Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als obergärige Hefe historisch auch Oberhefe bezeichnet man die Stämme der Bierhefe Saccharomyces cerevisiae die bei der

Obergärige Hefe

  • Startseite
  • Obergärige Hefe
Obergärige Hefe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als obergärige Hefe, historisch auch Oberhefe, bezeichnet man die Stämme der Bierhefe Saccharomyces cerevisiae, die bei der Gärung Zellverbände bilden, in denen sich Bläschen von ansammeln, wodurch die Hefe während der Fermentation als sogenannter Gest auf der Oberfläche des Jungbiers schwimmt. Obergärige Hefe benötigt bei der Gärung höhere Umgebungstemperaturen (15–20 °C) als untergärige Hefe (4–9 °C). Daher ist sie anfälliger für Verunreinigungen mit Fremdpilzen und Bakterien. Die Vergärung läuft dafür wesentlich schneller ab und ist auch ohne Kühlung möglich. Die mit ihr als Bierhefe gebrauten Biere werden obergäriges Bier genannt.

Literatur

  • Franz Schönfeld: Obergärige Biere und ihre Herstellung. Verlag Paul Parey, Berlin 1938.

Einzelnachweise

  1. Albert Ladenburg (Hrsg.): Handwörterbuch der Chemie. Bd. 4, Trewendt, Breslau 1887, Eintrag Gährung, hier: S. 281.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4172272-3 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Obergärige Hefe, Was ist Obergärige Hefe? Was bedeutet Obergärige Hefe?

Als obergarige Hefe historisch auch Oberhefe bezeichnet man die Stamme der Bierhefe Saccharomyces cerevisiae die bei der Garung Zellverbande bilden in denen sich Blaschen von ansammeln wodurch die Hefe wahrend der Fermentation als sogenannter Gest auf der Oberflache des Jungbiers schwimmt Obergarige Hefe benotigt bei der Garung hohere Umgebungstemperaturen 15 20 C als untergarige Hefe 4 9 C Daher ist sie anfalliger fur Verunreinigungen mit Fremdpilzen und Bakterien Die Vergarung lauft dafur wesentlich schneller ab und ist auch ohne Kuhlung moglich Die mit ihr als Bierhefe gebrauten Biere werden obergariges Bier genannt Hefe wahrend des GarprozessesLiteraturFranz Schonfeld Obergarige Biere und ihre Herstellung Verlag Paul Parey Berlin 1938 EinzelnachweiseAlbert Ladenburg Hrsg Handworterbuch der Chemie Bd 4 Trewendt Breslau 1887 Eintrag Gahrung hier S 281 Normdaten Sachbegriff GND 4172272 3 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Kleinkunstbühne Kochsmühle

  • Juli 18, 2025

    Kleiner Ulmenprachtkäfer

  • Juli 18, 2025

    Kleiner Kösslbach

  • Juli 18, 2025

    Kleiner Ödsee

  • Juli 18, 2025

    Kleine Sülze

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.