Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ludwig Wigg Bäuml 1954 in Waldthurn ist ein deutscher Maler Objektkünstler und Mundartdichter LebenBäuml stammt aus eine

Ludwig Bäuml

  • Startseite
  • Ludwig Bäuml
Ludwig Bäuml
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ludwig „Wigg“ Bäuml (* 1954 in Waldthurn) ist ein deutscher Maler, Objektkünstler und Mundartdichter.

Leben

Bäuml stammt aus einer Bauern- und Handwerkerfamilie. Er besuchte von 1974 bis 1976 die Fachoberschule für Gestaltung (Gustav-von-Schlör-Schule) in Weiden in der Oberpfalz und absolvierte von 1978 bis 1982 eine Lehre als Kirchenmaler mit anschließender Meisterprüfung.

Seit 1983 ist er als freischaffender Künstler tätig und seit 1989 wohnhaft in Kallmünz. Seine Arbeitsgebiete sind Malerei, Skulpturen, Objekte und Installationen. Von 2001 bis 2022 war er 1. Vorsitzender des BBK Niederbayern/Oberpfalz. Seine Werke wurden unter anderem seit 1997 im Rahmen der Großen Ostbayerischen Kunstausstellungen (GOK) des Verbands, sowie seit 1980 im Rahmen von Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt. Werke von ihm gehören unter anderem den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, dem Universitätsklinikum Regensburg, der Sparkasse Regensburg sowie der Sammlungen der Stadt Regensburg und des Bezirks Oberpfalz. Im Alleingang restauriert er das Bertholzhofener Schlösschen. 2016 gewann er die Ausschreibung für das Denkmal des nördlichsten Punktes der Donau.

Einzelausstellungen (Auszug)

  • 1995: Schlosskirche St. Martin, Wörth an der Donau
  • 1998: „Aus der Ferne…“, Oberpfälzer Volkskundemuseum, Burglengenfeld
  • 1999: Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß
  • 2000: „Von Booten und Barken“, Neustift, Italien
  • 2001: „Il giardino misterioso“, Kunsthof Weichmann, Regensburg
  • 2002: „Weltenburger Spuren“,
  • 2003: „Arche im Raum“, Minoritenkirche, Regensburg
  • 2004:
  • 2005: „Hasenklage“, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
  • 2006: „Der Bunker“ (Licht-Sprachinstallation), Hemau-
  • 2007: Galerie Carola Insinger, Distelhausen
  • 2008: „GLAS KUNST ORTE“, Weiden in der Oberpfalz
  • 2009: „Der katholische Faktor“, Leerer Beutel, Regensburg
  • 2010: Stadtgalerie Brixen, Brixen, Italien
  • 2011: „Il giardino misterioso II“, Installation, Bilder, Objekte, Zehentstadl Beratzhausen

Auszeichnungen/Ehrungen

  • 1983: -Stipendium der Stadt Regensburg
  • 1985: Stipendium für San Servolo
  • 1998: Kulturförderpreis der Stadt Regensburg
  • 2000: Kulturförderpreis Ostbayern, OBAG
  • 2008: Kulturpreis des Landkreises Regensburg
  • 2012: Nordgaupreis des Oberpfälzer Kulturbundes in der Kategorie „Bildende Kunst“
  • 2013: Bezirksmedaille des Bezirks Oberpfalz
  • 2016: Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung
  • seit 2022: Ehrenvorsitzender des BBK Niederbayern/Oberpfalz

Weblinks

  • Literatur von und über Ludwig Bäuml im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Bäuml, Ludwig. Eintrag in der Datenbank des Oberpfälzer Kulturbundes (derzeit nicht erreichbar)
  • Künstlerwebsite
  • Ludwig Bäuml im Literaturportal Bayern

Einzelnachweise

  1. Ludwig Bäuml, BBK Niederbayern/Oberpfalz.
  2. Unter unserem Himmel in Kallmünz
  3. mittelbayerische.de: Wie Wigg Bäuml der Donau huldigt. In: Mittelbayerische Zeitung. (mittelbayerische.de [abgerufen am 28. September 2017]). 
  4. Wochenblatt.de: 450.000 Euro für ein Kunstwerk: Nördlichster Punkt wird vergoldet. In: Wochenblatt.de. (wochenblatt.de [abgerufen am 28. September 2017]). 
Normdaten (Person): GND: 121220842 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 72244009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bäuml, Ludwig
ALTERNATIVNAMEN Bäuml, Wigg (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Objektkünstler und Mundartdichter
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Waldthurn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ludwig Bäuml, Was ist Ludwig Bäuml? Was bedeutet Ludwig Bäuml?

Ludwig Wigg Bauml 1954 in Waldthurn ist ein deutscher Maler Objektkunstler und Mundartdichter LebenBauml stammt aus einer Bauern und Handwerkerfamilie Er besuchte von 1974 bis 1976 die Fachoberschule fur Gestaltung Gustav von Schlor Schule in Weiden in der Oberpfalz und absolvierte von 1978 bis 1982 eine Lehre als Kirchenmaler mit anschliessender Meisterprufung Seit 1983 ist er als freischaffender Kunstler tatig und seit 1989 wohnhaft in Kallmunz Seine Arbeitsgebiete sind Malerei Skulpturen Objekte und Installationen Von 2001 bis 2022 war er 1 Vorsitzender des BBK Niederbayern Oberpfalz Seine Werke wurden unter anderem seit 1997 im Rahmen der Grossen Ostbayerischen Kunstausstellungen GOK des Verbands sowie seit 1980 im Rahmen von Gruppen und Einzelausstellungen gezeigt Werke von ihm gehoren unter anderem den Bayerischen Staatsgemaldesammlungen dem Universitatsklinikum Regensburg der Sparkasse Regensburg sowie der Sammlungen der Stadt Regensburg und des Bezirks Oberpfalz Im Alleingang restauriert er das Bertholzhofener Schlosschen 2016 gewann er die Ausschreibung fur das Denkmal des nordlichsten Punktes der Donau Einzelausstellungen Auszug 1995 Schlosskirche St Martin Worth an der Donau 1998 Aus der Ferne Oberpfalzer Volkskundemuseum Burglengenfeld 1999 Schloss Friedrichsburg Vohenstrauss 2000 Von Booten und Barken Neustift Italien 2001 Il giardino misterioso Kunsthof Weichmann Regensburg 2002 Weltenburger Spuren 2003 Arche im Raum Minoritenkirche Regensburg 2004 2005 Hasenklage Kunst und Gewerbeverein Regensburg 2006 Der Bunker Licht Sprachinstallation Hemau 2007 Galerie Carola Insinger Distelhausen 2008 GLAS KUNST ORTE Weiden in der Oberpfalz 2009 Der katholische Faktor Leerer Beutel Regensburg 2010 Stadtgalerie Brixen Brixen Italien 2011 Il giardino misterioso II Installation Bilder Objekte Zehentstadl BeratzhausenAuszeichnungen Ehrungen1983 Stipendium der Stadt Regensburg 1985 Stipendium fur San Servolo 1998 Kulturforderpreis der Stadt Regensburg 2000 Kulturforderpreis Ostbayern OBAG 2008 Kulturpreis des Landkreises Regensburg 2012 Nordgaupreis des Oberpfalzer Kulturbundes in der Kategorie Bildende Kunst 2013 Bezirksmedaille des Bezirks Oberpfalz 2016 Denkmalpreis der Hypo Kulturstiftung seit 2022 Ehrenvorsitzender des BBK Niederbayern OberpfalzWeblinksLiteratur von und uber Ludwig Bauml im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Bauml Ludwig Eintrag in der Datenbank des Oberpfalzer Kulturbundes derzeit nicht erreichbar Kunstlerwebsite Ludwig Bauml im Literaturportal BayernEinzelnachweiseLudwig Bauml BBK Niederbayern Oberpfalz Unter unserem Himmel in Kallmunz mittelbayerische de Wie Wigg Bauml der Donau huldigt In Mittelbayerische Zeitung mittelbayerische de abgerufen am 28 September 2017 Wochenblatt de 450 000 Euro fur ein Kunstwerk Nordlichster Punkt wird vergoldet In Wochenblatt de wochenblatt de abgerufen am 28 September 2017 Normdaten Person GND 121220842 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 72244009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bauml LudwigALTERNATIVNAMEN Bauml Wigg Spitzname KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler Objektkunstler und MundartdichterGEBURTSDATUM 1954GEBURTSORT Waldthurn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Französische Westindienkompanie

  • Juli 19, 2025

    Französische Fussballnationalmannschaft

  • Juli 19, 2025

    Franz Häuser

  • Juli 19, 2025

    Frankfurter Kurfürstentag

  • Juli 19, 2025

    Flämische Küche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.