Das Arbeitsgericht Göttingen ist eines von 15 Arbeitsgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz in Göttingen Es ist
Arbeitsgericht Göttingen

Das Arbeitsgericht Göttingen ist eines von 15 Arbeitsgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz in Göttingen. Es ist zuständig für Arbeitsrechtsstreitigkeiten in den Landkreisen Göttingen und Northeim.
Jährlich werden etwa 2500 Klagen eingereicht.
Instanzenzug
Dem Arbeitsgericht Göttingen ist das Landesarbeitsgericht Niedersachsen mit Sitz in Hannover übergeordnet. Die darauf folgende Instanz ist das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.
Gerichtsgebäude
Das Arbeitsgericht befindet sich zusammen mit dem Amtsgericht und Landgericht in dem Gebäudekomplex am Maschmühlenweg.
Geschichte
Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Diese waren nur in der ersten Instanz organisatorisch selbstständige Gerichte, die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet. Am Landgericht Hannover entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Hannover als eines von drei Landesarbeitsgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Celle. In Göttingen entstand das Arbeitsgericht Göttingen. Sein Sprengel umfasste die Bezirke der Amtsgerichte Duderstadt, Einbeck, Gieboldehausen, Göttingen, Moringen, Münden, Northeim, Reinhausen und Uslar. Es bestand jeweils eine Kammer für Arbeiter, für Angestellte und für Handwerk.
Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurden 1945 zunächst alle Gerichte geschlossen. Die ordentlichen Gerichte wurden schon bald wieder eröffnet, während die Arbeitsgerichte zunächst nicht wieder eingerichtet wurden, so dass arbeitsgerichtliche Streitigkeiten von den ordentlichen Gerichten erledigt werden mussten. Gemäß Kontrollratsgesetz 21 vom 30. März 1946 sollten in Deutschland Arbeitsgerichte aufgebaut werden. Das Arbeitsgericht Göttingen entstand so neu.
Siehe auch
- Liste deutscher Gerichte
- Liste der Gerichte des Landes Niedersachsen
Weblinks
- Internetpräsenz des Arbeitsgerichts Göttingen
- Übersicht der Rechtsprechung des Arbeitsgerichts Göttingen
Einzelnachweise
- Jahreseingangszahlen am Arbeitsgericht Göttingen. LAG Niedersachsen, 1. Juni 2011, ehemals im ; abgerufen am 27. August 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- RGBl. I S. 507
- Verordnung über die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10. Juni 1927, GS S. 97 f. (insb. S. 103), Digitalisat
Koordinaten: 51° 32′ 20,5″ N, 9° 55′ 49,3″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arbeitsgericht Göttingen, Was ist Arbeitsgericht Göttingen? Was bedeutet Arbeitsgericht Göttingen?
Das Arbeitsgericht Gottingen ist eines von 15 Arbeitsgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz in Gottingen Es ist zustandig fur Arbeitsrechtsstreitigkeiten in den Landkreisen Gottingen und Northeim Jahrlich werden etwa 2500 Klagen eingereicht InstanzenzugDem Arbeitsgericht Gottingen ist das Landesarbeitsgericht Niedersachsen mit Sitz in Hannover ubergeordnet Die darauf folgende Instanz ist das Bundesarbeitsgericht in Erfurt GerichtsgebaudeDas Arbeitsgericht befindet sich zusammen mit dem Amtsgericht und Landgericht in dem Gebaudekomplex am Maschmuhlenweg GeschichteGemass Arbeitsgerichtsgesetz vom 23 Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet Diese waren nur in der ersten Instanz organisatorisch selbststandige Gerichte die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet Am Landgericht Hannover entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Hannover als eines von drei Landesarbeitsgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Celle In Gottingen entstand das Arbeitsgericht Gottingen Sein Sprengel umfasste die Bezirke der Amtsgerichte Duderstadt Einbeck Gieboldehausen Gottingen Moringen Munden Northeim Reinhausen und Uslar Es bestand jeweils eine Kammer fur Arbeiter fur Angestellte und fur Handwerk Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurden 1945 zunachst alle Gerichte geschlossen Die ordentlichen Gerichte wurden schon bald wieder eroffnet wahrend die Arbeitsgerichte zunachst nicht wieder eingerichtet wurden so dass arbeitsgerichtliche Streitigkeiten von den ordentlichen Gerichten erledigt werden mussten Gemass Kontrollratsgesetz 21 vom 30 Marz 1946 sollten in Deutschland Arbeitsgerichte aufgebaut werden Das Arbeitsgericht Gottingen entstand so neu Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes NiedersachsenWeblinksInternetprasenz des Arbeitsgerichts Gottingen Ubersicht der Rechtsprechung des Arbeitsgerichts GottingenEinzelnachweiseJahreseingangszahlen am Arbeitsgericht Gottingen LAG Niedersachsen 1 Juni 2011 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 27 August 2011 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven RGBl I S 507 Verordnung uber die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10 Juni 1927 GS S 97 f insb S 103 DigitalisatArbeitsgerichte in Niedersachsen Braunschweig Celle Emden Gottingen Hameln Hannover Hildesheim Lingen Luneburg Nienburg Oldenburg Osnabruck Stade Verden WilhelmshavenArbeitsgerichte im Landesarbeitsgerichtsbezirk Hannover 1927 bis 1945 Celle Gifhorn Goslar Gottingen Hameln Hannover Hildesheim Nienburg Osterode Harz Peine Verden 51 539041 9 93036 Koordinaten 51 32 20 5 N 9 55 49 3 O