Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernd Böhlich 25 April 1957 in Löbau Bezirk Dresden DDR ist ein deutscher Filmregisseur LebenBöhlich begann seine Filmla

Bernd Böhlich

  • Startseite
  • Bernd Böhlich
Bernd Böhlich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernd Böhlich (* 25. April 1957 in Löbau, Bezirk Dresden, DDR) ist ein deutscher Filmregisseur.

Leben

Böhlich begann seine Filmlaufbahn als Regieassistent beim DDR-Fernsehen. Sein Studium der Regie von 1980 bis 1984 an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam schloss er mit seinem Diplomfilm Fronturlaub ab. Er arbeitete anschließend als Regisseur und Drehbuchautor für das DDR-Fernsehen.

Auch nach der Wiedervereinigung drehte er vor allem Fernsehfilme und Fernsehserien. 2007 entstand sein zweiter, bisher erfolgreichster Kinofilm Du bist nicht allein. Die Hauptrollen in dieser Komödie, in der es um Arbeitslosigkeit geht, spielen Axel Prahl und Katharina Thalbach. 2008 folgte der Film Der Mond und andere Liebhaber, erneut mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle. Für seine Fernseharbeiten wurde er zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Böhlich lebt in Berlin-Pankow. Sein Vater ist der Maler (* 29. April 1933 in Johannesberg im Isergebirge, Tschechoslowakei, gestorben am 23. Januar 2021).

Filmografie (Auswahl)

  • 1981: Eiszeit (Kurzspielfilm, Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, HFF)
  • 1982: Fronturlaub (Kurzfilm)
  • 1982: Drei fiktive Briefe (Kurzspielfilm, HFF „Konrad Wolf“)
  • 1984: Spätvorstellung (Kurzspielfilm, HFF „Konrad Wolf“)
  • 1986: Der junge Herr Siegmund (Fernsehfilm)
  • 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort: Um jeden Preis (Fernsehfilm)
  • 1988: Polizeiruf 110: Eifersucht (Fernsehreihe)
  • 1988: Nur einen Tag … (Kurzspielfilm, HFF „Konrad Wolf“), Szenarium
  • 1989: Die gestundete Zeit (Fernsehfilm)
  • 1990: Kein Wort von Einsamkeit (Fernsehfilm, DFF)
  • 1992: Landschaft mit Dornen
  • 1993: Ärzte: Die Narbe des Himmels (Fernsehreihe)
  • 1994: Polizeiruf 110: Arme Schweine (auch Drehbuch)
  • 1994: Polizeiruf 110: Totes Gleis
  • 1994: Tatort – Jetzt und Alles (Fernsehreihe)
  • 1995: Tatort – Falsches Alibi
  • 1995: Zappek: Über’n Jordan (Fernsehfilm)
  • 1995: Polizeiruf 110: Jutta oder Die Kinder von Damutz (auch Drehbuch)
  • 1995: Mobbing – die lieben Kollegen (Fernsehfilm)
  • 1995: Verliebte Feinde (Fernsehdrama)
  • 1996: Ärzte: Weiß wie Schnee, rot wie Blut (Fernsehreihe)
  • 1996: Tödliches Schweigen (Fernsehfilm)
  • 1996: Ärzte: Herberge für einen Frühling (Fernsehreihe)
  • 1996: Polizeiruf 110: Kurzer Traum
  • 1997: Der Kindermord (Fernsehfilm)
  • 1997: Tödliches Ultimatum (Fernsehfilm)
  • 1998: Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark
  • 1998: Blutiger Ernst
  • 1999: Letzter Atem (Fernsehfilm)
  • 1999: Sturmzeit
  • 1999: Das Hochzeitsgeschenk (Fernsehfilm)
  • 1999: E-M@il an Gott (Fernsehfilm)
  • 2001: Der Verleger
  • 2002: Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang
  • 2003: Alles Samba (Fernsehfilm)
  • 2003: Das Glück ihres Lebens (Fernsehfilm)
  • 2005: Polizeiruf 110: Dettmanns weite Welt (auch Drehbuch)
  • 2005: Mutterseelenallein
  • 2007: Du bist nicht allein
  • 2007: Krauses Fest (Fernsehfilm)
  • 2008: Der Mond und andere Liebhaber
  • 2008: Mein Mann, der Trinker (Fernsehfilm, nur Buch)
  • 2009: Krauses Kur (Fernsehfilm)
  • 2011: Krauses Braut (Fernsehfilm)
  • 2011: Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter (auch Drehbuch)
  • 2011: Bis zum Horizont, dann links!
  • 2013: Polizeiruf 110: Vor aller Augen (auch Drehbuch)
  • 2014: Stubbe – Von Fall zu Fall: Der König ist tot (Fernsehreihe)
  • 2014: Krauses Geheimnis (Fernsehfilm)
  • 2016: Krauses Glück (Fernsehfilm)
  • 2018: Und der Zukunft zugewandt (Spielfilm)
  • 2019: Krauses Hoffnung (Fernsehfilm)
  • 2020: Krauses Umzug (Fernsehfilm)
  • 2021: Krauses Zukunft (Fernsehfilm)
  • 2022: Krauses Weihnacht (Fernsehfilm)
  • 2022: Stubbe – Von Fall zu Fall: Ausgeliefert (Fernsehreihe)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1993: Adolf-Grimme-Preis mit Silber für Landschaft mit Dornen oder Todesspiele (zusammen mit Uwe Saeger, und Ben Becker)
  • 1995: Adolf-Grimme-Preis mit Gold für Polizeiruf 110: Totes Gleis (zusammen mit Leo P. Ard, Michael Illner, Otto Sander und Ben Becker)
  • 2007: Publikumspreis für Du bist nicht allein beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern
  • 2001: 3sat-Zuschauerpreis für „Der Verleger“

Weblinks

  • Bernd Böhlich bei IMDb
  • Bernd Böhlich bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. Bernd Böhlich im Munzinger-Archiv, abgerufen am 25. März 2025 (Artikelanfang frei abrufbar)
Normdaten (Person): GND: 135914248 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2019059800 | VIAF: 80349436 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Böhlich, Bernd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur
GEBURTSDATUM 25. April 1957
GEBURTSORT Löbau, Bezirk Dresden, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernd Böhlich, Was ist Bernd Böhlich? Was bedeutet Bernd Böhlich?

Bernd Bohlich 25 April 1957 in Lobau Bezirk Dresden DDR ist ein deutscher Filmregisseur LebenBohlich begann seine Filmlaufbahn als Regieassistent beim DDR Fernsehen Sein Studium der Regie von 1980 bis 1984 an der Hochschule fur Film und Fernsehen Potsdam schloss er mit seinem Diplomfilm Fronturlaub ab Er arbeitete anschliessend als Regisseur und Drehbuchautor fur das DDR Fernsehen Auch nach der Wiedervereinigung drehte er vor allem Fernsehfilme und Fernsehserien 2007 entstand sein zweiter bisher erfolgreichster Kinofilm Du bist nicht allein Die Hauptrollen in dieser Komodie in der es um Arbeitslosigkeit geht spielen Axel Prahl und Katharina Thalbach 2008 folgte der Film Der Mond und andere Liebhaber erneut mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle Fur seine Fernseharbeiten wurde er zweimal mit dem Adolf Grimme Preis ausgezeichnet Bohlich lebt in Berlin Pankow Sein Vater ist der Maler 29 April 1933 in Johannesberg im Isergebirge Tschechoslowakei gestorben am 23 Januar 2021 Filmografie Auswahl 1981 Eiszeit Kurzspielfilm Hochschule fur Film und Fernsehen Konrad Wolf HFF 1982 Fronturlaub Kurzfilm 1982 Drei fiktive Briefe Kurzspielfilm HFF Konrad Wolf 1984 Spatvorstellung Kurzspielfilm HFF Konrad Wolf 1986 Der junge Herr Siegmund Fernsehfilm 1987 Der Staatsanwalt hat das Wort Um jeden Preis Fernsehfilm 1988 Polizeiruf 110 Eifersucht Fernsehreihe 1988 Nur einen Tag Kurzspielfilm HFF Konrad Wolf Szenarium 1989 Die gestundete Zeit Fernsehfilm 1990 Kein Wort von Einsamkeit Fernsehfilm DFF 1992 Landschaft mit Dornen 1993 Arzte Die Narbe des Himmels Fernsehreihe 1994 Polizeiruf 110 Arme Schweine auch Drehbuch 1994 Polizeiruf 110 Totes Gleis 1994 Tatort Jetzt und Alles Fernsehreihe 1995 Tatort Falsches Alibi 1995 Zappek Uber n Jordan Fernsehfilm 1995 Polizeiruf 110 Jutta oder Die Kinder von Damutz auch Drehbuch 1995 Mobbing die lieben Kollegen Fernsehfilm 1995 Verliebte Feinde Fernsehdrama 1996 Arzte Weiss wie Schnee rot wie Blut Fernsehreihe 1996 Todliches Schweigen Fernsehfilm 1996 Arzte Herberge fur einen Fruhling Fernsehreihe 1996 Polizeiruf 110 Kurzer Traum 1997 Der Kindermord Fernsehfilm 1997 Todliches Ultimatum Fernsehfilm 1998 Polizeiruf 110 Das Wunder von Wustermark 1998 Blutiger Ernst 1999 Letzter Atem Fernsehfilm 1999 Sturmzeit 1999 Das Hochzeitsgeschenk Fernsehfilm 1999 E M il an Gott Fernsehfilm 2001 Der Verleger 2002 Polizeiruf 110 Wandas letzter Gang 2003 Alles Samba Fernsehfilm 2003 Das Gluck ihres Lebens Fernsehfilm 2005 Polizeiruf 110 Dettmanns weite Welt auch Drehbuch 2005 Mutterseelenallein 2007 Du bist nicht allein 2007 Krauses Fest Fernsehfilm 2008 Der Mond und andere Liebhaber 2008 Mein Mann der Trinker Fernsehfilm nur Buch 2009 Krauses Kur Fernsehfilm 2011 Krauses Braut Fernsehfilm 2011 Polizeiruf 110 Die verlorene Tochter auch Drehbuch 2011 Bis zum Horizont dann links 2013 Polizeiruf 110 Vor aller Augen auch Drehbuch 2014 Stubbe Von Fall zu Fall Der Konig ist tot Fernsehreihe 2014 Krauses Geheimnis Fernsehfilm 2016 Krauses Gluck Fernsehfilm 2018 Und der Zukunft zugewandt Spielfilm 2019 Krauses Hoffnung Fernsehfilm 2020 Krauses Umzug Fernsehfilm 2021 Krauses Zukunft Fernsehfilm 2022 Krauses Weihnacht Fernsehfilm 2022 Stubbe Von Fall zu Fall Ausgeliefert Fernsehreihe Auszeichnungen Auswahl 1993 Adolf Grimme Preis mit Silber fur Landschaft mit Dornen oder Todesspiele zusammen mit Uwe Saeger und Ben Becker 1995 Adolf Grimme Preis mit Gold fur Polizeiruf 110 Totes Gleis zusammen mit Leo P Ard Michael Illner Otto Sander und Ben Becker 2007 Publikumspreis fur Du bist nicht allein beim Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern 2001 3sat Zuschauerpreis fur Der Verleger WeblinksBernd Bohlich bei IMDb Bernd Bohlich bei filmportal deEinzelnachweiseBernd Bohlich im Munzinger Archiv abgerufen am 25 Marz 2025 Artikelanfang frei abrufbar Normdaten Person GND 135914248 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2019059800 VIAF 80349436 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bohlich BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher FilmregisseurGEBURTSDATUM 25 April 1957GEBURTSORT Lobau Bezirk Dresden DDR

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Freie Wählergemeinschaft

  • Juli 18, 2025

    Freiburger Hütte

  • Juli 18, 2025

    Freiburger Fußballschule

  • Juli 18, 2025

    Freimut Börngen

  • Juli 18, 2025

    Frederik Köster

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.