Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Grenadische Fußballnationalmannschaft Begriffskl
Grenadische Fußballnationalmannschaft

Die grenadische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des karibischen Inselstaates Grenada. Grenada ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes CONCACAF und nimmt daher auch an Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften und zum CONCACAF Gold Cup teil. Die Mannschaft trägt wegen der grenadischen Gewürze den Spitznamen Spice Boyz. Die Mannschaft nahm bisher zweimal am CONCACAF Gold Cup teil, 2009 und 2011, und schied in der Vorrunde aus. Die Qualifikation für eine Fußball-Weltmeisterschaft gelang bisher noch nicht.
Spitzname(n) | The Spice Boyz | ||
Verband | Grenada Football Association | ||
Konföderation | CONCACAF | ||
Technischer Sponsor | Savi | ||
Cheftrainer | (seit 2023) | ||
Rekordspieler | (72) | ||
Rekordtorschütze | (37) | ||
Heimstadion | Grenada National Stadium | ||
FIFA-Code | GRN | ||
FIFA-Rang | 167. (978,40 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Dominica 2:0 Grenada (St. Vincent und die Grenadinen; 21. November 1965) | |||
Höchster Sieg Grenada 14:1 Anguilla (St. John’s, Antigua und Barbuda; 15. April 1998) | |||
Höchste Niederlage Curaçao 10:0 Grenada (Willemstad, Curaçao; 11. September 2018) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Nord- und Zentralamerikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 3 (Erste: 2009) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde 2009, 2011, 2021 | ||
(Stand: 20. Juli 2021) |
WM-Qualifikation
Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft der Amerikanischen Jungferninseln. In St. George’s gewann die Mannschaft mit 10:0 vor 3000 Zuschauern und zog damit in die zweite Runde ein, wo man auf Costa Rica traf. Das Hinspiel am 14. Juni 2008 in St. George’s endete 2:2 unentschieden. Das Rückspiel fand am 21. Juni in San José statt und endete 0:3. Damit war Grenada ausgeschieden.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1979 – nicht teilgenommen
- 1982 – In der Qualifikation zur WM 1982 in Spanien traf man in der Qualifikation für die Gruppe A der Karibikzone auf Guyana und schied mit 2:5 und 2:3 aus.
- 1986 – In der Qualifikation zur WM 1986 in Mexiko wurde man in der Gruppe 3 der 1. Runde gegen Trinidad und Tobago gelost, verzichtete jedoch auf die Teilnahme.
- 1990 bis 1994 – nicht teilgenommen
- 1998 – In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Karibikzone 1 der Vorrunde erst auf Guyana und setzte sich mit 2:1 und 6:0 durch. Danach musste man gegen Haiti antreten und schied mit 1:6 und 0:1 aus.
- 2002 – In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Südkorea wurde man in der Karibikzone 1 der 1. Runde gegen Barbados gelost und schied mit 2:2 und 2:3 nach Verlängerung aus.
- 2006 – In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 1. Runde auf den altbekannten Gegner aus Guyana und zog mit 5:0 und 3:1 in die 2. Runde ein. Dort schied man mit 0:3 und 2:3 gegen die USA aus.
- 2010 – In der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika traf man in 1. Runde auf die Amerikanischen Jungferninseln und qualifizierte sich mit 10:0 in nur einem Spiel für die 2. Runde. Dort schied man in der Gruppe 3 mit 2:2 und 0:3 gegen Costa Rica aus.
- 2014 – In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2. Runde auf Guatemala, Belize und St. Vincent und die Grenadinen. Nach nur 1 Sieg und 1 Unentschieden aus 6 Spielen schied man als Gruppenletzter aus.
- 2018 – In der Qualifikation zur WM 2018 in Russland traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2015 auf Puerto Rico und qualifizierte sich mit 0:1 und 2:0 für die 3. Runde. Dort schied man mit 1:3 und 0:3 gegen Haiti aus.
- 2022 – In der Qualifikation zur WM 2022 in Katar traf die Mannschaft in der ersten Runde im März und Juni 2021 auf El Salvador, Antigua und Barbuda, Montserrat und die Amerikanischen Jungferninseln. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen hatte die Mannschaft schon vor dem letzten Spiel keine Chance mehr sich für die zweite Runde zu qualifizieren und verlor auch das letzte Spiel.
- 2026 – In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Costa Rica, Trinidad und Tobago, St. Kitts und Nevis und auf die Bahamas. Nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage war die Mannschaft punktgleich mit Trinidad und Tobago, hatte aber die schlechtere Tordifferenz und verpasste damit als Gruppendritter die dritte Runde.
CONCACAF-Meisterschaft
CONCACAF-Nations-Cup
Ab 1973 diente das Turnier auch als WM-Qualifikation.
- 1963 bis 1977 – nicht teilgenommen
- 1981 – nicht qualifiziert
- 1985 – zurückgezogen
- 1989 – nicht teilgenommen
CONCACAF Gold Cup
- 1991 – nicht teilgenommen
- 1993 bis 2007 – nicht qualifiziert
- 2009 – Vorrunde
- 2011 – Vorrunde
- 2013 bis 2019 – nicht qualifiziert
- 2021 – Vorrunde
- 2023 bis 2025 – nicht qualifiziert
Karibikmeisterschaft
- – 2. Platz
- – Vorrunde
- – nicht teilgenommen
- bis – nicht qualifiziert
- – 4. Platz
- – nicht qualifiziert
- – Vorrunde
- bis 2007 – nicht qualifiziert
- 2008 – 2. Platz
- 2010 – 4. Platz
- 2012 bis 2017 – nicht qualifiziert
Rekordspieler
Quelle: Grenada - Record International Players
# | Player | Period | Caps | Goals |
---|---|---|---|---|
1 | 2004–2016 | 72 | 6 | |
2 | 1995–2011 | 71 | 37 | |
3 | 1996–2011 | 67 | 13 | |
4 | 2013– | 53 | 0 | |
1996–2015 | 53 | 6 | ||
6 | 2002–2015 | 49 | 17 | |
2004–2015 | 49 | 0 | ||
8 | 2017– | 45 | 1 | |
9 | 2012– | 41 | 4 | |
2015– | 41 | 17 | ||
11 | 2011– | 40 | 0 | |
12 | 2008–2018 | 39 | 0 | |
13 | 2017– | 38 | 8 |
Rekordtorschützen
# | Player | Period | Goals | Caps | Ratio |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1995–2011 | 37 | 71 | 0.52 | |
2 | 2002–2015 | 17 | 49 | 0.35 | |
2015– | 17 | 41 | 0.41 | ||
4 | 1999–2008 | 14 | 17 | 0.82 | |
Jason Roberts | 1998–2008 | 14 | 28 | 0.50 | |
6 | 1996–2011 | 13 | 67 | 0.19 | |
7 | 2017– | 8 | 38 | 0.21 | |
8 | 1990–2000 | 7 | 11 | 0.64 | |
2008–2017 | 7 | 32 | 0.22 | ||
10 | 2009–2018 | 6 | 19 | 0.32 | |
2021– | 6 | 11 | 0.550 | ||
2011–2015 | 6 | 20 | 0.30 | ||
1996–2015 | 6 | 53 | 0.11 | ||
2004–2016 | 6 | 72 | 0.08 |
Weitere Bekannte Spieler
- Shalrie Joseph, (2001–2008), Spieler in der Major League Soccer bei New England Revolution
Trainer
- Rudi Gutendorf (1976–1977)
- (1997–1998)
- (1999–2000)
- (2001–2002)
- (2004)
- Mike Adams (2004–2005)
- Norris Wilson (2007–2009)
- (2009)
- Tommy Taylor (2009–2010)
- Franklyn Simpson (2011)
- Anthony Modeste (2012)
- (2012)
- (2013–2014)
- Anthony Modeste (2014–2015)
- (2015)
- Anthony Modeste (2015–2016)
- (2016)
- (2017)
- Shalrie Joseph (2018–2019)
- Andrew Murzo (2019–2020)
- (2021–2022)
- Anthony Modeste (2022–2023)
- (seit 2023)
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Grenada - Record International Players (Stand: 9. Juni 2024)
Weblinks
- Offizielle Homepage
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grenadische Fußballnationalmannschaft, Was ist Grenadische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Grenadische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Grenadische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die grenadische Fussballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des karibischen Inselstaates Grenada Grenada ist Mitglied des Weltfussballverbandes FIFA und des Regionalverbandes CONCACAF und nimmt daher auch an Qualifikationsspielen zu Fussball Weltmeisterschaften und zum CONCACAF Gold Cup teil Die Mannschaft tragt wegen der grenadischen Gewurze den Spitznamen Spice Boyz Die Mannschaft nahm bisher zweimal am CONCACAF Gold Cup teil 2009 und 2011 und schied in der Vorrunde aus Die Qualifikation fur eine Fussball Weltmeisterschaft gelang bisher noch nicht Grenada State of Grenada Spitzname n The Spice BoyzVerband Grenada Football AssociationKonfoderation CONCACAFTechnischer Sponsor SaviCheftrainer England seit 2023 Rekordspieler 72 Rekordtorschutze 37 Heimstadion Grenada National StadiumFIFA Code GRNFIFA Rang 167 978 40 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Dominica Dominica 2 0 Grenada Grenada 1903 St Vincent und die Grenadinen 21 November 1965 Hochster Sieg Grenada Grenada 14 1 Anguilla Anguilla St John s Antigua und Barbuda 15 April 1998 Hochste Niederlage Curacao Curacao 10 0 Grenada Grenada Willemstad Curacao 11 September 2018 Erfolge bei TurnierenNord und ZentralamerikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 3 Erste 2009 Beste Ergebnisse Vorrunde 2009 2011 2021 Stand 20 Juli 2021 WM QualifikationIm Rahmen der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF Zone auf die Nationalmannschaft der Amerikanischen Jungferninseln In St George s gewann die Mannschaft mit 10 0 vor 3000 Zuschauern und zog damit in die zweite Runde ein wo man auf Costa Rica traf Das Hinspiel am 14 Juni 2008 in St George s endete 2 2 unentschieden Das Ruckspiel fand am 21 Juni in San Jose statt und endete 0 3 Damit war Grenada ausgeschieden TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1979 nicht teilgenommen 1982 In der Qualifikation zur WM 1982 in Spanien traf man in der Qualifikation fur die Gruppe A der Karibikzone auf Guyana und schied mit 2 5 und 2 3 aus 1986 In der Qualifikation zur WM 1986 in Mexiko wurde man in der Gruppe 3 der 1 Runde gegen Trinidad und Tobago gelost verzichtete jedoch auf die Teilnahme 1990 bis 1994 nicht teilgenommen 1998 In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Karibikzone 1 der Vorrunde erst auf Guyana und setzte sich mit 2 1 und 6 0 durch Danach musste man gegen Haiti antreten und schied mit 1 6 und 0 1 aus 2002 In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Sudkorea wurde man in der Karibikzone 1 der 1 Runde gegen Barbados gelost und schied mit 2 2 und 2 3 nach Verlangerung aus 2006 In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 1 Runde auf den altbekannten Gegner aus Guyana und zog mit 5 0 und 3 1 in die 2 Runde ein Dort schied man mit 0 3 und 2 3 gegen die USA aus 2010 In der Qualifikation zur WM 2010 in Sudafrika traf man in 1 Runde auf die Amerikanischen Jungferninseln und qualifizierte sich mit 10 0 in nur einem Spiel fur die 2 Runde Dort schied man in der Gruppe 3 mit 2 2 und 0 3 gegen Costa Rica aus 2014 In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2 Runde auf Guatemala Belize und St Vincent und die Grenadinen Nach nur 1 Sieg und 1 Unentschieden aus 6 Spielen schied man als Gruppenletzter aus 2018 In der Qualifikation zur WM 2018 in Russland traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2015 auf Puerto Rico und qualifizierte sich mit 0 1 und 2 0 fur die 3 Runde Dort schied man mit 1 3 und 0 3 gegen Haiti aus 2022 In der Qualifikation zur WM 2022 in Katar traf die Mannschaft in der ersten Runde im Marz und Juni 2021 auf El Salvador Antigua und Barbuda Montserrat und die Amerikanischen Jungferninseln Nach einem Sieg und zwei Niederlagen hatte die Mannschaft schon vor dem letzten Spiel keine Chance mehr sich fur die zweite Runde zu qualifizieren und verlor auch das letzte Spiel 2026 In der Qualifikation zur WM 2026 in Kanada Mexiko und den USA traf die Mannschaft in der zweiten Runde im Juni 2024 und Juni 2025 auf Costa Rica Trinidad und Tobago St Kitts und Nevis und auf die Bahamas Nach zwei Siegen einem Remis und einer Niederlage war die Mannschaft punktgleich mit Trinidad und Tobago hatte aber die schlechtere Tordifferenz und verpasste damit als Gruppendritter die dritte Runde CONCACAF Meisterschaft CONCACAF Nations Cup Ab 1973 diente das Turnier auch als WM Qualifikation 1963 bis 1977 nicht teilgenommen 1981 nicht qualifiziert 1985 zuruckgezogen 1989 nicht teilgenommenCONCACAF Gold Cup 1991 nicht teilgenommen 1993 bis 2007 nicht qualifiziert 2009 Vorrunde 2011 Vorrunde 2013 bis 2019 nicht qualifiziert 2021 Vorrunde 2023 bis 2025 nicht qualifiziertKaribikmeisterschaft 2 Platz Vorrunde nicht teilgenommen bis nicht qualifiziert 4 Platz nicht qualifiziert Vorrunde bis 2007 nicht qualifiziert 2008 2 Platz 2010 4 Platz 2012 bis 2017 nicht qualifiziertRekordspielerQuelle Grenada Record International Players Player Period Caps Goals1 2004 2016 72 62 1995 2011 71 373 1996 2011 67 134 2013 53 01996 2015 53 66 2002 2015 49 172004 2015 49 08 2017 45 19 2012 41 42015 41 1711 2011 40 012 2008 2018 39 013 2017 38 8Rekordtorschutzen Player Period Goals Caps Ratio1 1995 2011 37 71 0 522 2002 2015 17 49 0 352015 17 41 0 414 1999 2008 14 17 0 82Jason Roberts 1998 2008 14 28 0 506 1996 2011 13 67 0 197 2017 8 38 0 218 1990 2000 7 11 0 642008 2017 7 32 0 2210 2009 2018 6 19 0 322021 6 11 0 5502011 2015 6 20 0 301996 2015 6 53 0 112004 2016 6 72 0 08Weitere Bekannte SpielerGrenada Shalrie Joseph 2001 2008 Spieler in der Major League Soccer bei New England RevolutionTrainerDeutschland Rudi Gutendorf 1976 1977 Ungarn 1997 1998 Brasilien 1999 2000 Trinidad und Tobago 2001 2002 Grenada 2004 England Mike Adams 2004 2005 Grenada Norris Wilson 2007 2009 Grenada 2009 England Tommy Taylor 2009 2010 Trinidad und Tobago Franklyn Simpson 2011 Grenada Anthony Modeste 2012 Grenada 2012 Grenada 2013 2014 Grenada Anthony Modeste 2014 2015 Uruguay 2015 Grenada Anthony Modeste 2015 2016 Grenada 2016 Grenada 2017 Grenada Shalrie Joseph 2018 2019 Grenada Andrew Murzo 2019 2020 Kanada 2021 2022 Grenada Anthony Modeste 2022 2023 England seit 2023 EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Grenada Record International Players Stand 9 Juni 2024 WeblinksOffizielle HomepageNational und Auswahlmannschaften der Verbande der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Nationalmannschaften aktueller Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire 1 Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guayana 1 Grenada Guadeloupe 1 Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kuba Martinique 1 Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Puerto Rico Saint Martin 1 Sint Maarten 1 St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln USANational und Auswahlmannschaften ehemaliger Verbande der CONCACAF Niederlandische AntillenNicht CONCACAF Mitglieder Gronland Saint Pierre und Miquelon der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 CONCACAF Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied