Alexander Strähuber 28 Februar 1814 in Mondsee Salzkammergut 31 Dezember 1882 in München war ein deutscher Historienmale
Alexander Strähuber

Alexander Strähuber (* 28. Februar 1814 in Mondsee, Salzkammergut; † 31. Dezember 1882 in München) war ein deutscher Historienmaler. Von 1865 bis 1882 war er Professor an der Königlichen Kunstakademie München.
Leben und Werk
Alexander Strähuber war der Sohn eines fürstlich-wrede’schen Stallmeisters. Mit sieben Jahren kam er mit seinen Eltern nach München und besuchte zunächst ein Gymnasium, das er jedoch bald verließ, weil er zeichnerisch begabt war. Zur Vorbereitung auf die Künstlerlaufbahn wechselte er an die 1827 gegründete Polytechnische Schule, wo er u. a. Zeichenunterricht von Joseph Anton Rhomberg und Hermann Joseph Mitterer erhielt. 1829 immatrikulierte er sich an der Königlichen Kunstakademie und wurde Schüler von Heinrich Hess und Clemens von Zimmermann sowie des Nazareners Julius Schnorr von Carolsfeld. Dieser übertrug ihm einzelne Aufträge bei der Ausmalung des Königsbaus der Münchner Residenz. 1862 wirkte Strähuber zunächst als Hilfslehrer an der Akademie, 1865 wurde er zum Professor ernannt. Mit Johann Georg Hiltensperger und Hermann Anschütz unterrichtete er die Antikenklasse. Zu seinen Schülern gehörten u. a. Wilhelm Leibl, Franz Widnmann, Julian Fałat und Robert Raudner.
Neben Gemälden schuf Strähuber zahlreiche religiöse Zeichnungen sowie Entwürfe für Glasfenster, u. a. für das Glasmaleratelier Max Ainmiller. Außerdem illustrierte er religiöse Bücher. 1879 wurde er mit dem Ritterkreuz I. Klasse des Ordens des hl. Michael ausgezeichnet. 1860 gehörte Strähuber zu den Gründungsmitgliedern des Münchner Vereins für Christliche Kunst, dessen 1. Vorstand er von 1866 bis zu seinem Tod 1882 war. 1947 wurde im Münchner Stadtteil Solln die Strähuberstraße nach ihm benannt.
Seiner 1844 geschlossenen Ehe mit Magdalena Stahl, Tochter eines königlich bayerischen Hofmusicus, entstammten die Söhne
- Max Strähuber, studierte Theologie und war danach Kaplan in St. Ludwig; befasste sich auch mit naturwissenschaftlichen Studien
- Sigmund Strähuber, Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule München in München
- Julius Strähuber, studierte am Münchner Polytechnikum
Literatur
- Hyacinth Holland: Strähuber, Alexander. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 493–17.
- Verein für christliche Kunst in München (Hrsg.): Festgabe zur Erinnerung an das 50jähr. Jubiläum. Lentner’sche Hofbuchhandlung, München 1910, S. 67–70
- Constantin von Wurzbach: Straehuber, Alexander. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 39. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1879, S. 210 (Digitalisat).
Weblinks
Einzelnachweise
- Matrikel adbk
- Matrikel Sohn Sigmund Strähuber
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strähuber, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historienmaler und Zeichner |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1814 |
GEBURTSORT | Mondsee, Salzkammergut |
STERBEDATUM | 31. Dezember 1882 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alexander Strähuber, Was ist Alexander Strähuber? Was bedeutet Alexander Strähuber?
Alexander Strahuber 28 Februar 1814 in Mondsee Salzkammergut 31 Dezember 1882 in Munchen war ein deutscher Historienmaler Von 1865 bis 1882 war er Professor an der Koniglichen Kunstakademie Munchen Alexander StrahuberLeben und WerkAlexander Strahuber war der Sohn eines furstlich wrede schen Stallmeisters Mit sieben Jahren kam er mit seinen Eltern nach Munchen und besuchte zunachst ein Gymnasium das er jedoch bald verliess weil er zeichnerisch begabt war Zur Vorbereitung auf die Kunstlerlaufbahn wechselte er an die 1827 gegrundete Polytechnische Schule wo er u a Zeichenunterricht von Joseph Anton Rhomberg und Hermann Joseph Mitterer erhielt 1829 immatrikulierte er sich an der Koniglichen Kunstakademie und wurde Schuler von Heinrich Hess und Clemens von Zimmermann sowie des Nazareners Julius Schnorr von Carolsfeld Dieser ubertrug ihm einzelne Auftrage bei der Ausmalung des Konigsbaus der Munchner Residenz 1862 wirkte Strahuber zunachst als Hilfslehrer an der Akademie 1865 wurde er zum Professor ernannt Mit Johann Georg Hiltensperger und Hermann Anschutz unterrichtete er die Antikenklasse Zu seinen Schulern gehorten u a Wilhelm Leibl Franz Widnmann Julian Falat und Robert Raudner Neben Gemalden schuf Strahuber zahlreiche religiose Zeichnungen sowie Entwurfe fur Glasfenster u a fur das Glasmaleratelier Max Ainmiller Ausserdem illustrierte er religiose Bucher 1879 wurde er mit dem Ritterkreuz I Klasse des Ordens des hl Michael ausgezeichnet 1860 gehorte Strahuber zu den Grundungsmitgliedern des Munchner Vereins fur Christliche Kunst dessen 1 Vorstand er von 1866 bis zu seinem Tod 1882 war 1947 wurde im Munchner Stadtteil Solln die Strahuberstrasse nach ihm benannt Seiner 1844 geschlossenen Ehe mit Magdalena Stahl Tochter eines koniglich bayerischen Hofmusicus entstammten die Sohne Max Strahuber studierte Theologie und war danach Kaplan in St Ludwig befasste sich auch mit naturwissenschaftlichen Studien Sigmund Strahuber Professor an der Koniglichen Kunstgewerbeschule Munchen in Munchen Julius Strahuber studierte am Munchner PolytechnikumLiteraturHyacinth Holland Strahuber Alexander In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 36 Duncker amp Humblot Leipzig 1893 S 493 17 Verein fur christliche Kunst in Munchen Hrsg Festgabe zur Erinnerung an das 50jahr Jubilaum Lentner sche Hofbuchhandlung Munchen 1910 S 67 70 Constantin von Wurzbach Straehuber Alexander In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 39 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1879 S 210 Digitalisat WeblinksCommons Alexander Straehuber Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseMatrikel adbk Matrikel Sohn Sigmund StrahuberNormdaten Person GND 117305715 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008113514 VIAF 8162192 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Strahuber AlexanderKURZBESCHREIBUNG deutscher Historienmaler und ZeichnerGEBURTSDATUM 28 Februar 1814GEBURTSORT Mondsee SalzkammergutSTERBEDATUM 31 Dezember 1882STERBEORT Munchen