Fuller. Weitere Autoren bei Corso sind der Filmemacher und frühere Fotograf Georg Stefan Troller, Marko Martin, Christa Hasselhorst, Halldór Guðmundsson, Erik Fosnes Hansen, Etta Scollo und viele weitere.

Die Edition Erdmann veröffentlicht historische Entdeckerliteratur und Reiseberichte. Innerhalb dieser Edition präsentiert die Reihe „Die kühne Reisende“ die Berichte reisender Frauen wie Freya Stark, Maud Parrish, Vita Sackville-West, Kate O’Brien, Vivienne de Watteville, Edith Durham, Alexandra David-Néel, Edith Wharton, Isabella Bird, Isabelle Eberhardt, Ethel Brilliana Tweedie, Frances Calderón de la Barca, Mary Henrietta Kingsley und Gertrude Bell.⁠

Das Programm des 2014 angegliederten Traditionsverlags Waldemar Kramer umfasst Themen der Stadt Frankfurt am Main und dessen Umland und wurde hessenweit weiterentwickelt. Großprojekt ist die in drei Bänden 2018/19 erschienene Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt von Jürgen Telschow.

Die Weimarer Biografien und die Weimarer Texte bilden zwei wichtige Pfeiler innerhalb der Weimarer Verlagsgesellschaft, das Programm reicht von der Deutschen Klassik über die Bauhauszeit bis ins Heute. Verlegt werden darüber hinaus opulente Bildbände, Monografien und Sachbücher, Lexika und Ausstellungskataloge, so zuletzt Der gefälschte Schiller für das Goethe- und Schiller-Archiv.

Die Berlin University Press wurde von Gottfried Honnefelder gegründet. Zum Programm gehören Autoren wie José Casanova, Udo Di Fabio, Wolfgang Frühwald, Dieter Grimm, Ludger Honnefelder, Norbert Lammert, Klaus-Dieter Lehmann, Wolf Lepenies, Christoph Markschies, Viktor Mayer-Schönberger, Simon Conway Morris, Paul Nolte, Marcia Pally, Andrei Pleșu, Michael Sandel, Boualem Sansal, Wolfgang Schäuble, Werner Spies und Martin Walser.

Weblinks

  • Homepage des Verlagshaus Römerweg
Normdaten (Körperschaft): GND: 1054322627 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 309649551

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verlagshaus Römerweg, Was ist Verlagshaus Römerweg? Was bedeutet Verlagshaus Römerweg?

Das Verlagshaus Romerweg ist eine seit 2014 bestehende Verlagsgruppe mit Sitz in Wiesbaden Zum Verlagshaus gehoren die Verlage Corso Edition Erdmann Marix Verlag Waldemar Kramer Weimarer Verlagsgesellschaft und die Berlin University Press Jahrlich werden etwa 60 Titel veroffentlicht Verlagshaus RomerwegRechtsform GmbHGrundung 2014Sitz Wiesbaden Deutschland DeutschlandLeitung Lothar Wekel Geschaftsfuhrer Mitarbeiterzahl 15Umsatz ca 4 Millionen EuroBranche BuchverlagWebsite www verlagshaus roemerweg deGeschichteDas Verlagshaus Romerweg wurde als Dach fur den 2003 von Lothar Wekel gegrundeten Marix Verlag und funf weitere Verlage gegrundet ProgrammDie inhaltlichen Schwerpunkte des Marixverlags liegen bei der Sachliteratur zu Themen wie Philosophie Religion Geschichte sowie in der Belletristik bei Gegenwartsliteratur und Wiederentdeckungen In der Reihe Marix Literatur erscheinen seit Fruhjahr 2020 Gegenwartsautoren wie Amy Hempel Sarah Raich Sebastian Guhr Audree Wilhelmy Tracey Lindberg und andere Besondere Verbreitung fand die in Kooperation mit der Tageszeitung Frankfurter Rundschau gestartete popularwissenschaftliche Buchreihe marixwissen Die Reihe marixklassiker indes widmet sich Werken der Weltliteratur Seit 2023 gibt die Ubersetzerin Klaudia Ruschkowski bei Marix die Reihe Perlen heraus die bedeutende Werke grosser italienischer Autorinnen des 20 und 21 Jahrhunderts zum ersten Mal ins Deutsche ubertragt darunter Grazia Deledda Lalla Romano Goliarda Sapienza Matilde Serao Alda Merini und Arianna Cecconi Zeitgenossische philosophische Stimmen kommen in der Reihe Marix Philosophie zu Wort hier insbesondere der norwegische Philosoph Lars Fredrik H Svendsen der fur den Titel Philosophie der Einsamkeit 2022 mit dem Philosophischen Buchpreis ausgezeichnet wurde Das Sujet des Corso Verlags sind literarische Reisen Besondere Schwerpunkte von Corso liegen u a in der mit dem Premio Nazionale ausgezeichneten Pier Paolo Pasolini Edition sowie Texten des italienischen Schriftstellers Edmondo De Amicis Es umfasst ein Verlagsprogramm das die Rheinfahrt von Elke Heidenreich als Bestseller hervorgebracht hat wie auch erstmalige Ubertragungen literarischer Reiseberichte bedeutender Schriftstellerinnen wie Streifzuge durch Deutschland und Italien von Mary Shelley und Sommer an den Seen von Margaret Fuller Weitere Autoren bei Corso sind der Filmemacher und fruhere Fotograf Georg Stefan Troller Marko Martin Christa Hasselhorst Halldor Gudmundsson Erik Fosnes Hansen Etta Scollo und viele weitere Die Edition Erdmann veroffentlicht historische Entdeckerliteratur und Reiseberichte Innerhalb dieser Edition prasentiert die Reihe Die kuhne Reisende die Berichte reisender Frauen wie Freya Stark Maud Parrish Vita Sackville West Kate O Brien Vivienne de Watteville Edith Durham Alexandra David Neel Edith Wharton Isabella Bird Isabelle Eberhardt Ethel Brilliana Tweedie Frances Calderon de la Barca Mary Henrietta Kingsley und Gertrude Bell Das Programm des 2014 angegliederten Traditionsverlags Waldemar Kramer umfasst Themen der Stadt Frankfurt am Main und dessen Umland und wurde hessenweit weiterentwickelt Grossprojekt ist die in drei Banden 2018 19 erschienene Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt von Jurgen Telschow Die Weimarer Biografien und die Weimarer Texte bilden zwei wichtige Pfeiler innerhalb der Weimarer Verlagsgesellschaft das Programm reicht von der Deutschen Klassik uber die Bauhauszeit bis ins Heute Verlegt werden daruber hinaus opulente Bildbande Monografien und Sachbucher Lexika und Ausstellungskataloge so zuletzt Der gefalschte Schiller fur das Goethe und Schiller Archiv Die Berlin University Press wurde von Gottfried Honnefelder gegrundet Zum Programm gehoren Autoren wie Jose Casanova Udo Di Fabio Wolfgang Fruhwald Dieter Grimm Ludger Honnefelder Norbert Lammert Klaus Dieter Lehmann Wolf Lepenies Christoph Markschies Viktor Mayer Schonberger Simon Conway Morris Paul Nolte Marcia Pally Andrei Pleșu Michael Sandel Boualem Sansal Wolfgang Schauble Werner Spies und Martin Walser WeblinksHomepage des Verlagshaus RomerwegNormdaten Korperschaft GND 1054322627 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 309649551

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ludwig Bölkow

  • Juli 18, 2025

    Ludwig Bäuml

  • Juli 18, 2025

    Ludwig Bröcker

  • Juli 18, 2025

    Ludger Kühnhardt

  • Juli 18, 2025

    Lucien Dällenbach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.